Wallis Ist Nettoempfänger

Wallis Ist Nettoempfänger

AZ 3900 Brig | Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 153 | 172. Jahr gang | Fr. 2.20 REISE-SHOPREISE-SHOP neueeue SamsoniteSamsonite KollektionKollektion h c . g o l a i d - e c n e g a . w w w BATT S 50% RA Plötzlich auftretendes BI ARE F LAGERW Hochwasser = Dauergefahr ! ReisebüroReeisebüro ZerzubenZerzub n AU Bahnhofstr.ahnhofstr. 15,15, 39003900 BBrigrig Halten Sie sich nicht im Flussbett oder am Ufer der Wasserläufe auf ! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 24 046 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Verschärfung Dauerbrenner EHC-Zukunft Sport 13 – 16 Ausland 17 Andreas Burgener, Direktor Moritz Schwery zeigt sich Der eHC Visp (Bild: Präsi - Schweiz 19/21 von auto-schweiz, über die von den jüngsten Wolfs - dent Viktor Borter) hat Wirtschaft/Börse 20 TV-Programme 22 verschärften Co 2-Vorschrif - angriffen im Goms nicht Projekte in der Pipeline. Wohin man geht 23 ten für Neuwagen. | Seite 2 überrascht. | Seite 5 eine Übersicht. | Seite 13 Wetter 24 Bern | Schwyz und Waadt müssen deutlich mehr Geld in den Finanzausgleich zahlen KOMMENTAR Und jeder Wallis ist Nettoempfänger schaue für sich Wenn Sie von den derzeitigen re - gionalpolitischen Dauerbren - Die Kantone Schwyz, Nidwalden, nern Wolf, Zweitwohnungen Zug, Basel-Stadt, Waadt und Genf müssen im nächsten Jahr mehr und Raumplanung nichts mehr Geld in den Finanzausgleich zwi - hören und lesen mögen, weil wir schen den Kantonen zahlen als Walliser ach so einseitig und 2012. Neuer Geldgeber wird der egozentrisch funktionieren, so er - Kanton Schaffhausen. fährt diese Wahrnehmung jetzt von aussen Linderung. Andere Die grösste Zunahme verzeichnete der Kan - Volksschläge unseres grossarti - ton Schwyz, der nächstes Jahr netto 134 gen Landes reagieren nämlich Millionen statt 106 Millionen Franken be - keinen Deut besser als wir, so - zahlen soll. Für das Waadtland soll die Net - bald es ihnen selbst ans Einge - tozahlung von 29 Millionen auf 54 Millio - machte geht. Oder was erleben nen angehoben werden. wir denn, seit Doris Leuthard Und Basel-Stadt liegt für 2013 mit 115 am Montag mit den Deutschen Millionen Franken eine um 15 Millionen den 14-jährigen Streit um die höhere Rechnung vor. Zug soll neu 277 Mil - Überflüge in den An- und Ab - lionen statt 262 Millionen bezahlen. Der Kanton Schaffhausen, der für das Jahr 2012 flugschneisen von Zürich-Kloten noch 7,7 Millionen erhält, muss 2013 rund gelöst hat? 2,6 Millionen Franken bezahlen. Schaff - Wenn Einfamilienhaus-Besitzer hausen zähle neu wieder zu den ressour - in Zürich-Süd, im Aargau oder censtarken Kantonen. Thurgau mit selbst gebastelten Grösster Geldempfänger bleibt Bern, Plakaten an ihren Vorgartenzäu - welches statt 1,064 Milliarden Franken neu nen den öffentlichen Protest ge - 1,165 Milliarden erhalten soll. Am zweit - gen den Fluglärm üben, kommt meisten soll das Wallis mit 526 Millionen das hierzulande genauso klein - erhalten (2012: 524). Dahinter folgen Frei - kariert rüber, wie wenn Gross - burg mit 462 Millionen (469) und St. Gallen städter unsere hausbackenen mit 388 Millionen (411). | Seite 19 Planta in Sitten. Der Kanton Wallis erhält