NEU … NEU … NEU… Jeden Mittwoch gratis Abholung von Admont , jeden Donnerstag gratis Shuttle nach Flachau Winkel 5 Tage / 4 Nächte in der Weltmeisterregion Schladming Dachstein Highlights: • Der Ennsradweg, der jüngste Flussradweg Österreichs • Ca. 130 km von Flachau Winkel bis ins Gesäuse • Gratis Gondelfahrt auf den Hauser Kaibling • Steirisches Salzkammergut mit Grundlsee ( 3 Seen Fahrradtour ) • Freier Badeeintritt im Oberen Ennstal in alle Schwimmbäder und Seen entlang des Radweges (von Pichl bis Putterersee/Stainach) mit der Schladming Dachstein Sommercard. Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at Programm: Die jüngste der großen österreichischen Flusswanderrouten – der Ennsradweg – zählt zu den landschaftlich schönsten Österreichischen Radwegen. Als Geheimtipp für Naturbegeisterte führt unsere Route durch die zwei österreichischen Bundesländer Salzburg, Steiermark und ihre vier Tourismusregionen (Salzburger Sportwelt, Schladming – Dachstein , Bergregion Grimming und Naturregion Gesäuse). Imposante Bergpersönlichkeiten, wildromantische Täler, rauschende Wildbäche, verträumte Dörfer und historische Städte erweisen sich als Wegbegleiter durch die eindrucksvolle Alpenlandschaft und die einzigartige Naturkulisse zwischen Dachstein und Niederen Tauern, Salzkammergut und Gesäuse! ...eine einmalige Erlebnisreise... Die hügelige Tour stellt mit einer Reihe Zwischenanstiege eine interessante Herausforderung für jeden Fahrer dar. Sportlichen Fahrern bietet sich darüber hinaus eine Vielzahl attraktiver Abstecher in die malerischen Seitentäler. Entlang der Route sorgen gemütliche, ausgewählte und kontrollierte Gasthöfe mit radlergerechter Ernährung und Steirischen Schmankerln fürs leibliche Wohl. .... durch die Welt der Berge und des Wassers Der Ennsradweg nimmt seinen Anfang in 1.200 Metern Seehöhe im salzburgischen Flachauwinkl am Fuße der Niederen Tauern. Die eindrucksvolle Bergwelt, romantische Badeseen und die in ihren Anfängen noch ruhig fließende Enns bestimmen diesen Abschnitt. Als besonders reizvoll erweist sich in Folge der Kontrast zwischen dem rauen, hellen Dachsteinmassiv zur Linken und dem dunkeln, kristallinen Gestein der Niederen Tauern zur Rechten. Über Altenmarkt und Radstadt geht es ins mittelalterliche Bergstädtchen Schladming, das Rad-Zentrum der Region Schladming-Dachstein. Der vorerst schmale Radweg wird zusehends breiter. Vorbei am imposanten Grimming führt die Route über das romantische Schloss Trautenfels zum Benediktinerstift Admont am Eingang zum „Gesäuse“ – dem spektakulärsten Abschnitt der Enns. Hier bahnt sich der Fluss tosend seinen Weg durch den Nationalpark Gesäuse. Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at 1.Tag Anreise nach Haus im Ennstal Ihr Urlaubsquartier: Panoramahotel Gürtl ***superior Eine große versperrbare Radlgarage, ein Kleidertrockenraum, 350m² Wellnessoase und eine hauseigene Konditorei garantieren einen tollen Urlaubsstart. Der Hausherr begleitet Ihre Kunden auf einer kleinen Aufwärmrunde in die Region Schladming-Dachstein und erklärt die Hauptattraktionen der nächsten Tage. ( Fahrt von Haus / Ennstal nach Öblarn entlang des Ennsradweges ) Aufwärmrunde ca.35 km In der Kneippanlage in Weißenbach kühlen wir die heißen Wadl´n. Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at 2.Tag Vom Ennsursprung in Flachauwinkl bis nach Haus / Ennstal (ca. 50 km ) Wir fahren mit dem Bus bis zur Autobahnraststation Gasthausalm in Flachauwinkl. Am Ennsursprung beginnt unsere Radtour flussabwärts über Flachau, Altenmarkt, Radstadt, Mandling und Schladming (Mittagspause und genügend Zeit für einen Stadtbummel), danach geht es zurück ins Hotel. Abseits vom Radfahren : Der Besuch des Hausberges (Hauser Kaibling) darf bei einem Gürtl-Urlaub natürlich nicht fehlen. Die Talstation ist gleich hinter dem Hotel und wir erreichen bequem in 14 min Fahrzeit den 2.015 m hohen Berg (gratis mit der Sommercard www.sommercard.info ). Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at 3.Tag Von Öblarn über Admont ins Gesäuse (ca. 70 km ) Von Öblarn entlang des Flusses vorbei an zahlreichen kleineren Ortschaften Richtung Liezen. Zum Beispiel über Wörschach, wo die Burgruine besichtigt werden kann. Weiter geht es über die Einkaufsstadt Liezen nach Admont zur Stiftsbibliothek Admont (größte private Stiftsbibliothek der Welt) Das im Jahre 1074 gegründete Kloster beherbergt eine kunst – und naturhistorische Sammlung. Im Stiftskeller wird für das leibliche Wohl gesorgt. Eintritt gratis mit der Sommercard. Mittagsrast im Stiftskeller. Gut gestärkt vom Mittagessen radeln wir durch das Gesäuse. Eine schmale Straße, die Eisenbahn und der reißende Fluß, mehr Platz ist in diesem Teilabschnitt des Ennsradweges nicht. Vielleicht können wir Wildwasserpaddler bei ihrem waghalsigen Ritt durch die Fluten beobachten. Der Bus holt uns in Hieflau wieder ab. Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at 4. Tag Steirisches Salzkammergut mit Grundlsee ( ca. 40 km ) Fahrt mit dem Bus nach Bad Mitterndorf zur Skiflugschanze. Direkt unterhalb der Schanze starten wir unsere Radltour durchs Salzkammergut. Nach dem Kurort Bad Mitterndorf und der Wallfahrtskirche Maria Kumitz erreichen wir den wunderschönen Naturmoorsee Ödensee. Wir umrunden den See und können uns in der Kohlröserlhütte stärken. Nach Kainisch begeben wir uns auf eine kleine Bergwertung bis zum Grundlsee. Entlang des Seeufers führt der letzte Streckenabschnitt bis Gössl und weiter durch ein kurzes Waldstück zum sagenumwobenen Toplitzsee. (Es wird vermutet, dass zu Kriegsende die Nazis einen riesigen Schatz im See versenkt haben, den aber bis heute keiner geborgen hat.) Rückfahrt mit dem Bus. Wir bitten um Verständnis: Sie üben die Aktivitäten auf unseren Radreisen auf eigenes Risiko aus. Wir müssen jegliche Haftung ablehnen, sollte es bei der Ausübung des Radfahrens zu Unfällen oder körperlichen Schäden kommen. Für die Einhaltung der gesetzlichen Verkehrsvorschriften sind Sie selbst verantwortlich. Auch wenn Sie in einer Gruppe mit Reiseleiter fahren. Bitte tragen Sie einen Fahrradhelm und überprüfen Sie die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrades. Einen passenden Ersatzschlauch sollten Sie mitführen. Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at 5. Tag Spaziergang am Dachsteingletscher (östlichster Gletscher der Alpen), Skywalk, höchste Aussichtsplattform der Steiermark (2.700m), Hängebrücke, Treppe ins Nichts… (ca. 15 km ) Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir mit dem Bus über Schladming ins Ramsauer Hochplateau. Wir besichtigen die Sprungschanze und das nordische Zentrum. Weiterfahrt über die Dachsteinmautstraße zur Türlwandhütte (1.700 m). und zur Talstation der Dachsteinbahn. Schon die Auffahrt mit der Dachstein- Gletscherbahn ist ein Erlebnis: Sie überwinden dabei 1.000 Höhenmeter und schweben hautnah an steil abfallenden Felswänden vorbei. Die neue Panoramagondel mit Wänden aus Glas bietet überdies die Möglichkeit, die Fahrt auf dem Dach der Gondel zu genießen. Der 2.700 m hohe Dachsteingletscher, der sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Alpen entwickelt hat, bietet Highlights wie den Dachstein Eispalast und den Dachstein Sky Walk. Seit 3. Juli 2013 erwartet die Gäste eine ganz besondere Art der Naturinszenierung: Die höchstgelegenste Hängebrücke Österreichs. Atemberaubende Aus- und Tiefblicke sind garantiert. Hängebrücke ( € 3.- / Person , bei Buchung eines Eintrittes in den Eispalast gratis ) Nach dem Skywalk ( gratis ) geht es optional direkt ins ewige Eis, in den Eispalast Panoramahotel***S Gürtl - Das Haus in Haus Restaurant-Café-Konditorei-Hallenbad-Wellnessoase Kaiblingstraße 96, A-8967 Haus im Ennstal Tel.: +43 (0)3686 / 2383, Fax: +43 (0)3686 / 2383-25 E-Mail: [email protected] | Internet: www.hotel-guertl.at (Eintritt € 10.- pro Person) im Dachsteingletscher, und wir bestaunen die kunstvolle Ausstellung von Eisschnitzereien, welche jedes Jahr wechselt. Treppe ins Nichts….. Von der Talstation steigen wir wieder um auf das Fahrrad. Die Abfahrt über die Serpentinen der Dachsteinstraße ist sicher ein Genuss. Unterhalb der Dachstein Südwände mit imposanter Bergkulisse radeln wir unserem Ziel entgegen. Filzmoos am Fuße der Bischofsmütze ist unsere letzte Station bevor wir in Eben im Pongau die Räder endgültig in den Bus verladen. Heimreise. Unser Angebot: ( 5 Tage / 4 Nächte ) Preis: auf Anfrage € 15.- / Tag Einzelzimmerzuschlag
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages11 Page
-
File Size-