
Schleswig-Holsteinischer Landtag Plenarprotokoll 16/100 16. Wahlperiode 08-12-11 Plenarprotokoll 100. Sitzung Donnerstag, 11. Dezember 2008 Förderpolitik in der Tourismus- Beschluss: Überweisung an den Wirt- wirtschaft........................................... 7405, schaftsausschuss............................ 7420, Bericht der Landesregierung Investitionspaket zur Stabilisie- Drucksache 16/2246 rung von Wirtschaftswachstum Dr. Werner Marnette, Minister für und Beschäftigung............................ 7420, Wissenschaft, Wirtschaft und Antrag der Fraktion der FDP Verkehr..................................... 7406, Drucksache 16/2342 Jürgen Feddersen [CDU]............... 7408, Regina Poersch [SPD]................... 7410, 7419, Dr. Heiner Garg [FDP].................. 7420, Dr. Heiner Garg [FDP].................. 7413, Johannes Callsen [CDU]............... 7423, Detlef Matthiessen [BÜNDNIS Bernd Schröder [SPD]................... 7425, 90/DIE GRÜNEN]................... 7415, Detlef Matthiessen [BÜNDNIS Lars Harms [SSW]......................... 7417, 90/DIE GRÜNEN]................... 7426, 7434, Dr. Henning Höppner [SPD]......... 7419, Lars Harms [SSW]......................... 7428, 7404 Schleswig-Holsteinischer Landtag (16. WP) - 100. Sitzung - Donnerstag, 11. Dezember 2008 Dr. Werner Marnette, Minister für Entschließung zum Jugendstraf- Wissenschaft, Wirtschaft und recht................................................... 7466, Verkehr..................................... 7430, Wolfgang Kubicki [FDP].............. 7432, Antrag der Fraktionen von FDP, Anke Spoorendonk [SSW]............ 7433, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW Beschluss: Überweisung an den Wirt- Drucksache 16/1816 (neu) schaftsausschuss............................ 7435, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Bericht zum PISA-Ländervergleich 7435, Drucksache 16/2356 Antrag der Fraktion der FDP Werner Kalinka [CDU], Bericht- Drucksache 16/2341 erstatter..................................... 7466, Ute Erdsiek-Rave, Ministerin für Peter Lehnert [CDU]..................... 7466, Bildung und Frauen.................. 7435, Anna Schlosser-Keichel [SPD]..... 7468, 7473, Dr. Ekkehard Klug [FDP].............. 7437, Wolfgang Kubicki [FDP].............. 7469, 7474, Sylvia Eisenberg [CDU]................ 7440, Monika Heinold [BÜNDNIS Dr. Henning Höppner [SPD]......... 7442, 90/DIE GRÜNEN]................... 7470, Angelika Birk [BÜNDNIS 90/DIE Anke Spoorendonk [SSW]............ 7472, GRÜNEN]................................ 7444, Uwe Döring, Minister für Justiz, Anke Spoorendonk [SSW]............ 7446, Arbeit und Europa.................... 7474, Beschluss: Berichtsantrag Drucksa- Beschluss: Annahme des Antrags che 16/2341 und der Tagesord- Drucksache 16/1816 (neu) in der nungspunkt insgesamt mit der Be- Fassung der Drucksache 16/2356.. 7476, richterstattung der Landesregie- rung erledigt................................... 7449, EU-Kompromiss zum Umbau der Agrarsubventionen........................... 7476, Unwirtschaftlichkeit von Kohle- Antrag der Abgeordneten des SSW kraftwerken....................................... 7449, Drucksache 16/2333 Antrag der Fraktion BÜNDNIS Änderungsantrag der Fraktion 90/DIE GRÜNEN BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 16/2351 Drucksache 16/2373 Detlef Matthiessen [BÜNDNIS Lars Harms [SSW]......................... 7476, 90/DIE GRÜNEN]................... 7449, 7458, Detlef Matthiessen [BÜNDNIS 7464, 90/DIE GRÜNEN]................... 7477, Manfred Ritzek [CDU].................. 7450, 7462, Claus Ehlers [CDU]....................... 7478, Olaf Schulze [SPD]....................... 7452, Dr. Henning Höppner [SPD]......... 7479, Dr. Heiner Garg [FDP].................. 7453, 7460, Günther Hildebrand [FDP]............ 7480, Lars Harms [SSW]......................... 7455, Dr. Christian von Boetticher, Mi- Dr. Werner Marnette, Minister für nister für Landwirtschaft, Um- Wissenschaft, Wirtschaft und welt und ländliche Räume........ 7481, Verkehr..................................... 7456, Dr. Ralf Stegner [SPD].................. 7458, Beschluss: Überweisung an den Um- Thomas Stritzl [CDU]................... 7461, welt- und Agrarausschuss und den Monika Heinold [BÜNDNIS Europaausschuss............................ 7483, 90/DIE GRÜNEN]................... 7462, Konrad Nabel [SPD]...................... 7464, Beschluss: Überweisung an den Wirt- schaftsausschuss und den Um- welt- und Agrarausschuss.............. 