Plenarprotokoll 16/199

Plenarprotokoll 16/199

Plenarprotokoll 16/199 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 199. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 21. Januar 2009 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Brigitte Zypries, Bundesministerin nung . 21469 A BMJ . 21473 A Absetzung des Tagesordnungspunktes 9 . 21469 A Jörn Wunderlich (DIE LINKE) . 21473 C Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin Tagesordnungspunkt 1: BMFSFJ . 21473 D Befragung der Bundesregierung: Gesetzent- Diana Golze (DIE LINKE) . 21474 A würfe zur Verbesserung des Kinderschut- Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin zes und zur Änderung des Bundeszentral- BMFSFJ . 21474 A registergesetzes . 21469 B Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin Miriam Gruß (FDP) . 21474 B BMFSFJ . 21469 B Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin Brigitte Zypries, Bundesministerin BMFSFJ . 21474 C BMJ . 21470 A Michaela Noll (CDU/CSU) . 21475 A Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/ Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin DIE GRÜNEN) . 21470 C BMFSFJ . 21475 A Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin BMFSFJ . 21470 D Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 21475 B Britta Haßelmann (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 21471 A Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin BMFSFJ . 21475 C Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin BMFSFJ . 21471 A Brigitte Zypries, Bundesministerin BMJ . 21476 A Paul Lehrieder (CDU/CSU) . 21471 C Britta Haßelmann (BÜNDNIS 90/ Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin DIE GRÜNEN) . 21476 B BMFSFJ . 21471 C Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ BMFSFJ . 21476 C DIE GRÜNEN) . 21471 D Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin BMFSFJ . 21472 B Tagesordnungspunkt 2: Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ Fragestunde DIE GRÜNEN) . 21472 D (Drucksachen 16/11612, 16/11632) . 21476 C II Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 199. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 21. Januar 2009 Dringliche Frage 1 Mündliche Fragen 9 und 10 Rainder Steenblock (BÜNDNIS 90/ Cornelia Hirsch (DIE LINKE) DIE GRÜNEN) Verhinderung einer bildungspolitischen Of- Kenntnisse der Bundesregierung über Hin- fensive im Rahmen des Konjunkturpaketes II tergründe der Ermordung des Menschen- durch das mit der Föderalismusreform I rechtsanwalts Stanislaw Markelow und der verabschiedete Kooperationsverbot des Journalistin Anastasja Baburowa in Mos- Grundgesetzes; Berücksichtigung der bil- kau am 19. Januar 2009 dungspolitischen Versprechen von Bundes- Antwort ministerin Schavan von Dezember 2008 im Dr. h. c. Gernot Erler, Staatsminister AA . 21476 D Konjunkturpaket II Zusatzfragen Antwort Rainder Steenblock (BÜNDNIS 90/ Andreas Storm, Parl. Staatssekretär DIE GRÜNEN) . 21477 A BMBF . 21482 B Zusatzfragen Cornelia Hirsch (DIE LINKE) . 21482 C Mündliche Frage 1 Hans-Josef Fell (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Mündliche Frage 17 Zulässigkeit von Erdkabeln in der 110-kV- Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE) Ebene im Energieleitungsausbaugesetz und Maßnahmen der Bundesregierung zur vom Auswirkungen auf die Strompreise Europarat geforderten Stärkung der Parti- Antwort zipationsrechte der Einwanderinnen und Peter Hintze, Parl. Staatssekretär Einwanderer in den Mitgliedstaaten BMWi . 