21. November 2018

21. November 2018

Mit dem Amtsblatt der Nr. 24 Mittwoch, 21. November bis Mittwoch, 05. Dezember 2018 Stadt Bad Wurzach Bad Wurzach Bürger- und Gästeinformationen 22.11.: Vorstellung Dachmarke Bad Wurzach Nachrichten Gäste Veranstaltungen 01./2.12.: aus Stadt und und Handel und Weihnachtsmarkt Ortschaften Freizeit Gewerbe 02.12.: Adventskonzert auf dem Gottesberg Aktuelles aus Bad Wurzach Seite 2 Aktuelles aus Bad Wurzach Inhalt Aktuelles aus Bad Wurzach Seite 4 Vereinsnachrichten aus Bad Wurzach Seite 9 .............................................................................................. Aktuelles aus Arnach Seite 11 Dietmanns Seite 13 Eintürnen Seite 15 Gospoldshofen Seite 17 Haidgau Seite 18 Hauerz Seite 20 Seibranz Seite 21 Unterschwarzach Seite 23 Ziegelbach Seite 25 .............................................................................................. Gäste und Freizeit Aktuelles Seite 26 Kurseelsorge Seite 27 .............................................................................................. Naturschutzzentrum Seite 28 .............................................................................................. Veranstaltungen Veranstaltungshinweise Seite 29 Veranstaltungskalender Seite 32 .............................................................................................. Kirchliche Nachrichten Seite 35 .............................................................................................. Aktuelles aus den Nachbargemeinden Seite 39 ................................................................................................ Öffentliche Bekanntmachungen/ Amtliche Bekanntgaben Seite 40 .............................................................................................. Informationen und Service Seite 47 Titelfotos: Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt von 1.-2. Dezember auf dem Klosterplatz und in Maria Rosengarten Schüler der Grundschule Haid bauen Futterhäuschen (Bericht: Rubrik Ziegelbach) Seite 3 Aktuelles aus Bad Wurzach Aktuelles kommnisse der letzten Monate zu sprechen. Di., 27.11.: Die Schüßler-Therapie – jetzt mit aus Bad Wurzach Auf beiden Seiten nehme man Einzelvorfälle 36 Mineralsalzen; sehr ernst und wolle gemeinsam daran arbei- Mi., 28.11.: Was wirklich zählt im Leben – „The ten, die bislang ordentliche Sicherheitslage big fi ve for live“; vor Ort auch für die Zukunft zu erhalten. Do., 29.11.: Träume, Visionen, Ziele; Fr., 30.11.: Schamanisch indianische Flöte Ausbildungstag führte nach bauen; Gospoldshofen Sa., 01.12.: WhatsApp – so funktioniert’s; Di., 04.12.: Vokabeln lernen wie im Schlaf; Ende Oktober fand zum mittlerweile fünften Mi., 05.12.: Räuchern zu den Rauhnächten; Mal ein gemeinsamer Ausbildungstag für Do., 06.12.: Weihnachtsmenü mit dem Ther- alle Auszubildenden von Stadtverwaltung momix – 1; und städtischen Kurbetrieben statt. Auf dem Fr., 07.12.: Weihnachtsmenü mit dem Thermo- Stadtverwaltung Bad Wurzach Programm stand neben Informationen über mix – 2, Ateliertage im Schloss – Weiß, die Marktstraße 16 Stadt, Naturschutzzentrum und Kurbetrieb Farbe des Winters, Schamanisch indianische 88410 Bad Wurzach auch eine Führung bei der Käserei Vogler in Flöte spielen; Telefon: 07564/302-0 Gospoldshofen. Sa., 