AWA Amt Für Wasser Und Abfall OED Office Des Eaux Et Des Déchets

AWA Amt Für Wasser Und Abfall OED Office Des Eaux Et Des Déchets

Kanton Bern AWA Amt für Wasser und Abfall OED Office des eaux et des déchets 1 AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Was haben wir erreicht? Welche Defizite gilt es zu beheben? AWA-Informationsanlässe 2011 Stefan Hasler Leiter Abteilung Siedlungswasserwirtschaft Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA) 2 AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Was haben wir erreicht? Gute Gewässerqualität Die Qualität der Gewässer hat sich in den letzten Jahrzehnten dank leistungsfähigen Kläranlagen und hohem Anschlussgrad (> 96%) stark verbessert Folge davon ¨ Trinkwasser muss kaum aufbereitet werden! Fast 40% des Rohwassers können ohne Aufbereitung als Trinkwasser genutzt werden; Rund 50% des Rohwassers wird entkeimt (mehrheitlich aus Sicherheitsgründen in weitläufigen Leitungsnetzen) Nur 10% bedürfen einer weitergehenden Aufbereitung (z.B. Filtration) AWA Amt für Wasser und Abfall EntwicklungKanton Bern der Ammoniumkonzentration in der Aare unterhalb Bern in den letzten 20 Jahren Anforderungen gemäss GSchV nicht eingehalten (Zustand schlecht) ¨ Ausbau ARA Thunersee Zustand unbefriedigend bis mässig (Anforder- ungen nicht eingehalten) ¨ Ausbau ARA Bern Zustand gut (Anforder- ungen eingehalten) ¨ Ausbau ARA Worblental Zustand sehr gut AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Quell‐ und Aufbereitung Grundwasser können als Trinkwasser vielerorts genutzt ohne werden… AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern …dank hoch entwickeltem Gewässerschutz und fehlender Gewässervorbelastung durch Oberlieger AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Einwandfreie jederzeit sichergestellt Trinkwasserqualität Ausnahmen betreffen Randregionen mit kleinen Versorgungen Kanton Bern Was haben wir erreicht? AWA Amt für Wasser und Abfall Intakte Infrastruktur ¨ s. Beispiele AWA Amt für Wasser und Abfall Ver‐ undKanton Entsorgung Bern sind praktisch flächendeckend… …> 96% der Bevölkerung sind an öffentliche Versorgung resp. Kanalisation angeschlossen AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Sehr hohe Versorgungssicherheit… …auch im Jahrhundertsommer 2003 (trotz massivem Mehrverbrauch für Bewässerung)AWA Amt für Wasser und Abfall AWAKanton Bern Hydrantenlöschschutz ist leistungsfähig AWA Amt für Wasser und Abfall Hydrantenlöschschutz ist leistungsfähig AWAKanton Bern Leistungsfähige Abwasserableitung auch bei Starkregen AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Siedlungshygiene ist gewährleistet AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Was haben wir erreicht? Grundlagen vorhanden Genereller Entwässerungsplan (GEP) und Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP) sind weitgehend erstellt. Sie liefern die Grundlagen für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Infrastruktur AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern l- Sche ten Roches (BE) s Seehof e n i Cor- Rebév. m Stand GEP per Jan. 2011 é celles n Belpr. r W C Moni. a R N t Perrefitte Moutier C um o i h e Souboz lf. e Grandval d â n t r Far. i. Oberbipp er e o b l. ip S Champoz p u Eschert Sch'h. a Saicourt Attis- Wied- yn il W Pont. wil Saules w n R lisbach W n ge og R . n gw Lovere. Court N n ec Wangen . a a il o Malleray W. B rw Tramelan nv Ber. n a i Sorvilier e A Tavannes lie Bévilard W. b r W'ried ra Thun- Langenthal In Heim. G . Bearbeitungsstand der kommunalen GEP Mont k s stetten Péry w h O'st. i c La l u . ne L z b h Lotzwil w n e n s ag li Romont L n c s (per Ende Januar 2011) Heutte l fe n ö e a u P f g e ' . b u u g h . ' . B a n N o r B Sombeval V z n h Melchnau Sonceboz- z Pieterlen a i r e ö c Corgémont g t u e t h s e e t H T Meinis. Ar ch n B ü Rei. Hohe Priorität, R Cortébert Courtelary Orvin ne Safnern Wiler Z. H. Madiswil en n Rüti b. B. Ochlen- La Cormoret Villeret d i re ar l/B ü . - Hel. h il Sonvilier il ie B A r Seeberg c Willa. kein GEP Pflichtenheft Ferrière v Orp. e berg a w B Höch. E M. d t n Kopp . t e b Rohr- s . a u Gondiswil Saint-Imier g Scheu. ä d n e g -A