Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag

Plenarprotokoll 14/213 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 213. Sitzung Berlin, Freitag, den 25. Januar 2002 Inhalt: Tagesordnungspunkt 16: und sozialrechtlicher Standards und Förderung arbeitsmarktpolitischer a) Erste Beratung des von den Abgeordne- Zielsetzungen durch ein Vergabege- ten Klaus Wiesehügel, Dr. Axel Berg, setz weitereren Abgeordneten und der Frak- (Drucksachen 14/4036, 14/5739) . 21087 D tion der SPD sowie den Abgeordneten Kerstin Müller (Köln), Rezzo Schlauch f) Antrag der Abgeordneten Hartmut und der Fraktion des BÜNDNIS- Schauerte, Dr. Hansjürgen Doss, weite- SES 90/DIE GRÜNEN eingebrachten rer Abgeordneter und der Fraktion der Entwurfs eines Gesetzes zur tarif- CDU/CSU: Offensive für die Bau- lichen Entlohnung bei öffentlichen wirtschaft – Ursachen wirksam be- Aufträgen und zur Einrichtung eines kämpfen Registers über unzuverlässige Unter- (Drucksache 14/7506) . 21087 D nehmen (Drucksache 14/7796) . 21087 B g) Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Hans-Michael Goldmann, b) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- weiterer Abgeordneter und der Fraktion gebrachten Entwurfs einesGesetzes der FDP: Mehr Chancen für die Bau- für Tariftreueerklärungen wirtschaft durch weniger Regulie- (Drucksache 14/5263) . 21087 B rung c) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- (Drucksache 14/7458) . 21088 A gebrachten Entwurfs einesGesetzes Dr. Werner Müller, Bundesminister BMWi 21088 B zur tariflichen Entlohnung bei öf- fentlichen Aufträgen Peter Rauen CDU/CSU . 21089 D (Drucksache 14/6752) . 21087 C Werner Schulz (Leipzig) BÜNDNIS 90/DIE d) Antrag der Fraktionen der SPD und des GRÜNEN . 21091 D BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Ta- Dirk Niebel FDP . 21092 D riftreue im Vergaberecht – Bundes- einheitliche Regelung schafft fairen Rainer Brüderle FDP . 21093 A Wettbewerb Ursula Lötzer PDS . 21094 C (Drucksache 14/6982) . 21087 D Ernst Schwanhold, Minister (Nordrhein-West- e) Beschlussempfehlung und Bericht des falen) . 21095 C Ausschusses für Wirtschaft und Tech- nologie zu dem Antrag der Abgeordne- Manfred Grund CDU/CSU . 21096 C ten Ursula Lötzer, Rolf Kutzmutz, wei- Dr. Ditmar Staffelt SPD . 21097 A terer Abgeordneter und der Fraktion der PDS: Sicherung tariflicher, arbeits- Klaus Wiesehügel SPD . 21098 B II Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 213. Sitzung. Berlin, Freitag, den 25. Januar 2002 Tagesordnungspunkt 17: Horst Schild SPD . 21111 D a) Antrag der Abgeordneten Gerda Gerhard Schüßler FDP . 21114 B Hasselfeldt, Heinz Seiffert, weiterer Horst Schild SPD . 21114 D Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU: Einsetzung einer Kom- Hans Michelbach CDU/CSU . 21115 A mission zur Reform der Gemeinde- finanzen durch die Bundesregierung (Drucksache 14/7442) . 21099 D Tagesordnungspunkt 18: b) Antrag der Abgeordneten Gerda – Zweite und dritte Beratung des von der Hasselfeldt, Peter Götz, weiterer Ab- Bundesregierung eingebrachten Ent- geordneter und der Fraktion der wurfs eines Gesetzes zur Stärkung der CDU/CSU: Gewerbesteuerumlage auf vertraglichen Stellung von Urhebern die vor dem Steuersenkungsgesetz und ausübenden Künstlern maßgeblichen Werte senken (Drucksachen 14/7564, 14/8058) . 21116 D (Drucksache 14/7787) . 