mit 526 Millionen am zweitmeisten aus den Ausgleichstöpfen. FoTo WB Proteste gegen die Wolfspolitik oder sonst was verlachen. So völ - lig abwegig ticken die hinter den Ferien | Die Hauptreisedestinationen der Walliser 2012 Fussball | Die Schweizer Olympia-Selektion Bergen also doch nicht. Der Drang nach der kompro - misslosen Verteidigung der Par - Verwirrung um tikularinteressen ist allgegen - Ferienlaune im Wallis wärtig. Er geht einher mit dem Granit Xhaka Rückzug der Gesellschaft aus dem öffentlichen Raum. Jeder angekommen konzentriert sich primär auf sei - ne Sache – und wehrt sich ent - sprechend vehement, wenn da - WALLIS | Die Sommerferien ran gerüttelt wird. sind da, das Wetter Das ist die Konsequenz unserer schlägt wieder um und Erziehung und Bildung. Ab der schon sind die Walliser Muttermilch wird heute eingege - in Ferienlaune. Die Mehr - ben, selbstbewusst aufzutreten, heit der Rhonetalbewoh - ner fährt diesen Sommer seine Interessen anzumelden und weg. Aber wohin? sie zu verteidigen. Da haben wir’s. Thomas Rieder Die USA und Kanada sind ohne Zweifel die Hauptreisedestina - tionen des Sommers. Trotz die - ser allgemeinen Tendenz schei - nen die Walliser dennoch in alle Unterschiedlich. Granit Xhaka (links) ist – zumindest im Richtungen auszufliegen. Fünf Moment – im Kader, Xherdan Shaqiri nicht. FoTo KeySToNe junge Walliser verraten uns, wo sie im Sommer hinfahren. Ob ein romantisches Wochen - Granit Xhaka steht im Verein sieht man das offensicht - ende in der Alphütte oder ins Schweizer Kader für die lich etwas anders. «Sollte es Wissen, ferne Sri Lanka, sie geben sich Olympischen Spiele. Ob Theater geben, lassen wir mit was im Wallis entdeckungs- und reisefreudig. er auch spielt, ist aber uns reden. Aber ich kämpfe um Die Reisebüros im Raume Brig noch nicht sicher. Granit», so Pierluigi Tami. läuft! analysieren für den WB den Klarer Leader des Teams Kreuzfahrten-Boom nach dem Der Trainer des Schweizer ist Goalie Diego Benaglio. Mit Unfall in Giglio, erklären, was Teams, Pierluigi Tami, sagt, Lu - Valon Behrami, Admir Mehme - Nordamerika für uns so lukra - cien Favre, Trainer von Borussia di und Ricardo Rodriguez sind 30027 tiv macht und warum der arabi - Mönchengladbach, für das Gra - weitere Spieler vom Stamm der sche Raum mehrheitlich gemie - nit Xhaka ab dieser Saison neu A-Equipe beim Olympia-Tur - Weg. Nur die wenigsten bleiben im Sommer hier im Tal. FoTo WB den wird. | Seite 12 spielt, habe eingewilligt. Beim nier mit dabei. | Seite 15 9771660065005 Walliser Bote 2 Mittwoch, 4. Juli 2012 WALLIS UNTERWALLIS Autohandel | Neue CO 2-Emissionsvorschriften für Neuwagen seit 1. Juli in Kraft Randogne vor Veränderungen RANDOGNE | In Randogne Autos werden sauberer – stehen die Zeichen auf Ver - änderung: Nachdem be - kannt wurde, dass Gemein - depräsident Paul-Albert Cli - und teurer vaz (CVP) nicht mehr zu den Gemeinderatswahlen von kommendem Herbst antre - ten wird, hat nun auch Vize- WALLIS | Am 1. Juli sind pflichtet ihm bei. Er sieht in präsident Charly Cottini die verschärften CO 2-Vor - der neuen Regelung auch ein (FDP) nach 24 Jahren in der schriften für Personen - zusätzliches Unternehmensri - Exekutive seinen Rücktritt wagen in