
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 2726 Donnerstag, Donnerstag, den den 27. 2. JuliJuni 2015 2019 31.35. Jahrgang Rückblick auf mein Jahr als Weinkönigin Busfahrplan Liebe Leserinnen mir nach diesem Jahr auch vorstel- während der Foto: VG und Leser des len, in Zukunft in diesem Bereich Nachrichtenblat- tätig zu sein. Termine bis nach In- Ferienspiele 2019 tes, ich kann es gelheim und Mannheim standen Siehe im grünen Rahmen kaum glauben, für mich auf dem Programm, auf Seite 7 wie schnell ein aber... Weiter auf S. 6 Jahr vergehen kann. An meine Krönung kann ich mich noch erinnern, Atmosphäre & Genuss beim als ob sie gestern gewe- sen wäre, dabei ist mein Jahr mei- als Weinkönigin der Verbandsgemein- ner Heimat de Alzey-Land nun fast vorbei. Deswe- und dem Wein nähergekommen, son- gen möchte ich mich bei Ihnen allen 33. Weinfest dern habe auch für mich persönlich und vor allem bei der Verbandsge- viele Lebenserfahrungen gesammelt der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom meinde und ihren Winzern ganz herz- und kann sagen, dass mich das Jahr vom 28. – 30. Juni in Framersheim lich für das entgegengebrachte Ver- positiv geprägt und verändert hat. Ich trauen und die Unterstützung bedan- bin offener geworden, auch auf fremde Zum Genießen und Verweilen laden die Verbandsgemeinde Alzey-Land und ken. Außerdem will ich die Gelegenheit Menschen zuzugehen und bin in mei- die Ortsgemeinde Framersheim zum diesjährigen VG-Weinfest herzlich ein. nutzen, Ihnen von meinem erlebnisrei- ner Persönlichkeit stark gewachsen. Die Eröffnungsfeier am Freitagabend gibt den Startschuss zum weingeselli- chen Jahr zu berichten. Es hat mir riesig Spaß gemacht, die gen Vergnügen und gemütlichen Beisammensein an den Ständen und in den Durch unzählige Besuche auf Weinfes- Weine unserer Winzer zu repräsentie- Höfen entlang der Weinstraße in Framersheim. Die Krönung der Weinkönigin ten, Kerbeeröffnungen, Weinproben ren, wobei ich immer mein Bestes ge- der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist ein weiteres Highlight an der Eröff- und Weinwanderungen bin ich mit geben habe. Ich habe viele Erfahrun- nung. Katharina Unger wird ihrer Nachfolgerin Anna Glöckner aus Freimers- Menschen ins Gespräch gekommen, gen gesammelt, von denen ich auch in heim als Verbandsgemeindeweinkönigin 2019/2020 die Krone überreichen. die ich sonst nie kennengelernt hätte. Zukunft noch profitieren werde. Ich Traditionell findet am Samstagnachmittag eine Weinprobe mit vielerlei Köst- Aus jedem Gespräch konnte ich etwas fühle mich meiner Heimat und dem lichkeiten statt, gefolgt vom „Singen der Chöre“ am frühen Abend, bei dem Positives mitnehmen. Ich bin nicht nur Wein verbundener denn je und kann die Gesangvereine aus der Region ihr Können unter Beweis stellen. Die Ortsgemeinde Framersheim ist in diesem Jahr nicht nur Ausrichterin un- seres traditionellen Weinfestes, sondern feiert auch ihr 1250-jähriges Beste- hen. Aus diesem Anlass wird am Samstag um 13.00 Uhr eine Schusterstele KUNST IM RATHAUS auf der Freifläche Kirchstraße, Ecke Wormser Straße feierlich eingeweiht. Der Familiensonntag steht ganz im Zeichen des großen Festumzugs. Beim anschließenden Familiennachmittag auf der Hauptbühne erwartet die Besu- Ballerinen, die cher ein buntes Programm für Klein und Groß mit Tanz, einer Sportvorfüh- rung und einer Clown-Show. Neben einem Orgelkonzert um 17.00 Uhr in der evangelischen Jakobuskirche mit modernen Musikstücken an der großen auf Gleisen Stummorgel wird es abends auch wieder Live-Musik auf den beiden Bühnen geben. tanzen Liebe Gäste, für musikalische Unterhaltung ist an allen Festtagen ebenso gesorgt wie für Ihr leibliches Wohl. Genießen Sie die Gastfreundlichkeit des Alzeyer Landes in vollen Zügen. Auf den Sonderseiten im Innenteil