Schöntal Aktuell

Schöntal Aktuell

SCHÖNTAL Amtsblatt der Gemeinde Schöntal Aktuell Nr. 38 | 17. September 2020 Mit der AHA-Formel durch den Herbst Die Coronavirus-Epidemie ist nicht vorbei! Ö nungszeiten Rathaus Das Rathaus in Kloster Schöntal ist wie folgt geö net Montag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Das Bürgeramt im Klosterhof 2 ist frei- Foto: GettyImages tags schon ab 7.00 Uhr geö net. 2 | Amtliche Bekanntmachungen Schöntal aktuell • 17. September 2020 • Nr. 38 Bürgermeisteramt Schöntal, Klosterhof 1, 74214 Schöntal Zentrale: 07943 / 9100-0 Telefax: 07943 /1420 Internet: www.schoental.de E-Mail [email protected] Wählen Sie bitte die 9100- und anschließend die entsprechende Durchwahlnummer Bürgermeister Joachim Scholz -10 [email protected] Bürgermeistersprechstunden: Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie mit Herrn Scholz persönlich besprechen wollen? Vereinbaren Sie unter 9100-10 einen Termin im Rathaus oder in einer unserer Ortschaftsverwaltungen. Vorzimmer / Tourismus [email protected] Petra Simmet - 0 [email protected] Michaela Schelling -10 [email protected] Hauptamt Torsten Keilbach, Hauptamtsleiter -13 [email protected] Cindy Schönert, Bauleitplanung -17 [email protected] Sandra Walter, Lohnbuchhaltung -35 [email protected] Vivien Müller, Bauamt -25 [email protected] Sophie Elkner, Ordnungs- und Standesamt -16 [email protected] Sandra Ullrich, Einwohnermelde-, Passamt -32 [email protected] Regina Volk-Krist / Elke Glattbach -26 [email protected] Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbeamt [email protected] Kämmerei Carina Müller, Kämmerin -20 [email protected] Karin Scheuerle, Feuerwehr und Anlagenbuchhaltung -36 [email protected] Tina Stegmeier, Anlagenbuchhaltung -33 [email protected] Jutta Schönbein , Kassenverwaltung -15 [email protected] Ute Möhler, Gemeindekasse -14 [email protected] Monika Ringeisen, Wasser- und Abwassergebühren -18 [email protected] Kerstin Link Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer -28 [email protected] Iris Frank-Gramlich, Liegenschaften, Grundbucheinsichtsstelle -37 [email protected] Siegfried Deubel, Technisches Amt, Ortsbaumeister -29 [email protected] Steffen Gremminger, Gebäudemanagement, Instandhaltung -22 [email protected] Öffnungszeiten Mo bis Fr: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr, Mo und Di: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, Do: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffnungszeiten Ortschaftsverwaltungen – bitte beachten Sie zusätzlich auch die Hinweise „Aus den Ortschaften“ Tel. Ortsteil Mitarbeiter Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 2281 Aschhausen Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 16.45 – 18.45 2310 Berlichingen Andrea Sauer 14.00 – 17.00 geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 2252 Bieringen Michaela Schelling geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 9100-0 Kloster Schöntal über Bürgermeisteramt Schöntal, OV Hall, 07942/74 54 900 dienstlich oder 941214 privat 06294/274 Marlach Sandra Ullrich 15.00 – 18.00 geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 2361 Oberkessach Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen 14.30 – 18.30 geschlossen 06294/275 Sindeldorf Andrea Sauer geschlossen geschlossen geschlossen 15.00 – 18.00 geschlossen 1220 Westernhausen Andrea Sauer geschlossen 14.00 – 18.00 geschlossen geschlossen geschlossen 06294/258 Winzenhofen Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 14.30 – 16.30 Weitere wichtige Rufnummern Email: [email protected] [email protected] Schule Feuerwehrkommandant Armin Walz 0173-9292231 Max-Eyth-Schule Grundschule 2081 Zuständig für den Abt.Kdt. Robin Eckert, Aschhausen 3928 Abt.Kdt. Nico Buck, Berlichingen 0176/62171567 Kommunal- und Privatwald Abt.Kdt. Dirk Schaffert, Bieringen 0176/34501602 Forstamt Hohenlohekreis Kindergärten Feuerwehrgerätehaus 941128 Sternschnuppe, Berlichingen 2543 (beim Landratsamt) 07940/18-560 Hugo Hofmann, Kloster Schöntal 2408 Bieringen 2348 Abt.Kdt. Ralf Vohmann, Marlach 0162/9684037 Revier Schöntal (nur Kommunalwald) Marlach 06294/1311 Stefan Bieber 07943-941156 Feuerwehrgerätehaus 06294/6412 Oberkessach (Kath. Kirche) 2488 0171/3050951 Abt.Kdt. Thomas Stek, Oberkessach 0151/12187984 Westernhausen (Kath. Kirche) 2076 Feuerwehrgerätehaus 9433374 Privatwaldbetreuung im Gemeindegebiet Abt.Kdt. Thomas Humm, Sindeldorf 06294/8779004 Schöntal Feuerwehrgerätehaus 06294/95084 Kläranlage 94 34 943 Abt.Kdt. Stefan Schirmer, Westernhausen 0151/65257598 Bereitschaft 0172/7438862 Johannes Jakob 07940/18-569 [email protected] Feuerwehrgerätehaus 2279 Abt.Kdt. Sebastian Bopp, Winzenhofen 0173/8226728 Bauhof Martin Walz 1240 Zuständig für den Staatswald Jugendfeuerwehr, Dominik Keilbach 06294/6469 0176/31039928 ForstBW-Forstbezirk Tauber-Franken Steinstraße 15, 74638 Waldenburg Zuständige Kaminfeger: Wasserversorgung 07942/74 549 08 Markus Schmidt, BSFM, Langenburg, Tel: 07905/940391 Andreas Stahl 0171/3313053 (0171/5201232) für Aschhausen, Altdof, Bieringen, Heßlingshof, Werner Herrmann 0170/3058804 Revier Klosterwald (Staatswald) Marlach, Sershof, Westernhausen, Winzenhofen, Oberkessach Bereitschaft/Notfall 0162/3055402 Ulrich Vinnai 07943/2253 Teilgebiete: Bieringer Str., Bieringer Steige, Am Glockenberg, 0162/2419705 Klingenweg, Dammstr., Seestr., Blumenstr., Winterhalde, Tannstr., Recyclinghof in Bieringen [email protected] Hagweg, Rathausstr. 