21099 D – Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Alfred Hartenbach, c) Antrag der Abgeordneten Gerhard Hermann Bachmaier, weiteren Abge- Schüßler, Dr. Hermann Otto Solms, ordneten und der Fraktion der SPD so- weiterer Abgeordneter und der Fraktion wie der Abgeordneten Volker Beck der FDP: Gemeindefinanzen refor- (Köln), Grietje Bettin, weiteren Abge- mieren – Gewerbesteuer abschaffen – ordneten und der Fraktion des Finanzkraft der Gemeinden stärken BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN ein- (Drucksache 14/7326) . 21100 A gebrachten Entwurfs einesGesetzes d) Antrag der Abgeordneten Dr. Uwe-Jens zur Stärkung der vertraglichen Stel- Rössel, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer lung von Urhebern und ausübenden Abgeordneter und der Fraktion der Künstlern PDS: Erhöhung der Gewerbesteuer- (Drucksachen 14/6433, 14/8058) . 21116 D umlage zurücknehmen Eckhardt Barthel (Berlin) SPD . 21117 A (Drucksache 14/7993) . 21100 A Dr. Norbert Röttgen CDU/CSU . 21118 B e) Beschlussempfehlung und Bericht des Dr. Antje Vollmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Finanzausschusses zu dem Antrag der NEN . 21120 D Abgeordneten Jochen-Konrad Fromme, Peter Götz, weiterer Abgeordneter und Rainer Funke FDP . 21122 B der Fraktion der CDU/CSU: Umset- Dr. Heinrich Fink PDS . 21123 B zung des Versprechens der Bundes- regierung zur Stärkung der Kommu- Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin nalfinanzen BMJ . 21124 A (Drucksachen 14/6163, 14/7424) . 21100 B Dr. Norbert Lammert CDU/CSU . 21126 A in Verbindung mit Dirk Manzewski SPD . 21127 C Zusatztagesordnungspunkt 8: Tagesordnungspunkt 19: Antrag der Fraktionen der SPD und des Beschlussempfehlung und Bericht des Aus- BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Reform schusses für Kultur und Medien zu dem der Gemeindefinanzen Antrag der Abgeordneten Dr. Norbert (Drucksache 14/8025) . 21100 B Lammert, Bernd Neumann (Bremen), wei- terer Abgeordneter und der Fraktion der Peter Götz CDU/CSU . 21100 C CDU/CSU: Jüdisches Museum, Topogra- Bernd Scheelen SPD . 21103 A phie des Terrors, Mahnmal für die er- mordeten Juden Europas Peter Rauen CDU/CSU . 21106 C (Drucksachen 14/4249, 14/7451) . 21129 D Bernd Scheelen SPD . 21106 D Günter Nooke CDU/CSU . 21130 A Gerhard Schüßler FDP . 21107 A Dr. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister BK 21132 A Christine Scheel BÜNDNIS 90/ Dr. Antje Vollmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- DIE GRÜNEN . 21108 C NEN . 21132 D Dr. Uwe-Jens Rössel PDS . 21110 C Hans-Joachim Otto (Frankfurt) FDP . 21133 D Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 213. Sitzung. Berlin, Freitag, den 25. Januar 2002 III Dr. Heinrich Fink PDS . 21134 C Tagesordnungspunkt 22: Eckhardt Barthel (Berlin) SPD . 21135 B Antrag der Abgeordneten Ursula Burchardt, Petra Bierwirth, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion der SPD sowie Zusatztagesordnungspunkt 9: der Abgeordneten Winfried Hermann, Franziska Eichstädt-Bohlig, weiterer Ab- Zweite und dritte Beratung des von der geordneter und der Fraktion des BÜND- Bundesregierung eingebrachten Entwurfs NISSES 90/DIE GRÜNEN: Nachhaltige eines Gesetzes für die Erhaltung, die Mo- Wasserwirtschaft in Deutschland dernisierung und den Ausbau der Kraft- (Drucksache 14/7177) . 