![Aus Dem Gemeinderat Nattheimer Nachrichten Machen Sommerpause](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
31. Juli 2020 62. Jahrgang Nummer 31/32/33/34 Freitag, „Man entdeckt kein Neuland, ohne sich darauf einzulassen, die Küste für längere Zeit aus den Augen zu verlieren.“ (André Gide) Nattheimer Nachrichten Auswertung der Geschwindigkeitsmessung im Juni/Juli 2020 Die mobilen Geschwindigkeitsmessgeräte der Gemeinde machen Sommerpause waren drei Wochen an verschiedenen Standorten aufgehängt. Nattheim, Fleinheimer Straße ortsauswärts In den Es wurden 38.738 Fahrzeuge gemessen. Wochen 32, 33 und 34 7., 14. und 21. August < 49 km/h 50 – 59 km/h 60 – 69 km/h > 70 km/h 4.763 21.518 8.934 3.523 erscheinen keine Nattheimer Nachrichten. Die erste Ausgabe nach der Sommerpause erhalten Sie Somit fuhren 83,3 % der Fahrzeuge über 50 km/h. Die höchste wieder am Freitag, 28. August. gemessene Geschwindigkeit lag bei 139 km/h. Wir wünschen Ihnen erholsame Sommertage! Fleinheim, Nattheimer Straße ortseinwärts Es wurden 19.550 Fahrzeuge gemessen. < 49 km/h 50 – 59 km/h 60 – 69 km/h > 70 km/h Aus dem Gemeinderat 8.359 9.180 1.679 332 Sitzung vom 23. Juli 2020 Somit fuhren 50,4 % der Fahrzeuge über 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 107 km/h. Auch dieses Mal tagte der Gemeinderat wieder in der Gemein- dehalle, um den erforderlichen Mindestabstand zwischen den Fleinheim, Dischinger Straße ortseinwärts Räten, Verwaltungsmitarbeitern und Bürgern einhalten zu kön- Es wurden 21.977 Fahrzeuge gemessen. nen. < 29 km/h 30 – 39 km/h 40 – 49 km/h Bürgermeister Norbert Bereska gab Folgendes bekannt: 935 6.251 9.927 LEADER-Mittel gehen nach Nattheim Mit Schreiben vom 01.07.2020 teilt die Brenzregion LEADER- 50 - 59 km/h 60-69km/h > 70 km/h Aktionsgruppe Heidenheim mit, dass für die Wassertretanlage 4.627 221 16 in Auernheim ein Zuschuss in Höhe von 7.110 Euro gewährt wird. Somit fuhren 94,3 % der Fahrzeuge über 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 87 km/h. Zuwendung des Landes Baden-Württemberg zur Förderung der Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 14.03.2021 Kinder- und Familienzentren 2020 Die Landtagswahl findet am 14.03.2021 statt. Es sollen diesmal Im Wege der Festbetragsfinanzierung zur Projektförderung Briefwahlunterlagen für jeden Wahlberechtigten bestellt wurde uns für die Weiterentwicklung von Kindertagesein- werden. Laut dem derzeitigen Gesetz dürfen die Briefwahl- richtungen zu Kinder- und Familienzentren auf der Grundlage unterlagen nur auf Anforderung versandt werden. Im Falle einer des Antrags vom 28.01.2020 ein Zuschuss aus Mitteln des Gesetzesänderung sollen die Unterlagen mit der Wahlbenach- Landes Baden-Württemberg in Höhe von 10.000 EUR bewilligt. richtigung verschickt werden. Zuschuss Wifi4EU Vorstellung der Temporären Abstrich-Zentren (TAZ) für Corona- Im Rahmen des Förderprogramms WiFi4EU erhält die Testungen Gemeinde Nattheim einen Zuschuss von 15.000 EUR zur Um bei lokal auftretenden Infektionsgeschehen an Schulen, Einrichtung eines kostenlosen öffentlichen Internetzugangs. Kindergärten oder evtl. Betrieben schnellstmöglich die betrof- Die Umsetzung dieses Hotspots ist im Bereich Gemein- fenen Personengruppen auf eine Infektion zu testen, werden in dehalle/Ramensteinhalle