Ausgabe 06/2021

Ausgabe 06/2021

STADT BAD LOBENSTEIN POSTAKTUELL – Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL Amts- und Mitteilungsblatt 32. Jahrgang Freitag, den 25. Juni 2021 Nr. 6/2021 Fragebogen – Aktion: Bürgerumfrage zur Stadtentwicklung Pilotphase Kleinstadtakademie Die Stadt Bad Lobenstein ist seit Januar 2020 mit drei weiteren Städten (Laucha a.d.Unstrut, Mücheln und Ro- dewisch) im Modellprojekt der ExWoSt-Pilotphase „Klein- stadtakademie“ zum Thema „Attraktiv Wohnen in der Kleinstadt – Wandel durch Digitalisierung und Mobilität“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg und der Projektagentur RoosGrün tätig. Für die zukunftsfähige Stadtentwicklung kleinerer Städte wird das Thema „Wohnen“ in Verbindung mit einer modernen, leistungs- fähigen, wie attraktiven und intermodalen Mobilitätsstruktur als besonders wichtiges Element erachtet. Als zentrale Voraussetzung und Verknüpfungsmöglichkeit werden hier die Möglichkeiten durch Digitalisierung und digitale Transformation gesehen. Unter Einbeziehung der Hochschule Merseburg werden mit Hilfe von Semesterarbeiten der Studierenden breite Datenanalysen in allen vier Kleinstädten vorgenom- men (Geobasisdaten, Einwohnermeldedaten sowie die beigefügte Umfrage zur Stadtentwick- lung). Diese werden in verschiedenen Projektarbeiten ausgewertet und fließen in Ideen und Er- gebnisse für die jeweiligen Städte ein, um Handlungsempfehlungen aufzuzeigen und erforderli- che Maßnahmen abzuleiten. Daher möchten wir Sie hiermit herzlich bitten, sich an unserer Fragebogen-Aktion zu be- teiligen, um möglichst eine große Anzahl Ihrer Einschätzungen zu Bad Lobenstein und seinen Ortsteilen zu erhalten, um diese für die weitere Stadtentwicklung berücksichtigen zu können! Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! Den Fragebogen können Sie online auf der städtischen Homepage über einen Link oder den abgebildeten QR-Code erreichen oder auch gern in Papierform ausfüllen (siehe beigefügter Ein- leger). Wir suchen Ihr Foto! Ihre Perspektive ist gefragt! „Bad Lobenstein und seine Ortsteile neu entdecken“, diese Momente wollen wir festhalten für einen Jahreskalender 2022, den wir gemeinsam mit dem Linus Wittich Verlag gestalten wollen. Diesen Kalender erhält dann mit der Amtsblattaus- gabe vom Dezember 2021 jeder Haushalt unserer Stadt. Nehmen Sie sich Zeit und fotografieren Sie ganz persönliche Lieblingsmotive in verschiedenen Perspektiven oder Stimmungen. Füllen Sie mit Ihren Fotos einen Kalender mit individuellem Cha- (Foto 1) rakter. Unter Vorbehalt einer ausreichenden Teilnehmerzahl, wird eine Jury die Fotos be- werten und zusammenstellen. Kleine Preise werden an die am besten bewerteten Fotos vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist Dienstag, der 16. August 2021. Wie benenne ich meine Bild-Datei? Nachname_Vorname.jpg Wohin schicke ich mein Foto? (Farb- oder Schwarzweißfotos) [email protected] Name und E-Mail-Adresse müssen angegeben werden. Bilder ohne vollständige Angaben können nicht berücksichtigt werden. Gibt es noch Fragen? Kontakt unter Touristinformation, Tel. 036651/2543 Bad Lobenstein - 2 - Nr. 6/2021 Bad Lobenstein – 2 – Nr. 6/2021 Wichtige Rufnummern Bad Lobensteins Wir sind für Sie da – Vorwahl von Bad Lobenstein – 036651 Stadtverwaltung Bad Lobenstein Notruf Polizei ........................................................................ 110 Das Rathaus Bad Lobenstein ist für Sie telef. erreichbar: Polizeistation Bad Lobenstein ........................................... 86124 Di. 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Do. 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Notruf Rettungsdienst ........................................................... 112 Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr Feuer- und Rettungsleitstelle Gera .................. 0365-838939100 Krankenfahrten ................................................ 0365/838939140 Büro Bürgermeister Telefonnummer: ärztlicher Notfalldienst (Kassenärztliche Vereinigung) 116117 Frau Wirkus Zi. 18 77212 u. 77113 Fax Stadtverwaltung: 77100 Saale-Orla-Klinikum, BT Schleiz .............................. 03663-4670 Geschäftsstelle Stadtrat Landratsamt Saale-Orla-Kreis Schleiz ..................... 03663-4880 Frau Geyer Zi. 17 77114 Finanzamt Pößneck ............................................... 03647-446-0 Kämmerei ZV Abfallwirtschaft Pößneck, Abfallberatung ....... 03647-441717 Kämmereiamtsleiter – Geschäftsleitender Beamter – Gebühren (Bad Lobenstein) ................................ 03647-441742 Herr Weigel Zi. 07 77131 Becker Umweltdienste GmbH Thüringen............. 03663-4135-0 Kasse (Abfuhr Hausmüll/Gelbe Säcke/Altpapiertonne) Frau Jakob Zi. 08 77133 Stadt-Apotheke ................................................................... 