Swr2 Programm Kw 33

Swr2 Programm Kw 33

SWR2 PROGRAMM - Seite 1 - KW 33 / 13. - 19.08.2018 Francesco Mancini: 8.58 SWR2 Programmtipps Montag, 13. August Konzert e-Moll Bart Coen (Blockflöte) 9.00 Nachrichten, Wetter 0.05 ARD-Nachtkonzert Ryo Terakado, An Van Laethem Joseph Haydn: (Violine) 9.05 SWR2 Musikstunde Sinfonie Nr. 87 A-Dur Mika Akiha (Viola) Ibn Battuta – Prinz der Reisenden (1) MDR Sinfonieorchester Ronan Kernoa (Violoncello) Musikalische Spuren zwischen Leitung: Bruno Weil Herman Stinders (Orgel) Marokko und China: Von Tanger nach Wilhelm Furtwängler: Felix Mendelssohn Bartholdy: Damaskus Sonate Nr. 2 d-Moll Streichersinfonie Nr. 4 c-Moll Mit Stefan Franzen Sophie Moser (Violine) Concerto Köln Katja Huhn (Klavier) Alexander Glasunow: In der muslimischen Welt gilt er als Max Bruch: Sérénade espagnole op. 20 Nr. 2 “Prinz der Reisenden”. Zwischen 1325 Sinfonie Nr. 1 Es-Dur op. 28 Steven Isserlis (Violoncello) und 1354 hat Ibn Battuta 120.000 Gewandhausorchester Leipzig Chamber Orchestra of Europe Kilometer zurückgelegt, weit mehr als Leitung: Kurt Masur Leitung: John Eliot Gardiner Marco Polo ein paar Jahrzehnte zuvor. Sergej Prokofjew: In der SWR2 Musikstunde begibt sich ”Romeo und Julia”, Suite 6.00 SWR2 am Morgen Stefan Franzen auf die Spuren des Sächsische Bläserphilharmonie darin bis 8.00 Uhr: marokkanischen Berbers. Auf Leitung: Thomas Clamor u. a. Globales Tagebuch, verschlungenen Routen entdecken wir Pressestimmen, Meinung, Heute in die fesselnde Weltgeschichte des 2.00 Nachrichten, Wetter den Feuilletons und Kulturgespräch frühen 14. Jahrhunderts und eine unglaubliche Vielfalt von Klangkulturen 2.03 ARD-Nachtkonzert 6.00 SWR2 Aktuell auf drei Kontinenten: zwischen Ludwig van Beethoven: Marokko und der Krim, zwischen der Streichtrio Es-Dur op. 3 6.20 SWR2 Zeitwort Sahara und China, zwischen Trio Zimmermann 13.08.1837: Robert Schumann bittet Andalusien, Samarkand und Sansibar. Benjamin Britten: Clara Wieck um ihr “Ja” Das Rihla, Ibn Battutas genauso Variationen über ein Thema von Frank Von Kerstin Unseld fantastischer wie scharfsinniger Bridge op. 10 Reisebericht, ist dabei immer im Northern Sinfonia of England 6.30 Nachrichten Gepäck. Leitung: Richard Hickox Peter Tschaikowsky: 7.00 SWR2 Aktuell 10.00 Nachrichten, Wetter Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 “Pathétique” 10.05 SWR2 Leben Budapest Festival Orchestra 7.07 SWR2 Tagesgespräch 219 Tage (3/4) Leitung: Iván Fischer Geher auf dem Weg zur EM 7.30 Nachrichten Von Julia Illmer und Massimo Maio 4.00 Nachrichten, Wetter 7.57 Wort zum Tag Folge 3: Nie genug 4.03 ARD-Nachtkonzert 8.00 SWR2 Aktuell Für den deutschen Joseph Haydn: Leichtathletik-Verband hat das Jahr Hornkonzert D-Dur Hob. VIId/4 219 Tage: von Neujahr bis zur Peter Damm (Horn) 8.10 SWR2 Journal am Morgen Europameisterschaft. Doch der Kammerorchester Berlin Das Magazin für Kultur und Wettkampf beginnt lange vor dem Leitung: Helmut Koch Gesellschaft Turnier, wenn die Sportler bis an die Ignaz Moscheles: Schmerzgrenze trainieren und mit sich ”Recollections of Ireland” op. 69 8.29 SWR2 Programmtipps selbst kämpfen müssen. Unsere Tasmanian Symphony Orchestra Autoren begleiten seit Monaten die Klavier und Leitung: Howard Shelley 8.30 SWR2 