57. Jahrgang Mittwoch, den 17. Oktober 2018 Nummer 42 P R O G R A M M Seniorennachmittag am 21. Oktober 2018 in der Festhalle Dotternhausen Beginn 14.00 Uhr - Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Adrian bei Kaffee und Kuchen - Grußwort von Herrn Bürgermeister Lippus, Gemeinde Dautmergen - Auftritt Kindergarten Dotternhausen - Grußwort der kirchlichen Gemeinden - Musikalische Unterhaltung mit dem Liederkranz - Vesper und Ausklang 2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 42 vom 17. Oktober 2018 Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends ☎ 0152 / 21025483 oder Rettungsdienst oder am Wochenende: (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 jeweils ohne telefonische Vorwahl Förster Lukas Sander Fax: 07428/918337 Sprechzeiten: Do. 16-18 Uhr Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen mail: [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst Grüngutplatz Öffnungszeiten: Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: der Notfallpraxen: Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 Tel. 116 117 [email protected], www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Nahwärmeversorgung (tagsüber) Tel. Nr. 0180 5911690 ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Vorwahl bitte mitwählen! Stadtapotheke Schömberg Schule Öffnungszeiten: Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Sporthalle ☎ (0 7427) 914765 8.00 - 12.30 Uhr Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 und 14.00 - 19.30 Uhr Überlandwerk Eppler GmbH Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr Internet-Adresse der Gemeinde: und 17.30 - 18.30 Uhr http://www.dotternhausen.de E-Mail-Adressen der Gemeinde: Samstag 8.00 - 12.30 Uhr Zentraler Posteingang: [email protected] Bürgermeisterin Frau Adrian: [email protected] Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Frau Engesser: [email protected] der Apotheken Frau Hahn: [email protected] Frau Huonker: [email protected] Samstag, 13.10.2018 Herr Mertes: [email protected] Bahnhof-Apotheke Balingen, Bahnhofstr. 21, Tel. 07433/21418 Dautmergen Sonntag, 14.10.2018 Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Gingko-Apotheke Balingen-Endingen, Fax: (0 74 27) 82 07 Erzinger Weg 20, Tel. 07433/382099 Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 931420 Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.gemeinde-dautmergen.de/ AIDS-Beratung E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 des Gesundheitsamtes Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Öffnungszeiten: Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde Fr. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sa. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, 72379 Hechingen, Tel. 07471/9303-1568, angeboten. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Cannabis-Sprechstunde beim Gesundheitsamt: jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Rathaus Dotternhausen Tel. kostenfrei (0800) 3784784 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr E-Mail-Beratung: [email protected] Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr www.drugstime.de Rathaus Dautmergen Montagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr Telefonseelsorge Dienstagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Donnerstagvormittag: 08.00 - 12 00 Uhr (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Dienstags: 17.00 - 20.00 Uhr mit Abend- sprechstunde BM Lippus Nr. 42 vom 17. Oktober 2018 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3 20-jährigen Jubiläums im letzten Jahr. Über zwei Millionen Besucherinnen und Besucher bei über 40.000 Veranstaltun- Vorgezogener gen sprechen für sich. Damit ist der Frederick Tag eine der bundesweit erfolgreichsten Aktionen zur Leseförderung und Lesemotivation. Redaktionsschluss Die Ergebnisse der letzten IGLU-Studie - „Jeder fünfte Viert- klässler kann am Ende der Jahrgangsstufe unzureichend Sehr geehrte Autoren, lesen“ - zeigen, dass die Anstrengungen rund um die Le- seförderung auch in Zukunft nicht nachlassen dürfen. Regie- aufgrund des Feiertages Allerheiligen wird folgen- rungspräsident Klaus Tappeser freut sich daher, dass alleine der Redaktionsschluss vorgezogen: im Regierungsbezirk Tübingen in diesem Jahr wieder über 500 Veranstaltungen in Schulen und den Stadt- und Gemeinde- Veröffentlichung 31.10.2018 bibliotheken zum Frederick Tag stattfinden. „Leseförderung Redaktionsschluss 26.10.2018, 21.00 Uhr ist eine große gesellschaftliche Aufgabe für deren Erfolg viele Wir bitten um Beachtung