Plenarprotokoll 17/37

Plenarprotokoll 17/37

Plenarprotokoll 17/37 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 37. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 22. April 2010 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeord- Elke Hoff (FDP) . 3492 A neten Lothar Binding (Heidelberg) und Dr. Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) (CDU/CSU) . Diether Dehm . 3473 A 3492 B Ruprecht Polenz (CDU/CSU) . 3494 A Begrüßung des neuen Abgeordneten Hans- Werner Kammer . 3473 B Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 3494 C Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- nung . 3473 B Absetzung der Tagesordnungspunkte 5 und 24 . 3474 B Tagesordnungspunkt 4: Begrüßung des Botschafters der Republik Po- Antrag der Abgeordneten Klaus Ernst, Jutta len, Herrn Marek Prawda . 3474 C Krellmann, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gedenken an die Opfer des Absturzes der pol- Mit guter Arbeit aus der Krise nischen Präsidentenmaschine . 3474 C (Drucksache 17/1396) . 3496 A Gedenken an in Afghanistan ums Leben ge- Klaus Ernst (DIE LINKE) . 3496 A kommene Angehörige der Bundeswehr . 3474 D Dr. Johann Wadephul (CDU/CSU) . 3498 A Klaus Ernst (DIE LINKE) . 3498 C Zusatztagesordnungspunkt 3: Ottmar Schreiner (SPD) . 3499 D Abgabe einer Regierungserklärung durch die Reiner Deutschmann (FDP) . 3502 A Bundeskanzlerin: zum Einsatz der Bundes- wehr in Afghanistan . 3475 B Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 3503 B Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin . 3475 B Katja Kipping (DIE LINKE) . 3504 C Sigmar Gabriel (SPD) . 3480 A Mechthild Heil (CDU/CSU) . 3505 D Birgit Homburger (FDP) . 3483 B Josip Juratovic (SPD) . 3507 A Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 3484 D Pascal Kober (FDP) . 3508 C Volker Kauder (CDU/CSU) . 3487 C Klaus Ernst (DIE LINKE) . 3509 C Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 3489 B Ulrich Lange (CDU/CSU) . 3509 D Klaus Ernst (DIE LINKE) . 3511 B Elke Hoff (FDP) . 3490 D Ulrich Lange (CDU/CSU) . 3511 D Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 3491 D Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) . 3512 A II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 37. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 22. April 2010 Tagesordnungspunkt 28: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Finanz- umsatzsteuer auf EU-Ebene einführen a) Erste Beratung des von der Bundesregierung (Drucksache 17/1422) . 3514 A eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung krankenversicherungsrecht- b) Antrag der Abgeordneten Kerstin Andreae, licher und anderer Vorschriften Fritz Kuhn, Christine Scheel, weiterer Ab- (Drucksache 17/1297) . 3513 B geordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Pluralistischen Ansatz b) Erste Beratung des von der Bundesregie- bei Auswahl der Forschungsinstitute für rung eingebrachten Entwurfs eines Sechs- die Gemeinschaftsdiagnose gewährleis- ten Gesetzes zur Änderung des Filmför- ten derungsgesetzes (Drucksache 17/1424) . 3514 A (Drucksache 17/1292) . 3513 B c) Antrag der Abgeordneten Kerstin Andreae, c) Erste Beratung des von der Bundesregie- Fritz Kuhn, Christine Scheel, weiterer Ab- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- geordneter und der Fraktion BÜND- zes über die Feststellung des Wirt- NIS 90/DIE GRÜNEN: Umweltbericht- schaftsplans des ERP-Sondervermögens erstattung in die Gemeinschaftsdia- für das Jahr 2010 (ERP-Wirtschafts- gnose aufnehmen plangesetz 2010) (Drucksache 17/1423) . 3514 A (Drucksache 17/1294) . 3513 C d) Antrag der Abgeordneten Michael Schlecht, d) Erste Beratung des von der Bundesregie- Dr. Barbara Höll, Eva Bulling-Schröter, rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- weiterer Abgeordneter und der Fraktion zes zu den Änderungen vom 2. Oktober DIE LINKE: Pluralistischen Ansatz bei 2008 des Übereinkommens vom 3. Sep- Auswahl der Forschungsinstitute für tember 1976 über die Internationale die Gemeinschaftsdiagnose gewährleis- Organisation für mobile Satellitenkom- ten munikation (International Mobile Sa- (Drucksache 17/1405) . 3514 B tellite Organization – IMSO) e) Antrag der Abgeordneten Elvira Drobinski- (Drucksache 17/1295) . 3513 C Weiß, Dr. Wilhelm Priesmeier, Ulrich e) Erste Beratung des von der Bundesregierung Kelber, weiterer Abgeordneter und der eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Fraktion der SPD: Gentechnisch verän- Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie derte Amflora-Kartoffel zuverlässig aus auf dem Gebiet des Umweltrechts sowie der Lebensmittel- und Futtermittelkette zur Änderung umweltrechtlicher Vor- fernhalten schriften (Drucksache 17/1410) . 3514 B (Drucksache 17/1393) . 3513 A f) Antrag der Abgeordneten Hilde Mattheis, Dr. Karl Lauterbach, Elke Ferner, weiterer f) Erste Beratung des von der Bundesregierung Abgeordneter und der Fraktion der SPD: eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Qualität und Transparenz in der Pflege Einführung einer Musterwiderrufsinfor- konsequent weiterentwickeln – Pflege- mation für Verbraucherdarlehensver- Transparenzkriterien optimieren träge, zur Änderung der Vorschriften (Drucksache 17/1427) . 