21154 B Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopp- lungsgesetz) (Drucksachen 14/7024, 14/7086, 14/8059) 21136 B Tagesordnungspunkt 23: Beschlussempfehlung und Bericht des in Verbindung mit Ausschusses für Verkehr, Bau- und Woh- nungswesen zu dem Antrag der Abgeord- neten Birgit Homburger, Horst Friedrich Zusatztagesordnungspunkt 10: (Bayreuth), weiterer Abgeordneter und der Zweite und dritte Beratung des von den Fraktion der FDP: Übergangsregelung Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Rolf für das neue Führerscheinrecht Kutzmutz, weiteren Abgeordneten und der (Drucksachen 14/2370, 14/5558) . 21154 C Fraktion der PDS eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Sicherung und zum Ausbau der gekoppelten Strom- und Wär- Tagesordnungspunkt 24: meerzeugung (KWK-Gesetz) Beschlussempfehlung und Bericht des (Drucksachen 14/2693, 14/8048) . 21136 C Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Wolfgang Gehrcke, Volker Jung (Düsseldorf) SPD . 21136 C Heidi Lippmann, weiterer Abgeordneter Hartmut Schauerte CDU/CSU . 21138 D und der Fraktion der PDS: Aufhebung der Sanktionen gegen den Irak Michaele Hustedt BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- (Drucksachen 14/4709, 14/5716) . 21154 D NEN . 21140 C Wolfgang Gehrcke PDS . 21155 A Hartmut Schauerte CDU/CSU . 21140 C Walter Hirche FDP . 21142 B Zusatztagesordnungspunkt 11: Rolf Kutzmutz PDS . 21143 C Aktuelle Stunde betr. Haltung der Bun- Monika Ganseforth SPD . 21144 C desregierung zu aktuellen Veröffent- lichungen über einen Einsatz eines Kurt-Dieter Grill CDU/CSU . 21146 B V-Mannes im NPD-Vorstand . 21156 A Volker Jung (Düsseldorf) SPD . 21147 D Ulla Jelpke PDS . 21156 B Kurt-Dieter Grill CDU/CSU . 21148 A Dr. Michael Bürsch SPD . 21157 B Erwin Marschewski (Recklinghausen) CDU/ Tagesordnungspunkt 21: CSU . 21158 A Antrag der Abgeordneten Katherina Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21159 A Reiche, Dr. Maria Böhmer, weiterer Dr. Edzard Schmidt-Jortzig FDP . 21160 B Abgeordneter und der Fraktion der Sebastian Edathy SPD . 21161 B CDU/CSU: Anwendung von Gentests in Medizin und Versicherungen Thomas Strobl (Heilbronn) CDU/CSU . 21162 B (Drucksache 14/6640) . 21148 C Annelie Buntenbach BÜNDNIS 90/DIE Katherina Reiche CDU/CSU . 21148 C GRÜNEN . 21163 B Dr. Wolfgang Wodarg SPD . 21150 C Petra Pau PDS . 21164 C Detlef Parr FDP . 21151 C Rüdiger Veit SPD . 21165 B Monika Knoche BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Wolfgang Zeitlmann CDU/CSU . 21166 C NEN . 21152 C Dieter Wiefelspütz SPD . 21167 D Angela Marquardt PDS . 21153 C Otto Schily, Bundesminister BMI . 21169 A IV Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 213. Sitzung. Berlin, Freitag, den 25. Januar 2002 Nächste Sitzung . 21171 C Ursula Burchardt SPD . 21178 A Marlene Rupprecht SPD . 21179 A Berichtigung . 21171 C Max Straubinger CDU/CSU . 21179 D Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Anlage 1 NEN . 21181 A Liste der entschuldigten Abgeordneten . 21173 A Walter Hirche FDP . 21181 D Eva Bulling-Schröter PDS . 21182 B Anlage 2 Nachträglich zu Protokoll gegebene Rede zur Anlage 6 Beratung des Antrags: Bahnpreissystem für Fahrgäste attraktiv gestalten (212. Sitzung, Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Tagesordnungspunkt 14) . 21174 B Beschlussempfehlung und des Berichts: Über- Dr. Winfried Wolf PDS . 21174 B gangsregelung für das neue Führerscheinrecht (Tagesordnungspunkt 23) . 21183 A Rita Streb-Hesse

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    112 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us