Kirchenbote Dezember 2020 Und Januar 2021

Kirchenbote Dezember 2020 Und Januar 2021

Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Gebühr: 0,50 Gebühr: € Leppersdorf – St. Martin Oberlichtenau – Reichenbach Dezember 2020 / Januar 2021 1 _ Impuls Andacht zur Jahreslosung von Reinhard Ellsel Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Ich stehe auf festem Grund Mein Computer musste das Wort erst lernen: „Barmherzigkeit“. Das Recht- schreibprogramm kannte es noch nicht und schlug mir stattdessen vor: „Warmherzigkeit“. Ich meine, es steht nicht gut um unser Miteinander, wenn „Barmherzigkeit“ zu einem Fremdwort verkommen ist – nach dem Motto: „Barmherzigkeit und Mitleid bekommt man geschenkt. Neid und Respekt muss man sich verdienen.“ Tatsächlich hat Barmherzigkeit etwas mit menschlicher Schwäche zu tun und bedeutet: „Beim armen Herzen sein.“ Barmherzigkeit rechnet damit, dass kein Mensch vollkommen ist und immer erfolgreich. Dass auch mal bei mir etwas schiefgeht und Trauer und Scham mein Herz erfüllen. Mich entlas- tet das. Denn ich bin nur endlich und habe keine „weiße Weste“, mit der ich selbstgerecht durchs Leben gehen könnte. Schon gar nicht in den Augen von Gott. Aber das brauche ich auch gar nicht. Denn Gott ist „barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Güte“ (Psalm 103,8). In Jesus Christus ist Gott Mensch geworden. Damit wir aufatmen können, frei geworden von Verstrickungen und Schuldgefühlen. Gottes Sohn bringt uns seinen himmlischen Vater voller Wärme und Vertrauen nahe und ermög- licht uns ein Leben aus Barmherzigkeit. Was für ein Spielraum: Ich habe den Rücken frei, so dass ich anderen freundlich und aufbauend begegnen kann. Ich stehe auf festem Grund und kann es mir leisten, andere mit den gütigen Augen Jesu zu betrachten. Reinhard Ellsel Aus der Gemeinde O du fröhliche… Nun ist es nicht mehr lange bis zum Heiligen Abend. Aber es ist absehbar, dass es dieses Jahr anders werden wird als gewohnt oder gewünscht. Die Köpfe rauchen, es werden sich viele Gedanken gemacht, wie wir auch in unseren Kirchen und Gemeinden gemeinsam, der Situation und den Gegebenheiten entsprechend, die Weihnachtszeit, die Gottesdienste und mögliche Krippenspiele miteinander erlebbar machen können. Konkrete Aussagen dazu kann es im Moment noch nicht geben. 2 Gemeindegruppen und -kreise finden gerade nicht statt und dennoch versu- chen wir, miteinander im Kontakt zu sein. Wir bitten daher alle, sich immer wieder über Aushänge, das Pfarramt und unsere Internetseite: www.kirchepulsplus.de zu informieren, welche Angebo- te in der kommenden Zeit sein dürfen. Auf jeden Fall wollen und werden wir als Kirchen vor Ort ansprechbar sein. Adventsgottesdienste, Adventsmusiken werden, wenn die Möglichkeiten wei- terhin bestehen bleiben, stattfinden. Zu allen Veranstaltungen bitten wir aber um eine Voranmeldung für die Planbarkeit. Wenn Sie Hilfe brauchen in dieser besonderen Zeit oder ein Gespräch suchen, sind wir gerne für Sie da. Wenn Sie Ideen für gemeinsame Aktionen haben, sprechen Sie uns bitte an. Ich kann Sie nur einladen und bitten, mit uns gemeinsam kreativ zu werden und einander zu schützen, gerade die, die unseren Schutz benötigen. Ich wünsche Ihnen allen eine besonders gesegnete Zeit! Maria Grüner Kirchentechnik – ein Hörvergnügen mehr, dieses Mal in Oberlichtenau Dank Spenden, Eigenmitteln der Kirchgemeinde und einer großen Förderung des Freistaates Sachsen konnte unsere neue „Kirchentechnik“ in Betrieb ge- nommen werden. Zudem sind wir sehr dankbar, dass das Sächsische Staats- ministerium für Soziales und Verbraucherschutz des Freistaates Sachsen zu 100% das barrierefreie Hören im Schiff der Kirche durch eine Induktions- schleife für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung gefördert hat. „Die Teil- habe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gemeinschaft dadurch zu ermöglichen, dass ihnen der Zugang und die Nutzung öffentlich zugänglicher Gebäude, Einrichtungen und Veranstaltungen durch die Beseiti- gung bestehender Barrieren ermöglicht oder erleichtert werden, ist das Ziel des Investitionsprogrammes des Freistaates Sachsens.“ Freuen wir uns über ein wunderbares Hörvergnügen! Maria Grüner Wir sagen DANKE! Der Pulsnitzer Friedhofsmeister, Christian Schöne, und alle Friedhofsmitar- beitende in Pulsnitz, die Kirchgemeinde dort vor Ort und die Kirchgemeinden Oberlichtenau und Reichenbach sagen „Dankeschön“ an alle großen und klei- nen Helfenden! Wir danken allen, die uns beim Kampf gegen die Laubberge und auf den Au- ßengeländen der Kirchgemeinden Oberlichtenau und Reichenbach bei den zahlreichen Arbeitseinsätzen geholfen haben. 3 Gemeindeleben Aufgrund der aktuellen Lage finden musikalische Gruppen sowie weitere Ge- meindekreise und Andachten in den Pflegeheimen bedauernswerterweise nicht statt. Wir wollen miteinander kein Risiko eingehen, einander schützen. