Junior Ranger Friesland-Wilhelmshaven Programm 2021

Junior Ranger Friesland-Wilhelmshaven Programm 2021

Junior Ranger Friesland-Wilhelmshaven Programm 2021 Hallo Junior Ranger*innen und Anwärter*innen, für 2021 haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für Euch zusammengestellt. Neben den Veranstaltungen der Nationalparkverwaltung sind auch wieder tolle Angebote vom NABU Wilhelmshaven e.V. zusammen mit grün&bunt (NABU/g&b), vom Regionalen Umwelt Zentrum Schortens (RUZ), vom UNESCO Weltnaturerbe Besucherzentrum Wilhelmshaven (Watt-BZ), von MOBILUM und vom Naturschutzhof Wittmunder Wald dabei. So können wir Euch insgesamt 28 Termine anbieten. Kosten für Anwärter*innen und „Schnupperer“: 4€/Veranstaltung Für bereits zertifizierte Junior Ranger sind die Veranstaltungen kostenlos! Die Anmeldung erfolgt eine Woche im Voraus und quartalsweise ausschließlich über das Junior- Ranger-Büro mit folgendem Link: https://forms.gle/zf5xizR3fLw5aHiz7 Spätere Anmeldungen erfolgen bitte telefonisch beim jeweiligen Anbieter! Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit Euch! Eure Junior-RangerTermin-Betreuer aus FrieslandStart -WilhelmshavenVeranstaltung Anbieter Pflicht-Thema Freitag, 15:30 Uhr Wölfen auf der Spur RUZ BNE 12.03.2021 Ausbildung zum Junior - Wolfsberater Freitag, 15:30 Uhr ErdReich Nabu/g&b 26.03.2021 Boden erleben Freitag, 15:30 Uhr Garten des Schulmuseums Mobilum Arbeitseinsatz 16.04.2021 Freitag, 15:30 Uhr Grün oder bunt? Nabu/g&b 23.04.2021 Wir machen Wiese Freitag, 15:30 Uhr Spuren in Watt WattBZ 07.05.2021 Mit Gipsabdruck von deiner Lieblingsspur! Freitag, 15:30 Uhr Essbarer Frühlingswald Naturschutzhof 21.05.2021 Freitag, 15:30 Uhr WasserWerkBad Nabu/g&b BNE 28.05.2021 Forschen im Freibad Nord Freitag 15:30 Uhr Tiere des Waldes & Naturschutzhof 11.06.2021 Orientierung Freitag/Samstag, Wattwanderung nach NLPV (Link zur Anmeldung 25. - 26.06.2021 Spiekeroog & mit dem in der Camp-Liste) Krabbenkutter zurück Freitag, Bunte Flieger 02.07.2021 15:30 Uhr Insekten der Wiese Nabu/g&b Samstag, 11 - 18 Uhr Sommerfest und NLPV 03.07.2021 Zertifizierung Freitag, 15:30 Uhr Floßbau & Regatta Naturschutzhof 09.07.2021 Freitag, 15:30 Uhr Ausflug mit der Ranger:in NLPV 16.07.2021 Freitag, 15:30 Uhr Nacht im Park- Tiere im Nabu/g&b 21.07.2021 Dunkeln beobachten Samstag, Ab 10 Uhr Biosphärenmarkt NLPV Öffentlichkeitsarbeit 28.08.2021 Sonntag, Ab 10 Uhr Biosphärenmarkt NLPV Öffentlichkeitsarbeit 29.08.2021 Freitag, 15:30 Uhr Biodiversität Mobilum BNE 10.09.21 Ich und Du, wir machen mit! Freitag, 15:30 Uhr Sand, Steine und Sediment WattBZ 17.09.21 Freitag, 15:30 Uhr Beerenzeit- Mit wilden Nabu/g&b 24.09.2021 Beeren sicher kochen Freitag, 15:30 Uhr Aktion Moorschutz- ein RUZ Arbeitseinsatz 08.10.21 Forschertag mit Arbeitseinsatz Samstag, Zwischen 10 und Zugvogelturm-Rallye für NLPV Öffentlichkeitsarbeit 09.10.2021 18 Uhr angehende Experten Freitag, 15:30 Uhr Vogelstimmen erkennen Naturschutzhof 15.10.2021 und ein Besuch bei Vater Dachs Samstag, 12:30 Uhr Zugvogeltage: JR zeigen NLPV Öffentlichkeitsarbeit 16.10.2020 den Gästen, wie man Zugvögel beobachtet Sonntag, Ab 10:00 Uhr JR-Aktion beim jährlichen NLPV Öffentlichkeitsarbeit 17.10.2021 Zugvogelfest Freitag, 15:30 Uhr Erkundung der neuen WattBZ 12.11.2021 Ausstellung und Forschung im Labor Freitag, 15:30 Uhr Holzwerkstatt- Sägen, Nabu/g&b 26.11.2021 feilen, schnitzen für Weihnachten Freitag, 15:30 Uhr Weihnachtsfeier & NLPV (mit Übernachtung) 10.12.2021 Zertifizierung Kontaktdaten der verschiedenen Veranstaltungs-Anbieter: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Virchowstr. 1 26382 Wilhelmshaven Ansprechpartnerin: Stefanie Lenz Tel: 04421/911263 E-Mail: [email protected] UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven Südstrand 110B 26382 Wilhelmshaven Ansprechpartner: Lennart Barke Tel: 04421/911734 E-Mail: [email protected] grün&bunt Natur erleben! Sven-Hedin-Str. 47 26389 Wilhelmshaven Ansprechpartnerin: Conny Perschmann Tel: 04421/560388 oder 0178/1730388 E-Mail: [email protected] Regionales Umweltzentrum Schortens Ginsterweg 10 26419 Schortens Ansprechpartnerin: Ina Rosemeyer Tel: 04461/891652 E-Mail: [email protected] MOBILUM Mobile Umweltbildung Landkreis Friesland Ansprechpartnerinnen: Susanne Ekhoff Tel: 0151/51440269 Petra Walentowitz Tel: 0151/51440267 E-Mail: [email protected] Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V. Auricher Str. 92 26409 Wittmund Ansprechpartnerin: Johanna Umbach Tel: 04462 942476 E-Mail: [email protected] .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us