
Neustädter Kreisbotegegründet 1818 Nummer 1 ׀ Jahrgang 30 ׀ Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 12. Januar 2019 Herzlich willkommen Stanau Stanau Strößwitz Breitenhain Lichtenau NEUSTADT AN DER ORLA Neunhofen Moderwitz Neujahrs- Neustadt freut sich Weihnachtsgala empfang auf Verbund in der der Stadt Grundschule Seite 3 Seite 13 Seite 19 Seite 2 Nummer 1/2019 Willkommen Stanau! Mit dem Jahreswechsel 2019 ist die Stadt Stanauern haben das Kirchlein erhalten. und Mosel erlernte und nach dem Tod des Neustadt an der Orla um einiges reicher Nach einigen Umgestaltungen erstrahlt es Vaters in Stanau eine Schänke öffnete, und größer geworden. Denn die freiwillige seit zwei Jahrzehnten in einem kräftigen die seine Weine bis in die Niederland be- Neugliederung der Gemeinde Stanau wird Rot-Ocker-Farbton. In dieser Kirche be- kannt machte. Ebenso gefragt waren sei- die 117 Einwohner, ihre Ideen, ihre Krea- findet sich herausragende Orgel aus dem ne Tropfen bei den Jenaer Studenten, die tivität und Engagement als neuen Ortsteil Jahr 1742. Angefertigt vom Silbermann- ihm des Öfteren die Zeche prellten. in die Stadt einbringen. Stanau liegt ganz Schüler Christian Ernst Friederici gelang- idyllisch nordwestlich von Neustadt in ei- te das wertvolle Instrument durch einen Auf schönen Wanderungen durch die Wäl- nem schmalen Tal auf Buntsandsteinbo- Verkauf 1865 von Ottendorf nach Stanau der, der Flur Richtung Meusebach, kann den und ist umgeben von weiten Wiesen und erklingt bis heute in einem authenti- man das Jagdhaus finden. Schon die und Feldern. Im Stanauer Grund befinden schen Klangideal des Barock. Einem cou- Fürsten des 16. Jahrhunderts liebten es, sich malerische Teiche und auch der Wald ragierten Stanauer Schmied ist es zu ver- um Stanau auf Auerhahnjagd zu gehen. ist nicht weit. danken, dass die Orgelpfeifen nicht dem So wurde später eine Hütte errichtet, die Kriegseifer des Ersten Weltkrieges zum zum Ausruhen einlud. Zudem blickt der kleine Ort auf eine lan- Opfer fielen und eingeschmolzen wurden, ge Geschichte zurück. Bereits im 11. da er sie bis 1918 gut versteckt hielt. Stanau ist ein liebenswerter Ort, der so Jahrhundert erwähnt, wurde er im späten manche Geschichten zu erzählen weiß. Mittelalter nach Neunhofen eingepfarrt. Gehen Sie auf Entdeckungstour und las- Schon 1692 wurde eine Kupferschmelz- sen Sie sich von malerischen Fachwerk- hütte errichtet, in welcher Kupfererze aus häusern, dem kleinen Tal mit weiten Wie- dem gesamten Orlatal eingeschmolzen sen verzaubern. wurden. Noch heute existiert die 1822 ge- schlossene Hütte, die ab 1892 als Gast- Wir heißen den neuen Ortsteil mit seinen stätte und Gästehaus betrieben von vielen Geschichten und seinen Menschen recht Wanderern als lohnendes Ziel in den Blick herzlich in unserer Stadt willkommen. genommen wurde. Heute ist das Anwesen in Privathand. Vieles gibt es in dem Straßenangerdorf noch zu entdecken: So erzählt eine Ge- schichte von einem strengen Grenzwäch- ter und dessen Söhnen, dass sie aus Sor- ge, die Grenze zu halten sich entzweiten und in einem Bruderstreit den Tod fanden. Kupferhütte Die befestigte Holzburg, die als Grenzfes- te diente und ihnen ein Dach bot, wurde Eine weitere kulturhistorische