Marathonläufer Mit Wechsel-Akku

Marathonläufer Mit Wechsel-Akku

! workshop Fixitinthe Mixteil4:eFFektesinnvolleinsetZen nr. 01/2020 B 1977 E 01 Deutschland EUR 5,90 Österreich EUR 6,70 Schweiz sfr 10,90 Luxemburg EUR 7,20 Italien EUR 8,30 www.facebook.com/ soundcheckmagazin 97277 0059 09 www.soundcheck.de 41 dasBandMaGaZin gearcheck MarathonlÄufer Mackie DRM12A& DRM18S Mitwechsel-akku iM test Yamaha Stagepas 1K workshop AdventskAlender mitgroßem Gewinnspiel Tribute-Band: 8 11 16 22 Show &Sound 21 19 13 6 authentischumsetzen 9 14 3 2 20 10 24 17 12 1 7 15 4 23 18 5 KlicKen&gewinnen www. .de top-Gewinnspiel mitpreisen im wert von insgesamt 5.400 euro dermot kennedy daserfolgsgeheimnis des irischen singer/songwriters editorial atribute to ... eradenachden Feiertagen locken Club- und Kneipenbetreiber weihnachtsmüde,aber GdafürPartywilligeGäste in ihreSchänken. Anlass fürden Umtrunk sind dann oftmals Bands, die mit teilskreativen und zumSchmunzeln anregenden Verballhornungen ihrer Band-Namen wie „ABCD”, „Die TotenÄrzte”,„HeiligeBruehder”, „Fünf Lloyd” oder „Nutellica” fürStimmungsorgen. Auch wenn bei einigen Tribute-Bands der Spaß an ersterStelle steht,sonehmen viele die Sache deutlich ernster und spielen die Hits ihrer Vorbilder so gut nach, dass man den Unterschied zumOriginal manchmal kaum noch merkt. Unser AutorMarkSchwarzzmayr hat sich dem Thema angenommen und gibteucch Tipps, wie ihr mit eurer Tribute-Band so nah wie möglich an eure Vorbilder rankommt. An dieser Stelle möchtenwwir auf unseren SOUNDCHECK-Adventskalender hin- weisen.Auch diesesJahr isst der wieder pickepackevoll mit schickeen Preisen ge- naurichtig fürs Weihnachtssfest. Mit etwas Glück könntden einen odeer anderen Preis in unserem Gewinnspiel errgattern. Klickt euch durch aufwww.sounddcheck.de oder schreibtuns eine Postkartee. Wie die Teil- nahme funktioniert, erfahrtt ihr auf Seite 19. Im Namen der Soundcheckk-Redaktion wün- sche ich euch eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. lukasFreitag Chefredakteur SOUNDCHEECK inhalt Januar ck rsto tte 2020 hu :S Foto Editorial3 News 8 40 Events &interviews musicparkLeipzig 16 workshop Mark Tremonti/Alterbridge 22 Tribute-Band Dermot Kennedy26 Workshops tests FixItinthe MixTeil4:Effekte32 effektpedal Pushking Ironfinger46 Tribute-Band:Hommage in Perfektion 40 e-gitarre GibsonFirebird 201948 gitarrenamp SynergySYN-50/Synergy OS/ Friedman BE-BB50 bass OvationElite B7785TX-554 effektpedal DigiTechTrio+ Band Creator 56 instrumentenzubehör K&MHardware&Licht58 pa-system Mackie DRM12A&DRM 18S62 Mikrofon 26 JTSCX-500&MA500 68 Mischpult Bose T4s&T8s 72 rsal ve Interview ni säulen-pa :U YamahaStagepas 1K 76 Dermot Kennedy Foto AdventskAlender mit großem Gewinnspiel in-ear-hörer FostexTM2 82 8 11 16 22 audionetzwerk UnikaNBB-System84 titel-test –licht 21 19 13 6 Eurolite AKKU IP UP-4 PlusHCL Spot WDMX 88 9 14 3 2 Gewinnspiel 20 10 24 17 Soundcheck-Adventskalender 19 Service 12 1 7 15 Händlerverzeichnis94 Vorschau 96 4 23 18 5 19 Funkstörung&Impressum 98 KlicKen&gewinnen www. .de Gewinnspiel Soundcheck-Adventskalender 62 Test: PA-System 72 Mackie DRM12A & Test: Mischpult DRM 18S Bose T4s &T8s news 8 Fox Gear Ge PolyphonesStimmgerät ta Ein innovatives polyphones Stimmgerät mit ana- ts logem