21478 B Antwort Zusatzfragen Peter Altmaier, Parl. Staatssekretär Hans-Josef Fell (BÜNDNIS 90/ BMI . 21483 C DIE GRÜNEN) . 21478 C Zusatzfragen Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE) . 21483 D Mündliche Frage 6 Sevim Dağdelen (DIE LINKE) . 21485 A Elke Reinke (DIE LINKE) Dr. Dagmar Enkelmann (DIE LINKE) . 21485 C Jörn Wunderlich (DIE LINKE) . 21485 D Fehlen einer Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder und Gründe für die Ablehnung eines nationalen Entschädi- Mündliche Frage 18 gungsfonds durch die Bundesregierung Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE) Antwort Haltung der Bundesregierung zur Über- Dr. Hermann Kues, Parl. Staatssekretär prüfung der Europaratsbeschlüsse zur BMFSFJ . 21479 A Stärkung der Partizipationsrechte der Ein- Zusatzfragen wanderinnen und Einwanderer in den Mit- Elke Reinke (DIE LINKE) . 21479 C gliedstaaten durch eine Monitoringkom- Karl Schiewerling (CDU/CSU) . 21480 A mission Britta Haßelmann (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 21480 B Antwort Karin Binder (DIE LINKE) . 21481 A Peter Altmaier, Parl. Staatssekretär BMI . 21486 B Zusatzfragen Mündliche Frage 7 Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE) . 21486 C Elke Reinke (DIE LINKE) Empfehlung des Deutschen Bundestages zum Betrauen zweier unabhängiger Dach- Mündliche Frage 20 organisationen der deutschen Jugendhilfe Ulrich Adam (CDU/CSU) für die Organisation eines runden Tisches Opfern der kommunistischen/stalinisti- und Haltung der Bundesregierung dazu schen Gewaltherrschaft und der SED-Dik- Antwort tatur gewidmete Briefmarken und Ge- Dr. Hermann Kues, Parl. Staatssekretär denkmünzen BMFSFJ . 21481 B Antwort Zusatzfrage Karl Diller, Parl. Staatssekretär Elke Reinke (DIE LINKE) . 21481 C BMF . 21487 B Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 199. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 21. Januar 2009 III Mündliche Frage 21 eingenommenen Beiträge in Relation zum Ulrich Adam (CDU/CSU) Verwaltungsaufwand Würdigung des 20. Jahrestages der friedli- Antwort chen Revolution durch Ausgabe von Son- Karl Diller, Parl. Staatssekretär derbriefmarken, Euro-Gedenkmünzen und BMF . 21490 C Gedenkmedaillen Zusatzfragen Antwort Manfred Kolbe (CDU/CSU) . 21490 D Karl Diller, Parl. Staatssekretär BMF . 21487 C Mündliche Fragen 26 und 27 Zusatzfrage Carl-Ludwig Thiele (FDP) Ulrich Adam (CDU/CSU) . 21487 D Jüngste Äußerungen von Bundeskanzlerin Merkel und Bundesaußenminister Steinmeier Mündliche Frage 22 zur Tilgung des Erblastentilgungsfonds Arnold Vaatz (CDU/CSU) Antwort Zeitpunkt der Information der Bundesre- Karl Diller, Parl. Staatssekretär gierung über die Ausgabe von Medaillen BMF . 21491 C zum Gedenken an historische Momente der Zusatzfragen DDR-Geschichte und verantwortliche Dienst- Carl-Ludwig Thiele (FDP) . 21491 D stellen innerhalb der Deutschen Post AG Antwort Karl Diller, Parl. Staatssekretär Tagesordnungspunkt 3: BMF . 21488 B a) Erste Beratung des von den Abgeordneten Zusatzfragen Wolfgang Bosbach, René Röspel, Katrin Arnold Vaatz (CDU/CSU) . 21488 C Göring-Eckardt und weiteren Abgeordne- Veronika Bellmann (CDU/CSU) . 21489 A ten eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes Ulrich Adam (CDU/CSU) . 21489 A zur Verankerung der Patientenverfü- Maria Michalk (CDU/CSU) . 21489 B gung im Betreuungsrecht (Patienten- verfügungsgesetz – PatVerfG) (Drucksache 16/11360) . 