
Jahres programm- 2017 www.dav-hersbruck.de Wegweiser Einstieg 04 Meldungen & Termine 06 DAV-Sektionsleben 08 Berichte 12 12 Bergsteigen in Zeiten der Repression 12 NACHGEFRAGT: Helga & Bernd 16 Boulder Workshop 2016 21 Vulkane in Mexiko 22 Trekkingurlaub in den Highlands 30 Ararat: Bergsteigen in Zeiten der Repression Abteilung Bergsteigen 2016 33 Klettertraum Kalymnos 36 10 Jahre Sicherheitstraining 38 Langlaufen in Norwegen 40 Das Triathlon Jahr 2016 46 30 30 Jahre Hersbrucker Triathlon 48 Ironman Hawaii 50 MTB-Wochenende Brixen 56 Kalender 58 Hersbucker Hütte 60 Trekkingurlaub in den Highlands Programm 2017 62 Bergsteigen 62 Ski 72 Klettern 80 MTB | Triathlon | Senioren 88 Kinder & Jugend 90 40 Berichte Kinder & Jugend 96 Training & Termine 98 Sektionsleben 100 Mitgliederservice 104 Ansprechpartner 110 Tourentipps 114 Langlaufen in Norwegen EINSTIEG Peter Dischner Einstieg Liebe Sektionsmitglieder, Elisabeth Begert liebe Freunde, hat Ihr Haus perfekt bestellt wieder war das zu Ende gehende Jahr 2016 für Herbst warten, bis die Freistellungserklärung und legt ihr Amt als Schatzmeisterin zum Ende unsere Sektion spannend, ereignisreich und aus Brüssel beschlossen war. Die Zeit nutzten des Jahres nieder. Mit ihrem Namen sind seit erfreulicherweise unfallfrei. Bestimmt wurde wir, um unser Nutzungskonzept „Kletterhal- mehr als 15 Jahren Buchhaltung und Kassen- unsere Arbeit in erster Linie natürlich von un- le für Alle“ weiterzuentwickeln. Heraus kam geschäfte der Sektion verbunden. Sorgfältig serem Projekt Kletterhalle. nicht nur das formulierte Ziel „Die „Raiffei- und zuverlässig wurden die Einnahmen und senbank Kletterwelt Hersbruck“ zu einem Ausgaben verbucht und die Jahresabschlüsse Raiffeisenbank Kletterwelt Zentrum für jegliche Form von Klettern als sorgten immer für allgemeine Zufriedenheit. powered by Marmot – gesundheitsförderndem Sport auszubauen, Wie ehrenamtliche Arbeit auszusehen hat, jetzt geht es endlich los sondern wir wurden für dieses Konzept auch konnte man sich bei ihr abschauen. Sie war Das vergangene Jahr war geprägt von Ge- mit einer deutlichen Erhöhung der LEADER hier Vorbild für andere. Wenn die Abteilungs- sprächen mit Behörden und Fachplanern, Fördersumme belohnt. leiter Geld benötigten, um Investitionen in die um die notwendigen Genehmigungen und Zukunft der Sektion zu tätigen, war sie immer Fördergelder für den Bau zu erhalten. Unsere Spenden und Sponsoren bereit, die nötigen Mittel freizugeben. Aber Architekten Marion und Klaus Stocker haben Eine weitere wichtige Säule der Finanzierung auch in ihrem Bereich schaute sie nach vorne. die Unterlagen zur Baugenehmigung erstellt, sind eure Spenden. Wir sind fast am Ziel und Bei den vielen Fortbildungen, die sie regelmä- die wir endlich in diesen Wochen zugestellt erleben jetzt, wo das Projekt so richtig Fahrt ßig besuchte, erkannte sie, dass die Sektion bekommen haben. Der Pachtvertrag mit der aufnimmt, nochmals eine große Spenden- auch bei der Kassenführung mit der Zeit ge- Stadt und dem Zweckverband wurde unter- bereitschaft. An dieser Stelle der große Dank hen muss. Wachsende Mitgliederzahlen auf schrieben. an all unsere großzügigen Spender, die schon der einen Seite, aber vor allem die steigende