08.12.: Basic kochen mit dem Thermomix Telefax: 07564/302-170 Laut Ausbildungsverantwortlichem Stefan – für Kinder/Jugendliche und Erwachsene; E-Mail: [email protected] Jäckel sei das Angebot bei den Auszubilden- Di., 11.12.: Gelungene Öffentlichkeitsarbeit im Verein; Öffnungszeiten den wieder sehr gut angekommen. „Der Tag Stadtverwaltung: bietet neben Informationen über den Arbeit- Do., 13.12.: Hochsensibilität – aus einer ver- Mo. – Fr. 8–12 Uhr geber allgemein insbesondere auch Einblicke meintlichen Schwäche eine Stärke machen. Do. 14–17 Uhr in andere Arbeitsbereiche“. Damit solle das Weitere Infos und Anmeldungen: VHS Bad Bürgerbüro: Gesamtverständnis für die eigenen Aufga- Wurzach, Rathaus Zi. 103, Marktstr. 16, Mo.–Fr. 8–13 Uhr ben und deren Stellenwert im Gesamtgefüge 88410 Bad Wurzach, Tel.: 07564 302-110, Do. 14–18 Uhr der Stadt gestärkt werden. Wegen der unter- Fax: 07564 302-3110, E-Mail: info@vhs-bad- Sa. 9–12 Uhr schiedlichen Arbeitsorte würden sich viele wurzach.de, Internet: www.vhs-bad-wurzach. der Auszubildenden zudem im normalen All- de. tag oftmals gar nicht begegnen. „Insofern ist Öffnungszeiten der VHS: Mo.-Fr. 8-12 Uhr, Do. der Ausbildungstag auch eine gute Gelegen- 14-17 Uhr. heit zum gegenseitigen Kennenlernen“. Nächste Sitzungstermine des Ausschus- Beim gemeinsamen Mittagessen bestand da- Neues aus der Stadtbücherei ses für Technik und Umwelt und des rüber hinaus die Möglichkeit zum Gespräch Verwaltungs- und Sozialausschusses mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer sowie „Mord am Bundestrainer“: Am Do., 08.11., ka- am Mo. 3.12. Kurgeschäftsführer Markus Bazan. Abgerun- men Krimifreunde bei der Autorenlesung mit det wurde der Tag durch die Käsereiführung Hubert Romer alias Paul Steinbeck voll auf jeweils um 19 Uhr im Sitzungssaal im Maria sowie einen Ausklang mit Kaffee und Kuchen ihre Kosten. In gemütlicher Wohnzimmerat- Rosengarten. Die Tagesordnung fi nden sie ca. im dortigen Sennerstüble. mosphäre des Kapitelsaals der Stadtbücherei 1 Woche vor der Sitzung im Aushang vor dem Insgesamt 18 junge Frauen und Männer sind Bad Wurzach stellte der Autor einer begeis- Rathaus Bad Wurzach oder auf der homepage: derzeit bei der Stadt und Kurbetrieb in Ausbil- terten Zuhörerschaft seinen aktuellen Roman www.bad-wurzach.de. dung. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe „Der Tod kam in der Nachtschicht“ vor. Wer reicht dabei vom Verwaltungsfachangestell- wissen möchte, wie es mit dem Ravensburger Neuer Polizeirevierleiter zu Besuch im ten oder Verwaltungspraktikant im gehobe- Kommissar Plodowski und der Lateinamerika- Rathaus nen Verwaltungsdienst über Erzieher(in) für nerin Andrea-Domenica mit den blauen Augen den Kindergartenbereich, Koch, Hotelfach- weitergeht und ob es ihm am Ende gelingt, Seit September ist Achim Staudenmaier neu- mann-/frau bis hin zum „Tourismus-, Destina- den Mörder zu überführen, sollte sich das er Leiter des Polizeireviers Leutkirch und hat tions- und Kurortmanagement“. Buch ausleihen – erhältlich in der Stadtbüche- nun in der vergangenen Woche in Begleitung rei Bad Wurzach. des örtlichen Postenleiters Frank Golder das Freie Plätze bei VHS-Kursen Krimis in kleinen Häppchen stehen in dem Bad Wurzacher Rathaus besucht, um bei ei- Buch „Türchen, Tod und