Imaging+Foto-Contact Oktober 2010

Imaging+Foto-Contact Oktober 2010

€ 4,– • ISSN 1430 - 1121 • 39. Jahrgang • 30605 10 imaging fotfoto 201100 Fachzeitschrift für die Fotobranche • www.worldofphoto.de ImIm Kompaktformat:Kompaktformat: Die neue Lumix DMC-GH2 • Superschnell fotografieren • Professionell in Full-HD filmen Samsung — mit der NX100 wird das Cewe Color — 10 Millionen NX-System weiter ausgebaut Cewe Fotobücher photokina-Ausgabe Im Mittelpunkt des Samsung Auftritts auf der photokina steht Fast genau fünf Jahre, nachdem das Cewe Fotobuch auf die brandneue digitale Systemkamera NX100, die sich durch dem Markt erschien, hat Europas größter Bilddienstleister das ihr besonders kompaktes, stromlinienförmiges Design und 10millionste Exemplar ausgeliefert. Wir sprachen mit das völlig neue Bedienkonzept i-Function auszeichnet. S. 16 Dr. Rolf Hollander über die Hintergründe des Erfolgs. S. 50 Panasonic Panasonic führt Lumix DMC-GH2 ein Der Schritt in die Oberklasse Zwei Jahre nach der Premiere des Lumix G Micro Systems, mit dem Panasonic den Startschuss für eine neue Generation von Systemkameras gab, katapultiert die neue Lumix GH2 das Micro Four Thirds System in die Oberklasse. Darauf deuten bereits die technischen Neue Objektive Eckdaten hin: 16 Megapixel, 12.800 Auch die weiteren photokina-Neuhei- ISO, der schnellste Kontrast-Autofokus ten zum Lumix G Micro System unter- der Welt, schnelle Serienbilder und Full- streichen den Anspruch von Panasonic, HD-Videos auf professionellem Niveau. mit den neuartigen Lumix G System- Besonders der letztgenannte Punkt ist kameras ohne Spiegel in klassische DSLR- nicht übertrieben: Panasonic will mit Segmente einzusteigen. Dabei setzt der der GH2 erklärtermaßen auch profes- Hersteller auf Superlative: Das kleinste sionelle Videofilmer ansprechen. Die er- 28 mm (KB-äquivalent) Pancake Objek- sten Resonanzen aus dieser Zielgruppe tiv der Welt, das kleinste 200–600 mm sind bereits sehr ermutigend. (KB-äquivalent) Telezoom mit optischem Bildstabilisator der Welt und als Sahne- häubchen das weltweit erste 3D-Objek- tiv für eine Systemkamera überhaupt. Panasonic facher, den entscheidenden Moment Der Hightech-Bolide im Kompaktformat festzuhalten. Auch beim elektronischen Sucher der Lumix GH2 gibt es Verbesserungen. Das kann die Lumix GH2 Er zeigt 100 Prozent des Bildaus- schnitts bei einem Vergrößerungsfak- In dem vom Vorgängermodell Das 7,62 cm/3“ große, tor von 0,71 und erreicht damit DSLR- berührungsempfindliche diedie unerwünschtenunerwünschten chromatischenchromatischen Niveau. Da der Bildprozessor auch GH1 vertraut wirkenden Ge- Kameradisplay Signale.Signale. DasDas ErgebnisErgebnis sindsind sauberesaubere die chromatische Aberration durch ist frei schwenkbar. häuse der Lumix GH2 stecken Farbkanten auch unter schlechten das Okular korrigiert, bietet der bahnbrechende Neuerungen. Lichtbedingungen. Sucher zudem ein besonders klares Der Multi-Aspekt Highspeed Bild. Auch die Auflösung wurde leicht Superschneller gesteigert. Live MOS Sensor im Micro Four Autofokus Der berührungsempfindliche Monitor Thirds Format bietet mit 16,05 Dem anspruchsvollen Video-Konzept ent- Der schnelle Bildprozessor wirkt sich auf der Rückseite der Kamera ist sprechend erlaubt die GH2, hier mit