
NORDWEST BLICK InformationsblattInformationsblatt desdes LandkreisesLandkreises Nordwestmecklenburg || AusgabeAusgabe 1104 || 15.11.2017 13.04.2016 03 Aus der Verwaltung: 05 Blick in die Region: 10 Impressionen: Breitband phanTECHNIKUM Wismar – Altes und Neues aktuell Sonderausstellung aus Nordwestmecklenburg "Gunther Plüschow" Aus dem Inhalt Landrätin Kerstin Weiss ist nach schwerer Krankheit wieder im Dienst und blickt zurück. Mehr dazu lesen Sie auf S.02. Kreistag verabschiedet Um- setzung der UN-Behinderten- rechtskonvention. Ausführ- liche Informationen finden Sie auf S.02. Jugendschöffen gesucht – bis zum 29. März bewerben. Wei- tere Informationen auf S.04. Vorhaben für LEADER-Pro- jekte für das nächste Jahr ste- hen fest. Näheres erfahren Sie auf S.06. Die Kreisfotoschau als Ergeb- nis des Kreisfotowettbewerbs in Wort und Bild auf S.09. NAHBUS verfügt über 115 Busse, davon 71 Niederflurbusse und zehn Erdgas-Busse. Kreistag beschließt neues Tarifsystem für NAHBUS ab 1. Februar Kurzstreckenfahrer und Schüler profitieren am meisten Zum 1. Februar 2018 wird bei den gefahrenen Zonen, also nach gast bezahlt nur die Strecke, die Feiertagen, den Wochenenden und NAHBUS ein neues Tarifsystem für der Entfernung vom Start- zum er tatsächlich nutzt.“ Herr Lettau während der Schulferien ihr Schü- Nordwestmecklenburg eingeführt. Zielort. Dadurch entfällt der pau- ergänzt: „Davon profitieren ins- lerticket für beliebig viele Fahrten Das hatte der Kreistag bereits im schale Ticketpreis von 4 Euro für besondere die Fahrgäste, die nur bis zu einer Entfernung von 50km November 2016 beschlossen. Im eine Einzelfahrt im Gesamtnetz kürzere Strecken fahren, speziell in nutzen. „Diese Neuerung bietet ei- Rahmen von Expertenworkshops und staffelt sich stattdessen von den neuen Preisstufen 1 und 2.“ nen echten Mehrwert für die Kin- mit zahlreichen regionalen und 2 Euro (Preisstufe 1) bis zu 6 Euro der und Jugendlichen in unserer überregionalen ÖPNV-Fachleu- (Preisstufe 5 Gesamtnetz). Für Schüler und Azubis Region“, weiß Jörg Lettau. „So kön- ten sowie in Zusammenarbeit mit eine Einzelfahrt im Stadtgebiet von haben freie Fahrt nen sie das Schülerticket auch für dem Consultingbüro Probst und Wismar ändert sich nichts, d.h. in- Doch nicht nur die Kurzstrecken- Busfahrten zu Nachmittagsveran- Consorten und dem Beratungsun- nerhalb Wismars kostet auch künf- fahrer werden ab nächstem Jahr staltungen oder Freizeitangebote ternehmen PTV Group wurde ein tig die Einzelfahrt nach wie vor 2 bessergestellt. Auch die Schü- nutzen. Dadurch werden auch die neues Zonentarifsystem erarbei- Euro. ler und Auszubildenden werden Eltern entlastet“, fügt Herr Lettau tet. Der Kreistag hat in seiner Sit- „Viele Fahrgäste haben den Pau- künftig weitere Vorteile genießen hinzu. zung am 5. Oktober 2017 das neue schalpreis von 4 Euro als ungerecht können. Denn: Das Schülerticket Alle Informationen zum neuen Konzept verabschiedet. empfunden, besonders wenn nur des Landkreises sowie die Wo- Tarifsystem sind demnächst auf kürzere Strecken im Landkreis be- chen- und Monatskarten für Schü- der Internetseite www.nahbus.de Gerechteres Tarifsystem fahren werden“, sagt Jörg Lettau, ler und Auszubildende gelten