Signalverlauf verspricht FoxGearmit dem Multitune. Im Zentrum istein kontrastreiches on Display untergebracht.Die Notenerkennung wird über einen DSP-Prozessor vonAnalogDevices fr durchgeführt. Fürein verlässliches Ergebnis ist noch ein Kompressor eingebaut. Der Standardtu- ne ist aufA4=440 Hz eingestellt. DasPedal lässtsich zwischen dem „Finetune”-spezifischen, chromati- schen undpolyphonen Modus umschalten. Der Preis liegt bei ca.89,- USD. info www.foxgeardistribution.com Alcons Audio Dr. Z Kompaktees Röhren-Combo 12-zollSubb- Verstärker woofersystem Einen kompromissloswahrenGitarren- sound versprichtDr. Zallen Hobby- und Als druckvollesund leistungsstarkes Subwoofersys- Profi-Gitarristenmit dem neuen Röh- tempräsentiert Alcons Audio das BF121. Im Inneren ren-AmpJetta. Am Ausgangdes 12 Zoll istein 12-Zoll Tieftöner mit doppelter Spinne und 4 großen Combo-Verstärkers sind zwei7591 Zoll Schwingspule untergebracht.Die Boxwirdmit- Röhren untergebracht.ImVorverstärkerwollen zwei12AX7-Röhrenzum hilfeeinesALC (Amplified Loudspeaker Controllers) Glühen gebracht werden. Zudem gibteseine 5AR4-Röhre, die den kraft- angetrieben, diesich in einer präzisen Basswieder- vollen Overdriveklang verstärkensoll. Der robuste 30 Watt-Verstärker gabe unddurch sehr geringeVerzerrungen wider- bietet zudem die ParameterVolume,Tone und Master. Hinzukommtder spiegeln sollen. DasFrequenzspektrum erstreckt hauseigene Metro„Zero-Loss“FX-Loop.Als Preis werdenetwa1261,39 sich von40Hzbis 300 Hz. Der maximale Schall- Euroveranschlagt. druckpegelbeträgt 133dB, die Impedanz istauf vier Ohm taxiert. info http://drzamps.com info www.alconsaudio.com Fender Erweiterung derRarities-Serie Die Rarities-Serie vonFender wirdmit der Pickup; ein Filtertron-Style-Tonab- neuen E-Gitarre„FlameKoa TopStra- nehmer istander Brücke angebracht. tocaster” ausgebaut. DasModell zeichnet Zudem gibteszwei „Hot59Strat”-Sing- sich durch einen Eschekorpus, einer le-Coils, die allesamtfür einen präsenten Koadecke und einen Ahornhals samt undklaren Sound sorgensollen. Der Ahorngriffbrett aus. Der Sattelist ausKno- Preisbeträgt 2599,- EUR. chen hergestellt. Zu den Besonderheiten zählt zudemder vonTim Shawgestaltete info https://shop.fender.com 9 aGe st front QSC Bassboxmit 3600 Watt Erweiternd zurKSSubwooferSerie hatder US-ame- benwird. DasFrequenzspektrum decktmaximal rikanische Hersteller QSC das aktiveModell KS118 den Bereich von35Hzbis 111 Hz ab.Der maximale veröffentlicht, das vorzugsweise fürEntertainer, Schallpegelumfasst136 dB. Als erweiternde Bass- Clubsund Eventveranstaltungen geeignetist.Die wiedergabe dientder anwählbare Deep-Modus. Die aufgeräuscharmen Rollen untergebrachteBox ist Bassboxkostet 1699,- EUR. miteinem 18-Zoll-Langhub-Treiber ausgestattet,die mithilfe einer 3600 WattClass-D-Endstufe angetrie- info www.qsc.com news 10 PRS Ge SechsModelle für das ta Jahr 2020 ts Füreinen gelungenen Start ins neue Jahr- on zehnterweitert PRS seine SE-Serie um die Gitarrenmodelle SE Starla Stoptail, SE Mira, fr SE Hollowbody Standard, deren Körper alle ausMahagoni geschnitzt sind. Die Mira verfügt über einen 85/15 STonabnehmer,die Starla verwendeteinen DS-02 Pickup.Des Weiteren gibtesdas Modell „SE Hollowbody II” mit Ahornde- DSM&Humboldt cke, unddie Modelle SE Custom24Poplar