2,4,6,8, Kirchgasse, Merchinger Str., Osterburkener Str., Lourdesweg, Rosenstr. Lindensteige, wg. Umbaumaßnahmen voraussichtlich bis Marienstr., Kapellenweg, Angelweg, Tulpenweg, Heidestr., Winter 2020 geschlossen Steffen Möß, Schornsteinfegermeister und Recyclinghof Gommersdorf Gebäudeenergieberater, Öhringen, Tel: 07941-9895466 Di 10.30–12.30 Uhr / Fr 16.30–18.30 Uhr Ärzte: Grüngutplatz Krautheim (Richtung Neunstetten) für Berlichingen (mit Neuhof und Ziegelhütte), Kloster Schöntal Dr. med. Speck, Bieringen 666 Mi 10-12 Uhr / Fr 14-16 Uhr / Sa 10-14 Uhr (mit Neusaß, Eichelshof, Spitzenhof), Oberkessach: restliche Straßen (mit Hopfengarten und Weigental), Rossach Dres. med. Lanig /Knoblach, Marlach Peter Schwarz, BSFM, Neuenstein-Kichensall, Volkshochschule Schöntal 06294/268 Tel: 07942/941215 für Sindeldorf Anja Volk, Tel. 07943-8579 Email: [email protected] Schöntal aktuell • 17. September 2020 • Nr. 38 Amtliche Bekanntmachungen | 3 Altpapiersammlung in Bieringen und Aschhausen Am Samstag, 19.9.2020 führt die Jugend- abteilung des DJK-TSV Bieringen die nächste Altpapiersammlung in Bieringen, Welters- berg und Aschhausen durch. Die Straßensammlung beginnt um 9.30 Uhr. Am Container auf dem Parkplatz unterhalb der Jagsttalhalle kann das Altpapier am Samstag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr abge- geben werden. Näheres siehe unter Vereinsnachrichten. Fragen zur Zustellung Amtliche Bekanntmachungen Ihres Mitteilungsblattes: SuedLink: Ankündigung von archäologischen Vor- 07033/6924-0 untersuchungen in der Gemeinde Schöntal www.nussbaum-lesen.de Der Vorhabenträger TransnetBW GmbH plant den Bau der erdver- legten Gleichstromverbindung Suedlink: Zur Vorbereitung des Plan- feststellungsverfahrens sind bereits frühzeitig archäologische Vorun- Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau tersuchungen erforderlich. Die Voruntersuchungen dienen der Erkun- Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 dung und Dokumentation potenzieller archäologischer Fundstellen, Gemeinde Schöntal, Klosterhof 1 [email protected] die innerhalb des 1.000 Meter breiten Vorschlagskorridors liegen. im 74214 Schöntal, Tel. 07943 9100-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Herbst erwarten wir die Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Internet: www.schoental.de Bundesfachplanung nach § 12 Netzausbaubaubeschleunigungsge- E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: Verantwortlich für den amtlichen Teil, G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- setz (NABEG). Zum jetzigen Zeitpunkt steht die Entscheidung der alle sonstigen Verlautbarungen und Straße 2, 71263 Weil der Stadt Bundesnetzagentur als verantwortliche Genehmigungsbehörde noch Mitteilungen der Gemeinde: Telefon 07033 6924-0 aus. Daher führen wir die Voruntersuchungen auf eigenes Risiko und Bürgermeister Joachim Scholz oder sein E-Mail: [email protected] vorbehaltlich der behördlichen Entscheidung durch. Die Ergebnisse Vertreter im Amt. Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Abonnement: www.nussbaum-lesen.de der Voruntersuchungen bilden eine wichtige Grundlage, um die Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de Planungen der Bauphase vorzubereiten. Ziel ist es, den konkreten und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 Leitungsverlauf zu finden, der die Belange von Mensch, Natur und 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. 74906 Bad Rappenau Umwelt bestmöglich berücksichtigt. Die gewonnenen Daten und Druck und Verlag: deren fachliche Bewertung fließen daher in die zu erstellenden Unter- Nussbaum Medien Bad Rappenau Bezugspreis: halbjährlich 20,00 € inkl. lagen nach § 21 NABEG ein. Mit den geplanten Untersuchungen ist GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 Zustellung. keine Festlegung für einen Trassenverlauf verbunden. 74906 Bad Rappenau Informationen zu den archäologischen Voruntersuchungen Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise:

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us