optio- Megapixeln die bislang höch- auchauch aufauf diedie Autofokus-FunktionAutofokus-Funktion dderer schwenkbar und erlaubt die Bedie- nalem Stereo-Mikrofon, nicht nur die direkte ste Auflösung dieser Klasse. Lumix GH2 positiv aus: Sie bietet den nung der Kamera-Funktionen bis zum Kontrolle der Blende und Verschlusszeit, sondern auch der Ton-Aussteuerung. Der neu entwickelte Bildprozes- Für rasante Weiter- schnellstenschnellsten Kontrast-AutofokusKontrast-Autofokus derder Auslösen mit einem Fingertip. Auch verarbeitung sorgt WeltWelt undund übertrifftübertrifft mitmit einereiner Fokussier-Fokussier- das Blättern durch die bereits aufge- sor Venus Engine VI FHD wird Die Video-Maschine der neuentwickelte GeschwindigkeitGeschwindigkeit vonvon 0,0990,099 SekundenSekunden mit den Datenmengen auch bei nommenen Bilder ist mit der „Wisch- Bildprozessor Venus sogarsogar bekanntebekannte DSLR-Modelle,DSLR-Modelle, diedie Technik“ komfortabel und schnell. Für Die Hightech-Ausstattung der Lumix Full-HD-Videos spielend fertig Engine VI FHD, der mit Phasen-Autofokus arbeiten. Das mehr Brillanz bei der Bildwiedergabe GH2 wirkt sich besonders eindrucks- und fokussiert dabei doppelt so mit drei Rechner-Ein- macht es besonders beim Einsatz sorgt der deutlich erweiterte Farb- voll bei der Aufnahme von Full-HD- schnell wie die GH1. Deutliche heitenheiten ausgestattetausgestattet iist.st. langer Tele-Brennweiten deutlich ein- umfang des Displays. Videos aus, denn hier erreicht die Verbesserungen gibt es auch DieDie LeistungsfähigkeitLeistungsfähigkeit dieserdieser BildmaschineBildmaschine istist diedie VoraussetzungVoraussetzung erhöhterhöht deutlichdeutlich denden KontrastumfangKontrastumfang beim elektronischen Sucher und für die beeindruckenden Fähigkeiten der Bilder. Und die weiter verbesserte beim 3“ großen, berührungs- der Lumix GH2. Rauschunterdrückung unterscheidet Neue Objektive Element. Es wiegt 520 Gramm und Innenfokussierung ausgestattet ist mit einer Länge von 126 mm und arbeiten ausgesprochen lei- empfindlichen und frei schwenk- Sie äußern sich beim Fotografieren in auf intelligente Weise zwischen Farb- Zur photokina erweitert Panasonic und einem Durchmesser von 73,6 se. Deshalb sind sie auch aus- baren Kameradisplay. einer besonders schnellen Serienbild- rauschen und bildwichtigen farbigen die Objektiv-Palette für das Lumix mm ausgesprochen handlich. gezeichnet für den Einsatz beim funktion, die bei voller Auflösung von Kanten und unterdrückt praktisch nur G Micro System um zwei neue 16 Megapixeln die Geschwindigkeit Beide neuen Objektive sind mit Videofilmen geeignet. Der im Verhältnis zum Bildkreis große Modelle. Das Lumix G 14 mm/f2.5 von fünf Bildern pro Sekunde erreicht. Highspeed Live MOS Sensor erlaubt (28 mm im KB-Format) ist mit sechs Mit reduzierter Auflösung von 3 Mega- mit seinen Multi-Aspekt-Eigenschaf- Elementen in fünf Gruppen, dar- pixeln können sogar 40 Fotos pro Besonders kompakt: ten die Aufnahme von Bildern mit unter drei asphärische Linsen, auf- vier verschiedenen Seitenverhält- Sekunde gemacht werden. Trotz des Das neue Lumix G Vario wendig konstruiert und dennoch 100–300 mm/f4.0–5.6/O.I.S. nissen: 16:9, 4:3 und 3:2 ohne Ver- hohen Tempos verbessert der neue das kleinste und leichteste