7466, Schleswig-Holsteinischer Landtag (16. WP) - 100. Sitzung - Donnerstag, 11. Dezember 2008 7405 Beginn: 10:03 Uhr Vizepräsidentin Ingrid Franzen: Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Ich bitte, Platz zu nehmen. Ich eröffne die heutige Sitzung und be- grüße Sie sehr herzlich. Ich will zunächst bekannt **** geben, dass von der CDU-Fraktion die Abgeordne- ten Susanne Herold und Tobias Koch sowie von der Regierungsbank: SPD-Fraktion die Abgeordnete Anette Langner und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Abgeordnete Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident Karl-Martin Hentschel erkrankt sind. - Allen wün- sche ich von hier aus gute Besserung. Ute Erdsiek-Rave, Stellvertreterin des Minis- (Beifall) terpräsidenten und Ministerin für Bildung und Frauen Beurlaubt sind Frau Abgeordnete Ulrike Rodust von der SPD-Fraktion ab 12 Uhr und Herr Finanz- minister Wiegard von der Landesregierung. Uwe Döring, Minister für Justiz, Arbeit und Europa Ich darf auf der Besuchertribüne Schülerinnen und Schüler von der Hauptschule in Nortorf und von Lothar Hay, Innenminister der Humboldt-Schule in Kiel mit ihren begleiten- den Lehrkräften begrüßen. - Seien Sie uns sehr herzlich willkommen! Dr. Christian von Boetticher, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (Beifall) Meine Damen und Herren, bevor wir in die Tages- Dr. Werner Marnette, Minister für Wissen- ordnung eintreten, teile ich Ihnen mit, dass heute schaft, Wirtschaft und Verkehr Morgen der Raum der Stille seiner Bestimmung zu- geführt wurde und jetzt sowohl allen Abgeordneten Dr. Gitta Trauernicht, Ministerin für Soziales, als auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren zur Verfügung steht, die danach ein Bedürfnis ha- ben. Ich finde, das ist eine gute Nachricht. **** (Dr. Heiner Garg [FDP]: Dann kann ich ja hier etwas lauter sein!) Ich rufe Tagesordnungspunkt 44 auf: Förderpolitik in der Tourismuswirtschaft Bericht der Landesregierung Drucksache 16/2246 Ich erteile dazu dem Minister für Wirtschaft, Wis- senschaft und Verkehr, Herrn Dr. Marnette, das Wort. (Unruhe) Der Raum der Stille sollte nicht zu Geschwätz füh- ren! (Dr. Heiner Garg [FDP]: Das hier ist nicht der Raum der Stille! - Beifall des Abgeord- neten Wolfgang Kubicki [FDP]) 7406 Schleswig-Holsteinischer Landtag (16. WP) - 100. Sitzung - Donnerstag, 11. Dezember 2008 Dr. Werner Marnette, Minister für Wissenschaft, des Tourismus mit der Abkehr von unspezifischen Wirtschaft und Verkehr: Themen hin zum Zielgruppenmarketing eingelei- tet. Verschiedene Programme und Fördermöglich- Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und keiten stehen uns zur Verfügung, um den Touris- Herren! Schleswig-Holstein ist ein schönes Land. mus nach vorn zu bringen: Zunächst einmal natür- Deshalb bin ich nach Schleswig-Holstein gekom- lich aus meinem Ministerium, das für den Touris- men. mus zuständig ist, über das Zukunftsprogramm (Beifall bei CDU und BÜNDNIS 90/DIE Wirtschaft mit der Maßnahme Entwicklung der GRÜNEN) Tourismuswirtschaft mit 44,9 Millionen €, durch Der Tourismus ist in Schleswig-Holstein ein ganz Förderung des Marketings der Tourismusagentur herausragender Wirtschaftszweig. Ich glaube sogar Schleswig-Holstein mit rund 1,6 Millionen €, dann sagen zu dürfen, eine Leitökonomie. In Zahlen aus- durch institutionelle Förderung des Ostsee-Hol- gedrückt bedeutet dies: stein-Tourismus und des Nordsee-Tourismus auch mit nennenswerten Jahresbeiträgen, weiterhin durch (Zuruf des Abgeordneten Claus Ehlers Förderung der Leitprojekte für die Umsetzung der [CDU]) Neuausrichtung des Tourismus im Rahmen des Der Tourismus erwirtschaftet zurzeit rund 5 Milli- Schleswig-Holstein-Fonds und durch Fördermög- arden € im Jahr. Er beschäftigt mehr als 130.000 lichkeiten für einzelbetriebliche Investitionsprojek- sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmerinnen te im Rahmen des ZPW und des Schleswig-Hol- und Arbeitnehmer. Hinzu kommen noch die zahl- stein-Fonds mit insgesamt rund 97 Millionen €. reichen Saisonkräfte in mindestens der gleichen Zusätzlich werden wir durch andere Ministerien Größenordnung. Der Übernachtungstourismus ver- und durch die Staatskanzlei unterstützt. Das Um- zeichnet 2007 ein Plus von 2,4 % im Vergleich zum weltministerium unterstützt uns mit dem Förderpro- Vorjahr 2006. gramm „Zukunft auf dem Land“ unter anderem Die rund 23,6 Millionen Übernachtungen beziehen auch durch die Förderung des ländlichen Touris- sich allerdings nur auf die statistisch erfassten ge- mus. Im Zuständigkeitsbereich der Staatskanzlei werblichen Bettenbetriebe ab acht Betten. Da 80 % bestehen Fördermöglichkeiten für kulturhistorische der Beherbergungsbetriebe in privater Hand liegen Maßnahmen innerhalb des Schleswig-Holstein- und nicht statistisch erfasst werden, können wir die Fonds im Bereich kulturelles Erbe. Übernachtungszahlen in unserem Land mindestens Daneben verwalten einige Ministerien im Rahmen doppelt so hoch ansetzen. ihrer fachlichen Zuständigkeiten Förderprogramme, Das Jahr 2008 hatte bis April und Mai sehr gut be- die zum Teil auch der Tourismuswirtschaft zugute gonnen, es gab dann allerdings witterungsbedingt
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages81 Page
-
File Size-