Archiv- Und Literaturverzeichnis

Archiv- Und Literaturverzeichnis

Archiv- und Literaturverzeichnis 1. Archivverzeichnis 1.1. Archives nationales, Paris (= AN Paris) AF IV Secrétairerie d’État: relations extérieures (1802–1813) 29 AP Archives privées. Don de M. le comte Roederer 40 AP Archives privées. Papiers du comte Claude Beugnot, préfet, directeur de la police, ministre de la marine et du comte Arthur Beugnot, membre de l’Institut BB11 Ministère de la Justice. Naturalisation, changements de noms, dispenses de mariage, autorisations de servir à l’étranger, successions aux titres et aux majorats 1.2. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin (= GStA PK) I. HA, Rep. 91 C AktendesZivilgouvernementszwischenElbeund Weser V. HA, Königreich Westphalen Akten des Staatssekretariats und des Ministeriums des Äußern Akten des Justizministeriums Akten des Innenministeriums Akten des Finanzministeriums Akten der Generaldirektion des öffentlichen Unterrichts Akten der Polizeipräfektur zu Kassel Akten der Verwaltung der Hohen Polizei 1.3. Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Außenstelle Wernigerode (= Lha S-A, Wernigerode) B18 AktenderPräfekturdesElbdepartements B26 AktenderPräfekturdesSaaledepartements 1.4. Stadtarchiv Magdeburg (= StaM) AI Akten des Magistrats der Altstadt AII AktenderMagistratsderAltstadtII 1.5. Service historique de l’armée de terre, Vincennes (= SHAT Vincennes) 1M Reconnaissances et mémoires 1.6. Hessisches Staatsarchiv Marburg (= StA MR) Best. 75 Akten des Innenministeriums, Akten der Generaldirektion des öffent- lichen Unterrichts Best. 76a Akten der Präfektur des Fuldadepartements Best. 77a Akten der Präfektur des Werradepartements Best. 265 Westphälische Justizbehörden 526 Archiv- und Literaturverzeichnis 1.7. NiedersächsischesHauptstaatsarchivHannover (= HStAH) Hann. 52 AktendesJustizministeriums Akten des Innenministeriums Akten der Generaldirektion des öffentlichen Unterrichts Akten der Staatspolizei Akten der Präfektur des Leinedepartements Akten der Präfektur des Ockerdepartements Akten der Präfektur des Allerdepartements Akten der Zivilgerichte 1. Instanz im Leinedepartement 1.8. Russische Nationalbibliothek St. Petersburg (= RNB St. Petersburg) F993Arch.Westf.K.1 Königliches Haus F993Arch.Westf.K.2 Ministerien F993Arch.Westf.K.3 Divers,westphälischeLegationen F993Arch.Westf.K.4 u.a.BerichtedesGeneralpolizeikommissarsderHohen Polizei F. von Wolff F993Arch.Westf.K.5 u.a.BerichtederGeneralpolizeikommissarederHohen Polizei F. von Wolff, F. T. de Guntz, Moisez F993Arch.Westf.K.6 u.a.BerichtederGeneralpolizeikommissarederHohen Polizei F. T. de Guntz, der Kommandanten des Kastells F993Arch.Westf.K.7 Militärbehörden,ausländischeLegationen,Berichtedes Generalpolizeikommissars der Hohen Polizei G.W. Boeh- mer F993Arch.Westf.K.8 u.a.BerichtederGeneralpolizeikommissarederHohen Polizei G. W. Boehmer und Mertens, Korrespondenz mit den westphälischen Justizbehörden, diverse Polizeiaffären F993Arch.Westf.K.9 u.a.KorrespondenzenderPräfekten,Unterpräfektenund Polizeikommissare F993Arch.Westf.K.10 u.a. Polizeiagentenberichte F993Arch.Westf.K.11 u.a. Berichte der Polizeikommissare der Werra-, Fulda-, Leine- und Harz-, Elb- und Saaledepartements, Berichte der Präfekten der Saale-, Elb-, Ocker- und