Wissen Geher. Der 29-jährige Christopher Franz Anton Hoffmeister: Blindenhunde – Helfer auf Pfoten Linke ist einer der besten Geher Parthia Nr. 25 Es-Dur Von Martina Keller Europas und eine Medaillenhoffnung. Consortium Classicum Für die 21-jährige Emilia Lehmeyer, Er kann rechts von links unterscheiden, deutsche Meisterin im Gehen über 20 5.00 Nachrichten, Wetter zeigt Schalter, Eingänge oder Kilometer, erfüllt sich mit der Parkbänke an und sucht auf Wunsch Teilnahme an der EM ein Traum. Die 5.03 ARD-Nachtkonzert Briefkästen oder Ampeln. Ein vier Folgen der Serie “219 Tage” sind Ottorino Respighi: Blindenführhund versteht 30 vor, während und nach der Sonate e-Moll akustische Zeichen, und wenn Gefahr Leichtathletik-EM zu hören, die vom 7. Neues Berliner Kammerorchester droht, etwa durch einen Ast in bis 12. August in Berlin stattfindet. Wer Violine und Leitung: Michael Erxleben Kopfhöhe, leitet er den Blinden um das im Fernsehen die Wettkämpfe verfolgt, Johann Christian Bach: Hindernis herum. Während der Arbeit hört bei uns die Geschichten dahinter. Sinfonie D-Dur op. 18 Nr. 1 im Geschirr ist der Hund hoch Folge 3: Der internationale Wettbewerb Hanover Band konzentriert, selbst das Geschäft muss in China ist eine Ernüchterung, denn Leitung: Anthony Halstead warten. Ein blinder Mensch gewinnt die Konkurrenz ist stark. Dann Franz Schubert: durch einen Führhund Unabhängigkeit kommen die Mühen der Ebene: Im Rondo A-Dur D 951 und erweitert seinen Bewegungsraum. Trainingslager werden die Ersten Begoña Uriarte, Karl-Hermann Dass beide ein Team werden, ist aber nervös. Noch 76 Tage bis zur EM. Mrongovius (Klavier) nicht selbstverständlich: Nach dem (Produktion: DLF Kultur/SWR 2018) Kennenlernen entscheiden die (Folge 4: Montag, 20. August, 10.05 Trainingswochen, ob die Uhr) Zusammenarbeit funktioniert. Unsere Autorin hat eine blinde Frau auf diesem schwierigen Weg begleitet. (Produktion 2016) SWR2 PROGRAMM - Seite 2 - KW 33 / 13. - 19.08.2018 10.30 SWR2 Treffpunkt Klassik 14.30 SWR2 Fortsetzung folgt 19.54 SWR2 Lesenswert Kritik Am Mikrofon: Wolfgang Scherer Die Katze und der General (19/39) Garth Greenwell: Was zu Dir gehört Antonio Vivaldi: Roman von Nino Haratischwili Aus dem Englischen übersetzt von Concerto a-Moll op. 3 Nr. 8 Peter Kaempfe, Torben Kessler, Valery Daniel Schreiber für 2 Violinen und Streicher RV 522 Tscheplanowa und Luana Velis lesen Hanser Verlag Berlin Pablo Valetti (Violine) aus dem noch unveröffentlichten 22 Euro Café Zimmermann Roman Leitung: Pablo Valetti (Produktion: HR 2018) Garth Greenwell wurde 1978 in Francesco Geminiani: Kentucky geboren. Er studierte unter The Enchanted Forest 15.00 Nachrichten, Wetter anderem an der Harvard University Parte prima d-Moll Literatur und arbeitete danach als Les Passions de l’ ame 15.05 SWR2 Cluster Dozent. Heute lebt er in Iowa. Vor zwei Leitung: Meret Lüthi Das Musikmagazin Jahren hat er seinen ersten Roman Vincent d’Indy: ca. 15.45 Uhr: Die Klanginsel veröffentlicht, der jetzt mit dem Titel Poème des rivages op. 77 “Was zu dir gehört” in deutscher Iceland Symphonie Orchestra Musikthema des Tages – Berichte Übersetzung erschienen ist. Die Leitung: Rumon Gamba und Reportagen aus dem Musikleben Handlung ist in der bulgarischen