Amtliche Mitteilung Zugestellt Durch

Amtliche Mitteilung Zugestellt Durch

Amtliche Mitteilung Offizielles Informationsmagazin www.kappel-am-krappfeld.at Zugestellt durch Post.at der Gemeinde Kappel am Krappfeld 65. Ausgabe/Winter 2020 BÜRGERMEISTER 65. AUSGABE KRAPPFELDER NACHRICHTEN 2 Geschätzte Krappfelderinnen und Krappfelder, liebe Jugend! er hätte zu Beginn des heurigen nächsten Wochen und Monate. Schützen WJahres gedacht, was noch alles wir uns und unsere Mitmenschen, damit auf uns zukommt! Bereits zu Beginn des wir alle gemeinsam, wenn wieder halb- Jahres 2020 gab es Meldungen über eine wegs Normalität eintreten kann, unsere mögliche Ausbreitung eines Virus mit sozialen Kontakte hegen und pflegen und dem Namen „Covid-19“ – noch weit ent- miteinander lachen und feiern können. fernt von Österreich. Nur ein paar Wochen Die Agenden innerhalb der Gemeinde später hat dieser Virus mit voller Wucht wurden heuer trotz allem stetig abgear- unser Leben, unsere sozialen Kontakte beitet, und die Vorhaben umgesetzt. In und auch unser Gesundheitsbewusst- unserer Gemeinde wird sparsam gewirt- sein verändert. Wir alle hatten verschie- schaftet und die Gemeindebediensteten dene Meinungen und Einschätzungen leisten hervorragende Arbeit – wofür ich den nächsten sechs Jahren weiterentwi- über die Auswirkungen dieser Pandemie sehr dankbar bin. Eine große Frage stellt ckeln wird! Daher ist es mein persönlicher und stellten schlussendlich fest, dass sich für mich als Bürgermeister, wie die Wunsch, dass alle wahlberechtigten Ge- eine Ausbreitung nur durch persönliche Gemeinden in den nächsten Jahren die meindebürgerinnen und Gemeindebürger Einschränkungen, Verringerung der so- finanziellen Einbußen stemmen werden, vom Wahlrecht Gebrauch machen. zialen Kontakte, Abstand halten, Hygie- die sich durch die massiv gesunkenen Er- Zudem freue ich mich schon darauf, wenn ne und Mundschutz und dergleichen zu tragsanteile ergeben haben und die sich wir uns wieder persönlich begegnen, un- verringern ist. Schlicht und einfach gesagt auch durch das Innovationspaket nicht sere Hände schütteln und wieder näher – jeder einzelne von uns kann mithelfen, verringern werden. Eine Budgeterstellung zusammenrücken können. Auch wenn eine Ausbreitung dieser Pandemie zu ver- ist ein schwieriges Unterfangen, trotz wir noch längere Zeit Vorsicht walten las- ringern. Und dies gilt auch noch für die Sparsamkeit und Weitblick. Insgesamt sen müssen, kommt diese Zeit der Nähe wird es auch den Wirtschaftstreibenden und die Zeit der persönlichen Gespräche nicht leichtgemacht – viele Betriebe ver- und der gemeinsamen Unternehmungen! Aus dem Inhalt zeichnen große Verluste. Jetzt müssen wir unbedingt noch durch- Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass halten, zusammenhalten, auf unsere Mit- Wohnungsmarkt ........... 5 zwei KFZ-Betriebe in unserer Gemeinde menschen achten und positiv in die Zu- Heizzuschuss ............... 7 eröffnet haben! Am Silbereggerberg die kunft blicken. Gemeinsam schaffen wir Servicestation Reiner und in Pölling die es. Zivilschutz ...................6/8 KFZ-Werkstätte Ing. Horatiu Smadu (Auto Ich wünsche euch allen gesegnete Weih- Müllinfo ..................... 