3514 C über das Widerrufsrecht bei Verbrau- cherdarlehensverträgen und zur Ände- rung des Darlehensvermittlungsrechts Tagesordnungspunkt 29: (Drucksache 17/1394) . 3513 D Zweite und dritte Beratung des von der Bun- g) Antrag der Abgeordneten Marlene Rupprecht desregierung eingebrachten Entwurfs eines (Tuchenbach), Petra Crone, Petra Ernstberger, Fünften Gesetzes zur Änderung des Kraft- weiterer Abgeordneter und der Fraktion fahrzeugsteuergesetzes der SPD: Frauenhäuser ausreichend zur (Drucksachen 17/717, 17/1209, 17/1463) . 3514 C Verfügung stellen und deren Finanzie- rung sichern (Drucksache 17/1409) . 3513 D Tagesordnungspunkt 3: Beschlussempfehlung und Bericht des Aus- schusses für die Angelegenheiten der Euro- Zusatztagesordnungspunkt 4: päischen Union a) Antrag der Abgeordneten Dr. Gerhard – zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/ Schick, Lisa Paus, Dr. Thomas Gambke, CSU und der FDP: Einvernehmensher- weiterer Abgeordneter und der Fraktion stellung von Bundestag und Bundesre- Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 37. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 22. April 2010 III gierung zum Beitrittsantrag der Repu- Ferner, weiterer Abgeordneter und der blik Island zur Europäischen Union Fraktion der SPD: Effektivere Arznei- und zur Empfehlung der EU-Kommis- mittelversorgung sion vom 24. Februar 2010 zur Auf- (Drucksache 17/1201) . 3528 A nahme von Beitrittsverhandlungen hier: Stellungnahme des Deutschen b) Antrag der Abgeordneten Kathrin Vogler, Bundestages nach Artikel 23 Ab- Dr. Martina Bunge, Dr. Ilja Seifert, weite- satz 3 GG i. V. m. § 10 des Geset- rer Abgeordneter und der Fraktion DIE zes über die Zusammenarbeit LINKE: Faire Preise für wirksame und von Bundesregierung und Deut- sichere Arzneimittel – Einfluss der schem Bundestag in Angelegen- Pharmaindustrie begrenzen heiten der Europäischen (Drucksache 17/1206) . 3528 B Union c) Antrag der Abgeordneten Birgitt Bender, – zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Fritz Kuhn, Maria Anna Klein-Schmeink, Diether Dehm, Alexander Ulrich, Andrej weiterer Abgeordneter und der Fraktion Hunko, weiterer Abgeordneter und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Qualität Fraktion DIE LINKE: Verhandlungen und Sicherheit der Arzneimittelversor- über die Aufnahme Islands in die Euro- gung verbessern – Positivliste einführen – päische Union eröffnen Arzneimittelpreise begrenzen (Drucksache 17/1418) . 3528 B – zu dem Entschließungsantrag der Abge- ordneten Dietmar Nietan, Michael Roth Dr. Karl Lauterbach (SPD) . 3528 C (Heringen), Iris Gleicke, weiterer Abge- Heinz Lanfermann (FDP) . 3529 D ordneter und der Fraktion der SPD: zu der Abgabe einer Regierungserklärung Jens Spahn (CDU/CSU) . 3530 D durch die Bundeskanzlerin zum Euro- päischen Rat am 25./26. März 2010 in Kathrin Vogler (DIE LINKE) . 3532 C Brüssel Daniel Bahr, Parl. Staatssekretär – zu dem Entschließungsantrag der Abge- BMG . 3533 D ordneten Manuel Sarrazin, Viola von Cramon-Taubadel, Ulrike Höfken, weite- Dr. Karl Lauterbach (SPD) . 3535 C rer Abgeordneter und der Fraktion Birgitt Bender (BÜNDNIS 90/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: zu der Ab- DIE GRÜNEN) . 3536 B gabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Dr. Erwin Lotter (FDP) . 3537 A Rat am 25./26. März 2010 in Brüssel Stephan Stracke (CDU/CSU) . 3537 D (Drucksachen 17/1190, 17/1059, 17/1191, 17/1172,17/1464) . 3515 B Bärbel Bas (SPD) . 3538 C Michael Link (Heilbronn) (FDP) . 3515 C Michael Hennrich (CDU/CSU) . 3539 D Michael Roth (Heringen) (SPD) . 3516 C Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU) . 3518 A Tagesordnungspunkt 7: Andrej Konstantin Hunko (DIE LINKE) . 3519 C Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über Manuel Sarrazin (BÜNDNIS 90/ die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an DIE GRÜNEN) . 3521 A die Vergütungssysteme von Instituten und Dr. Stefan Ruppert (FDP) . 3522 B Versicherungsunternehmen (Drucksachen 17/1291, 17/1457) . 3541 A Manuel Sarrazin (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 3522 C Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär BMF . 3541 A Franz Thönnes (SPD) . 3523 B Manfred Zöllmer (SPD) . 3542 A Thomas Silberhorn (CDU/CSU) . 3524 D Veronika Bellmann (CDU/CSU) . 3526 A Björn Sänger (FDP) . 3543 C Harald Koch (DIE LINKE) . 3544 B Tagesordnungspunkt 6: Dr. Gerhard Schick (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 3545 A a) Antrag der Abgeordneten Dr. Karl Lauterbach, Dr. Marlies Volkmer, Elke Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) . 3546 A IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 37. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 22. April 2010 Tagesordnungspunkt 8: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Eisenbahnsicherheit verbessern a) Antrag der Abgeordneten Brigitte Pothmer, Fritz Kuhn, Katrin Göring-Eckardt, weite- (Drucksachen 17/1162, 17/655, 17/1016, rer Abgeordneter und der Fraktion

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    200 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us