Besonder- daraufhin niedergebrannt. heit ist das kleine Kirchlein, welche bereits im Hohen Mittelalter erbaut wurde und Weiter kann man der Geschichte des noch heute romanische Bauelemente, wie Obstweinküfers Fischer nachgehen, der die Apsis besitzt. Viele Generationen von als Musiker das Winzerhandwerk an Rhein Nummer 1/2019 Seite 3 Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Orla 2019 Am Sonntag, den 06. Januar begrüßte gieren, zu informieren. Auf einem großen Land dominierten die Landtagswahlen in Bürgermeister Ralf Weiß zirka 220 Gäste Ozean begegnen einer Mannschaft aus Bayern und Hessen sowie der schleichen- zum traditionellen Neujahrsempfang. Ne- Matrosen, dem Schiffskoch, dem Fun- de Rückzug von Angela Merkel. ben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ker, den Offizieren, dem Navigator, dem konnte er auch Vertreter aus Politik, wie Steuermann und dem Kapitän so man- Aber auch das Thema Klimawandel füllte den Bundestagsabgeordneten Albert Wei- che Überraschungen: ruhige See, hohe oft genug die Medien. Ob Sturmtief „Fre- ler, den Landtagsabgeordneten Christian Wellen, Untiefen, traumhafte Strände und derike“ im Januar, oder Sturmtief „Fabi- Herrgott, Landrat Thomas Fügmann sowie das ein oder andere Kreuzfahrtschiff. Sie enne“ im September, welches auch hier die Bürgermeister der umliegenden Ge- sehen, auf See ist immer viel los. So wie in unserer Region für gewaltige Schäden meinden, Kreistags- und Stadtratsmitglie- in einer Stadt, die sich ständig verändert. gesorgt hat, wenn ich an die vielen abge- der ganz herzlich begrüßen. Zudem waren Und so möchte ich mit Ihnen gemeinsam deckten Dächer und entwurzelten Bäume die Schulleiter der Neustädter Schulen, auf unserer Seekarte kurz zurückblicken, in der Gemeinde Dreba oder im Gewerbe- Vertreter der Kirchen, Verbänden und Ver- aber viel mehr den Fokus auf die Dinge gebiet in Weira denke, ob der Supersom- eine sowie der Wirtschaft anwesend. legen, die ich mir für unsere Stadt vorge- mer, der sich eigentlich keine Pause ge- Musikalisch umrahmt wurde der festli- nommen habe, auf die Dinge, die uns im gönnt hat und uns selbst am 13. Oktober che Abend von der Hallenser Sopranistin kommenden Jahr erwarten. noch 28 Grad Celsius bescherte - Klima- Anne Katrin Taubert und ihrer Pianistin wandel, ja oder nein - daran scheiden sich Besjana Cegrani. Beide brachten ein gen- Mein Credo für das vor uns liegende Jahr die Geister. reübergreifendes Programm zu Gehör, bei ist deshalb: „Wenn alle zusammen anpa- Sportlich hielt das Jahr auch wieder Gro- dem die Beatles genauso erklangen, wie cken, dann geht es auch wieder voran“, so ßereignisse bereit, allerdings mit unter- die Christl von der Post. Zudem hielt der wie bei einer Mannschaft auf hoher See. schiedlichen Erfolgen für unsere Sport- Abend einige Überraschungen bereit. So Und ich glaube sagen zu dürfen, viele nation. Konnte bei den Olympischen tanzte beispielsweise die Sopranistin mit hatten leider das Gefühl, dass es in den Winterspielen noch gefeiert werden, so dem Bundestagsabgeordneten einen Wal- vergangen Jahren nicht so war. So lassen war bei den eingefleischten Fußballfans zer. Sie uns gemeinsam den heutigen Abend während der Fußballweltmeisterschaft die nutzen, um ganz