Ganz Schwierige Angelegenheit. Auch Der Euri- Bor

Ganz Schwierige Angelegenheit. Auch Der Euri- Bor

Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 203. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 13. Januar 2021 25561 Lothar Binding (Heidelberg) (A) wenn ich einen Kredit will, das alles nicht mehr in der b) Beratung des Antrags der Abgeordneten (C) Form – ganz schwierige Angelegenheit. Auch der Euri- Harald Ebner, Renate Künast, Friedrich bor ist bei minus 0,5 Prozent. Das heißt, wenn die Banken Ostendorff, weiterer Abgeordneter und der sich wechselweise Geld geben, gilt auch da 0,5 Prozent. Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Zinsen sind absolut im Keller, mit einer Ausnah- Agrofortsysteme umfassend fördern me: der Dispozins für die armen Leute, die mal kurzfris- Drucksache 19/25316 tig überziehen müssen. Deshalb gilt es, da etwas zu tun. Auch hierfür ist eine Dauer von 30 Minuten vereinbart. (Beifall bei der SPD und der LINKEN sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE Ich begrüße die Agrarpolitiker und verabschiede die GRÜNEN) Finanzpolitiker. – Liebe Kollegen, bitte nehmen Sie Platz. Eine letzte Sache, zu Olaf Scholz. Ich finde es sehr gut, wenn der Olaf Scholz seinen Bürgern sagt: Kosten, Prei- Der erste Redner zu diesem Tagesordnungspunkt: der se, Zinsen sollt ihr vergleichen, um das günstigste Ange- Kollege Artur Auernhammer, CDU/CSU-Fraktion. bot in Anspruch zu nehmen. (Beifall bei der CDU/CSU) Vielen Dank. (Beifall bei der SPD) Artur Auernhammer (CDU/CSU): Verehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Das neue Jahr, 2021, beginnt mit Zuversicht: Vizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich: Einmal läuft die Impfung gegen Corona an, und nächste Vielen Dank. – Nehmen Sie Ihre Werkzeuge wieder Woche bekommen die USA wieder einen vernünftigen mit. Präsidenten. Ich schließe die Aussprache. (Beifall des Abg. Klaus Mindrup [SPD] – Interfraktionell wird Überweisung der Vorlage auf Rainer Spiering [SPD]: Hoffen wir!) Drucksache 19/25065 an die in der Tagesordnung aufge- Eine seiner ersten Amtshandlungen wird sein, dem führten Ausschüsse vorgeschlagen. Gibt es andere Vor- Klimaschutzabkommen von Paris wieder beizutreten. schläge? – Das ist nicht der Fall. Dann verfahren wir so. (Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU und Ich rufe die Tagesordnungspunkte 6 a und 6 b auf: der SPD) a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Das ist eine gute Entscheidung; denn die Erderwärmung Berichts des Ausschusses für Ernährung und (B) und der Klimaschutz ist eine globale Herausforderung, (D) Landwirtschaft (10. Ausschuss) der auch wir in der Land- und Forstwirtschaft begegnen – zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/ müssen. Gerade die Land- und Forstwirtschaft hat die CSU und SPD besten Antworten auf den Klimawandel. Sie ist vom Kli- Produktivität, Klimaresilienz und Bio- mawandel betroffen, hat aber auch den Lösungsansatz. diversität steigern – Agroforstwirt- Ein großer und wichtiger Lösungsansatz ist die Ver- schaft fördern bindung von Forst- und Landwirtschaft in sogenannten – zu dem Antrag der Abgeordneten Agroforstsystemen. Jetzt könnte man meinen, das ist eine Franziska Gminder, Marc Bernhard, neue Erfindung dieser erfolgreichen Regierungskoali- Jürgen Braun, weiterer Abgeordneter und tion. Nein, meine sehr verehrten Damen und Herren, der Fraktion der AfD schon seit Jahrhunderten gibt es Streuobstwiesen, gibt es Hutewälder, gibt es Hecken in den Feldrainen. Alles Neuanlage von Hecken als Bestandteile das ist schon vorhanden; das müssen wir wieder zurück- von modernen Agroforstsystemen för- holen und reaktivieren. dern Solche Agroforstsysteme sind ein gutes Beispiel, wie – zu dem Antrag der Abgeordneten Peter man biologische Vielfalt auch in der Fläche leben kann. Felser, Dietmar Friedhoff, Stephan Es ist ein Beitrag zur Kulturlandschaft, und es hat auch Protschka, weiterer Abgeordneter und hervorragende Auswirkungen auf die Biodiversität, was der Fraktion der AfD das Wild, was die Hasen- und Rebhuhnpopulation anbe- Agroforstsysteme als ein nachhaltiges langt. Es ist eine gute Sache. Hier müssen wir endlich Anbausystem anerkennen und fördern vorankommen. Agroforstsysteme müssen auch gepflegt werden. Das heißt nicht nur pflanzen und wachsen lassen, – zu dem Antrag der Abgeordneten sondern irgendwann auch wieder auf den Stock zurück- Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine setzen. Das heißt, ich kann durch Holz in Form von Lötzsch, Lorenz Gösta Beutin, weiterer Hackschnitzeln und dergleichen Holzenergie generieren. Abgeordneter und der Fraktion DIE LIN- Deshalb ist das eine gute Sache. KE Der Antrag der Unionsfraktion und der SPD-Fraktion Agroforstwirtschaft möglich machen will jetzt endlich auch die Möglichkeiten der Förderung Drucksachen 19/24389, 19/23713, dieser Agroforstsysteme wieder mehr in den Vordergrund 19/23726, 19/14374, 19/24783 rücken, damit wir im Rahmen der Gemeinsamen Agrar- 25562 Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 203. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 13. Januar 2021 Artur Auernhammer (A) politik in der ersten und zweiten Säule diese Systeme Landnutzungssysteme in die erste Säule der GAP aufzu- (C) fördern können, was bisher ein Hindernis in der Förde- nehmen; denn angesichts der strukturarmen Agrarstep- rung und auch ein Hindernis für die Betriebe draußen pen, die sich vielerorts in Deutschland ausgebreitet war. Das wollen wir wieder bewerkstelligen. haben, müssen wir endlich umsteuern. Ein Ende der Deutschland muss also Agroforstsysteme als förderfä- Agrarsteppen! hige landwirtschaftliche Landnutzung anerkennen. Als positive Wirkungen der Agroforstwirtschaft sind Deutschland muss auch eine klare und kontrollfähige zu nennen: Gehölzstreifen führen zur Senkung der Wind- Definition dieser Agroforstflächen vorlegen; denn hier geschwindigkeit. Sie verringern die Bodenerosion und gibt es sehr viele Voraussetzungen, sehr viele Kontroll- befördern den Humusaufbau. Sie ermöglichen zusätzli- möglichkeiten. Das muss alles praxisgerecht geregelt che Kohlenstoffspeicherung und die Verbesserung der sein. Wasserqualität – denn weniger Nährstoffauswaschung verringert die Nitratwerte im Grundwasser –, einen guten Deutschland muss den Bäuerinnen und Bauern für die- Ernteertrag mit verbesserter Klimaresilienz, die Förde- se Agroforstsysteme auch Rechtssicherheit geben. Wenn rung der Biodiversität und die Erweiterung des Angebots sich heute Landwirte entscheiden, etwas anzupflanzen, landwirtschaftlicher Produkte. etwas anzulegen, dann darf nicht in fünf oder in zehn Jahren jemand daherkommen und sagen: Das ist jetzt Die AfD wünscht zusätzlich auch die Einbeziehung ein Biotop; da machen wir jetzt die Ausweisung von von Hecken in das Agroforstsystem, die Aufhebung der einem Biotop oder einem Naturschutzgebiet. – Deshalb Mindestschlaggröße von 0,3 Hektar und keine Umtriebs- brauchen wir hier Rechtssicherheit, um Agroforstsysteme zeitbeschränkung, die die Standdauer der Gehölze bis in der Zukunft lukrativ für unsere Bäuerinnen und Bauern 20 Jahre limitiert. Es ist Rechtsverbindlichkeit zu schaf- zu machen. fen, dass Gehölze als Bestandteil von Agroforstsystemen nicht als besonders geschützte Landschaftselemente Ich bin mir sicher, dass diese Systeme in der Fläche angesehen werden. draußen, gerade wenn es um große Flächen geht, Poten- zial haben. Gerade wenn ich in die neuen Länder schaue, Eine Aufnahme der Agroforstwirtschaft in die land- in die Regionen in Sachsen-Anhalt, wo riesige Flächen wirtschaftliche Offizialberatung sollte vorgenommen sind, sehe ich sehr großes Potenzial für solche Agroforst- werden. Die übrigen Bundesländer müssen motiviert systeme, und ich kann nur dazu ermuntern, unserem An- werden, Agroforst zu fördern. Bisher tun das nur Bayern trag zuzustimmen. und Mecklenburg-Vorpommern. Ich hoffe und ich bin auch überzeugt, dass die Bundes- Es braucht eine Ermittlung der Kosten für die Umstel- lung konventioneller Landwirtschaft auf Agroforstbetrie- (B) regierung ihren Beitrag dazu leisten wird, dass wir bei (D) diesem Thema weiter vorankommen – im Sinne des Kli- be sowie die Auszahlung entsprechender Umstellungs- maschutzes, im Sinne einer Zuversicht im Jahr 2021. prämien für neue Agroforstleute. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Dabei sagen wir ganz klar: Die Förderung der Agro- forstwirtschaft im Rahmen der GAP ist als erster Ansatz (Beifall bei der CDU/CSU) für die Renationalisierung unserer Agrarpolitik zu ver- stehen, gerade auch, weil es uns ja um eine Zurückdrän- Vizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich: gung der bürokratischen Hemmnisse geht, die von Brüs- Vielen Dank, Artur Auernhammer. – Die Reinigungs- sel ausgehen. arbeiten laufen an, und es macht sich bereit die Kollegin (Beifall bei der AfD) Franziska Gminder von der AfD-Fraktion. Wir wollen uns vom Brüsseler Regulierungswahn frei- (Beifall bei der AfD) machen. Brüssel war und ist das Problem, nicht die Lösung. Franziska Gminder (AfD): Es geht um die Wiederbelebung des ländlichen Rau- Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Her- mes, um ein Ende der Landflucht und um die Renaissance ren! Vieles hat Herr Kollege Auernhammer schon gesagt. von Identität. Daher haben wir in unserem zweiten An- Ich hoffe, Sie nicht zu langeweilen, wenn ich da etwas trag zur Förderung der Agroforstsysteme auch ganz hineinpräzisiere. – Agroforstwirtschaft kombiniert bewusst den Aspekt der Neuanlage von Hecken einge- Gehölze mit Ackerkultur und/oder Tierhaltung auf der- bracht. Diese bieten Lebensraum für Insekten, Kleinsäu- selben Fläche – mit positiven Wechselwirkungen, ökolo- ger, Bodenbrüter und viele Zugvogelarten, deren Bestand gisch und ökonomisch. gefährdet ist, und zwar nicht nur durch die Zerstörung Am 9. März 2020 gab es ein nichtöffentliches Fachge- ihrer Lebensräume hierzulande,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    7 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us