Alfre DLIC Htwark Deutsche Königsstadt

Alfre DLIC Htwark Deutsche Königsstadt

SCHRIFTEN VON ALFRED LICHTWARK ‘ S R e m b r a n d t em ins haftl i c h o n g au e r, D u r e r , (g e c ich m t ’ i Gro te l 1 Berl n sche Verlagsbuchhand ung 88 . , , 5 O i d e u t s c h e n F r u h r e n D e r r n am e n t s t c h d e r a i s s a n c e . ’ li W i l h l 1 Ber n e dmann sche Ver agsbuch and ung 88 . , , 7 Z u r O r ga n i s at i o n d e r Ku n s t h al l e d i e K u n s t i n d e r O M S . i c h u l e Hamburg tto e ssner 1 8 8 . , , 7 i i e A R D e n n r e u s s t at tu n g d e s Ham b u r g e r a th au s e s . O M i 1 1 8 . Hamburg, tto e ssner, 9 K a u f f m a n ri i i ir H e r m an n u n d d e K u n s t n H amb u r g . Mu nche , - F . A . 2 V erlagsanstalt Bruckmann G . 1 8 . , 9 ' m n t M a k a r t b o u u e t u n d B l u e s r a u s s . Mu n chen Verla sanstal q , g t — A . 1 8 . F . Bruckmann G 4 , 9 W Z i i i n e g e u n d e l e d e s D l e t t a n t s m u s . Mu chen Verlags , A . 1 8 . anstalt F . Bruckmann G 4 , 9 i A m a t e u r h o t o r a hi l al D e B e d e u t u n g d e r e . Ha le a/Sa e p g p , W . 1 8 . Knapp , 94 B l u m n l t u e k u s W i l d e B l u m e n . Dresden Gerhard K uht , 1 8 . mann, 97 i t f l V o m A r b e s e d e d e s D i l e t t an t i s m u s . Dresden Gerhard , h K u tmann 1 8 . , 9 7 i i w M i D e W e d e r e r e c k u n g d e r e d a l l e . Dresden , Gerhard Kühtmann 1 8 . , 97 i en K ö n i s s t a d t e S tad t es tu d . D e u t s c h e g ( ) Dresden , Gerhard 8 K ühtman n 1 8 . , 9 i a t tu di n N S t d es e . Ham b u r g e d e r s ac h s e n ( ) Dresden , Gerhard Kühtm ann 1 8 . , 97 V e r z e i c hn i s d e r n e u e r e n M e i s t e r d e r K u n s t h a l l e G e s c h i c h t e u n d O r g an i s a t i o n d e s I n s t i t u t s . Hamburg , ' Lütck e W u lfl 1 8 . , 9 7 6 A n . D i e S a m m l u n g v o n B i l d e r n a u s H amb u r g . 5 bbildu gen 1 Hamburg Lütcke Wulff 8 . , , 9 7 6 Ab . 0 H amb u r g i s c h e K ü n s t l e r d e s 1 9 . J a h rh u n d e r ts il n Lüt cke W ff 1 8 in i . b du gen . Hamburg ul Vorbere tung) , , 9 7 ( Mit Ü b u n g e n i n d e r B e t ra c h t u n g v o n K u n s t w e r k e n . v o n L v i i z u r Pfl 1 6 T afeln . Herausgegeben der ehrer ere n gung ege i i A f . 2 . der künstler schen B ldung . u lage Dresden , Gerhard Kühtman n 1 8 8 . , 9 Als Manuskript gedruckt fur die K reise d er K unsthalle ’ R P f z i . i Li P h . O . u n g e s l an e n s t u d e n Hamburg sche ebhaber bibliothek 1 895 . 1 8 . V e rm i s c h t e A u f s a t z e . Hamburg 95 1 8 . i 1 8 6 . 2 . S t u d e n . 1 . Band Hamburg Band Hamburg 97 Ham , 9 , b u rgis che Li ebhab erbibli o thek . B r i e f e a n d i e K o m m i s s i o n f u r d i e Ve r w al t u n g d e r ' — 1 Band 1 8 1 1 8 2 . 2 . 1 8 . K u n s t h a l l e . 