Montage 18.02.2009 8:20 Uhr Seite 1 SQUASHSQUASHii Offizielle Verbandszeitschrift des Österr.Squash Rackets Verbandes und aller angeschlossenenoesterreichoesterreich Landesverbände - Heft 1 / Feber 2009 ECCECC 20082008 StudentenStudenten WMWM 20082008 Doppel-StaatsmeisterschaftDoppel-Staatsmeisterschaft Squash Österreich, Heft 1/Feber 2009 SandraSandra && MarcusMarcus Sponsoringpost GZ 02Z034792-S 1170 Wien, Verlagspostamt ÖSRV c/o Danube Freizeitanlagen GmbH NewsFlashNewsFlash 1030 Wien, Franzosengraben 2 Montage 18.02.2009 8:20 Uhr Seite 2 Turnierball des Österreichischen Squash Rackets Verbandes! Handelsagentur Horst Karl Montage 18.02.2009 8:21 Uhr Seite 3 Titelbild: Finale beim ECC in Linz: Azlan Iskander, WRL 13, und Ong Beng Hee, WRL 9, (beide Malaysia). Lieber Squasher, liebe Squasherin! Du hältst die neue Ausgabe von Squash Österreich in den Händen, die dich über die bis- herigen Geschehnisse der laufenden Saison informiert – Studenten WM, Europacup in Linz, Damen Team WM, Bundesliga, Jugendturniere, Doppelstaatsmeisterschaften, Ranglisten- turniere und vieles mehr! Mit Spannung blicken wir aber auch in die Zukunft, und zwar auf die diesjährigen Staatsmeisterschaften, die vom 27. bis 29. März in Innsbruck stattfinden werden. Der Tiroler Squashverband freut sich auf ein großes Teilnehmerfeld, bei organisatorischen Fragen stehen Franz Grießer (agm-reut- [email protected]) und Thomas Wachter ([email protected]) mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich wünsche euch eine gute Vorbereitung für dieses Highlight des nationalen Squashterminkalenders, denn von nichts kommt nichts! Birgit Coufal [email protected] 3 Herausgeberin ÖSRV Strategische Ziele 2008-2010 Alle Firmen setzen Ziele. Die meisten haben einen strategischen Wettkämpfe: Plan. Der ÖSRV hat über die letzten Monate den Plan Passende Wettkampfmöglichkeiten für Jugend, Hobby, "Squash - unser Sport, unsere Ziele" für 2008 - 2010 Club und Nationalspieler anbieten. zusammengestellt. Die Prioritäten dabei sind folgende: In Österreich sind zurzeit 326 Squash Courts in 121 ver- Jugendarbeit: schieden Anlagen sowie Hotels zu finden. Promotion des Sports durch Arbeit mit dem Mini Court, Kontakt zu den Schulen herstellen, Trainerausbildungen durchführen um in den Vereinen die Arbeit zu unterstützen. Alle 14 Seiten von "Squash - unser Sport, unsere Ziele“ kann man auf : Breitensport - Anlagen/Vereine: http://www.squash.or.at/pdf/Ziele%202008_2010.pdf Squash in Österreich anbieten, als eine Umgebung wo alle, nachlesen. insbesondere Kinder, spielen und lernen können. Trainerausbildungen: JEDER kann einen Beitrag leisten! Trainerausbildungen anbieten für zukünftige Trainer, die in Nehmt Eure Verwandten/Bekannten/Freunde mit zum den Clubs Trainingsmöglichkeiten für alle Spieler, unabhängig Squash spielen, Eure und deren Kinder! von Spielstärke und Altersklasse anbieten können. Begeistert sie für unseren Sport!3 P.S.: SQUASH ÖSTERREICH sucht Gastkommentare und Berichte die euch am Herzen legen! Impressum Verbandsnachrichten des Österreichischen Squash Rackets Verbandes - ÖSRV Schickt, was ihr unbedingt mit der Squashwelt A-1030 Wien, c/o Danube Freizeitanlagen GmbH, Franzosengraben 2 teilen wollt, an [email protected] !!! TEL: +43-1-481 59 48, FAX: +43-1-48164 72, www.squash.or.at e-mail: [email protected] Eure Berichte sind willkommen! 