Burl und Burled Ash mit Pappel- und Eschenholz. Auch diese Multitalentfür Modelle vertrauen auf85/15 Sals Treble undBass- Gitarristen Tonabnehmer. info www.prsguitars.com Simplifier heißtdas Multitalentaus dem Hause DSM & Hum- boldtfür das Pedalboard, das eine Mischung ausVorverstär- ker, einem0Watt Power Amp und Cab-Simulator in sich vereint. Es lässtsich zwischen den drei Röhren- modis 6L6, KT66 und EL34 wählen. Hinzukommtein 3-Band-Equalizer.Für die Boxensimulation hatman die Auswahl zwischen 1×12, 2×12 und 4×12. Die Schaltkrei- se der Boxverlaufen analog. Ein FX-Loop mit Send- wegund dualem Returnweg, sowie ein Aux-Eingang erhöhendie Flexibilität.Simplifier kostet 259,- EUR (zzgl. MwSt.). info www.simplifieramp.com Tech 21 FGNGuitars Bass-Pedal füriron-Maiden- Jubiläums- Legende Gitarre Die Iron MaidenBassisten-LegendeSteveHarris hatmit dem SH1 San- samp sein SignatureBass-Pedal veröffentlicht. DerSansamp basiert auf Anlässlich deszehnjährigen Jubiläums haben analoger Schaltung undwillden klassischenIronMaiden-Klangreprodu- FGNGuitarsdas Gitarrensondermodell LS-20 in zieren. Im SH1ist einZweikanal-Modi und ein Vier-Band-Equalizer integ- streng limitierter Auflage veröffentlicht. Die Decke riert. Der Blend-Regler bestimmtdas Mischungsverhältnis zwischender besteht ausmassivem, kanadischem Ahorn, der emuliertenRöhren-Verstärkungund demDirektsignal. Ein Bite-Schalter Korpus und Hals ausMahagoni und das Griffbrett sorgt füreinenklareren undknackigenerSound. Ein XLR-Ausgang führt der 22-Bund Gitarreist ausPalisandergeformt. direktzum PA-System.Erhältlich füretwa272,- EUR. Optisch stichtdie schwingungsfreudigeOpen- Pore-Lackierung hervor.Als Tonabnehmer gibt es info www.tech21nyc.com Seymour Duncan SH-18 Pickups. Hinzukommen je zwei Lautstärke-und Toneregler,als auch ein 3-WegUmschalter.Das Modellkostet1599,- EUR. info www.fgnguitars.de 11 Bowers &Wilkins aGe st Kabelloser Musik- genuss front Füroptimalen mobilen Klang wollen Bowers & Wilkins mit der kabellosen Kopfhörer-P-Serie sorgen. Diese umfasst die Modelle PX7, PX5, PI3und PI4. Die bluetoothfä- higen Over-EarsPX7 und die On-Ears Kopfhörer PX5 sind mit einer Technologie zuraktiven Geräuschunterdrückung ausgerüstet. Hinter dem PI3 und PI4 verbergensich In-Ear-Kopfhörer mit magnetischen stöOhr pseln, die sich durch das Noise-Cancelling (PI4) und getrennte Verstärker(PI3) auszeichnen. Verfügbar in mehreren Farben ab 199,- EUR (PI3) bis 399,- EUR(PX7). info www.bowerswilkins.com Zoom 8-Kanal-Mixer für Bands Bandsund Podcasterdie aufder Suche nach einem kompakten 8-Kanal-Mixer sind, haben mit dem LiveTrakL-8 vonZoom die Möglichkeit, professionelle Aufnahmen mit bis zu 12 Spuren an- zufertigen. Diese können direktauf SD-Karteoderper USB-Ver- bindung am Rechner aufgezeichnetwerden. Dasauch als Audio-InterfacenutzbareGerät mit Batteriebetrieb bietet einen 3-Band-Equalizer mit Low-Cut-Funktion und sechs zuweisbare Sound-Pads. Vier Kopfhörerausgänge und sieben Speicherplät- ze fürverschiedene Mixesind auch integriert. LiveTrakL-8 soll 449,- EURkosten. info www.zoom.co.jp Cordial instrumentenkabel für Bassisten Der amerikanische BassistAndrew

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    100 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us