Leibnitz (LB; B610) WIBIS Steiermark Factsheet Bezirksprofil Autoren: Beate Friedl, Karolin Gstinig, Dominik Janisch, Nicholas Katz, Eric Kirschner, Andreas Niederl

Leibnitz (LB; B610) WIBIS Steiermark Factsheet Bezirksprofil Autoren: Beate Friedl, Karolin Gstinig, Dominik Janisch, Nicholas Katz, Eric Kirschner, Andreas Niederl

Leibnitz (LB; B610) WIBIS Steiermark Factsheet Bezirksprofil Autoren: Beate Friedl, Karolin Gstinig, Dominik Janisch, Nicholas Katz, Eric Kirschner, Andreas Niederl WEIN UND KULINARIK :: NAHRUNGSMITTEL- UND MÖBELINDUSTRIE :: PENDELREGION Bevölkerung Arbeit Wirtschaft Demografie 2018 Beschäftigung 2018 Betriebe/Unternehmen 2018 LB Stmk. Rang1 LB Stmk. Rang Betriebe4 Beschäftigte5 Einwohner (01.01.2018) 82.036 1.240.214 7 Unselbstständig Beschäftigte 21.492 512.395 10 Arbeitergeberbetriebe 2.412 100,0 % Trend Ø2014-2018 0,7 % 0,5 % 3 Trend 2017-2018 3,3 % 3,2 % 5 Kleinstbetriebe (1-9 Beschäftigte) 1.998 23,4 % Prognose 2018-2030 1,6 % 2,2 % 4 Trend Frauen 2017-2018 3,2 % 2,7 % 7 Kleinbetriebe (10-49 Beschäftigte) 363 32,6 % Bevölkerungsanteil 6,6 % 100,0 % 7 Trend Männer 2017-2018 3,4 % 3,5 % 5 Mittelbetriebe (50-249 Beschäftigte) 44 20,6 % Geburtenquote2 9,5 9,2 3 Trend Ø2014-2018 1,3 % 2,0 % 6 Großbetriebe (ab 250 Beschäftigte) 7 23,4 % Sterbequote2 10,0 10,3 10 Beschäftigungsanteil 4,2 % 100,0 % 10 Wanderquote2 4,0 3,5 3 Industrie und wissensintensive Dienstleister Katasterfläche [km2] 726 16.399 11 Anteil an der Gesamtbeschäftigung LB Stmk. Rang Beschäftigungsstruktur Flächenanteil 4,4 % 100,0 % 11 Industrie (ÖNACE B-E): TOP 3 aus C6 21,7 % 22,7 % 10 …Nahrungs-, Futtermittel-, Anteil Dauersiedlungsraum 65 % 32 % 3 6,4 % 2,1 % 1 Leibnitz Steiermark Österreich Getränkeherstellung/Tabakverarb. 2 Einwohner / km Dauersiedl. 174 237 8 2,8 5,9 0,7 …Möbel, sonst. Waren, Reparatur/ 5,1 4,3 % 1,5 % 1 4,8 1,0 Installation v. Maschinen …Glas u. Glaswaren, Keramik, Bevölkerungsprognose nach Altersgruppen (in %) 34,8 25,4 2,3 % 0,9 % 4 29,8 Verarb. von Steinen u. Erden 57,4 64,4 wissensintensive Dienstleister7 6,4 % 9,1 % 6 2018 18,7 62,6 18,7 68,0 2030 18,9 55,7 25,4 TOP 5 der Industriebetriebe (nach Beschäftigten) ÖNACE B-E Primär Sekundär Tertiär o. Tourismus Tourismus 2040 18,9 51,2 29,9 Assmann Ladenbau Leibnitz Gesellschaft 31 Bauerngut-Mastschweine GmbH 10 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % 'Steirerfleisch' Vertriebsges.m.b.H. 10 b19 20b64 65+ Arbeitsmarkt 2018 Karl Fink Ges.m.b.H. 24 Bildungsstand der Bevölkerung (25-64 Jahre) 2016 Arbeitslosenquote Dipl.Ing.Josef Partl BauGmbH 41 Anteile in % LB Stmk. Rang 10 8 Unternehmensgründungen 20188 max. Pflichtschule 17,9 15,5 2 6 4 500 8,0 Lehre bzw. Meisterprüfung 46,3 39,5 2 346 369 408 423 2 385 0 400 7,0 Fachschule ohne Matura 15,4 14,8 11 2014 2015 2016 2017 2018 6,0 Matura 11,8 14,5 8 LB 8,5 9,0 8,4 7,5 6,4 300 5,0 Stmk. 7,9 8,3 8,2 7,3 6,3 200 Universität, Akademie, FH 8,6 15,7 12 4,0 3 Neugründungen 100 3,0 LB Stmk. Rang Gründungsintensität 0 2,0 Einkommen 2017 Arbeitslosenquote 6,4 % 6,3 % 10 2014 2015 2016 2017 2018* in € LB Stmk. Rang Arbeitslose 2.416 35.036 11 Unternehmensneugründungen Bruttomedianeinkommen 2.324 2.533 10 Frauen 1.106 15.178 11 Gründungsintensität je 1.000 Einwohner Frauen 1.663 1.909 11 Männer 1.310 19.858 10 LB Stmk. Rang Männer 2.689 2.967 10 Schulungsteilnehmer 497 8.191 9 Aktive Kammermitglieder (31.12.) 