Veröffentlichungen Im Kreisblatt

Veröffentlichungen Im Kreisblatt

Kreisblatt Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden Nr. 83 – 18. August 2020 Inhalt Kreis Lippe Gemeinde Kalletal 516 Neubildung des Jugendhilfeausschusses des Kreises Lippe für die 523 Wahlbekanntmachung der Gemeinde Kalletal über die Kommunal- Wahlperiode 2020 – 2025 wahlen am 13. September 2020 Stadt Bad Salzuflen Stadt Lügde 517 Einladung zur Sondersitzung des Rates in der Wahlperiode 2014/2020 524 Bekanntmachung der Stadt Lügde über das Recht auf Einsicht in das am 19.08.2020 Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kom- munalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September 2020 und ei- Stadt Horn-Bad Meinberg ner evtl. Stichwahl am 27. September 2020 518 Einladung zur 35. Sitzung des Rates der Stadt Horn-Bad Meinberg in der Wahlperiode 2014/2020 am 20.08.2020 519 Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeis- ters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Horn-Bad Mein- berg in der Stadt Horn-Bad Meinberg am 13.09.2020 520 Bekanntmachung der Stadt Horn-Bad Meinberg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September 2020 und einer eventuellen Stichwahl um das Amt des Bürger- meisters/der Bürgermeisterin und/oder Landrates/Landrätin am 27. September 2020 521 Wahlbekanntmachung der Stadt Horn-Bad Meinberg 522 Ersatzbestimmung eines Vertreters gemäß § 45 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunal- wahlgesetz - KWahlG) für den Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg 854 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE Kreis Lippe 516 Neubildung des Jugendhilfeausschusses des Kreises Lippe für die Wahlperiode 2020 – 2025 Der Jugendhilfeausschuss (JHA) wird nach der Kommu- nalwahl 2020, die am 13. September stattfinden wird, neu konstituiert. Die im Bereich des Kreises Lippe wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe werden auf ihr Vorschlagsrecht gem. § 71 Abs. 1 Ziff. 2, SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz – in Verbindung mit dem Ausführungsgesetz zum Kinder- und Jugendhilfegesetz NRW (AG-KJHG NW) und § 4 der Satzung für das Ju- gendamt des Kreises Lippe hingewiesen. Die freien Träger der Jugendhilfe haben mindestens 12 Personen als stimmberechtigte Mitglieder und deren Stell- vertreterinnen des JHA vorzuschlagen. Ziel ist es, ein pari- tätisches Verhältnis von Frauen und Männern bei der Be- setzung zu erhalten. Aus diesen Vorschlägen wählt der Kreistag 6 stimmberech- tigte Mitglieder und ihre persönlichen Stellvertreter*innen im JHA für die Wahlzeit des Rates/Kreistages aus. Bei der Ernennung sind die Vorschläge der Wohlfahrtsver- bände entsprechend der Bedeutung ihrer Arbeit für die Ju- gendhilfe im Bereich des Kreises Lippe angemessen zu berücksichtigen. Zum stimmberechtigten Mitglied des JHA kann nur gewählt werden, wer auch – aufgrund persönlicher Voraussetzun- gen - dem Kreistag angehören könnte. Die/der zu Wählen- de muss u.a. also mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben und seinen Hauptwohnsitz seit mindestens 3 Mona- ten im Bereich des Kreises Lippe haben. Ihre Vorschläge richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 18.09.2020 an: Kreis Lippe - Der Landrat Jugendamt - Team 511.2 z. Hd. Herrn Büscher Felix-Fechenbach-Str. 5 32756 Detmold Herr Büscher steht Ihnen ggf. für Rückfragen zur Verfü- gung. Tel. 05231 62 4610 oder [email protected] Detmold, 17.08.2020 Kreis Lippe Der Landrat Fachbereich 5 Jugend, Familie und Gesundheit Kr.Bl.Lippe 18.08.2020 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 855 Stadt Bad Salzuflen 5. Zulässigkeit von Online-Fraktionssitzungen im Rahmen der Covid-19-Lage 517 Einladung zur Sondersitzung des Rates in der Bad Salzuflen, den 14.08.2020 Wahlperiode 2014/2020 am 19.08.2020 Am Mittwoch, dem 19.08.2020, um 17.00 Uhr findet im Dr. Roland Thomas Kurhaus, Gala-Saal, Parkstraße, 32105 Bad Salzuflen, die Bürgermeister Sondersitzung des Rates der Stadt Bad Salzuflen in der Kr.Bl.Lippe 18.08.2020 Wahlperiode 2014/2020 statt. WICHTIG: Zum Schutz aller Anwesenden haben Ratsmitglieder mit Krankheitssymptomen oder solche, die Rückkehrende aus Risikogebieten sind, den Sitzungen fernzubleiben. Aus hy- gienischen Gründen wird während der Sitzung auf den Ausschank von Getränken verzichtet. Eigene Getränke können selbstverständlich mitgebracht werden. Hinweis für Besucher*innen der Ratssitzung: Die Anzahl der Besucher*innen ist beschränkt. Ich weise darauf hin, dass am Eingang eine Registrierung der per- sönlichen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer) erfol- gen wird, um im Falle einer Ansteckung die Nachverfol- gung der Infektionskette zu ermöglichen. Tagesordnung: A. ÖFFENTLICHE SITZUNG 