dieser Ausgabe finden Sie weitere Weinkönigin von Al- ausführliche Informationen zum Weinfest. zey-Land. Die Künst- Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. lergruppe „Kunst- Ihre Verbandsgemeindeverwaltung raum-Alzey“ ist eine offene Gruppe unter- schiedlicher Künstler, schen und lebhafte Diskussionen über arbeitung im Alltag. Die gezeigten Wer- die 2016 gegründet die Arbeiten zu starten. ke stellen eine vielfältige Mischung aus wurde. Aktuell sind Unter der Thematik „Grün“ behandelt verschiedenen künstlerischen Stilen dort 25 Mitglieder die Kunstausstellung die Auseinander- dar. So sind unter anderem abstrakt Text/Fotos: Li.P. Text/Fotos: vertreten, 14 von ih- setzung mit der Natur und deren Ver- bearbeitete Fotografien, Filzarbeiten Vom 17. Juni bis zum 9. August wird in nen haben an der Ausstellung in der sowie Acrylmalereien, Aquarelle und den Räumen der Verbandsgemeinde- Verbandsgemeindeverwaltung teilge- Ölmalereien zu sehen. Aber auch am verwaltung in Alzey eine Ausstellung nommen. Die Gruppe ist durch den Computer oder mit den Fingern ge- der Gruppe „Kunstraum-Alzey“ ge- Wunsch nach Vernetzung entstanden malte Bilder und Kalligraphie kann zeigt. Die Veranstaltung gehört zur und lädt regionale Künstler gerne zum man dort entdecken. Die Ausstellung Reihe „Kunst im Rathaus“ und trägt Vorbeikommen und Kennenlernen ein. bietet damit eine frische Vielfalt an un- den Titel „Grün“. Eröffnet wurde sie Die Kontaktdaten sind unter www. terschiedlichen künstlerischen Arbei- am 17. Juni um 18 Uhr mit Grußworten kunstraum-alzey.de zu finden. Ziel ist ten und Eindrücken. von Verbandsgemeinde-Bürgermeister es, die Kunst in den Alltag zu integrie- In der Ausstellung sind Arbeiten von... Steffen Unger und Katharina I., der ren, sich über Erfahrungen auszutau- Lesen Sie weiter auf Seite 6 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 Pariser Straße 76 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Zweckverband Seebachgebiet Osthofen rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel. 062 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen Tel. 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94 Bürgerbus VG Alzey-Land VG Alzey-Land Albig Ortsgemeinden: Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Günther Trautwein Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Anmeldung: Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Rathaus, Langgasse 58 Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 23 01 Tel. 06731-9470930 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Mobil 01 71 / 2 21 37 42 E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 [email protected] [email protected] Fahrtage: www.ortsgemeinde-albig.de http://www.alzey-land.de Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Bechenheim Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Montag 8.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Bürgerbus VG Alzey-Land Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Telefon 0 67 36 / 6 75 Ortsgemeinden: 14.00 - 18.00 Uhr www.bechenheim.de Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Flonheim und Lonsheim Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Anmeldung: (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Bechtolsheim Di. + Do., 15 – 17 Uhr Tel. 06731-9470930 E-Mail: [email protected] Sellenausschreibung Ortsbürgermeister Harald Kemptner Der ZAR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Fahrtage: Rathaus, Langgasse 44 Anlagenelektroniker bzw. Elektrofachkraft Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 18 (m/w/d) [email protected] mit der Bereitschaft zur Weiterbildung www.bechtolsheim-rheinhessen.de in der Abwassertechnik Die Tätigkeiten umfassen insbesondere:
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-