Saaledeparte- ments, Gendarmerieberichte F993Arch.Westf.K.12 u.a. Korrespondenz des Kriegsministeriums F993Arch.Westf.K.13 u.a. Berichte der Polizeikommissare der Leine-, Harz-, Aller-, Ocker-, Elb- und Saaledepartements, Berichte der Unterpräfekten F993Arch.Westf.K.14 u.a. Berichte der Generalpolizeikommissareder Elb-, Saale-, Leine- und Harzdepartments, Berichte der Polizei- kommissare der Elb- und Saaledepartements F993Arch.Westf.K.15 u.a. diverse Polizeiaffären (Aller-, Ocker-, Saale-, Elb- und Werradepartements) F993Arch.Westf.K.16 u.a. Gendarmerieberichte, Militärbehörden, Polizeiagen- tenberichte, Ministerien, Berichte der Polizeikommissare der Werra- und Fuldadepartements, Agentenberichte F993Arch.Westf.K.17 u.a. Berichte der Polizeipräfektur in Kassel, des General- polizeikommissars F. T. de Guntz, der Polizeikommissare der Werra- und Fuldadepartements 2. Gedruckte Quellen 527 F993Arch.Westf.K.18 u.a.Militärbehörden F993Arch.Westf.K.19 u.a. Berichte des Generalpolizeikommissars der Hohen Polizei F. von Wolff, Polizeiagentenberichte, Gendarme- rieberichte, Berichte der Polizeikommissare im Allerde- partement, Korrespondenzen der Präfekten (Elb-und Allerdepartement) F993Arch.Westf.K.20 u.a. Berichte des Generalpolizeikommissars der Hohen Polizei Mertens F993Arch.Westf.K.21 u.a. westphälische Legationen, verschiedene Polizei- affären F993Arch.Westf.K.22 u.a. Korrespondenzeingangsregister, Register der Dos- siers, Polizeiaffären F993Arch.Westf. u.a. Register der gefangengesetzten Personen, Korrespon- denzenregister 1.9. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (= SML) Nachlass Geißler 2. Gedruckte Quellen Die im Teil A behandelten zeitgenössischen Schulbücher und Unterrichtsmateria- lien sowie die zeitgenössischen juristischen Schriften, die im Kapitel B I. erwähnt werden, wurden nicht noch einmal aufgeführt. Ebenso sind die Sprachlehrbücher und -wörterbücher der französischen, russischen oder anderer Sprachen aus B II. nur dort aufgeführt. Adreß-Buch für das Departement der Werra auf das Jahr 1810, Marburg, Kassel 1810. Adreßbuch für das Königreich Westfalen auf das Jahr 1812, Kassel 1812. Adreßkalender des Fulda-Departements für das Jahr 1809, Paderborn 1810. Adress-Kalender des Fulda-Departements für das Jahr 1810, Paderborn 1811. Adress-Kalender des Fulda-Departements für das Jahr 1812. Mit Genehmigung der Obern, Paderborn 1812. Allgemeines Verzeichnis der Bücher, welche von Ostern bis Michaelis, von Michaelis bis Ostern neu gedruckt oder aufgelegt worden sind, Leipzig 1760–1850. Almanach royal de Westphalie pour l’an 1810, 1811, 1812, 3 Bde., Cassel 1810–1812. Almanach royal de Westphalie pour l’an 1811, Cassel 1811. Almanach royal de Westphalie pour l’an 1812, Cassel 1812. Almanach royal de Westphalie, pour l’an 1813, Cassel 1813. Ueber das Amt der Staats-Anwälde, in der juristischen Bibliothek, B. 1. H. 1.3.4., Cassel 1811. ANONYMUS,DiefranzösischeGarkücheanderFulde,ErstesGericht.Oder??Neues- tes Gemählde der Residenzstadt Cassel, wie sie noch im Jahr 1813 und wie sie gegenwärtig nicht mehr ist, Erstes Heft. Ein Pendant zur geheimen Geschichte von Westphalen, St. Petersburg 1814. ANONYMUS,DieentlarvtehoheundgeheimePolizeideszerstörtenKönigreichs Westphalen, o.O. 1814. ANONYMUS,Regierungs-GeschichtedesKönigreichsWestphalen,in:Europäische Annalen, Jg. 1810, Dritter Band, 8. Stück, Tübingen 1810, S. 157–177; Jg. 1810, Dritter Band, 9. Stück, Tübingen 1810, S. 222–257. ANONYMUS,SinddieTeutschen,welchewestphälischeStaatsdienstenahmen,desTo- des schuldig durch Henkershand?, o.O. [1814]. 