9-10 Smadu). Ich wünsche beiden Betrieben nachtsfeiertage und alles Gute sowie viel viel Erfolg und gratuliere zur Eröffnung! Gesundheit für euch und eure Lieben für Standesamt ................. 12 Das kommende Jahr beginnt auch aus das kommende Jahr 2021! Volksschule .............16-17 politischer Sicht spannend – es findet ja Ende Februar die Gemeinderats- und Von ganzem Herzen Parteien .................. 18-21 Bürgermeisterwahl statt. Nicht nur in der euer Bürgermeister Feuerwehren .......... 22-23 Phase des Wahlkampfes bitte ich um Fairness und Objektivität! Landjugend ............ 24-25 Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Josef Klausner Vereine ...................26-36 Gemeindebürger, liebe Jugend – es ist Telefonisch erreichbar unter : allein eure Entscheidung, wie sich unse- 0664/5878879 Sport ......................38-39 re lebens- und liebenswerte Gemeinde in E-mail: [email protected] www.kappel-am-krappfeld.at Impressum: Amtsstunden: Mo, Di, Do: 7-16 Uhr, St. Veit/Glan, Tel. 0650/6047300; Medieninhaber und Herausgeber: Mi: 7-17 Uhr, Fr: 7-12 Uhr Gemäß Mediengesetz geben Beiträge, die mit Gemeinde 9321 Kappel am Krappfeld, Bahnstraße Redaktion und Koordination:Glanzer Werner, E-Mail: Namen oder Initialen gekennzeichnet sind, nicht 43, Tel. 04262/2629, Fax: 04262/4810, [email protected] unbedingt die Meinung der E-Mail: [email protected]; Herstellung: Friedrich Knapp, Grafik-Druck-Verlag, Redaktion wieder. 3 KRAPPFELDER NACHRICHTEN 65. AUSGABE ALLGEMEINES Geschätzte Bevölkerung der Gemeinde Kappel am Krappfeld, liebe LeserInnen der „Krappfelder Nachrichten“! Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu wie Veranstaltungen, gemütliche Treffen und die Ereignisse der letzten 12 Mona- mit Freunden, Kaffeehausbesuche, Rei- te haben uns, so empfinde ich es, ganz sen, das Meer, und vieles mehr um Kraft, massiv geprägt und beeinflusst. Auflagen, Energie und Lust am Leben tanken zu Sicherheitsvorkehrungen oder Einschrän- können. Mir fehlen auch die lachenden meiner über fünfzigjährigen Lebenserfah- kungen sind bereits so zur Routine für uns und strahlenden Gesichter, welche ich rung gelernt. Es wird höchste Zeit für ein geworden, wie der Mund-Nasen-Schutz hinter den Masken nicht mehr erkennen besseres, erfreulicheres , gesünderes und oder das kleine mobile Desinfektions- kann, weil es sie anscheinend nicht mehr vor allem menschlicheres 2021. Aber das fläschchen als ständige Begleiter in un- gibt. Die Aggressivität, Feindseligkeit, alles ist nur gemeinsam schaffbar. Und serem täglichen Aus- und Umgang. Sorglosigkeit und auch und „Anpatzerei“ gemeinsam bedeutet über den Kirchturm Und es liegt wieder einmal an uns, in die- in unserer Gesellschaft nehmen zu und und die Grenzen hinaus zu denken. Es ser neuen Routine nicht zu nachlässig wir gehen gefährlichen Zeiten entgegen. geht um uns, es geht um unsere gesamte oder unachtsam zu werden. Wie schnell Welt, um unser aller Gesundheit. fallen wir in den alten Trott zurück und kur- Wenn wir etwas aus diesem Jahr lernen ze Zeit später müssen wir wohl oder übel müssen, dann Folgendes: Den Blick nach Ein gesegnetes, maskenfreies Weih- feststellen, dass wir uns mit den daraus vorne gerichtet mit dem Wissen von heu- nachtsfest im Kreise der Familie und einen resultierenden Maßnahmen wieder selbst te, den ausgebesserten Fehlern von ges- ruhigen Rutsch in unser