2178 Steuerstelle Apotheke Am Tor .............................................................. 88938 Frau Senf Zi. 04 77127 Wärmegesellschaft Bad Lobenstein (Havarie) ..... 03672-489020 Bauamt KomBus GmbH, Poststraße ................................ 0180-3337287 Bauamtsleiterin/Hochbau- und Stadtentwicklung Agentur für Arbeit, Poststraße 23a ............. 0180100295650295 Frau Halfter Zi. 32 77140 u.77143 Sachgebietsleiterin Tiefbau Amtsgericht ........................................................................ 610-0 Frau Wietzel Zi. 34 77183 Grundbuchamt ................................................................. 610-12 Bauhofleiter Katasteramt / Dienststelle Pößneck ................... 03647-4499100 Herr Mechold 33 707 Volkshochschule Außenst. Schleiz. .................... 03663-422458 Hauptamt Stadtbibliothek/Kulturhaus .................................................. 2076 Hauptamtsleiter Kino im Park ................................................................... 654490 Herr Blitz Zi. 11 77123 Regionalmuseum ................................................................ 2492 Redaktion Amts- und Mitteilungsblatt Musikschule ........................................................................ 2881 Frau Röppischer Zi. 15 77156 Waldbad ........................................................................... 38377 Sachgebietsleiter Öffentl. Sicherheit und Ordnung Kindergarten „Kinderland“, Karl-Marx-Straße 36 ................ 2118 Herr Zahn Zi. 16 77153 Kindergarten „Sonnenschein“, Bayerische Str. 13 d ........... 3554 Pass- und Meldewesen Kindergarten „Rappelkiste“, Unterlemnitz ......................... 31092 Frau Löwe Zi. 10 77118 „Ardesia-Therme“ ............................. Fax: 3939150, Tel.: 39390 Friedhofsverwaltung Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH ........... 3989-0 Frau Fiedler Zi. 10 77124 im „Neuen Schloss“ Diakonie Sozialstation Bad Lobenstein ............................. 611-0 Standesamt / Urkundenstelle Kirchenkreissozialarbeit/Pflegebegleiter Bad Lobenst. ... 397723 Frau Linke 77119 Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst ......... 3989-55 Marktmeister / Fundbüro/EDV Herr Färber Zi. 13 77145 Suchtberatung im Diakonieverein, Bayerische Str. 13 ...... 31364 im „Neuen Schloss“ Volkssolidarität, Heinrich-Behr-Str.5 b ……………..... 63933 Bereich Kultur Frau Sievers/Frau Kurtz 77165 u. 77154 Blinden- u. Sehbehind.-Verband/Ber. Bad Lobenstein 33552 Bereich Soziales im Kulturhaus MEDIAN-Klinik Bad Lobenstein ............................................ 740 Frau Meyer 654484 Jugendhaus ...................................................................... 88921 Touristinformation, Graben 18 Seniorenzentrum Emmaus, Ebersdorf .................................. 690 Frau Weigelt / Frau Schmidt 77126 u. 2543 DRK Pflegeheim Bad Lobenstein ......................................... 390 Fax Touristinformation: 659729 AOK PLUS, Hirschberger Straße ........................ 0800 1059000 Internet-Adresse: www.bad-lobenstein.de DAK, Markt 9, in Pößneck ................................... 03647-449930 @ Ludwig-Jahn-Str. 1, in Zeulenroda .............. 036628-95480 E-Mail: info bad-lobenstein.de @ BARMER, Lohstraße 2, in Pößneck .......... 0800-332060276050 E-Mail: buergermeister bad-lobenstein.de E-Mail: [email protected] Evang.-luth. St. Michaelis Gemeinde: E-Mail: [email protected] Pfarrer Ibrügger .............................................................. 133608 E-Mail: [email protected] Evang.-meth. Gemeinde: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Pastor Matthias Zieboll ...................................... 036734-239501 E-Mail: [email protected] Röm.-kath. Christus-König Gemeinde: E-Mail: [email protected] Pfarrer Spalteholz ............................ Tel.: 134137, Fax: 134250 E-Mail: [email protected] Neuapostolische Kirche: .................................................. 2037 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bei Havarien/Störungen: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gift-Notruf .............................................................. 0361-730730 Bürgermeister Thomas Weigelt ist über die Zentrale (Tel. 770) ZV Wasser/Abwasser Lobensteiner Oberland ................... 6370 oder über das Sekretariat (Tel. 77212 und 77113) und der stell- TEAG/Energieversorgung ......................................... 0361-6520 vertretende Bürgermeister Klaus Möller über Tel. 2917 erreich- TEAG/Gasversorgung ........................................ 0361-6522722 bar. Wohnungsbaugesellschaft Lobenstein mbH ...................... 606-0 Besuchertermine bei Bürgermeister Thomas Weigelt empfehlen Allg. Wohnungsgenossenschaft e. G. Lobenstein ...........

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us