21492 C Mündliche Frage 23 b) Erste Beratung des von den Abgeordneten Arnold Vaatz (CDU/CSU) Wolfgang Zöller, Dr. Hans Georg Faust, Einholen von externer Expertise durch die Dr. Herta Däubler-Gmelin und weiteren Deutsche Post AG bei der geplanten Emis- Abgeordneten eingebrachten Entwurfs ei- sion von SED-Gedenkmedaillen nes Gesetzes zur Klarstellung der Ver- bindlichkeit von Patientenverfügungen Antwort (Patientenverfügungsverbindlichkeits- Karl Diller, Parl. Staatssekretär gesetz – PVVG) BMF . 21489 C (Drucksache 16/11493) . 21492 C Zusatzfragen Peter Weiß (Emmendingen) (CDU/CSU) . 21492 D Arnold Vaatz (CDU/CSU) . 21489 C Veronika Bellmann (CDU/CSU) . 21490 A Michael Kauch (FDP) . 21493 D Wolfgang Bosbach (CDU/CSU) . 21494 C Mündliche Frage 24 Christoph Strässer (SPD) . 21495 C Manfred Kolbe (CDU/CSU) Monika Knoche (DIE LINKE) . 21497 A Anzahl der Verfahren nach dem Altforde- Katrin Göring-Eckardt (BÜNDNIS 90/ rungsregelungsgesetz DIE GRÜNEN) . 21497 D Antwort Wolfgang Zöller (CDU/CSU) . 21499 A Karl Diller, Parl. Staatssekretär Otto Fricke (FDP) . BMF . 21490 B 21500 A René Röspel (SPD) . 21500 C Michael Kauch (FDP) . Mündliche Frage 25 21501 D Manfred Kolbe (CDU/CSU) Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . 21502 C Höhe der in Verfahren nach dem Altforde- Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ rungsregelungsgesetz eingeforderten bzw. DIE GRÜNEN) . 21503 B IV Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 199. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 21. Januar 2009 Dr. Wolfgang Wodarg (SPD) . 21503 C Sabine Zimmermann (DIE LINKE) . 21522 B Julia Klöckner (CDU/CSU) . 21504 D Kerstin Andreae (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 21522 D Dr. Wolfgang Wodarg (SPD) . 21506 A Dr. Hans Georg Faust (CDU/CSU) . 21506 D Tagesordnungspunkt 6: Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 21507 B a) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Lebenslagen in Deutschland – Dritter Rolf Stöckel (SPD) . 21508 A Armuts- und Reichtumsbericht Wolfgang Bosbach (CDU/CSU) . 21509 B (Drucksache 16/9915) . 21524 A Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ b) Unterrichtung durch die Bundesregierung: DIE GRÜNEN) . 21509 D Nationaler Strategiebericht – Sozial- schutz und soziale Eingliederung 2008 Dr. Wolfgang Wodarg (SPD) . 21511 A bis 2010 (Drucksache 16/10138) . 21524 A Tagesordnungspunkt 4: c) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Nationaler Aktionsplan zur Bekämp- Erste Beratung des von den Abgeordneten fung von Armut und sozialer Ausgren- Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Karl zung 2003 bis 2005 Addicks, Ernst Burgbacher, weiteren Abge- Implementierungsbericht 2005 ordneten und der Fraktion der FDP einge- (Drucksache 15/5569) . 21524 A brachten Entwurfs eines Gesetzes zur Ände- rung der Strafprozessordnung (§ 160 a StPO) d) Unterrichtung durch die Bundesregierung: (Drucksache 16/11170) . 21512 A Sozialbericht 2005 (Drucksache 15/5955) . 21524 B Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) . 21512 B in Verbindung mit Siegfried Kauder (Villingen-Schwenningen) (CDU/CSU) . 21513 A Zusatztagesordnungspunkt 1: Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 21513 C Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Brigitte Pothmer, Irmingard Schewe-Gerigk, Wolfgang Nešković (DIE LINKE) . 21514 C weiterer Abgeordneter und der Fraktion Siegfried Kauder (Villingen-Schwenningen) BÜNDNIS 90/DIE

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    104 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us