besonders den Blick Trauer groß. Wenngleich es keinen direk- nach vorn zu richten, auf die Aufgaben, ten Einfluss auf unser Leben hatte. Bürgermeister Ralf Weiß die uns im Jahr 2019 erwarten. Lassen Sie Und auch große Persönlichkeiten haben hielt folgende Rede: uns also in der kommenden Stunde durch sich von der Bühne des Lebens verab- das Fernrohr blicken und Ausschau halten schiedet. Stellvertretend seien hier Geor- Meine sehr verehrten Damen und Herren, auf die Wünsche für unsere Stadt, auf ge- ge W. Bush oder Kofi Annan aus dem wei- liebe Gäste, meinsame Projekte und auf das Leben in ten Feld der Politik und Rolf Hoppe und seit dem 1. Juli des vergangenen Jahres unserem schönen Neustadt an der Orla. Dieter Thomas Heck aus dem künstleri- darf ich unserer Stadt nun ganz offiziell schen Bereich genannt. als gewählter Bürgermeister vorstehen. Ich bin mir sicher, dass Sie den Jahres- Für dieses eindeutige Votum, das ich am rückblick auf die Ereignisse der großen, Meine Damen und Herren, 15. April von den Neustädter Bürgerinnen weiten Welt schon aus Funk und Fernse- die Liste der Dinge, die die Welt und uns in und Bürgern erhalten habe, möchte ich hen bzw. aus der einschlägigen Presse Aufregung versetzte, die sicherlich eben- mich hier an dieser Stelle nochmals ganz entnommen haben, sodass ich in diesem falls erwähnenswert wären, könnte man herzlich bedanken. Ich bin froh, dass die Jahr getrost darauf verzichten kann. Denn beliebig weiterführen, doch das möchte unsägliche Zeit der Unsicherheit damit ob Kriege und Terror - immer wieder ste- ich, wie schon erwähnt, den einschlägigen ein Ende gefunden hat und bedanke mich hen mit Syrien oder Afghanistan die glei- Medien überlassen. Ich möchte in diesem noch einmal bei allen, die mit mir gemein- chen Länder im Fokus wie im Jahr 2018, Jahr vor allen Dingen das Augenmerk auf sam das Schiff unserer Stadt über Wasser wenngleich ich die Dramatik sehe und mir unsere Stadt Neustadt richten. Mich mit gehalten haben. Und natürlich ist es mir der Folgen für die kommenden Genera- den Dingen beschäftigen, die die Stadt wichtig, Sie heute zum Neujahrsempfang tionen bewusst bin. Auch außenpolitisch im vergangenen Jahr bewegt haben und über meine Vorstellungen, die Stadt auf haben Trump, Putin oder Erdogan die Ihnen einen Ausblick auf das geben, was dem Ozean der Kommunalpolitik zu navi- Schlagzeilen bestimmt und in unserem uns im Jahr 2019 erwartet. 2. Beigeordneter Udo Schedlinski im Gespräch mit Landrat Fügmann Seite 4 Nummer 1/2019 Liebe Neustädterinnen und Neustädter, Gemeinde Stanau ein tollen Ortsteil dazu und Bürgern der auch künftig hinzukom- liebe Gäste, bekommen haben, denn wir kennen uns menden Gemeinden sagen: Die Stadt wie bereits erwähnt, ist in diesem Jahr als erfüllende Gemeinde schon seit Jah- Neustadt an der Orla freut sich auf Sie alle der Neujahrsempfang ein wenig anders ren und wissen, was wir voneinander ha- und ich möchte Ihnen versichern, dass die gestaltet. Ich möchte mir mehr Zeit für die ben. Für diejenigen, die mit dem Begriff Eigenheiten, die Traditionen jedes einzel- Dinge in und um Neustadt nehmen, etwas der erfüllenden Gemeinde nichts anfan-
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages25 Page
-
File Size-