Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis

SCHRIFTENVERZEICHNIS Volker M a t t e r n WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN Bücher • Das dramma giocoso „La finta giardiniera“ – Ein Vergleich der Vertonungen von Pasquale Anfossi und Wolfgang Amadeus Mozart Diss. Heidelberg 1984. Neue Heidelberger Studien zur Musikwissenschaft, Band 13, Laaber, Regensburg 1989 • Die Wirklichkeit erfinden ist besser – Opern des 19. Jahrhunderts von Beet- hoven bis Verdi darin S. 202ff: Musikalischer Realismus oder melodramatische Kolportage? Zur Modernität von Verdis „La forza del destino“ Hrsg. Hanspeter Krellmann und Jürgen Schläder, J.B.Metzler, Stuttgart und Weimar 2002 • Mozarts Opern. Alles von ‚Apollo und Hyacinth’ bis zur ‚Zauberflöte’ ! darin: „La finta giardiniera“ Hrsg. vom Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth, mit Piper, München und Zürich, 2005 Lexika • Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters – Artikel für Band I Daniel Francois Esprit Auber: La Neige ou le nouvel Eginhard Daniel Francois Esprit Auber: La Fiancée Daniel Francois Esprit Auber: Le Dieu et la Bayadère Daniel Francois Esprit Auber: Le Lac des Fées Daniel Francois Esprit Auber: Le Premier jour de bonheur Alfred Bruneau : L´attaque du moulin Alfred Bruneau : Messidor F. Emmanuel-Joseph Bazin : Le Voyage en Chine 2 • Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters – Artikel für Band II André Ernest Modeste Grétry: Le Huron André Ernest Modeste Grétry: Lucile André Ernest Modeste Grétry: Le Tableau parlant André Ernest Modeste Grétry: Les Deux avares André Ernest Modeste Grétry: La Fausse magie André Ernest Modeste Grétry: L´Amant jaloux André Ernest Modeste Grétry: Colinette à la cour André Ernest Modeste Grétry: L´Epreuve villageoise André Ernest Modeste Grétry: Panurge André Ernest Modeste Grétry: Pierre le Grand • Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters – Artikel für Band III Etienne-Henry Méhul: Uthal • Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters – Artikel für Band IV Wolfgang Amadeus Mozart: La finta giardiniera • Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters – Artikel für Band V Antonio Salieri: Les Danaides Fachzeitschriften/Jahrbücher • Zur Entwicklung von Mozarts Personalstil in: Mozart-Jahrbuch 1984/85, hrsg. vom Zentralinstitut für Mozart-For- schung der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg, Kassel/Basel/ London 1986, S. 207-218 • Mozart und Grétry. Spuren der opéra comique in Mozarts „Finta giardiniera“ in: Neue Zeitschrift für Musik, Heft 1, Januar 1987, Mainz: Schott’s Söhne, S. 10-17 3 PROGRAMMHEFTE UND ZEITUNGEN • Kritische Ironie in Offenbachs Musik in: Programmheft „Jacques Offenbach“: Hoffmanns Erzählungen“, Nationaltheater Mannheim, Spielzeit 1981/82 • Zur Ambivalenz der Tag-Nacht-Symbolik in: Programmheft „Richard Wagner: Tristan und Isolde“, Nationaltheater Mannheim, Spielzeit 1982/83 • „Herrn Kapellmeister Hayden...zur vorzüglichen Ehre gereichet“ in: Programmheft „Joseph Haydn: Der Apotheker“, Staatliche Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim 1984 • „Eine opera buffa... von dem wunderbaren Genie Mozart“ in: Programmheft „Wolfgang Amadeus Mozart: Die Gärtnerin aus Liebe“, Staatliche Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim 1985 • Maske in Blau – Eine Geschichte nicht ohne Hintergrund in: Programmheft „Fred Raymond: Maske in Blau“, Landestheater Detmold, Spielzeit 1984/85 • 1858 – Napoléon, Offenbach und die öffentliche Meinung in: Programmheft „Jacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt“, Landestheater Detmold, Spielzeit 1984/85 • Musikalischer Realismus oder Melodramatische Kolportage? Thesen zur Modernität von Giuseppe Verdis „La forza del destino“ in: Programmbuch „Giuseppe Verdi: La forza del destino“, Bayerische Staatsoper München, Spielzeit 1985/86, S. 13-22 4 • Dramaturgie des Stilpluralismus. Zur Tonsprache in Walter Steffens‘ Opernfarce „Grabbes Leben“ in: Programmheft „Walter Steffens: Grabbes Leben“, Landestheater Det- mold, Spielzeit 1986/87 • Odyssee eines Requisits – Der Fächer in der „Lustigen Witwe“ in: Programmheft „Franz Léhar: Die lustige Witwe“, Landestheater Detmold, Spielzeit 1986/87 • Ein Ballett entsteht. Die Erbschaft der Familie Tuggs – Von der Stoffwahl bis zur Inszenierung in: Programmheft „Carl Orff: Die Kluge/Hans Gresser: Die Erbschaft der Familie Tuggs“, Landestheater Detmold, Spielzeit 1986/87 • Stilbruch oder Dramaturgisches Kalkül? Zur Integration von Wagners ´Neu- er Ästhetik´ in den Ring in: Programmbuch „Richard Wagner: Siegfried“, Bayerische Staatsoper München, Spielzeit 1986/87, S. 38-47 • Musik als Psychogramm. Zu Verdis dramatischem Mikrokosmos in: Programmheft „Giuseppe Verdi: La Traviata“, Oldenburgisches Staats- theater, Spielzeit 1987/88 • Mozarts erste „vera opera“ – Zur Dramaturgie und Musik von La finta giar- diniera in: Programmheft „Wolfgang Amadeus Mozart: La finta giardiniera“, Oper Frankfurt, Spielzeit 1989/90, S. 15-26 • Die beiden letzten Klavierkonzerte Johann Nepomuk Hummels in: Booklett zur CD 3-15672, Koch/Schwann Aulos 1994 5 • Skizze – Fragment – Bearbeitung Hrsg. des Programmbuchs zu „toujours Mozart“, Salzburger Residenz, 30./31.1.1999, Salzburg 1999 • Wider das Vorurteil des rein vokalen Schaustücks. Musikalische Dramatur- gie und Textinterpretation in Bellinis „I Puritani“ in: Programmbuch „Vincenzo Bellini: I Puritani“, Bayerische Staatsoper München, Spielzeit 1999/2000 • Ein Stück Bildungsauftrag der Kulturorchester. Die Schulmusiken der Bergi- schen Symphoniker in: Neue Musikzeitung (NMZ), Regensburg, Ausgabe Mai 2002 • Mozart und Grétry. Spuren der opéra comique in Mozarts „Finta giardiniera“? in: Programmheft „W. A. Mozart: La finta giardiniera“, Staatsoper Stuttgart, Spielzeit 2002/03 (Mai 2003) • Zum opéra comique Zyklus der Musikalischen Komödie Leipzig in: Programmheft „André Modeste Ernest Grétrys: Les deux avares“, Oper Leipzig/Musikalische Komödie, Spielzeit 2007/08 (September 2007) • Zahlreiche Beiträge für das von mir konzipierten Bayer-Kulturmagazin KUNSTstoff (insgesamt 30 Ausgaben 08/2009 bis 06/2015) STAND: 05.02.16.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    5 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us