Unsere Vereinsmitglieder haben in den so- über 60.000 € für das Projekt gespendet ha- Zahl steuerlicher und rechtlicher Vorgaben genannten Kletterhallenteams großartige ben. Wir sind sehr zuversichtlich, mit eurer machten es notwendig, diese Arbeit über eine Arbeit geleistet und die Planungen und Kon- Hilfe noch eine deutliche Steigerung zu errei- Steuerberatungskanzlei abzuwickeln. Elisa- zepte unterstützt und vorangetrieben. Dieses chen. Bitte bleibt dran. beth fand eine auf DAV Sektionen speziali- Engagement lässt mich beruhigt auf die Zeit Das unermüdliche Werben von Jürgen Voll- sierte Kanzlei und hat über die letzten beiden des Kletterhallenbetriebs blicken. Wir sind gut hardt und Heiner Stocker um Sponsoren ist Jahre die Umstellung der Kassenführung orga- vorbereitet. eine Erfolgsgeschichte. Der in der Finanzie- nisiert. Jetzt ist das Haus bestellt und sie kann Und nicht zuletzt haben wir intensiv an der rung eingeplante Betrag von den Haupt- und das Amt mit großer Zufriedenheit übergeben. Finanzierung gearbeitet. Die geplanten Förd- Premiumsponsoren wurde bereits im Frühjahr Wir danken Elisabeth sehr herzlich für ihre jah- ergelder von LEADER, der Stadt Hersbruck und erreicht. Bei den Sponsoren für die Kletterrou- relange, ausgezeichnete Mitarbeit in der Vor- dem DAV Hauptverband sind alle bewilligt. ten sind beide weiterhin viel unterwegs. Wer standschaft. Sie wird sich jetzt wohl mehr den Dabei waren die LEADER Gelder zunächst al- sich hier mit einem Schild an der Kletterwand Schneeschuh- und Wandertouren mit ihrem les andere als sicher. Wir mussten bis in den zeigen möchte, kann sich auch direkt bei den Mann Dieter widmen. Wir sind froh, dass sie beiden melden. uns hier erhalten bleibt. Dir, liebe Elisabeth, wünschen wir dabei sehr viel Spaß. Auch Jens Schmidt steht uns ab nächstem Jahr als Fachübungsleiter Mountainbike nicht mehr zur Verfügung. Er möchte sich in Zukunft 4 EINSTIEG Danke Auch im vergangenen Jahr gingen wieder viele Geld- und Sachspenden von öffent- licher Hand, Unternehmen und Privatper- sonen an die DAV Sektion Hersbruck. Diese Spenden erleichtern uns die Arbeit enorm und eröffnen uns die Möglichkeit, Einstieg das Vereinsleben noch attraktiver zu ge- stalten. Auch die vielen Sachspenden tragen wesentlich zum Gelingen vieler Veranstaltungen und Wettkämpfe bei. Besonders im Kinder- und Jugendbereich ist die Freude über attraktive Sachpreise Programm 2017 sehr groß. mehr dem Trail-Running widmen. Dafür wün- Dieser Kreis von ehrenamtlich Tätigen, Fach- Selbstverständlich finden alle zweckge- schen wir ihm alles Gute. Mit Jens nahm das übungsleistern und Trainern umfasst jetzt fast bundenen Spenden ihre jeweilige, vom „Bergradlfahren“ in der Sektion seinen orga- 50 Personen und ist der Garant für unser vielfäl- Spender gewünschte Verwendung. Allen nisierten Anfang. Durch seine ausgeglichene tiges Jahresprogramm. Wir haben 2017 wieder Spendern danken wir an dieser Stelle ganz Art haben seine Kurse und Touren auf fachlich ein umfangreiches und abwechslungsreiches herzlich! hohem Niveau viele Anhänger gefunden. Bas- Programm. Bestimmt findet jedes Mitglied et- Wir bitten alle Mitglieder, die Anzeigen- ti Weidinger und Michael Wagner sind schon