Kraft getreten. siko. Denn ein Grossimporteur bekannt gegeben. Die FDP Wer neue Autos mit zu wisse noch nicht, welche Au- wird mit einer Zweierliste zu hohem CO 2-Ausstoss in tos er verkaufen werde. «Wie den Wahlen antreten: Nico - die Schweiz importiert, hoch die Sanktionen ausfallen las Féraud und Yves Klingler wird gebüsst. werden, ist schwer abzuschät - sollen die liberalen Sitze ins zen», sagt Burgener. Abgerech - Trockene holen. Ob die FDP Bis 2015 dürfen neu zugelas - net werde zum Jahresende. Erst das Präsidentenamt anstre - sene Autos im Durchschnitt dann sei klar, wie hoch eine ben will, liess die Parteilei - nur noch 130 Gramm CO 2 pro allfällige Busse ausfalle. Ausser - tung gegenüber dem «Nou - Kilometer ausstossen. Ist der dem gebe es Importeure, wel - velliste» offen. Ausstoss der neu zugelassenen che diese Kosten nicht auf die Fahrzeuge eines Importeurs zu Kunden abwälzen wollten. hoch, wird dieser zur Kasse ge - Der Grossteil der Im - Bewilligung beten. Für die ersten drei porteure wird sich gemäss Gramm CO 2 über dem Zielwert Andreas Burgener ohnehin in erhalten gelten bis Ende 2018 reduzierte Emissionsgemeinschaften, so - CHALAIS | Die Bergbahnen Sätze von 7.50 Franken, 22.5 genannten Pools, zusammen - von Vercorin haben vom Franken und 37.5 Franken. Für schliessen, um das CO 2-Ziel Bundesamt für Verkehr die eine Überschreitung um vier zu erreichen. Führen diese Bewilligung für die Erneue - Gramm und für jedes weitere Pools genügend schadstoffarme rung der Gondelbahn Verco - Gramm werden 142.50 Franken Autos ein, fallen die Aufschlä- rin-Crêt-du-Midi erhalten, fällig. Nach 2018 kostet dann ge geringer aus oder entfallen wie der «Nouvelliste» ges - jedes Gramm über der Zielvor - ganz. tern berichtete. Somit wird gabe 142.50 Franken. die Gondelbahn auf den 5787 Franken Aufpreis 12.12.2012 ihren Betrieb Preisaufschläge noch für einen Golf GTI Kein Pardon . Bis 2015 dürfen neu zugelassene Autos im Durchschnitt nur noch 130 Gramm CO 2 pro aufnehmen können, wie Ver - schwer abzuschätzen Gut kalkulierbar sind die Sank - Kilometer ausstossen. FOTO KEYSTONE waltungsratspräsident Dany Gemäss Branchenkennern müs - tionen dagegen bei Klein- und Perruchoud sagte. 15 Mio. sen Autokäufer wegen der Privatimporteuren. Bei diesen Franken werden investiert. Sanktionen tendenziell mit hö - wird die Zielvorgabe für jeden Wirkung fraglich heren Preisen rechnen. Welche Personenwagen einzeln berech - Abgesehen von einem be - Schrittweise Einführung Modelle künftig mehr kosten net. Nach Berechnungen des trächtlichen Verwaltungsauf - 7000 Besucher Die eidgenössischen Räte haben die Teilrevision des CO 2-Ge - und um wie viel sie teurer wer - Internetvergleichsdienstes Com - wand würden die Sanktionen setzes im vergangenen März beschlossen. Dabei handelt es SITTEN | Das «Electrozîles», den, hängt von mehreren Fak - paris.ch, die kürzlich von «20 Mi - nicht viel bewirken, glaubt sich um einen indirekten Gegenvorschlag zur inzwischen zu - ein Festival für zeitgenössi - toren ab. So ist für Amadé nuten Online» veröffentlicht der Direktor von auto-schweiz. rückgezogenen Offroader-Initiative der Jungen Grünen. sche

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us