Francesco Geminiani: Musikmacher – Porträts von Hauptstadt Sofia angesiedelt, erzählt The Enchanted Forest Musikinitiativen, Festivals, wird eine schwule Liebesgeschichte Parte seconda d-Dur Instrumentenbauern und Musikern im der besonderen Art. Hören Sie dazu Les Passions de l’ ame SWR-Sendegebiet eine Kritik von Bernd Künzig. Leitung: Meret Lüthi Serie: Musikwissen Kompakt 20.00 Nachrichten, Wetter (ARD) 11.57 SWR2 Kulturservice 15.58 SWR2 Programmtipps 20.04 ARD Radiofestival. Konzert 12.00 SWR2 Aktuell mit Nachrichten 16.00 Nachrichten, Wetter Montpellier Festival anschließend: Trio Wanderer SWR2 Programmtipps 16.05 SWR2 Impuls L’Année 1918 Das Wissensmagazin Leonard Bernstein: 12.30 Kurznachrichten Klaviertrio 17.00 Nachrichten, Wetter Lili Boulanger: ”D’un matin de printemps” für 12.33 SWR2 Journal am Mittag Das Magazin für Kultur und Klaviertrio 17.05 SWR2 Forum Lili Boulanger: Gesellschaft ”D’un soir triste” für Klaviertrio 17.50 SWR2 Jazz vor Sechs Claude Debussy: 13.00 Nachrichten, Wetter Klaviertrio G-Dur 18.00 SWR2 Aktuell mit Nachrichten (Konzert vom 16. Juli im Le Corum, 13.05 SWR2 Mittagskonzert Montpellier) Antonín Dvorák: 18.30 SWR2 Aktuell – Wirtschaft Walzer op. 54, Bearbeitung anschließend: Prager Philharmonie Quartet Gerhard Leitung: Jakub Hrusa 18.40 SWR2 Kultur aktuell Maurice Ravel: Josef Küffner: Streichquartett F-Dur Quintett op. 33 19.00 Nachrichten, Wetter Éris Tanguy: Andriani String Quartet Streichquartett Nr. 2 Henri Vieuxtemps: 19.05 SWR2 Tandem Alban Berg: Violinkonzert Nr. 4 d-Moll op. 31 Das Haus in der Sonnenbergstraße Lyrische Suite Hilary Hahn (Violine) Erinnerungen an meine Stuttgarter WG (Konzert vom 20. Juli im Le Corum, Deutsche Kammerphilharmonie und was aus ihr geworden ist Montpellier) Bremen Von Nadja Odeh Leitung: Paavo Järvi 11. November 1918, der Erste Michel Legrand: Uli war die Dienstälteste. Sie war Weltkrieg ist beendet. Claude Debussy ”The windmills of your mind”, schon zehn Jahre vor mir eingezogen und Lili Boulanger haben dies nicht Bearbeitung und die Hauptmieterin. Stephan mehr miterleben können – sie starben Esko Laine (Kontrabass) gehörte mit zum harten Kern, und dann wenige Monate zuvor. Trotz Die 12 Cellisten der Berliner gab es da noch Inge und Bernd. Nein, französisch-deutscher Erbfeindschaft Philharmoniker es war keine Studenten-WG. Sie alle bewunderte Debussy die deutsche George Gershwin: waren berufstätig, und auch ich hatte Musik, insbesondere Wagner, was sich ”Summertime” dem Studentenleben gerade den in seinen frühen Arbeiten zeigt, etwa Kathleen Battle (Sopran) Rücken gekehrt. Der Einstieg ins dem Klaviertrio in G-Dur. Kurz vor Orchestra of St. Luke’s Berufsleben in einer fremden Stadt, in ihrem Tod schrieb Lili Boulanger – Leitung: André Previn der so gar kein Zuhausegefühl Ausnahmetalent des Fin de Siécle – Claude Debussy: aufkommen wollte, war hart. Die WG die zwei Klaviertrios “An einem Petite Suite sollte sich als meine Rettung erweisen, Frühlingsmorgen” und “An einem Katia & Marielle Labèque (Klavier) aber das wusste ich damals noch nicht. traurigen Abend”, die den Lebenskreis Gustav Holst: Mit vier völlig unbekannten Menschen musikalisch ausloten. St.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us