Tannenbaum“ bereit. nem Gespräch mit Bürgermeisterin Alexandra Bei mehreren Veranstaltungen der Volkshoch- 24 spannende Kurzkrimis (u. a. von Friedrich Scherer und dem Ordnungsamt die für Sicher- schule Bad Wurzach sind noch Plätze frei: Ani, Veit Etzold u. v. m.) verkürzen Krimifreun- heitsfragen verantwortlichen Ansprechpart- So., 25.11.: Schöne freie digitale Welt – Wo- den die Wartezeit auf Weihnachten. ner vor Ort näher kennen zu lernen. hin mit den Daten?, Webseiten erstellen ganz Die Bürgermeisterin nutzte die Gelegenheit ohne Programmierkenntnisse; auch dazu, über die allgemeine aktuelle Si- Mo., 26.11.: Holzschnitzen für Kinder (ab 8 tuation vor Ort und verschiedene Einzelvor- Jahre); Seite 4 Aktuelles aus Bad Wurzach hochkarätige Kriminalromane und Thriller fi n- Weitere Informationen: Stadtbücherei, Ro- den Sie in unserem „Krimizimmer“. Kommen sengarten 3, 88410 Bad Wurzach, Tel. 07564 Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer 302-230, info@stadtbuecherei-bad-wurzach. Auswahl überraschen – wir beraten Sie gerne! de, www.stadtbuecherei-bad-wurzach.de Zu unseren nächsten Veranstaltungen laden Öffnungszeiten: Di. 10-12 Uhr und 14-18 Uhr, wir Sie herzlich ein: In Zusammenarbeit mit Mi. 14-18 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Fr. 14-18 Uhr, der ambulanten Hospizgruppe Bad Wurzach Sa. 10-12 Uhr veranstalten wir am Fr., 23.11., 14:30-15:15 Uhr, ein Bilderbuchkino mit Bernadette Miller. Es wird die Geschichte „Der Baum der Erin- nerung“ von Britta Teckentrup erzählt. Als es für den Fuchs Zeit wird, Abschied zu nehmen, versammeln sich die Waldtiere, um sich an esecafé gemeinsame Erlebnisse zu erinnern und zu L aal der Stadtb itels üch ap er K ei trauern. Doch dann bemerken sie ein zartes m i Pfl änzchen, das aus dem Boden sprießt und schließlich zu einem prächtigen Baum heran- wächst: im Andenken an ihren treuen Freund. Am Fr., 07.12., laden wir bereits zum 4. Mal zu unserem Spielenachmittag für Groß & Klein, ( P a r Ganz neu erworben haben wir den aktuellen Alt & Jung ein. Von 14:30-17 Uhr laden wir alle k i p n ) lä M 3 n t a n e Kriminalroman von Charlotte Link: „Die Su- Spielbegeisterten von ca. 6-99 Jahren zu ei- z r te rt e ia ar a be Ros eng ng im engarten, Ros se che“. Drei verschwundene Mädchen und eine nem Nachmittag voller Spaß und guter Laune K Ro urha ria Spur, die weit in die Vergangenheit führt, ver- ein! Das Team der Stadtbücherei freut sich us/hinter Ma sprechen spannende Unterhaltung. Weitere auf Ihren Besuch! KAFFEE mit im Kurhaus DAMEN Bad Wurzach Bayern mit Jazz / Chanson mit Pop 25.11. Konzert mit Kabarett HOCHWERTIGE FERNGLÄSER 15.00 Uhr UND EDLE LUPEN. Einlass: 14.30 Uhr Eintritt 14,- € mit Kaffee und Kuchen 17,- € Für alle, (Kaffeetafel mit reservierten Plätzen) die im Erfreuen anderer das Besondere sehen. Info und Ticketbestellung: www.wurzacher-kulturkreis.de 07564 / 9365483 Breiteweg 13⁄1 88410 Bad Wurzach Telefon 0 75 64 / 46 99 [email protected] www.optik-westermayer.de Seite 5 Aktuelles aus Bad Wurzach Die Künstler Frieder Bärenweiler (RV) und Die Adventsfenster im Überblick Tag des offenen Ateliers mit Gemälde- u. Mark Döser laden zu ihrem Tag des

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    48 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us