künf- verfügbar. Der neue Tarif sieht eine Unter- Geschäftsführer der NAHBUS tig ganztägig und an allen Tagen. teilung des NAHBUS-Liniennetz- Nordwestmecklenburg GmbH. Somit können Schüler und Auszu- plans in Zonen vor. Somit berech- „Mit der neuen Staffelung werden bildende auch an Wochentagen net sich der Fahrpreis künftig nach die Fahrpreise fairer, d.h. der Fahr- nach 14 Uhr sowie ganztägig an 02 Neues aus dem Kreistag / Aktuell informiert Landrätin Kerstin Weiss ist wieder da „Landrätin Kerstin Weiss schwer nicht isoliert zu fühlen, denn auto- mich gewandt und waren mir gute der Kreisverwaltung hat aber auch erkrankt“, war auf dieser Seite in matisch hat man fast nur noch mit Ratgeber. So berichteten einige während meiner Abwesenheit al- der März-Ausgabe des NORD- Kranken, Ärzten und Kliniken zu von ihren eigenen Krankheitsbil- les sehr gut gemanagt. WESTBLICK zu lesen. Jetzt kön- tun. dern und haben mir Abgelenkt habe ich mich vor al- nen wir die immer erhoffte gute Ganz große Unter- mit den Worten ‚Sie lem mit Bewegung an der frischen Nachricht verkünden: Landrätin stützung hatte und schaffen das auch!‘ Luft, denn dann verträgt man die Kerstin Weiss hat vor wenigen Ta- habe ich in meiner Kraft gegeben. Chemo besser. Außerdem hatte gen mit großer Freude ihre Arbeit Familie. Mein Le- Und dann ist da ich endlich Zeit zum Lesen. Bei- wieder aufgenommen und gibt ei- bensgefährte, mei- natürlich mein Amt spielsweise kann ich jetzt die Bü- nen kleinen Rückblick auf die Zeit ne beiden Kinder als Landrätin. Mei- cher ‚Schlafen werden wir später‘ seit dem 12. Januar. und meine Mutter ne Ärzte haben mir oder ‚Mein Mann, seine Frauen „Nach der Diagnose im Januar begleiteten mich gesagt: ‚Arbeiten und ich‘ empfehlen und natürlich musste ich erst einmal den Schock- verständnisvoll und Sie ruhig auch mal passend zum Thema ‚Das Anti- zustand, in den wohl jeder verfällt, machten mir immer einen Tag, wenn Sie Krebs-Buch‘. wenn er hört ‚Sie haben Krebs‘, wieder Mut. Außer- sich entsprechend Auch die Themen ‚Gesunde überwinden. Diese Überwindung dem nahmen sich fühlen. Dann sind Ernährung‘ und ‚Gesunde Le- mündete bei mir jedoch in den viele Freunde und Sie beruhigt und bensweise‘ ließen mich nicht los. unbedingten Willen, den Krebs zu Bekannte Zeit für ei- können sich wieder Insbesondere beschäftigte mich besiegen. Wichtig für mich war, die nen Besuch und ein Landrätin Kerstin Weiss ganz der Therapie dabei die Frage , warum Asiaten umfangreiche Therapie bestehend offenes Gespräch. widmen.‘ So war ich und Menschen aus dem Mittel- aus Operationen, Chemothera- Und es haben sich auch viele mir ab und an auch einen Tag im Dienst meerraum viel seltener an Krebs pien und Bestrahlungen in Ruhe zuvor unbekannte Menschen auf und habe einige wenige Termine erkranken als Mitteleuropäer…“ zu absolvieren, sich aber trotzdem den verschiedensten Wegen an wahrgenommen. Mein Team in Kreistag verabschiedet Umsetzung Impressum der UN–Behindertenrechtskonvention Der NORDWESTBLICK, das Informati- onsblatt des Landkreises Nordwestmeck- lenburg und amtliches Mitteilungsblatt des Wer mit einer Behinderung leben Behinderung und der Verwaltung der bisher festgelegten Laufzeit bis Zweckverbands