Akteure wie Elternhaus, Schule und öffentliche Bibliotheken gemeinschaftlich gefordert sind. Der „Frederick Tag“ mit sei- Der Verlag nen Autorenlesungen, Poetry Slam, Kindertheaterveranstaltun- gen, Bibliothekenrallyes und vielem mehr ist dazu ein wichtiger attraktiver Baustein im Land, der meine volle Unterstützung erfährt“, so der Regierungspräsident. Er freut sich auch darü- ber, dass über die zentrale Koordinierung des Frederick Tags von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen das Gemeinsame Regierungspräsidium Tübingen einen wichtigen Beitrag zum amtliche Bekanntmachungen Gelingen der Gemeinschaftsaufgabe Leseförderung beiträgt. Dank für die langjährige Unterstützung des Frederick Tages gilt dem Baden-Württembergischen Bibliotheksverband sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Weitere Informationen rund um den Frederick Tag und ein Veranstaltungskalender „Frederick on tour“ sind unter www. frederick.de zu finden. „rausvonzuhaus“ - Wege ins Ausland Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beantworten Im Regierungsbezirk Tübingen gibt es in den öffentlichen manche Jugendliche mit dem Wunsch nach einem Auslands- Stadt- und Gemeindebibliotheken der folgenden Städte und aufenthalt. Doch „weg von zuhause“ will gut vorbereitet sein. Gemeinden bzw. deren Stadt- und Ortsteile Veranstaltungen Deshalb gibt es am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018 im Be- zum Frederick-Tag: rufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Balingen Ammerbuch-Pfäffingen, Amstetten, Amtzell, Bad Saulgau, ab 15:30 Uhr viele Fakten und Tipps zu Freiwilligendiensten, Bad Urach, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Balingen, Ba- Sprachkursen, Praktika, Au Pair und Work & Travel. lingen-Frommern, Berghülen, Biberach, Bisingen, Bitz, Blau- Welche Möglichkeiten gibt es, Zeit im Ausland zu verbringen? beuren, Bodelshausen, Dettingen an der Erms, Dornstadt, Was kostet das? Was ist zu beachten? Diese und weitere Fra- Dotternhausen, Dußlingen, Ehingen (Donau), Eningen unter gen beantwortet Konrad Flegr von „eurodesk“. Er informiert Achalm, Erbach, Ertingen, Friedrichshafen, Gammertingen, umfassend über die Möglichkeiten, die sich jungen Menschen Geislingen, Gomaringen, Haigerloch, Hechingen, Heroldstatt, im Ausland bieten. „eurodesk“ ist ein öffentlich gefördertes Hirrlingen, Horgenzell, Isny im Allgäu, Illerrieden, Kirchentel- Informationsnetzwerk, das in 34 Ländern vertreten ist. Die linsfurt, Kressbronn, Kusterdingen, Laichingen, Langenau, Organisation arbeitet nicht gewinnorientiert und berät deshalb Laupheim, Leutkirch, Lichtenstein, Meckenbeuren, Meersburg, kostenlos und neutral. Mengen, Mössingen, Mössingen-Öschingen, Mössingen-Tal- Ein Aufenthalt im Ausland kann sich auf vielfältige Weise loh- heim, Munderkingen, Münsingen, Nehren, Neukirch, Neus- nen: Neben der Erweiterung der Sprachkenntnisse erwirbt man tetten, Oberstadion, Pfullendorf, Pfullingen, Pliezhausen, quasi nebenbei weitere soziale Kompetenzen, wird selbstän- Reutlingen, Reutlingen-Betzingen, Reutlingen-Gönningen, diger, lernt andere Kulturen kennen, muss sich auf ein neu- Reutlingen-Rommelsbach, Reutlingen-Sondelfingen, Rie- es Lebensumfeld einstellen und offen auf fremde Menschen derich, Riedlingen, Rosenfeld, Rottenburg am Neckar, Schel- zugehen. Diese Eigenschaften sind heute mehr denn je auch klingen, Sigmaringen, Tettnang, Trochtelfingen, Tübingen, auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Überlingen, Ulm, Uttenweiler, Waldburg, Wangen im Allgäu, Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos und eine An- Wannweil, Westerheim, Wilhelmsdorf, Winterlingen meldung nicht erforderlich. Selbstverständlich ist das BiZ an Hintergrundinformationen: diesem Tag auch für diejenigen geöffnet, die andere berufs- Seinen Namen trägt der Frederick Tag in Anlehnung an das kundliche Interessen haben. Sollten trotz des umfangreichen Bilderbuch „Frederick“ von Leo Lionni: die Maus Frederick Informationsangebotes der Selbstinformationseinrichtung Fra- sammelt lieber Wörter, Farben und Sonnenstrahlen als Vorräte gen offenbleiben, hilft das BiZ-Team gerne weiter. für den Winter anzulegen und macht damit die kommenden grauen Wintertage ein bisschen bunter und kürzer. Alle weite- Regierungspräsidium Tübingen ren wichtigen Informationen zum Frederick Tag 2018 sind unter Die Maus Frederick www.frederick.de auf der Frederick-Tag-Homepage zu finden. Baden-Württembergs Lesebotschafterin ist wieder
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-