528 Archiv- und Literaturverzeichnis Anweisung für Prediger zur Führung der Register des Civilstandes. Mit den dazu gehörigen Verordnungen, Gesetzesstellen und Formularen, Cassel 21808 Ueber die Anwendung eines neuen Gesetzbuchs auf früher begründete Rechtsver- hältnisse, auf Veranlassung des Grossherzogl. Badenschen Publications-Edicts vom 3ten Februar 1809, in: CROME’s u. JAUP’s Germanien, B. 3. H. 3. Nr. 16 (1810). ARNDT,ErnstMoritz,UeberVolkshaßundüberdenGebraucheinerfremdenSpra- che, Berlin 1813. BAIL,CharlesJoseph,Statistiquegénéraledesprovincescomposantleroyaumede Westphalie dans l’ordre où elles subsistaient au 1er oct. 1807 avec l’indication de la nvelle division départementale, rédigé sur les notes et renseignements inédits fournis par les autorités administratives, Goettingue 1809. BASSE,Gottfried,Reise-ScenenundReise-AbentheuerauchKreuz-undQuerzüge eines deutschen Musensohns des neunzehnten Jahrhunderts, von URIEL A COSTA, Quedlinburg 1811. BECKER,RudolfZacharias,VersuchüberdieAufklärungdesLandmannes.NebstAn- kündigung eines für ihn bestimmten Handbuchs, Dessau, Leipzig 1785. –, Noth- und Hülfsbüchlein oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte der Einwohner von Mildheim, Neu verb. Aufl., Gotha, Wirzburg 1790. –, Leiden und Freuden in siebzehnmonatlicher französischer Gefangenschaft, von ihm selbst beschrieben. Ein Beytrag zur Charakteristik des Despotismus, Gotha 1814. BELIN,JeanFrançois,DictionnairedesProverbes,IdiotismesetExpressionsfigurées de la Langue françoise avec les proverbes allemands, Penig 1804. Berichtigung des Schraderischen Aufsatzes über Gültigkeit älterer Rechtsquellen ne- ben dem Code Napoleon, in: CROME’s und JAUP’s Germanien, B. 2. H. 2 Nr. 13 (1809). BEUGNOT,ClaudeJacques,MémoiresducomteBeugnot.Ancienministre(1783– 1815), publ. par le comte Albert BEUGNOT,sonpetit-fils,Bd.1(1783–1812),Bd.2 (1813–1815), Paris 1866. BÖDICKER,Ludwig,DiemilitärischeLaufbahn1788–1815desGenerallieutenants Ludwig Boedicker, zuletzt Stadtkommandant von Kassel. Eine Selbstbiographie, in: Beihefte zum Berliner Militärwochenblatte 5. u. 6. Heft (1880), S. 243–330. Vertraute Briefe eines ehemaligen westphälischen Staatsdieners die geheimen Ver- hältnisse einiger hoher Verwaltungsbehörden im aufgelösten Königreich West- phalen betreffend, Deutschland 1815. Briefsteller, der mildheimische oder gemeinfaßliche und vollständige Anleitung zum Briefschreiben und zur Abfaßung aller Arten schriftlicher Aufsätze, zum Ge- brauch der Bürger- und Bauerleute, Ronneburg 1804. BUCHNER,Eberhard,AnnoDazumal.VersucheinerKulturgeschichteinDokumen- ten und Anekdoten II., von Friedrich dem Großen bis 1848, Berlin o.J. BÜLOW,GottfriedPhilippvon,ErläuterndeBemerkungenüberdasVerfahrenin Strafsachen nach westfälischen Gesetzen. Ein Commentar über die drei Straf- prozessordnungen des Königreichs Westfalen, 2 Bde.,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    75 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us