Grevesmühlen, erscheint muss, egal welcher Art, muss oft- des Landkreises wurden inhaltlich 2021 ist die Umsetzung der UN-Be- monatlich und wird an alle erreichbaren mals viele Hürden im Alltag über- Handlungsschwerpunkte abge- hindertenrechtskonvention, für den Haushalte in Nordwestmecklenburg winden. Menschen mit einer Behin- stimmt. Landkreis selbstverständlich nicht kostenlos verteilt. Herausgeber derung und auch ihre Angehörigen Priorität haben zunächst Themen abgeschlossen. Diese ist als lernen- Landkreis Nordwestmecklenburg werden dabei oft vor besondere wie Zugänglichkeit, persönliche des Konzept zu verstehen und wird Die Landrätin Herausforderungen gestellt. Das Mobilität, Bildung, Arbeit und Be- zukünftig zu vertiefen sein. Rostocker Str. 76 Übereinkommen der Vereinten schäftigung, Teilhabe am kultu- Kontakt : 23970 Wismar Redaktion Nationen über die Rechte von Men- rellen Leben sowie an Erholung, • Beirat für Menschen mit Behin- Pressestelle im Büro der Landrätin schen mit Behinderungen – die UN- Freizeit und Sport sowie die Be- derung, Vorsitzender Wolfgang Tel.: 03841 / 3040 9020 Behindertenrechtskonvention – ist wusstseinsbildung. Im Maßnahme- Griese, E-Mail: griesewolfgang@ [email protected] ein wichtiger Meilenstein, nicht nur plan sind zusätzlich die Verantwort- aol.com Verlag für Menschen mit Behinderungen lichkeiten und der zeitliche Rahmen • Behindertenbeauftragte des NWM-Verlag, Am Lustgarten 1, 23936 Grevesmühlen sondern für die gesamte Gesell- zusammengefasst. Landkreises, Ilona Scheufler, Ros- Tel.: 03881 / 2339, [email protected] schaft. So geht es hier um Festlegungen tocker Str. 76, Wismar, Tel.: 03841/ Vertrieb Seit nun mehr acht Jahren ist die- z.B. zur Optimierung des Öffentli- 3040 5311, E-Mail: i.Scheufler@ ehem. LK GVM & WIS: se Konvention auch in Deutschland chen Nahverkehrs, der Sicherung nordwestmecklenburg.de OZ-Vertrieb, Rostock ehem. LK GDB + Amt Warin: geltendes Recht. Die Kommunen der barrierefreien Zugänglichkeit Mecklenburger Zeitungsvertriebs GmbH sind dazu aufgerufen, entsprechen- von öffentlichen Gebäuden oder Auflage de Maßnahme- oder Aktionspläne auch der Verbesserung der Zugäng- 82 000 Exemplare zu entwickeln. lichkeit zu Informationen durch die Nächste Sitzung Abonnement Der Landkreis Nordwestmecklen- Anwendung der "Leichten Sprache". cw Nordwest Media, Am Lustgarten 1, 23936 Grevesmühlen burg geht hier mit gutem Beispiel Durch die sehr gute Zusammenar- des Kreistages Jahresabonnement: 30 Euro voran, denn mit dem Kreistagsbe- beit mit dem Beirat für Menschen am 7. Dezember Einzelexemplar: 3 Euro schluss vom 5. Oktober liegt nun für mit Behinderung des Landkreises Es gilt die Preisliste Nr. 4 vom 01.09.2011. unseren Landkreis eine Konzeption wurden wertvolle Anregungen und Die 26. öffentliche/nichtöf- Für unaufgefordert eingesandte Manu- skripte, Bilder und Zeichnungen wird keine mit entsprechendem Maßnahme- Vorschläge aufgenommen. Inklu- fentliche Sitzung des Kreis- Gewähr übernommen. Die Redaktion plan zur Umsetzung der UN-Behin- sion und der gesellschaftliche Um- tages Nordwestmecklenburg behält sich das Recht der auszugsweisen dertenrechtskonvention vor.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-