g A s in rz ü Oberwil B in -igen Alchens- e bach s o e Nid. r k s Nods ie b . r il Rohr- D am ch B g Schw. Dotz. Utzenstorf torf Mittlere Priorität, GEP noch s e N'ösch U n L ü Ips. Port A - w a -T Stud. S. O Oe'b. s bach- en n - Büet. im 'ö r Huttwil R n z L h sc Rum. Wynigen e a t Bell.. c A h t w u t Worben Mül- a l gr. p e a T Jens bach nicht in Bearbeitung a Diess- K Prêles . S M chi B.z.H. f. i Ersigen g L R rc W Li er B. l. Frau . h z n Wengi e brun -A b Dürrenroth Mör. Rupp. n le Herm. e z en . e La vil l t . rg ve f. e Lyss E Grafen. g Wyss- u f s l p Gross- g h Eriswil GEP in e u p p Sch. u . c Gemeinden mit rotem N ä E h a n a Affoltern achen ü a affoltern Iffwil Z r ss T B K . e y Heimiswil Rapperswil n . K L R a Jegens- h - ü Burgdorf rz Walpersw. B c l ti Bearbeitung e Ha. Aarberg Zuzwil n e Möt. ch torf ü d k Namen haben s M in n Erl. ü Sise- Bargen Schüpfen Dei. .U H a Gals Vinelz L n ig r b Sumiswald le M te Matt. Rüegsau GEP te len 'b W n Oberburg Tschu. t Fi Seedorf uch e B rü ns D' wil M n ä B t. Kallnach Radel- -se oo - r hohe Priorität oder e s s S is Tre i- ee - c . Krauchthal Lützelflüh Trachselwald vorgeprüft Gampelen fingen Meikirch Kirchlin do h Ins ten N.K. Zolli- rf . Hasle Münt. -dach Gol. kofen GEP sind seit > 5 Jahren Wohlen Bolligen Wiler- Br. Ittigen Rüderswil n Lütz. ü e il genehmigt rbr olt. Vechigen g w in Bearbeitung u - Oster- in s Trub G en r r au n Stett. k e Langnau Fr le l p pe mund. a Landiswil Mühleberg ap Bern u Feren- k W a L balm Muri Ar ni nicht angeschlossen . Worb Bigl. h c Allm. Oberthal Tru b- e Kehr- Signau Münchenwiler i S Gr.- r 'w schachen K Laup. Neuenegg satz Trim- Köniz Rubigen il höch. Zäzi- Clavaleyres st. Belp KonolfingenMir.wil Bowil Wald N O Mün- 'h 'h ü ü Täge n n Belp- singen . i i m g g Oberbalm ei e e Eggiwil Nieder- berg G Häutl. r n n e F r muhlern G s z Toffe n e e e Röthen- e Linden l n Wichtrach Ober- t Kauf. - bach H diessb. en e lig O r Rüeggisberg m Müh. Kiesen b Buch- Schwarzen- Rü K'th. p . Jaberg p ik holterberg W'dorn burg M'th. Kirchd. li Br e. e l - g B Schangnau . g L'torf g n Nofl. H g a O'langen- K. e Fahrni l e Burgi- ' Eriz U i n tti m U Seftig. ge e egg stein n b Steffis- e l r H a Riggisberg g om Gurz. burg b h Horrenbach-Buchen Uetendorf e t S'b. rg ' T Brienz- Wattenwil F. - L . Thier- Habkern Schwanden H'-schw. Oberried Hofstetten wiler Hasliberg Rüschegg achern Thun . Hilt. f Guggisberg n Ueb. o i h e A ' Meiringen R st m d n O Sigriswil ie ü me Höfen so 'r I. e lu l - N . Brienz g B d. n b r g Pohlern e Gadmen k . berg ge il . c k Z'berg g zw o c n n g ien t o i r Br 's t R be Iseltwald N 's Beate Unter- Schattenhalb Därstetten O Reutigen Spiez seen I'laken Bönigen Matten d Erlenbach an w Wimmis K ch Oberwil ra Därligen Gsteig lis tti ge Leiss- wiler nd n igen Gü Lütschen- Wilderswil tal Saxeten Innertkirchen Aeschi Grindelwald Boltigen b. Spiez Guttannen Diemtigen Reichenbach Frutigen Lauterbrunnen Zweisimmen Kandergrund St. Stephan Saanen Adelboden Kandersteg Lenk Lauenen Gsteig 3542-Rn458_GEP_Gden_Januar11.mxd/Whs, 15.02.2011AWA Amt für Wasser und Abfall Kanton Bern Stand per 2009 Schelten Stand per Mitte 2010 f ches ho Ro ee Stand 2009 M S o StandPlanung erstelltGWP per Mitte 2010 SEF u GRAGE SoubozPerrefit. t ie s S r SCS e L Champ. l o u E a v e Planung in Arbeit Saicourt S S C r o e Court s T r s v SEF SESTERe A . Planung erstellt R SOLAQUA o Planung älter als 15 Jahre m o GRABE n t . h c Z ts Keine Planung 'b ü R'wil Vallon a R Planung in Arbeit Wiler c Orvin TRIAQUA h O'berg SEF WVL G'wil b. Oberw. Vorgesehene kantonale Planung am . L w b O s r SED ' r h ö Oesch. e E s t o e c Rum. l l r h R h WALM s a ig Wynigen . ü e r n l W n Planung älter als 15 Jahre e n m f i o n Kantonale Planung erstellt, nicht umgesetzt e l n lk w i e ' e n z h t r E w u l H c i r r s B ü a i w r VWV s s Affolt. D ' Seeland i E im W B R e u e H l g a r Keine Planung Seedorf h g i . t f o l h d n e c o d u a r a f R r K n Region Langnau AQUABERN e g in Vorgesehene kantonale Planung r lk a WALL W Bigl.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    21 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us