Pan- änderung der Perspektive, zusätzlich Prozessor nochmals die Bildqualität. Der Multi-Aspekt Highspeed Live MOS Sensor der Lumix GH2 bietet mit 16,05 cake Objektiv dieser Brennweite. auch 1:1 mit verändertem Blickwinkel Die Intelligent Resolution Technologie Das Kleinste seiner Art: Megapixeln die bislang höchste Auflösung sorgt dabei für eine besondere Aus- Das Lumix G 14 mm/f2.5 im Weitwinkelbereich. Mit der neuar- dieser Klasse. Ein ausgesprochen kompaktes – „Pancake“ Objektiv. tigen Multi-Aspekt-Bracketing Funk- gewogenheitgewogenheit vonvon DetailreichtumDetailreichtum undund nämlich das kleinste und leich- Bildschärfe;Bildschärfe; diedie D-rangeD-range FunktionFunktion tion schießt die Kamera sogar auto- teste seiner Klasse – Telezoom matisch vier Bilder mit den genannten Sowohl das ist das neue Lumix G Vario 100– Seitenverhältnissen hintereinander. Kameradisplay 300 mm/f4.0–5.6/O.I.S. mit einer als auch der Das ist möglich, weil Panasonic für Konstruktion aus 17 Elementen in diesen Sensor eine neue Technik ent- elektronische Sucher wurden gegenüber 12 Gruppen, darunter ein ED- wickelt hat, die Bilddaten besonders der GH1 spürbar schnell auszulesen. verbessert. Panasonic Kamera ein Niveau, das auch den Begeisterte Reaktionen Ansprüchen anspruchsvoller, kreativer 3D für Bei ersten Tests haben professionelle Videofilmer und sogar professioneller Systemkameras Videofilmer bereits begeistert auf Produzenten gerecht wird. Der neue die Lumix GH2 reagiert. Der Ham- Bildsensor und der Bildprozessor burger Werbefilmer Jan Brockmann Venus Engine VI FHD verarbeiten bis (www.sauberefilme.de) zeigte sich zu 50 Bilder pro Sekunde. Das be- bei einem Pressegespräch ausge- deutet deutlich weniger Kompression. sprochen begeistert. Zum einen des- Das Full-HD-Format 50i sorgt für be- halb, weil die Lumix GH2 mit einem sonders harmonische Bewegungs- Verkaufspreis von ca. 1.500 Euro (mit abläufe. Zudem bietet die Kamera 14–140 mm Zoomobjektiv) deutlich den Cinema Mode 1.080/24p mit preiswerter ist als ein professioneller einer Datenrate von 23 Mbps, der Camcorder mit Wechselobjektiven. auch bei Kinoproduktionen zum Ein- Zum anderen, weil der vergleichswei- satz kommt. Auch die Aufnahme von Mit dem neuen 3D-Objektiv se große Chip kreative Effekte mit der leichten Zeitlupenbildern (80 Prozent) für das Lumix G Micro Tiefenschärfe erlaubt und die Zeit- ist möglich, ebenso Zeitraffer-Bilder System bringt Panasonic zur lupen-/Zeitrafferfunktion ebenfalls mit bis zu dreifacher Geschwindig- photokina eine weitere Flexibilität bei der Gestaltung ermög- keit. Kreative Videofilmer werden die- Weltneuheit auf den Markt, se speziellen Effekte zu schätzen wis- denn es ist das erste 3D- sen. Die Übertragung der Full-HD- Objektiv für Systemkameras Videos zum Fernseher oder auf ex- überhaupt. Es beinhaltet terne Monitore erfolgt bequem über zwei optische Systeme, die die HDMI-Schnittstelle. Dabei kann mit jeweils einem links- und die Aufnahme auch live in HD-Quali- rechtsliegenden Objektiv auf tät kontrolliert und beurteilt werden. dem Bildsensor nebenein- Während des Videofilmens können ander liegende Stereobilder auch

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    77 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us