Hechingen KW 41 ID 149399

Hechingen KW 41 ID 149399

Nummer 41 • 11. Oktober 2019 Tierisch was los! Erstmals feiern die “Hohenzollern-Orte” dieses Jahr einen “Hohenzollerntag”, und zwar am Samstag, 12. Oktober. Die Ho- henzollern-Orte sind ein noch junger Zu- sammenschluss von geschichtsträchtigen Orten, die mit dem Geschlecht der Hohen- zollern verknüpft sind. Mit dabei ist das Hohenzollerische Lan- desmuseum in Hechingen, das - ent- sprechend dem diesjährigen Motto “Tie- risch was los!” – auch ein tierisches Pro- gramm vorbereitet hat. Geöffnet ist das Museum von 14.00 bis 17.00 Uhr. In dieser Zeit können die Besucher mit Hilfe eines Begleitblattes Tiere suchen, die auf Bildern, Statuen und anderen Objekten im Museum auftauchen. Alternativ bietet Museumsleiter David Hendel um 14.15 und um 15.45 Uhr entsprechende Führungen an, die eine halbe Stunde dauern. Zu Gast ist an diesem Nachmittag im und vor dem Museum auch die Rettungshunde- staffel Zollernalb e.V. im Bundesverband Rettungshunde. Diese bietet um 15.00 und um 16.30 Uhr Vorführungen “Vom Familien- zum Ret- tungshund” an. Außerdem gibt es einen Infostand, Hun- destreicheln, Schnüffelstationen und Suchspiele mit den Hunden für Klein und Groß. Für den Hunger zwischendurch werden Kaffee und Ku- chen sowie Brezeln und allerlei Getränke angeboten. Und nach dem Landesmuseum? Im Freilichtmuseum Hechingen-Stein feiern die Römer am Samstag ab 18.00 Uhr im Fackelschein. Weitere Informationen www.hzl-museum.de | www.hohenzollern-orte.de www.rhs-zollernalb.de | www.villa-rustica.de Nummer 41 STADTSPIEGEL 2 Freitag, 11. Oktober 2019 Auf einen Blick HECHINGEN Bauten und Ausstellungen des Freilichtmu- seums Stein AUF EINEN BLICK NOTDIENSTE Wissenschaftliche Führung mit Dr. med. Wer- ner Reus Städtische Einrichtungen So., 13.10., 11.00 - 13.00 Uhr Apotheken Römisches Freilichtmuseum Stein Stadtverwaltung Marktplatz 1, 72379 Hechingen Samstag, 12. Oktober Veranstalter: Förderverein Römisches Freilicht- Tel. 07471 940-0, Fax 07471 940-108 Bahnhof-Apotheke, Balingen museum Hechingen-Stein e. V. Internet: www.hechingen.de Tel. 07433 21418 Führung zu Leon Schmalzbach durch die E-Mail: [email protected] Jugendguides der Initiative Hechinger Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr Sonntag, 13. Oktober Synagoge e.V. Do. 14.00 - 18.00 Uhr Hohenzollern-Apotheke, Bisingen Tel. 07476 9465 5956 So., 13.10., 14.00 und 16.00 Uhr Bürgerbüro Alte Synagoge Kirchplatz 12, Tel. 07471 940-211 bis -214 Veranstalter: Initiative Hechinger Synagoge e.V. Fax 07471 940-210, E-Mail: [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. u. Mi. 8.30 - 13.00 Uhr "Sonntags Sounds nach sechs" mit "Soul Di. u. Do. 8.30 - 13.00 Uhr Nach 19.00 Uhr und Sa./So. Shapes Specials" 14.00 - 18.00 Uhr und Feiertage Tel. 116117 So., 13.10., 18.00 Uhr, Villa Eugenia Fr. 8.30 - 13.00 Uhr Veranstalter: Förderverein Villa Eugenia e.V. Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Fachärztlicher Städtische Werke Bereitschaftsdienst Sonderausstellungen Eigenbetrieb Entsorgung und Stadtwerke Alte Rottenburger Straße 5 Kinderarzt: Tel. 0180 6070710 Ausstellung "Amahoro Burundi" und "25 Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30 Sa., So. u. Feiertage 10.00 - 19.00 Uhr Jahre Zachäus-Haus in Gitega/Burundi" Internet: www.stadtwerke-hechingen.de Augenarzt: Tel. 0180 1929340 bis So., 13.10., Stiftskirche St. Jakobus E-Mail: [email protected] Gynäkologe: Tel. 07433 9092-0 Öffnungszeiten: tagsüber Kostenlose Störungsnummer für Gas- HNO-Arzt: Tel. 0180 6070711 NABU-Ortsgruppe Hechingen: "Glänzende u. Wasserstörungen: Tel. 08000 936533 Sa., So. u. Feiertage 8.00 - 20.00 Uhr Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Aussichten" - Karikaturen zu Klima, Kon- Zahnarzt: Tel. 0180 5911690 sum und anderen Katastrophen Mo. - Mi. 13.45 - 16.15 Uhr Sa. 8.00- Mo. 8.00 Uhr u. Feiertage Do. 13.45 - 18.00 Uhr bis Fr., 25.10., Rathausgalerie Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.30 - 12.30 Uhr Eigenbetrieb Betriebshof Wichtige Rufnummern Alte Rottenburger Straße 5/1, Tel. 07471 und Do., 14.00 - 18.00 Uhr 936570 und 936571, Fax 07471 936577 Feuerwehr/Notruf: Tel. 112 Kunstverein Hechingen e.V.: "Alles nur E-Mail: [email protected] Polizei: Tel. 110 Tapete" von Heribert C. Ottersbach Krankentransport: Tel. 19222 Stromnetzgesellschaft Hechingen bis So., 13.10., Villa Eugenia und Weißes Alte Rottenburger Straße 5 Häusle, Sa. und So. jeweils 14.00 - 17.00 Uhr Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30 Mobile Dienste Sozialwerk Hechingen Internet: www.stromnetz-hechingen.de Tel. 07471 984860 oder 0171 3104002 Amulette und Talismane aus der Sammlung E-Mail: [email protected] Polizeirevier Hechingen: Tel. 07471 9880-0 Köstlin Kostenlose Störungsnummer für Stromstörun- Telefonseelsorge Neckar-Alb: bis So., 27.10., Hohenzollerisches Landes- gen (Netze BW): Tel. 0800 3629477 Tel. 0800 1110111 museum, Schloßplatz 5 Gift-Notruf Freiburg: Tel. 0761 19240 Stadtbücherei Mi. - So. und Feiertage, 14.00 - 17.00 Uhr Frauenhaus Zollernalbkreis e.V.: Münzgasse 4, Tel. 07471 6218-06 Interessantes im Quartal: Internet: wwwopac.rz-kiru.de/hechingen Tel. 07433 8406 Beratungsstelle für Tagesmütter/-väter: Ein ca. 450 Jahre altes Notenbuch der Di. 13.00 - 18.00 Uhr Kirchengesänge Mi. 10.00 - 13.00 Uhr Tel. 07471 7397991, 07433 381671 Bis So., 5.1., Hohenzollerisches Landesmuse- Do. 15.00 - 19.00 Uhr Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Ju- um, Schloßplatz 5 Fr. 15.00 - 18.00 Uhr gendliche und junge Erwachsene sowie Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Schwangerenberatung und Schwangeren- Mi. - So. und Feiertage, 14.00 - 17.00 Uhr konfliktberatung: Tel. 07471 93091710 Hallen-Freibad Dauerausstellungen Badstraße 14, Tel. 07471 7397739 Montag- Freitag 7.00 - 20.00 Uhr Hohenzollerisches Landesmuseum Sa., So.- und Feiertag 9.00 - 20.00 Uhr Schloßplatz 5, Mi. bis So. und Feiertage Volkshochschule KULTURKALENDER 14.00 - 17.00 Uhr, www.hzl-museum.de Münzgasse 4/1, Tel. 07471 5188 Geschichte der Hechinger Juden Internet: www.vhs-hechingen.de Veranstaltungen Alte Synagoge, So., 14.00 - 17.00 Uhr Hohenzollerisches Landesmuseum https://synagogehechingen.jimdo.com Schloßplatz 5, Tel. 07471 940-187 Hohenzollerntag: "Tierisch was los!" Internet: www.hzl-museum.de Sa., 12.10., 14.00 bis 17.00 Uhr Die Villa Eugenia und ihre Bewohner Mi. bis So. u. Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr Hohenzollerisches Landesmuseum Villa Eugenia, Zollernstraße 10 Veranstalter: Hohenzollerisches Landesmuse- Sa. und So., 14.00 - 17.00 Uhr Zweckverband Jugendmusikschule um www.villa-eugenia.de Hospitalstraße 6, Tel. 07471 621803 Internet: www.musikschule-hechingen.de Römer im Schein der Fackeln Römisches Freilichtmuseum Hechingen- Sa., 12.10., ab 18.00 Uhr Jugendzentrum (JuZ) Stein Kaufhausstraße 9, Tel. 07471 621810 Römisches Freilichtmuseum Stein Di. - So., 10.00 - 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Veranstalter: Förderverein Römisches Freilicht- www.villa-rustica.de museum Hechingen-Stein e. V. Di. 16.00 - 18.00 Uhr Oldtimermuseum Zollernalb 18.00 - 20.00 Uhr Mädchengruppe Pech gehabt? Wir haben was dagegen! Deutsches Kalendermuseum 17.45 - 20.00 Uhr Fußball (Gymn.) Führung zur Sonderausstellung mit Konrad Obere Mühlstraße 7 Mi. 14.00 - 20.00 Uhr Köstlin; So., 13.10., 14.30 Uhr Do. 16.00 - 20.00 Uhr Hohenzollerisches Landesmuseum sonn- und feiertags, 13.00 - 18.00 Uhr Fr. 16.00 - 20.00 Uhr Veranstalter: Hohenzollerisches Landesmuse- oder nach Terminvereinbarung Sa. 14.00 - 18.00 Uhr um www.oldtimermuseum-zollernalb.de STADTSPIEGEL Nummer 41 HECHINGEN Aus dem Rathaus Freitag, 11. Oktober 2019 3 Allerdings wachsen die Bäume den Gartenbesitzern oft im wahrsten Sinne über den Kopf und werden zur Last - wegen MÄRKTE ihrer Größe, wegen des Schattens oder auch wegen der Gefahr, bei Stürmen geknickt zu werden. Samstag, 12. Oktober 7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt Unterstadt, Johannesbrücke Oberstadt, Rathausvorplatz Mittwoch, 16. Oktober 7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt Oberstadt, Rathausvorplatz DAS RATHAUS INFORMIERT Ehrungen für Hechinger Blutspender Sechs Hechinger Bürger wurden 2019 mit Ehrennadeln des für Hechingen zuständigen DRK-Blutspendedienstes Baden-Würt- temberg - Hessen ausgezeichnet. Jüngst wurden diese im DRK- Die letztjährige "Kanzlertanne" stand auf städtischem Grund. Ähn- Haus in Hechingen verliehen. Persönlich entgegennehmen konnte liche Prachtexemplare warten auch in Privatgärten. Die Stadt holt die Nadel Siegfried Nill. Dem gebürtigen Bodelshausener wurde solche als Christbaum ab. das Blutspenden quasi in die Wiege gelegt: "Mein Vater hat Die Stadt Hechingen ist noch auf der Suche nach Christbäu- schon Blut gespendet, da ist man eben mitgegangen." Und das men, gerne können sich Gartenbesitzer aus der Gesamtstadt bereits 25 Mal. mit geeigneten Bäumen an den Betriebshof wenden. Vorteil für Dafür gab es Glückwünsche von Bürgermeister Philipp Hahn so- wie einen Gutschein und einen Hechinger Regenschirm von der die Gartenbesitzer: Die Bäume werden kostenlos entsorgt. Inte- Stadt. Hahn war beeindruckt und hatte Zahlen parat: 1.800 Blut- ressenten können sich beim städtischen Betriebshof bei Achim konserven werden pro Tag in Baden-Württemberg angefordert, in Gsell, Tel. 07471 936573 und 0172 7620408, oder bei Robert der Mehrzahl dienen diese der Therapie bei Krebserkrankungen. Kuricini, Tel. 0172 7635269, melden. Städtische Werke Hechingen Tag der offenen Tür am 20.10.2019 Am 20.10.2019 von 11.00 bis 17.00 Uhr feiern die Städti- schen Werke Hechingen die Eröffnung des neuen Betriebs- hofs auf dem Gelände der Stadtwerke Hechingen in der Alten Rottenburger Straße 5, 72379 Hechingen. Nach der feierlichen Übergabe mit unse- rem Bürgermeister Philipp Hahn und der kirchlichen Wei- he wartet auf die Besucher ein tolles Programm mit Bag-

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    22 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us