gemeinsames ins eigene Fleisch geschnitten haben. Es tern und dem Ziel uns selbst besser in 2021. kommt mir so vor, als ob wir nur mehr in den Griff zu bekommen. Ruhe bewahren, den Tag hineinleben und einfach funktio- Ursachen feststellen und die Fehler be- Mit Abstand, Anstand und noch mit nieren müssen. Es gibt kein „Leben“ mehr heben. Einfach heruntergebrochen, aber Hausverstand daneben. Mir fehlen die Abwechslungen, effektiv und wirksam. Das habe ich aus Ihr Werner Glanzer Information über das Trinkwasser Sehr geehrte Wasserbezieher der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Kappel am Krappfeld! Die Gemeinde Kappel am Krappfeld möchte Sie gerne über die Qualität unseres Trinkwassers informieren. Es wer- den alle gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen erfüllt und folgende Untersuchungswerte bekannt gegeben. Probe entnommen am: 28. Oktober 2020 von der Lebensmitteluntersuchungsanstalt Kärnten. Gesamthärte: 12,3° dH Wasserhärte ß weich - mäßig hart ziemlich hart hart 0 5 10 16 20 30°dH Nitrat: 13,6 mg/l (Zulässige Höchstkonzentration: 50 mg/l) Weitere Informationen über Mikrobiologie, Wasserhärte und Aggressivität, organoleptische Parameter und physikalisch-chemische Parameter sind dem am Gemeindeamt aufliegenden Befund zu entnehmen. Das Wasser ist auf Grund der vorliegenden Beschaffenheit (Befunde und Gutachten) als Trinkwasser geeignet. AKTUELLES 65. AUSGABE KRAPPFELDER NACHRICHTEN 4 Prof. Rudolf Sodek – der Kärntner Holzschnittkünstler enn man die Raiffeisenbank Kappel die nächsten Jahre seines Wam Krappfeld betritt, so fallen dem Lebens. Bereits als tot aufmerksamen Beobachter gleich die gemeldet, kommt er neun Holzschnitte auf, die die Wände zieren. Jahre später wieder nach Es handelt sich um die unverwechselba- Hause. Im Jänner 1946 ren Werke des Kärntner Holzschnittmeis- trat er den Dienst als ters Prof. Rudolf Sodek. Im Jahr 2004 Sachbearbeiter bei der hat die Gemeinde Kappel beschlossen, Kärntner Gebietskranken- eine Straße in der Ortschaft Kappel nach kasse an und übersiedelt Rudolf Sodek zu benennen. Für heuer nach Klagenfurt. Ein Lo- hatten wir eine große Sodek-Ausstel- bisser-Holzschnitt, den lung im neuen Europaschutzzentrum Sodek in einer Kunstaus- Mannsberg-Boden geplant, aufgrund der stellung sah, faszinier- strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen te ihm so, dass er sich konnte diese aber dann nicht in die Tat spontan entschloss, jetzt umgesetzen werden. Durch die Zusage auch Bilder in Holz zu von Bankstellenleiter Wolfgang Obmann schneiden. Durch intensi- bot sich dann die Möglichkeit einer klei- ves Probieren, seine Neu- neren Ausstellung in der Raiffeisenbank gierde und durch Lektü- Die Eröffnung der Sodek-Ausstellung erfolgte aufgrund von in Kappel, wo sie, liebe Gemeindebürger ren brachte er sich selbst COVID nur im kleinsten Kreise: Bankstellenleiter jetzt einige Monate die Möglichkeit haben, die Technik bei, bezog Wolfgang Obmann, Familie Karl Hohenwarter-Sodek, BM Josef Klausner und GV Gabi Moser während der regulären Öffnungszeiten Papier aus der Schweiz Sodeks Kunstwerke zu bewundern. und Messer und Stichl aus England und der Landschaft und

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    40 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us