was Passendes zum Mitmachen. kunden und Sponsoren der Sektion, de- prima eingearbeitet und ein klasse Team. Sie Damit sich alle rechtzeitig informieren können, ren Unterstützung uns erheblich hilft, bei werden diese Arbeit erfolgreich fortführen. wurden die Touren heuer schon am 1.12.2016 Kaufentscheidungen zu berücksichtigen. veröffentlicht. Dazu haben wir auf der Home- Ehrenamt bereichert page selbst, per Newsletter und im Vereinska- Und wieder können wir viele neue Übungs- lender informiert. leiter und Trainer in unserer Sektion willkom- Mehr Details dazu sind auf den Seiten 105ff men heißen. Insgesamt begrüßen wir 9 neue weiter hinten im Heft nachzulesen. Übungsleiter in unserem Team. Besonders die Kletter- und die Jugendabteilung haben großen Die Vielfalt in unserer Sektion zeigt sich auch Zuwachs zu verzeichnen. Dabei spielt der Bau in einem besonderen Jubiläum. 2017 veranstal- der Kletterhalle sicherlich eine große Rolle. Aber ten wir zum 30. Mal den Hersbrucker Volkstri- auch bei der Skiabteilung gibt es mit Christina athlon. Mit vielen treuen „Stammkunden“, aber Wölfel und Marius Voxbrunner zwei neue Trai- auch Teilnehmern von weit her wie Frankfurt, ner. Gundi Meindl, Rainer Rinck, Helga Münzen- München, Regensburg und sogar Österreich. Ich berg, Andrea Mayer, Christine Krieg, Philip Kohl wünsche dem Organisationsteam eine tolle Ju- verstärken die Kletterabteilung. Kathi Seitz, Mo- biläumsveranstaltung. ritz Lindner und Moritz Meyer haben sich zum Jugendleiter Klettern ausbilden lassen. Max Wie immer wünsche ich allen viele schöne Stocker zieht es als neuer Jugendleiter Winter Bergerlebnisse, ein unfallfreies Jahr 2017 und mehr zu den Skibergsteigern. Michael Wagner viel Spaß beim Lesen der vielen tollen (Reise-) hat den FÜL MTB erworben. Und wir freuen uns, Berichte aus den Bergen dieser Welt. dass diese Entwicklung so anhält. Peter Dischner 1. Vorsitzender 5 MELDUNGEN & TERMINE Meldungen Termine Jahreshauptversammlung 2017&Veranstaltungsort: Auf drei Reisen durch die südwestlichen Bun- Die Jahreshauptversammlung 2017 findet am Landhotel „Grüner Baum“ desstaaten der USA erkundeten Uwe und Petra 10. März 2017 statt. Kühnhofen 3 | 91217 Hersbruck Strömsdörfer mit dem Leih-SUV die faszinie- Sie beginnt um 20 Uhr und hat voraussichtlich renden Wüsten- und Gebirgslandschaften. folgende Tagesordnungspunkte: Sonnwendfeier Während der Fahrten auf den verkehrsarmen 24.06.2017 Highways bot sich ihnen neben Sightseeing 1. Begrüßung und Jahresbericht Sonnwendfeier auf der Hersbrucker Hütte. Bit- auch immer wieder die Gelegenheit für eine des Vorsitzenden te beachtet die Hinweise im Vereinskalender. Wanderung oder eine Bergbesteigung. Dabei 2. Bericht der Mitgliederverwaltung steuerten sie nicht nur die berühmten Nati- 3. Berichte der Abteilungen onalparks an, sondern auch abseits der Tou- 4. Kassenbericht ristenrouten die ebenso sehenswerten State- 5. Bericht der Revisoren parks und National Monuments. 6. Entlastung des Vorstands 7. Wahl zum Schatzmeister 8. Haushaltsvoranschlag für 2017 9. Anpassung der Mitgliederbeiträge 10. Anträge und Verschiedenes Sektionsabende Anträge der Mitglieder für
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages116 Page
-
File Size-