Schwaderloch 2021

Schwaderloch 2021

Schwaderloch 2021 Gemeindeverwaltung Schwaderloch Tel. 056 247 10 00 Dorfstrasse 46 [email protected] 5326 Schwaderloch www.schwaderloch.ch Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen in Schwaderloch 3 Gemeinderat Schwaderloch 4 Behörden / Kommissionen 5 Unsere Vision 6 Geographisches und Geschichtliches 8 Verwaltung Schwaderloch / weitere Amtsstellen 11 Wichtige Kontakte 12 Vereine Schwaderloch 14 Wichtige Termine 2021 / Veranstaltungskalender 16 Primarschule 20 Oberstufe 21 Betreuungsangebote 22 Arbeiten in Schwaderloch 24 Unsere Gemeinde in Zahlen 25 Entsorgungsplan 2021 27 Diverse Gebühren 28 Diverses Wissenswerte 29 Ortsplan 33 Ihre Notizen und Fragen 34 2 Herzlich Willkommen in Schwaderloch Liebe Neuzuzüglerin Lieber Neuzuzügler Als Gemeindeammann möchte ich Sie in Schwaderloch herzlich willkommen heissen. Um Ihnen den Start in unserer kleinen, aber lebendigen und vielseitigen Gemeinde ein wenig zu erleichtern, finden Sie in diesen Unterlagen viele nützliche Informationen und Tipps fürs Einleben und Wohnen. Ich würde mich freuen, Sie bei einem der nächsten Anlässe persönlich begrüssen zu dürfen. Gemeindeammann Alex Meyer Unsere Homepage: www.schwaderloch.ch Auf unserer Website www.schwaderloch.ch sind die wichtigsten Informationen, Adressen oder Neuigkeiten immer aktuell verfügbar. Die Website deckt die verschiedenen Bereiche der Gemein- de ab: Politik, Verwaltung, Vereine, Gewerbe, Bildungswesen etc. Vor allem aber dient sie den Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden und Vereinen als aktuelles Informationsmedium und Begegnungsplatz. Reglemente, Formulare sowie das Dorfblättli stehen zum Herunterladen bereit. Alle Behördenmit- glieder, Verwaltungsangestellten und Gemeindeangestellten sind mit Kontaktadressen, E-Mail und Telefonnummern aufgeführt. Der aktuelle Veranstaltungskalender informiert über alle Anlässe, die in der Gemeinde Schwader- loch stattfinden. Schauen Sie also mal rein! Ein Besuch lohnt sich. Die Gemeinde Schwaderloch wünscht Ihnen viel Spass beim „Surfen“. Haben Sie Fragen oder bestehen Unklarheiten? Kommen Sie zu den ordentlichen Öffnungszeiten in der Gemeindekanzlei vorbei oder rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeindeammann Alex Meyer 3 Gemeinderat Schwaderloch Gemeindeammann Alex Meyer Kontakte: Tel. N: 079 678 86 45 Mail: [email protected] Ressortverteilung: Gemeindekanzlei, Finanzverwaltung, Gemeinde- / Informationsveranstal- tungen, Repräsentationen, Präsident Wahlbüro / Abstimmungen, Leitbild, Strategie, Planungsverband Fricktal und Zurzibiet, öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen, Militär, Regionale Feuerwehr Leibstadt, Bevölkerungs- schutz Zurzibiet, Friedhof / Bestattungswesen Vizeammann Ursula Wüst Kontakte: Tel. P: 056 247 02 88 Tel. N: 079 439 71 20 Mail: [email protected] Ressortverteilung: Bauwesen (Baubewilligungen etc.), Raumordnung, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Kantons- und Gemeindestrassen (Tiefbau, Gewässer), gesetzliche wirtschaftliche Hilfe, Sozialhilfe an Private, Alimentenbevorschussung, Asylwesen Gemeinderat Peter Schenk Kontakte: Tel. N: 078 718 94 23 Mail: [email protected] Ressortverteilung: Betreibungsamt, Finanzverwaltung / Finanzausgleich, Schliess-System der Gemeindeliegenschaften, öffentlicher Verkehr, Vereine / Anlässe, Kultur, Sport und Freizeit, Jungbürgerfeier Gemeinderat Dominic Häfeli Kontakte: Tel. N: 079 796 22 14 Mail: [email protected] Ressortverteilung: Abfallwirtschaft, Organisation Tagesstrukturen, Bildung, Leitung Organisation Schule Gemeinderätin Katrin Häuptli Kontakte: Tel. N: 079 402 03 61 Mail: [email protected] Ressortverteilung: Einbürgerungen, Jugend-, Mütter- und Familienberatung, Natur- und Umweltschutz, Forst- und Landwirtschaft, Elektrizität / EMU, Gesund- heitswesen (inkl. Spitex), Altersbetreuung VAOF / Altersausflug 4 Behörden / Kommissionen Schulpflege Schwaderloch Präsident Louis Treier Tel. 056 247 01 11 Wängiweg 32 Vizepräsident Roman Vögeli Tel. 056 247 00 80 Strassacker 353 Mitglied Gaby Vögele Tel. 056 247 18 04 Schulstrasse 209 Finanzkommission Schwaderloch Präsident Urs Probst Tel. 062 874 11 12 Sennhof 366 Mitglied Manuela Hug Tel. 056 247 11 89 Hinterdorf 60 Mitglied Emilie Hug Tel. 056 247 17 94 Rheingasse 170 Steuerkommission Schwaderloch Präsidentin Rita Benz Tel. 056 247 17 30 Dorfstrasse 48 Vizepräsidentin Elisabeth Meyer Tel. 056 247 19 13 Schulstrasse 101 Mitglied Peter Näf Tel. 056 247 10 51 Hueb 245 Ersatzmitglied Peter Klaus Tel. 056 247 1470 Schulstrasse201 Wahlbüro Schwaderloch Stimmenzähler Alex Frei Tel. 056 247 15 41 Dorfstrasse 22 Stimmenzähler Azra Topic Tel. 079 945 53 08 Altweg 103 Ersatzstimmenzählerin Maria Mösli Tel. 056 247 0004 Rheingasse 284 5 entwickeln Unsere Visionen Der Gemeinderat Schwaderloch geht anstehende Aufgaben gemeinsam mit der Bevölkerung, mit der näheren Region und weiteren Partnern an. Dabei sind wir offen für neue und innovative Lösungen. Wir streben eine gesunde Entwicklung unserer Gemeinde an, wobei stets eine hohe Wohn- und Lebensqualität gewährleistet werden soll. Schwaderloch soll sich als lebendiges und vielseitiges Dorf mit ländlichem Charakter weiterentwickeln. Es sollen sich alle Bevölkerungsschichten und Generationen wohl fühlen. Gemeindeentwicklung Wir fördern die regionale Zusammenarbeit und streben ein gesundes Wachstum an. Als verträgliche Grösse erachtet der Gemeinderat eine Bevölkerungszahl von 900 Personen. Behörde und Verwaltung Die Arbeit und die Informationspolitik des Gemeinderates und der Verwaltung sind transparent, verständlich und nachvollziehbar. Getroffene Entscheide setzen wir zielgerichtet um. Wir bieten qualitativ überzeugende Dienstleistungen an. Soziales/Gesundheit Wir legen Wert auf ein bedürfnisgerechtes soziales Dienstleistungsangebot. Wir unterstützen die regionalen Angebote in den Bereichen Gesundheit, Suchtprävention, Beratungen und alters- gerechte Wohnformen. Bildung Die Schulpflege, die Schulleitung und der Gemeinderat festigen unseren Schulstandort (Kinder- garten, Primarstufe) in enger Zusammenarbeit. Wir schaffen für die Kinder optimale Rahmenbedingungen. Dabei sind wir offen für fortschrittliche Schul- und Betreuungsformen und setzen diese nach Bedarf um. Öffentliche Sicherheit Wir sind bestrebt, zusammen mit Partnern den Schutz und die Sicherheit unserer Bevölkerung jederzeit zu gewährleisten. 