1. Verkaufsoffene Sonntage in Bad Salzuflen 1.1. Beschluss einer neuen Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Freigabe verkaufsoffener Sonntage - Antrag der CDU Fraktion vom 17.07.2020 – 1.2. Vier zusätzliche verkaufsoffene Sonntage in Bad Salzuflen - Antrag SPD-Fraktion vom 24.07.2020 – 1.3. Ordnungsbehördliche Verordnung zur Freigabe von 4 weiteren verkaufsoffenen Sonntagen 2. Kostenfreie Stadtbusnutzung 2.1. Kostenfreie Stadtbusnutzung für Schüler/innen - Antrag der SPD Fraktion vom 16.07.2020 – 2.2. Kostenfreie Stadtbusnutzungen für Schüler/innen, Kindertageseinrichtungen und OGS - Antrag Fraktion Freie Wähler vom 12.08.2020 – 3. Dringlichkeitsentscheidung über ein Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in der Kindertagesbetreuung und zur Betreuung in der offenen Ganztagsschule so- wie außerunterrichtlichen Betreuungsangebo- ten der Primarstufe im August 2020 4. Elternbeiträge Kindertagesbetreuung August 2020 4.1 Elternbeiträge Kindertagesbetreuung August 2020 – Antrag CDU-Fraktion vom 12.08.2020 – 4.2 Elternbeiträge Kindertagesbetreuung August 2020 856 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE Stadt Horn-Bad Meinberg 11 Antrag der SPD-Fraktion zur Nutzung der Mittel aus dem Sonderinvestitionsprogramm zur Förderung der Sportinfrastruktur 2020 518 Einladung zur 35. Sitzung des Rates der Stadt und 2021 Horn-Bad Meinberg in der Wahlperiode 2014/2020 am 20.08.2020 12 Bereitstellung des Ausstattungsbedarfs zur Unterhaltung und Pflege des neuen Betreu- Die 35. Sitzung des Rates in der Wahlperiode 2014/2020 ungsreviers "Historischer Kur- findet am park/Seekurpark" Donnerstag, den 20.08.2020 um 18:00 Uhr 13 1. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Horn-Bad Meinberg über die Entsorgung im Kurtheater im Kurgastzentrum Bad Meinberg, Parkstra- von Grundstücksentwässerungsanlagen ße 10 statt. vom 16.12.2005 Tagesordnung 14 Anregungen und Beschwerden I. Öffentlicher Teil 14.1 Eingaben von Frau Sabine Röntgen-Schmalenberg und 1 Bekanntgabe des wesentlichen Inhaltes der Herrn Wolfram Fiedler in der nichtöffentlichen Sitzung des Rates zur Beteiligung bei dem Planverfahren zur am 25.06.2020 gefassten Beschlüsse Aufstellung des Bebauungsplans Be 10.2 "Der Industriepark Lippe/Ludwigsberg" im 2 Einführung eines Stadtverordneten Stt. Belle 3 Ersatzbestimmung von Stadtverordneten 15 Anfrage der Fraktion BürgerBündnis zum und sachkundigen Bürgern/Bürgerinnen als geplanten Fachmarktzentrum in der Kamp- Mitglieder bzw. stellvertretende Mitglieder in straße verschiedenen Ausschüssen 16 Anfragen / Mitteilungen 4 Nachbesetzung des Wahlausschusses Genehmigung einer Dringlichkeitsentschei- II. Nichtöffentlicher Teil dung 17 Anfragen / Mitteilungen 5 Einwohnerfragestunde Horn-Bad Meinberg, den 12.08.2020 6 Bekanntgabe der gem.§ 83 GO NRW in Ver- bindung mit § 8 der Haushaltssatzung 2019 Der Bürgermeister genehmigten über- und außerplanmäßigen In Vertretung: Ausgaben 7 Kulturelle Zusammenarbeit mit der Stadt Barz Detmold Kr.Bl.Lippe 18.08.2020 hier: Überarbeitete Gebührenordnung und Satzung für die Johannes-Brahms- Musikschule 8 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Si- cherung und Nutzung öffentlichen Archiv- guts zwischen den Städten Barntrup, Horn- Bad Meinberg, Lügde, Oerlinghausen und Schieder-Schwalenberg, den Gemeinden Augustdorf, Dörentrup, Leopoldshöhe und Schlangen sowie dem Kreis Lippe („Inter- kommunale Kooperation zum Archivwe- sen“) 9 Personal für Streifendienst zur Sicherstel- lung der öffentlichen Sicherheit und Ord- nung im Zuge der Ordnungspartnerschaft 10 Investitionspakt zur Förderung von Sport- stätten 2020/2021 Maßnahmen 2020 in Horn-Bad Meinberg KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 857 519 Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Horn-Bad Meinberg in der Stadt Horn-Bad Meinberg am 13.09.2020 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit § 11 des Gesetzes zur Durchführung der Kommunalwahlen 2020 in Verbindung mit §§ 75b Abs. 7, 30, 31 Abs. 4 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 05.08.2020 folgende Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Horn-Bad Meinberg in der Stadt Horn-Bad Meinberg zugelassen hat: 858 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 859 860 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 861 862 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 863 864 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 865 Horn-Bad Meinberg, den 06.08.2020 stv. Wahlleiter Barz Kr.Bl.Lippe 18.08.2020 866 KREISBLATT – AMTSBLATT DES KREISES LIPPE 520 Bekanntmachung der Stadt Horn-Bad Mein- Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach den melde- berg über das Recht auf Einsicht

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us