3Herausgeber: ÖSRV P.S. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Birgit Coufal, Michael Khan, Andreas Schiffleitner, Markus Ristic, Erwin Coufal, Judith Gradnitzer, Michael Gruber, Ernst Nowak, Rosi Rehman, Christian Mader, David Huck, Josef Welzenbach, Tom Maringer, Gerhard Hager, Peter Engelmeyer, Christoph Krenn, Thomas Schön, Andreas Freudensprung Satz & Layout: atelier schiffleitner - 2340 Mödling; Druck: Druckerei Riedel - 2130 Mistelbach erscheint 4x jährlich. Auflage: 4.000 Stk. Verlagsort Wien Turnierball des Österreichischen Squash Rackets Verbandes! Handelsagentur Horst Karl Südtiroler Strasse 17b; A-2340 MÖDLING Tel:+43-(0)2236/23641 Fax:+43-(0)2236/893850 Bezugsquelle: Ernst Böhm Sportarrtikel - Großhandels GmbH, Figulystr.25, A-4021 Linz Mobil: +43/(0)676/3194927 Tel.: +43(0)732/65 33 36; Fax: +43(0)732/66 89 46; E-Mail: [email protected] [email protected] • www.princesports.at Montage 18.02.2009 8:22 Uhr Seite 4 European Club Championships Linz, 26. bis 29.September 2008 Die österreichische Squashsaison 2008/2009 startete spielen, ist ewig schade und nicht zu verstehen. Aber gleich mit einem internationalen Großereignis. Die immerhin wurde man von den Turnierverantwort- diesjährigen European Club Championships fanden lichen belehrt, dass diese Regelung ohnehin als im September im Union Sportcenter Linz, inklusive unsinnig erkannt wurde und die Woche nach dem Glascourt im Zelt nebenan, statt. Ein besonderes Europacup geändert werden sollte. Warum nicht Schmankerl, denn internationale Spieler aus den Top schon vor dem Turnier bleibt ein Mysterium. 15 fanden ihren Weg nach Oberösterreich. Umso bitterer war dann die Tatsache, dass SAS Wien 4Die besten Chancen gegen die späteren Gewinner von Pontefract nur aus heimischer Sicht knapp mit 2:1 verloren. Ein Spiel, das kein rechneten sich wohl Viertelfinale, sondern mindestens ein Halbfinale hätte die Serienstaatsmeis- sein sollen. Emma konnte mit einer ausgezeichneten terinnen von SAS Wien läuferischen und kämpferischen Leistung Vanessa aus. Atkinson (WRL 11) mit 3:2 bezwingen, eine kleine Im ersten Gruppen- Sensation. Nun hätte nur noch ein weiterer Sieg spiel gegen Can gereicht… Melich (Spanien) konn- Birgit hatte es mit einer nervösen Lauren Siddall ten Emma Beddoes (WRL 39) zu tun. Der 1.Satz ging mit 14:12 an die (ENG), Birgit Coufal Engländerin. Im 2.Satz behielt Birgit das bessere (ÖRL 1) und Pamela Ende mit 11:9 für sich. Langsam aber sicher machte Pancis (ÖRL 2) ihre sich jedoch die körperliche Überlegenheit von Siddall Gegnerinnen klar be- bemerkbar, und so zwingen. Finale am Glascourt. konnte sie mit 3:1 für ihr Im 2.Gruppenspiel gegen Hermine (Frankreich), Team ausgleichen. späterer Finalist, ging es dann schon härter zu. Birgit Das entscheidende unterlag Annelize Naud (WRL 24) mit 3:0. Emma Spiel bestritten Pamela leistete gegen Isabelle Stoehr (WRL 12) zwar heftige und Kirsty McPhee. Gegenwehr und konnte den 1.Satz in der Verlänger- McPhee konnte den ung sogar für sich entscheiden, musste sich letztend- 1.Satz mit 12:10 für sich lich jedoch in den weiteren drei Sätzen jeweils