angedacht. den Gemeinden Temporäre Abstrich-Zentren (TAZ) eingerich- Bundesförderung Breitband: Zuwendungsbescheid für den tet. Breitbandausbau In Nattheim wurde hierfür die Gemeindehalle ausgewählt. Im Mit Schreiben vom 20.07.2020 teilt das Bundesministerium für Bedarfsfall wird hier ein TAZ eingerichtet, bei dem kurzfristig Verkehr und digitale Infrastruktur mit, dass die Gemeinde Abstriche für Coronatests gemacht werden können. Die Nattheim eine vorläufige Zuwendung in Höhe von 50 % erhält. Gemeindehalle wird nach den Abstrichentnahmen gereinigt Dies entspricht in Nattheim 2.125.115,00 Euro. und kann dann wieder regulär in Betrieb genommen werden. Bei Gesamtkosten von 4,25 Mio. Euro wird die Gemeinde weiter einen Antrag auf Landessförderung stellen. Dieser wird (Lesen Sie weiter auf Seite 515) 40 % betragen. Freitag, 31. Juli 2020, Nr. 31/32/33/34 Nattheimer Nachrichten Seite 512 Bereitschaftsdienste und Öffnungszeiten Arzt Apotheken Den diensthabenden Arzt/Ärztin erreichen Sie an Wochenenden, Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Feiertagen und jede Nacht (Mo., Di. u. Do. von 18.00 – 8.00 Uhr, Festnetz kostenfreie Rufnummer 0800/0022833 Mittwoch von 13.00 – 8.00 Uhr und Freitag von 16.00 – 8.00 Uhr) Mobilnetz Rufnummer (Kosten max. 69 ct/Min.) 22833 unter der Telefonnummer: 116117 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de Rufnummer für den Allgemeinärztlichen Notfalldienst: 116117 oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Die ärztliche Notfallpraxis befindet sich im Eingangsbereich des Klinikums Heidenheim, Schlosshaustr. 100, 89522 Heidenheim Freitag, 31.07. Öffnungszeiten der ärztlichen Notfallpraxis Heidenheim: Kapell-Apotheke, HDH-Schnaitheim, Kapellstr. 1, Mo.: 19.00 – 22.00 Uhr Fr.: 17.00 – 22.00 Uhr Tel. 07321/64323 Di.: 19.00 – 22.00 Uhr Sa.: 8.00 – 22.00 Uhr Samstag, 01.08. Mi.: 15.00 – 22.00 Uhr So.: 8.00 – 22.00 Uhr Apotheke im Ärztehaus Neresheim, Heidenheimer Str. 8, Do.: 19.00 – 22.00 Uhr Feiertags: 8.00 – 22.00 Uhr Tel. 07326/9657755 Notruf Feuerwehr / Notarzt 112 Hohe-Wart-Apotheke, Herbrechtingen, Grundweg 3, Tel. Gemeinschaftspraxis Dres. med. Pösl wegen Urlaub vom 07324/96130 03.08. – 21.08. geschlossen; Sonntag, 02.08. Vertretung Gemeinschaftspraxis Dres. med. Schorl- Sonnen-Apotheke, Heidenheim, Bühlstr. 20, Tel. 07321/23314 Schweikardt, Müller-Noll, Dorschner, Tel. 07321/71168 und Freitag, 07.08. bis 14.08. Dr. med. Ganzenmüller, Tel. 07321/730930 Adler-Apotheke, Herbrechtingen, Lange Str. 37, Tel. 07324/2256 Praxis Dr. med. Ganzenmüller wegen Urlaub vom Samstag, 08.08. 17.08. – 28.08. geschlossen; Schloss-Apotheke, Heidenheim, Hauptstr. 51, Tel. 07321/22030 Vertretung vom 17.08. – 26.08. Gemeinschaftspraxis Dres. Sonntag, 09.08. med. Schorl-Schweikardt, Müller-Noll, Dorschner, Zoeppritz-Apotheke, HDH-Mergelstetten, Zoeppritzstr. 1, Tel. 07321/71168 und vom 24.08. – 28.08. Tel. 07321/52511 Gemeinschaftspraxis Dres. med. Pösl,Tel. 7321/71554 Freitag, 14.08. Zahnarzt Apotheke Nattheim, Fleinheimer Str. 1, Tel. 07321/970810 Lärchen-Apotheke, Gerstetten, Wilhelmstr. 6, Tel. 07323/919191 Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst während der Wochenenden Samstag, 15.08. sowie an Feiertagen kann über die Karl-Olga-Apotheke, Heidenheim, Karlstr. 