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Leitungspersonen der Kreise, über die Pfarrerinnen und das Pfarramt, wie und wann wieder Treffen stattfinden wer- den. Beachten Sie bitte auch die Aushänge und die Informationen auf unserer Internetseite www.kirchepulsplus.de. Vielen Dank! Maria Grüner Diakonie Sozialstation Pulsnitz Pulsnitz, Poststraße 5 -7 „Auf eine Tasse Kaffee“ - Seniorennachmittag - mittwochs 14.30 Uhr Leider können unsere Nachmittage noch nicht wieder stattfinden. Wir bedauern es sehr, dass wir uns noch nicht wiedersehen können. Gerne sind wir aber für Sie telefonisch und auch persönlich durch Besuche, wenn gewünscht, da. Ohorn im Advent Die Tradition des lebendigen Adventskalenders wird in diesem Jahr leider unterbrochen. Wir haben uns Gedanken gemacht und eine Idee entwickelt, in diesen Zeiten Hoffnung und adventliche Zuversicht in unserer Gemeinde zu verkünden. An vier Treffpunkten – symbolisch für die 4 Adventssonntage – wollen wir gemeinsam singen, weihnachtlichen Worten lauschen, Fürbitte halten und jedem das adventliche Licht spenden. Sonntag, 29.11. 14.30 Uhr Kirchlehn Ohorn – Adventsmusik mit Pfarrerin Grüner (Anmeldung im Pfarramt) Freitag, 4.12. 17.30 Uhr Bank/Ecke Tannebergstraße / Stipendie Freitag, 11.12. 17.30 Uhr Spielplatz „Am Wall“ Freitag, 18.12. 17.30 Uhr Wiese/Platz ehemals „Schäfers Fabrik“ Hauptstraße Wir bitten, zu allen Andachten Mund/Nasenschutz zu tragen und den notwen- digen Abstand einzuhalten. Eine Registrierung der Teilnehmer wird entspre- chend der Hygieneschutzverordnung vorgenommen. Unsere Treffpunkte gel- ten vorbehaltlich neuer strengerer Corona-Verordnungen – aber wir sind vor- bereitet und erwarten Euch/Sie in dieser hoffnungsvollen Zeit für einen klei- nen Lichtblick. Eure IG Kirchlehn Ohorn 4 Das Kinderhaus „Schatzinsel“ grüßt Die diesjährige Adventszeit in unserem Kinderhaus steht unter dem Thema: „Ein ganz besonderer Stern“. Der Stern von Bethlehem führte damals die Menschen zum freudigen Ereignis – der Geburt Jesu Christi. Somit wird der ganz besondere Stern in der kommenden Zeit bei uns im Mittelpunkt stehen. Wir entdecken den Stern als geometrische Figur, zählen, vergleichen und bas- teln Sterne und experimentieren mit Licht und Farbe. Gespannt sind wir auf die Kreativität der Kinder in Bezug auf die verschiedenen Gestaltungsmög- lichkeiten mit unterschiedlichen Materialien und Farben. Natürlich werden die Kinder auch besonders in der Adventszeit musikalisch begleitet. Leider wissen wir noch nicht, inwieweit wir mit unseren Partnern und Ehrenamtli- chen zusammentreffen dürfen, um das Adventsfest gemeinsam vorzubereiten und zu feiern. Zur Tradition ist bei uns das Backen von Plätzchen geworden. In diesem Jahr stellen wir natürlich vor allem Sterne und die Krippenfiguren, aber auch kleine Lebkuchenmännchen-Plätzchen in den Gruppen her. Der Adventsnachmittag mit Eltern und Kindern wird leider nicht stattfinden können. Aber an dieser Stelle möchten wir wieder allen Eltern, Omas und Opas, Gemeindemitgliedern und allen Unterstützern danken, die uns in die- sem schwierigen Jahr geholfen und beigestanden haben, ob finanziell in Form von Spenden oder durch die Übernahme der Betreuung der Kinder als es not- wendig war oder durch vieles mehr. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt auch unseren Ehrenamtlichen, die uns in diesen Monaten soweit wie möglich begleitet und unterstützt haben sowie unserem Träger – der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Nicolai. Wir hoffen und beten für alle Menschen auf dieser Erde um Gesundheit und ein friedvolles Miteinander und wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr ! Das Team der „Schatzinsel“ Taizégebet Wir laden recht herzlich am 19.12. um 18 Uhr zum Taizégebet in die St. Martinskirche in Oberlichtenau ein. Monatsspruch Dezember: Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut. Jes 58,7 5 Gemeinde aktiv Allianzgebetswoche 2021 „Lebenselixier Bibel“ ist das Thema der diesjährigen Allianzgebetswoche, die Christen vom 10. bis 17. Januar begehen. Auch in unseren Gemeinden entlang des Pulsnitztales beteiligen wir uns und treffen uns in verschiedenen Orten. Die Allianzgebetswoche ist eine weltweite Woche des Gebets evangelischer Christen. Sie wurde erstmals 1846 durchgeführt, ist also 175 Jahre alt. Jedes Jahr beteiligen sich im deutschsprachigen Europa evangelische Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen an etwa 1000 Orten an dieser Gebets- initiative. Im Gebet kommen wir zur Ruhe. Wir begegnen Gott, lernen ihn tie- fer und umfassender kennen, und wir bringen unsere Anliegen zu ihm. Herzliche

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us