knapp entscheiden und nützte geschlagen geben. Pamela konnte gegen Sonia gleich das Momentum Pasteris mit einem 3:1 den Ehrenpunkt holen. um auch den 2.Satz zu Mit dieser knappenECC 2:1 Niederlage gegen die Sieger gewinnen. Hoffnung vom letzten Jahr und einem guten 2.Platz in der keimte im österreichi- Gruppe erwartete man sich viel für die nächsten schen Lager auf, als Spiele, die dann im Turnierraster stattfinden sollten. Pamela sich im 3.Satz Das SAS Damenteam in Linz. Diese Hoffnungen wurden allerdings2008 jäh zerstört, als aufbäumte und auf 2:1 verkürzen konnte. McPhee klar wurde, dass man im Raster im Viertelfinale direkt schlug jedoch sofort zurück und besiegelte das Match auf Pontefract, auf Nr.1 gesetzt, stoßen würde. im 4. Satz für sich und holte somit auch den Sieg für Unverständlich, dass die auf 3 und 4 gesetzten Pontefract unter tosendem Gejubel der zahlreichen Teams ein Freilos (!) ins Halbfinale (!) erhielten. Dass englischen Fans, die die 3 ausgezeichneten Spiele 5 und 6 im ganzen Turnierverlauf nur auf 1 und 2 treffen wie gebannt auf ihren Sitzen verfolgt hatten. konnten und nie die Chance hatten, gegen 3 und 4 zu Die bittere Niederlage ging Emma, Birgit und Pamela 4 Montage 18.02.2009 8:23 Uhr Seite 5 European Club Championships Linz, 26. bis 29.September 2008 an die Substanz, und somit wurde das Spiel um den Das Spiel um Platz 11 gegen das ungarische Team 5.Platz gegen Mulhouse (Frankreich) keine leichte ging leider auch mit 4:0 verloren, wobei auf 3 und 4 Aufgabe. Emma konnte nicht an ihre für die beherzt kämpfenden sensationelle Leistung vom Vortag Youngsters Streit und Schubert anknüpfen, rettete aber doch noch Chancen da waren. einen knappen 11:9 - Sieg im 5.Satz Somit beendete Wr.Neudorf5 das gegen Daniela Schumann. Turnier auf dem 12.Platz, und es Kathrin Rohrmüller glich mit einem wird sich zeigen, ob das junge 3:0 gegen Birgit aus. Somit lag es Team die wertvolle internationale wieder an Pamela, über Sieg oder Erfahrung nützen konnte. Niederlage zu entscheiden. Leider Pueblo Linz trat mit Jakob behielt Ihre Gegnerin, Sarah Guebey, Dirnberger, David Huck, Michael das bessere Ende mit 11:9 im 5.Satz Gruber und Alex Duftner an. In der für sich. Somit blieb den Damen von Gruppe traf man zuerst auf das SAS Wien nur der 6.Platz, und viel Team aus Finnland. Jakob konnte Frust über die Regelung des ESF. den einzigen Sieg mit einem 3:1 Im Finale konnte Pontefract mit 2:1 einfahren. Gegen den Squashclub gegen Hermine gewinnen. Be- Wohlen (Schweiz) wäre ein Un- sonders hervorzuheben ist hierbei entschieden möglich gewesen, das Top Spiel zwischen Vanessa aber Duftner verlor knapp mit 9:11 Atkinson und Isabelle Stoehr, Nr.11 Azlan Iskander vs. Ong Beng Hee (beide MAS). im 5.Satz. Somit wieder nur ein und 12 der Welt. Ehrenpunkt für Linz, diesmal erspielt von Gruber gegen Danny Oeschger. Im letzten Gruppenspiel gegen Odense, den späteren Finalisten, war nichts zu holen, außer Erfahrung. Der nächste Gegner hieß Squash RC Vaduz, und hier konnte der erste Sieg gefeiert werden. Gruber und Duftner holten zwei knappe Siege im 5.Satz ein, Huck punktete mit einem 3:1 Gewinn. Das folgende Spiel um
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages31 Page
-
File Size-