6 entwickeln Leben und Kultur Wir unterstützen und fördern das vielfältige und aktive Vereinsleben sowie die Freizeitgestaltung für Jugendliche und Senioren mit finanziellen Beiträgen. Schwaderloch präsentiert sich familien- und kinderfreundlich. Wir engagieren uns für die Erhaltung von Traditionen und das kulturelle Dorfleben. Natur und Landschaft Die Attraktivität unseres naturnahen Erholungsgebietes, insbesondere des Rossgartens (Auen- wald), der römischen Warten und der Grillstelle „im Himmel“ erhalten wir durch stetige Pflege aufrecht. Wir schonen unsere Umwelt und sorgen für eine nachhaltige Aufwertung unseres Lebensraumes. Finanzen Unsere periodische, rollende Finanzplanung überprüfen wir anhand von Kennzahlen laufend. Langfristig streben wir eine Reduktion des Steuerfusses an. Durch weitsichtig Planung und wohlüberlegte Investitionen stellen wir den wertmässigen Erhalt der gemeindeeigenen Infrastruktur sicher. 7 wohnen Schwaderloch– im Zentrum zwischen Basel, Zürich und Winterthur Schwaderloch liegt im obersten Teil des Fricktals an der Pforte zum Zurzibiet, geografisch genau zwischen den Städten Basel, Zürich und Winterthur. Der Autobahnanschluss Eiken ist in gut 10 Minuten, die nahe gelegenen Städte Baden und Brugg sind in knapp einer halben Stunde, und Aarau in ca. 40 Minuten erreichbar. Mit der Postautobuslinie 149 ist Schwaderloch in Richtung Döttingen und Laufenburg an den öffentlichen Verkehr angebunden. Schwaderloch Winterthur Basel Zürich Geographisches Auf einer erhöht liegenden Terrasse am Nordrand des Tafeljuras liegt der ältere, in Form eines Strassendorfs gebaute Dorfteil. Nördlich davon erstreckt sich der neue Dorfteil in die flache Rheinebene. Die Ebene ist knapp einen Kilometer breit. An der breitesten Stelle der Ebene, im Rossgarten wächst der einzige Auenwald des Fricktals. Unmittelbar am südlichen Dorfrand steigt das Gelände steil an. Ein tief eingeschnittenes Seitental trennt die Anhöhe in zwei Hoch-ebenen, den Ischlag (470m.ü.M.) im Südwesten und den Himmel (452m.ü.M.) im Süden. Die steil aufragende Wandfluh (530m.ü.M.) im Südosten ist von einzelnen Kalkfelsen durchzogen. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 277 Hektaren, davon sind 117 Hektaren bewaldet und 32 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 530 Metern an der Wandfluh, der tiefste auf 302 Metern am Rhein. Nachbargemeinden sind Leibstadt im Osten, Mettauertal im Süden und die deutsche Gemeinde Albbruck im Norden. 8 erinnern Aus vergangenen Zeiten Obwohl aus den ersten Anfängen unseres Dorfes keine schriftlichen Urkunden existieren, nimmt man an, dass diese Gegend schon vor mehr als 2000 Jahren besiedelt war. Das sagen uns stumme Zeugen, die aus jenen Zeiten noch erhalten sind. Als die Eisenbahnlinie Koblenz-Stein gebaut wurde, fand man unterhalb des Dorfes eine in eine Steinplatte gehauene Inschrift, die besagt, dass in dieser Gegend zur Zeit des römischen Kaisers Valentinian (364 – 375) eine Burg zum Schutz gegen den Einfall der Alemannen erbaut worden sei. Die beiden Bü rgeli östlich und westlich des Dorfes sind nach neusten Unter- suchungen römische Wachtü rme gewe- sen. Man fand dort römische Mü

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    34 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us