Lexicon Abbreviaturarum

Lexicon Abbreviaturarum

This is a reproduction of a library book that was digitized by Google as part of an ongoing effort to preserve the information in books and make it universally accessible. https://books.google.com Über dieses Buch Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei – eine Erin- nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. Nutzungsrichtlinien Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: + Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. + Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen. + Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. + Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. Über Google Buchsuche Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter http://books.google.com durchsuchen. 1 ^115Ъ. /2,3 ^arbarb College lübrarp FROM THE GEORGE B. SOHIER PRIZE FUND THE SURPLUS INCOME OF THIS FUND GIVEN BY WALDO HIGGINSON (CLASS OF 1833) IN MEMORY OF GEORGE BRIMMER SOHIER (CLASS OF 18S2) IS TO BE EXPENDED FOR BOOKS FOR THE LIBRARY *\ Lexicon Abbreviaturarum. '0 x - i / Lexicon Abbreviaturarum "Wörterbuch, lateinischer und italienischer Abkürzungen wie sie in Urkunden und Handschriften besonders des Mittelalters gebräuchlich sind, dargestellt in über 16000 Zeichen, nebst einer Abhandlung über die mittelalterliche Kurzschrift, einer Zusammenstellung epi graphischer Sigel, der alten römischen und arabischen Zählung und der Zeichen für Münzen, Masse und Gewichte herausgegeben von Adriano СарреШ Archivar and Paläograph bei dem Königl. Staatsarchiv zu Mailand Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber in Leipzig 1901 A^-c ms ! äug •. по? . Vorrede. Die „Brachygraphie" oder die Kunst, abgekürzt zu schreiben, entsprang schon in den ältesten Zeiten aus dem Bedürfnis, beim Schreiben Zeit und besonders Raum zu sparen; sie hat diese beiden Zwecke ziemlich gut zu erreichen vermocht, war aber und ist noch heute die Ur sache vieler und schwerer Irrtümer bei der Interpretation der alten Schriftwerke. Die theoretische Unterweisung in dem brachygraphischen Systeme des Mittelalters ist, ob- schon für jeden der Paläographie Beflissenen ausser ordentlich nützlich, doch immer, man sage was man wolle, ungenügend, da hinlänglich bekannt ist, wie vielen Ausnahmen fast alle theoretischen Regeln unterworfen sind, und es ferner unmöglich ist, für die Auslegung vieler Sigel, Kürzungen, Zusammenziehungen und konventio neller Zeichen, welche heute nur die erfahrensten Paläo- graphen zu entziffern vermögen, feste Normen aufzustellen. Das vorliegende Wörterbuch der Abkürzungen wurde somit zu dem Zwecke bearbeitet, auf diesem Gebiete eine Ergänzung zu der theoretischen Unterweisung zu geben, ähnlich wie es schon früher mit grossem Erfolge in Deutschland um die Mitte des XVHI. Jahrhunderts Walther, Wright in England und in neuerer Zeit in Frankreich Chassant thaten, um anderer zu geschweigen1). ») Siehe Bibliographie S. 536. — IV — Aber abgesehen davon, dass diese Werke heute sehr selten geworden sind, so wurden sie auch mit ganz besonderer Rücksicht auf die Interpretation von Handschriften und Urkunden der deutschen, englischen oder französischen Archive verfasst, so dass in ihnen sehr viele in den Ur kunden Italiens häufig vorkommende Abkürzungen fehlen. Daraus folgt, wie nützlich für die Studierenden ein Wörter buch sein muss, welches, ohne die in den übrigen Teilen Europas gebräuchlichen Abkürzungen zu vernachlässigen, auch diejenigen erläutert, welche sich fast ausschliesslich in italienischen Urkunden und Handschriften finden. Die vorliegende deutsche Ausgabe enthält gegenüber dem italienischen Original (Mailand, 1899) einen An hang von etwa 3000 weiteren Abkürzungen, welche von Seite 360 bis Seite 417 eingefügt sind, sowie am Ende ein Verzeichnis der hauptsächlichen Veröffentlichungen, welche sich auf die lateinischen und italienischen Sigel und Abkürzungen beziehen. Ausserdem ist die Zu sammenstellung der epigraphischen Sigel gänzlich um gearbeitet und bedeutend vermehrt worden. 4 Da die streng wissenschaftliche Richtung, welche heut zutage die historischen, philologischen und litterarischen Studien eingeschlagen haben, die studierende Jugend in immer höherem Grade zu archivalischen Untersuchungen und paläographischen Forschungen anspornt, so erhoffe ich eine freundliche Aufnahme für das vorliegende Hand buch, das bestimmt ist, ein Wegweiser zu sein, der in vielen Fällen dem Studierenden die auch von den berühm testen Paläographen, wie Montf aucon x), Chassant2) u. a., stets für sehr erheblich gehaltene Schwierigkeit der Ab kürzungen überwinden helfen möge. А. СарреШ. '! Palaeographia graeca, Parisiis, 1708, p. 342. -) Dictionnaire des Abréviations, pag. II. Inhaltsverzeichnis. Seite Vorbemerkungen vn Mittelalterliche Brachygraphie rx I. Abkürzungen durch Abbrechung .... x II. Abkürzungen durch Kontraktion .... XV III. Abkürzungszeichen mit eigner Bedeutung . xx IV. Abkürzungszeichen mit veränderlicher Be deutung XXV V. Abkürzungen durch übergeschriebene Buch- _ staben xxxvi VI. Konventionelle Zeichen xliv Römische und arabische Zahlschrift XLVII Lexicon abbreviaturifrum 1 Nachtrag zum Lexicon abbreviaturartun .... 360 Konventionelle Zeichen 418 Medizinische Abkürzungen im XVII. Jahrhundert 427 Kömische Zahlschrift 430 Arabische Zahlschrift 438 Sigel und Abkürzungen von Inschriften .... 444 Bibliographie 536 У orb emerkungen. 1. Die mit den Zeichen 9 und 3 anfangenden Abkürzungen finden sich S. 56 ff., d. h. hinter dem Buchstaben C, dessen Ergänzung sie gleichsam sind. Die mit anderen nicht dem Alphabet angehörigen Zeichen beginnenden stehen auf S. 418 ff., also hinter dem Buchstaben Z unter den Konventionellen Zeichen. 2. Alle Abkürzungen sind in alphabetischer Reihenfolge nach Massgabe ihrer Bestandteile aufgeführt, doch so, dass dabei kleine übergeschriebene oder über der Linie stehende Buchstaben unberücksichtigt blieben, ausgenommen wenn mehrere gleiche Sigel oder aus den gleichen Buchstaben be stehende Abkürzungen am Ende verschiedene Exponenten, haben. In diesem Falle sind sie nach den Exponenten selbst angeordnet. 3. Auf jede Abkürzung folgt in Klammern und mit gleichförmigen Schriftzeichen die Wiederholung der Buch staben, aus denen sie besteht. Es sollen dadurch die Nach forschungen erleichtert werden, da die verschiedene Form der alten, oft auch durch die Abkürzungszeichen veränderten Buchstaben zuweilen die Schnelligkeit der Untersuchung beeinträchtigt. Es wird sich daher empfehlen, bei jedes maligem

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    614 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us