5.132 77.595 6 Hohe/Niedrige Einkommen Frauen 289 4.428 8 20% verdienten weniger als 1.369 1.518 11 Männer 208 3.763 8 Tourismus 2018 20% verdienten mehr als 3.153 3.788 10 Lehrstellensuchende 62 750 11 Nächtigungsentwicklung im Kalenderjahr (2014 = 100) 1 Frauen 29 331 11 Steiermark Leibnitz Reihung der 13 Bezirke. Mit Ausnahme der Arbeitsmarktdaten 130 % absteigend gereiht (höchster Wert entspricht Rang 1). Männer 32 418 11 2 Geburten, Todesfälle und Wanderungen je 1.000 Einwohner. 3 Arbeitsmarktdaten sind aufsteigend gereiht (niedrigster Wert 110 % entspricht Rang 1). Arbeitslose nach Bildung 4 Anzahl der Betriebe bezogen auf den Hauptstandort. Anteile in % LB Stmk. Rang 90 % 5 Anteil der unselbstständig Beschäftigten, welcher in der 2014 2015 2016 2017 2018 jeweiligen Betriebs größen klasse tätig ist. keine abgeschlossene Bildung 0,2 0,3 7 6 LE Stmk. Rang ÖNACE Abschnitt C: Herstellung von Waren Pflichtschule 42,2 42,2 10 7 ÖNACE Abschnitte: J, K, 69-75 Anzahl der Nächtigungen 548.306 13.060.210 8 8 Lehre bzw. Meisterprüfung 44,7 37,1 6 vorläufige Werte. ... davon aus dem Ausland 27,7 % 41,2 % 9 9 Nächtigungen je Einwohner. Fachschule ohne Matura 3,9 4,6 2 Nächtigungsdichte9 6,6 10,5 6 Quellen: AMS, HVSV, ÖROK, Statistik Austria, WK; Matura 6,2 9,2 2 Anteil Wintertourismus im Berechnungen und Darstellung JR-POLICIES. 19,7 % 45,1 % 13 Universität, Akademie, FH 2,8 6,7 3 Fremdenverkehrsjahr Stand: April 2019 Im Auftrag von: Erstellt durch: Einer nachhalǎg guten Qualität des Lebens verpflichtet. WIBIS Steiermark Bezirksprofil Leibnitz (B610) » Die Zahl der Einwohner steigt stetig. Leibnitz profitiert von Zuwanderung, die Geburten-Sterbe-Bilanz ist negativ. Diese Dynamik wird sich auch in Zukunft fortsetzen, bis 2030 wird die Wohnbevölkerung in Leibnitz voraussichtlich um +1,6 % wachsen. Somit zählt der Bezirk zu den wenigen demographischen Wachstumsregionen der Steiermark. » Leibnitz ist eng mit dem Zentralraum Graz verflochten. Die gute Verkehrsanbindung des Bezirks erlaubt eine intensive Pendelbeziehung mit dem Zentralraum Graz. Neben dem Bauwesen weist Leibnitz eine klare regionale Spezialisierung in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie auf. Die Betriebsstruktur von Leibnitz ist von KMU geprägt. » Das Bruttomedianeinkommen in Leibnitz liegt deutlich unter dem steirischen Durchschnitt, jedoch über jenem der anderen südoststeirischen Bezirke. Vor allem der südliche Teil von Leibnitz ist mit der Weinstraße beziehungsweise dem Naturpark Südsteirisches Weinland ein Tourismusgebiet. Der Bezirk ist für seine Weißweine international bekannt. !( !( !( !( Liezen !( Wildon !( !( Bruck/Mur Leoben Hartberg Judenburg !( !( Tillmitsch !( Weiz Kaindorf an der Sulm !( Leibnitz !( !( Murau Voitsberg Wagna Graz Feldbach !( !( Gamlitz !( Autobahn/Schnellstraße Bundes-/Landesstraße Deutschlandsberg Leibnitz Eisenbahn Gewässer 0 15 30 60 Kilometer 0 2,5 5 10 Kilometer ± Allgemeine Beschreibung Leibnitz war bis weit ins 20. Jahrhundert agrarisch EU-Beitritt Sloweniens im Jahr 2004 beziehungsweise geprägt. Kleinbäuerlicher Getreideanbau und seit Inkrafttreten des Schengener Abkommens im Viehwirtschaft herrschten im nördlichen Teil Jahr 2007 haben sich die grenzüberschreitenden beziehungsweise in den Tallagen vor, im südlichen Wirtschaftsbeziehungen intensiviert. Teil konzentrierte sich die Landwirtschaft schon vergleichsweise früh auf den Weinbau. Heute ist Leibnitz stark mit dem Zentralraum Graz verflochten. Die räumliche Nähe brachte Nach dem ersten Weltkrieg fiel die gesamte enge wirtschaftliche Verflechtungen. Es zeigt sich Untersteiermark dem heutigen Slowenien zu, Leibnitz eine intensive Pendlerbewegung. Der regionale verlor einen Teil seines Gebietes und wurde zum Wirtschaftsschwerpunkt liegt in der Produktion Grenzland. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die von Nahrungs- und Genussmitteln und im Bereich Grenzen zu Slowenien für Jahre geschlossen. Soziale Bauwirtschaft. wie wirtschaftliche Interaktionen brachen ab. Seit dem April 2019 1 von 4 WIBIS Steiermark Bezirksprofil Bevölkerung Das Leibnitzer Feld nimmt den größten Teil der Die Leibnitzer Wohnbevölkerung zwischen 25 Bezirksfläche ein. Die Terrassen- und Aulandschaft und 64 Jahren ist im Vergleich zum steirischen entlang der Mur wird intensiv landwirtschaftlich Durchschnitt verstärkt von Personen mit niedrigem genutzt. Westlich der Mur trennt der Kalkstock des und mittlerem Bildungsniveau geprägt. Im Jahr Buchkogels bei Wildon das Grazer vom Leibnitzer 2016 hatte Leibnitz mit 17,9 % unter den steirischen Feld. Die geographische Südgrenze nach Slowenien Bezirken den zweithöchsten Anteil an Personen bildet der Gebirgskamm der Alpenausläufer Possruck mit maximal Pflichtschule als höchste formale und Remschnigg. Bildung (Steiermark: 15,5 %). Auch der Anteil der Personen mit abgeschlossener Lehre bzw. einer Am 01. 01. 2018 lebten 82.036 Menschen Meisterprüfung als höchste Ausbildung war mit beziehungsweise 6,6 % der steirischen Wohn- 46,3 % überdurchschnittlich hoch (Steiermark: bevölkerung im Bezirk. Den Siedlungsschwerpunkt 39,5 %). Im Gegensatz dazu wies der Bezirk mit bilden die Bezirkshauptstadt Leibnitz (2018: 12.201 11,8 % einen geringen Anteil an Maturanten oder Einwohner) sowie die umliegenden Gemeinden Kollegabsolventen (Steiermark: 14,5 %) und mit 8,6 % Wagna (5.859), Tillmitsch (3.284) und Gralla (2.390). an Hochschulabsolventen (Steiermark: 15,7 %) auf. Der Dauersiedlungsraum nahm 65 % der Gesamtfläche ein (2018), auf einem km² des Dauersiedlungsraums Das Bruttomedianeinkommen in Leibnitz lag lebten dabei 174 Einwohner (Steiermark: 237 mit monatlich durchschnittlich 2.324 € (2017) Einwohner je km² Dauersiedlungsraum). unter dem steirischen Durchschnitt von 2.533 €. Das Bruttomedianeinkommen von in Leibnitz Leibnitz weist seit den 1960er-Jahren eine stetig beschäftigten Männern lag bei 2.689 € (Steiermark: positive Bevölkerungsentwicklung auf. Zwischen 2.967 €), jenes der Frauen bei 1.663 € (Steiermark: 2014 und 2018 stieg die Zahl der Einwohner um 1.909 €). Diese Werte sind jedoch nicht teilzeitbereinigt durchschnittlich +0,7 % p.a. Vor allem Menschen (die generell höhere Teilzeitquote bei den Frauen aus dem Zentralraum Graz ziehen ins nahe Leibnitz. senkt den Median). Leibnitz profitierte in den letzten Jahren vor allem von Zuwanderung, die Geburten-Sterbe-Bilanz im Jahr Die Verkehrsinfrastruktur in Leibnitz ist entlang der 2017 war mit -0,5 je 1.000 Einwohner leicht negativ. Verkehrsachse Graz-Marburg äußerst gut ausgebaut. Anschlüsse an das hochrangige Verkehrsnetz Die Bevölkerung ist vergleichsweise

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    5 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us