9 9 Band 93 3 Band 1 894— 1 895 ALFRE D L IC HTWARK DEUT SCHE KÖNIGSSTADT BE RLIN - POTS DAM DRESDEN MÜNCHEN STUTTGART D RE S D E N V E R LA G V O N GE R H AR D K U H T MAN N Druck 11 Fischer Wittig Leipzig. GEORG FRE I HERRN VO N O MPTEDA IN FREUNDSCHAFT GEWIDMET IN HALT SVE R ZE I C HNI S Vorwort Berlin (1 896) D ecentralisation d er Stadtverwaltung D enkmäler ( 1 8 9 7) D as D enkmal d es Gro ssen K urfursten D er O pernplatz Pots dam (1 8 97) Dresd en ( 1 896) ' Di e E lbb rii cke L okalisierun d er L andschaftsmalerei g . Munchen Stuttgart ( 1 896) V O RW O RT Gleich den ubrigen in Einzelausgaben erschei n enden Essays des Verfassers sind die Städtestudien Thäti k it aus seiner praktischen g e hervorgegangen . Sie bieten eine kurze Inhaltsangabe der Vorträge über Reisevorbereitung und Reiseziele , die er an der Kunsthalle , in Hamburgischen Vereinen und Gesellschaften gehalten hat . Zuerst erschienen sie “ in der Zeitschrift "Pan . Nur der Abschnitt über Stuttgart stammt aus einer anderen "uelle , den für die Kreise der Kunsthalle als Manuskript gedruckten Briefen an den Vorsitzenden der Kommission für der l die Verwaltung Kunstha le , Herrn Senator o M ring (Bd . III, Bei jeder Stadt ist für die Betrachtung ein an derer Standpunkt gewählt . Da%der behandelte Stoff sich, systematisch ge zu gliedert, einem Handbuch hätte zusammenfassen lassen , versteht sich von selbst . Doch erschien dies dem Verfasser der weniger anregende Weg der Mitteilung . Den reichen Stoff nach irgend einer Richtung rschö f m b n o n1 zu e p e lag e e s we g m der Absicht . Die Essays sind für den Gebildeten bestimmt , der an seiner künstlen schen Erziehung im weitesten Sinne des Wortes arbeitet . Stadtestudien Während der erste Teil der , die “ K o ni sstädte g , den Organismus des eigenartigen Typus der deutschen Fürstenstadt und die Kultur r an d er " kräfte behandelt , die da in Arbeit waren : und sind , versucht der zweite Teil Hamburg “ Niedersachsen einen Typus der re 1nen Bürgerstadt zu schildern . BE RLIN W as wir a t St d nennen, ist die sichtbare Hulle eines im letzten Grunde unsichtbaren Lebewesens, r der Stadtgemeinde . Die Struktur d e Stadt ist über emodelt wi e diesen Körper g , die des Schnecken “ hauses über den seiner Bewohnerin . Aber da die ' Stadtgemeinde , ein langlebiges Wesen , im Laufe ihres nach Jahrhunderten oder wohl gar nach Jahr tausendenzahlenden Daseins unter Umständen mehr e fache und tiefgr ifende Wandlungen durchmacht, die jedesmal eine Veränderung der Kruste nach sich ziehen , so bieten nur wenige bedeutende Städte das Bild eines reinen T ypus . Aus einer Bürgerstadt mit ihrem Rathaus als Sitz der Stadthäupter und dem Rathausmarkt als Versammlungsort der stimmfähigen Bürger kann Fürstenstadt eine werden , deren neuen Mittelpunkt Palast und Garten des Herrschers ausmachen . Wo u der F rst die Stadt begründet hat, etwa der Bischof, Dom das dessen Palast und erste Centrum bildete, da pflegt dasim Schutz d es Herrschers erstarkte Bürger tum ein . Neb enc entrum mit Rathaus und Bürger i k rche _ zu schaffen, und es hängt von der ferneren ä b ehau Entwickelung der Kr fte ab , ob Beide sich p I ' oh d er c wi ten , Bis hof der Stärkere bleibt , e in b Würz urg , ob die Bürgerschaft alle Macht an sich i e O re sst und b ehauptet, wie in Lüb ck, der ob , wie ( in Hildesheim , im Wechsel der Zeiten bald der Bischof, bald der Burger die Vorherrschaft gewinnt . Was immer geschehen mag , drückt sich im Stadt bilde aus . vielerorten Wenn sich , wie in unseren Tagen, der straffe Organismus der alten Stadtgemeinde "in ' eine amorphe Masse lose verbundener Zellen auf " a löst , dann verliert auch das ussere der Stadt n Geschlossenheit .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    133 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us