12, Tel. 07321/23025 Telefon-Nr. 0711 / 7877777 erfragt werden. Sonntag, 16.08. Augenarzt Brücken-Apotheke, Giengen/Brz., Ulmer Str. 55, Tel. 07322/7527 Der augenärztliche Notdienst ist unter der Steinhirt-Apotheke, Steinheim, Hauptstr. 17, Tel. 07329/5830 Telefon-Nr. 01805/0112098 zu erreichen. Freitag, 21.08. Tierarzt City-Apotheke, Heidenheim, Karlstr. 1, Tel. 07321/93650 Samstag, 22.08. Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. Marien-Apotheke, Dischingen, Hauptstr. 13, Tel. 07327/373 Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land Steinhirt-Apotheke, Steinheim, Hauptstr. 17, Tel. 07329/5830 Sonntag, 23.08. Team Gemeinde Nattheim, Molkereistr. 1 Karl-Olga-Apotheke, Heidenheim, Karlstr. 12, Tel. 07321/23025 Erreichbar von 6.30 bis 22.00 Uhr unter Tel. 07321/71807. Störungsdienste Ökumenische Nachbarschaftshilfe Nattheim Luise Grüner, Nattheim, Starenweg 6, Tel. 07321/71625 Strom: EnBW ODR/Netze NGO, Tel. 07961/9336-1401 Gas- und Wasserversorgung, Stadtwerke Heidenheim, Hilfe & Pflege zu Haus GmbH Tel. 07321/328-0, ab 17.00 Uhr Tel. 07321/328-213 Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege Gemeindeverwaltung Nattheim Nattheim, Alemannenstr. 44, Tel. 07321/971601 Fleinheimer Straße 2, 89564 Nattheim Tel. 07321/9784-0, Fax 07321/9784-32 Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Langzeitpflege [email protected], www.nattheim.de NEU ab Herbst 2020: Betreutes Pflege-Wohnen mit 24h Öffnungszeiten des Rathauses: Service. Info unter Tel. 07321/72292 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Ambulante Seniorenbetreuung Wertstoffzentren Senioren-Assistentin Elke Keck, Tel. 07321/6602700, [email protected] Öffnungszeiten Wertstoffzentrum Nattheim Wolfsbühl Pflegestützpunkt Landkreis Heidenheim Jeden Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr 2. Samstag im Monat 8.00 – 11.30 Uhr Eleonore Flickinger, Veronika Bruckner, Christel Krell Öffnungszeiten Wertstoffzentrum Fleinheim [email protected] 1. Mittwoch im Monat 16.00 – 18.00 Uhr Telefon: 07321/321-2424 Grüngut-Container im Wertstoffzentrum Wolfsbühl Telefonseelsorge Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222 Samstags von 13.00 – 16.00 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000/116016 Korallen- und Heimatmuseum Polizeiposten Nattheim Tel. 07321/7943 Neresheimer Straße 7, 89564 Nattheim Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr Freitag, 31. Juli 2020, Nr. 31/32/33/34 Nattheimer Nachrichten Seite 513 Ramensteinbad Nattheim Dieselstraße 22, 89564 Nattheim, Tel. 07321/71478 [email protected] Öffnungszeiten Ramensteinbad: Montag und Mittwoch 10.00 - 17.00 Uhr Dienstag und Freitag 13.00 - 20.00 Uhr Biomüll Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Freitag, 31. Juli Bücherei im Bildungszentrum Wiesbühl BiB Restmüll Fleinheim Schulstraße 16, 89564 Nattheim, Tel. 07321/9794-13 Mittwoch, 5. August www.nattheim.de Die Bücherei bleibt bis 13. September geschlossen. Biomüll Volkshochschule Nattheim Freitag, 7. August Schulstr. 16, 89564 Nattheim, Geschäftsstelle: 07321/9794-26; Restmüll Nattheim, Auernheim [email protected] Das Büro der VHS ist von Montag – Donnerstag von und Steinweiler 8.00 – 12.00 Uhr und am Mittwoch von 14.00
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages22 Page
-
File Size-