Interkulturelle Dienste Und Angebote Im Kreis Coesfeld

Interkulturelle Dienste Und Angebote Im Kreis Coesfeld

Interkulturelle Dienste und Angebote im Kreis Coesfeld Übersicht Stand Oktober 2011 Idee und Recherche: connect Arbeitsgruppe „Vernetzung“ Quellen: Frauenhandbuch für den Kreis Coesfeld, Neubürgerbroschüre der Stadt Dülmen 2010, Persönliche Kontakte, Internetrecherche. Zusammenstellung: Marion Hafenrichter; Kathrin Wessendorf Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Wiesenstraße 18 48653 Coesfeld Telefon: 02541/ 7205 1000 Fax: 02541/ 7205 1999 [email protected] www.caritas-coesfeld-connect.de Die vorliegende Übersicht „Interkulturelle Dienste und Angebote im Kreis Coesfeld“ erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 2 Inhalt 1 Ämter und Behörden...................................................................................................... 6 1.1 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ............................................................... 6 1.2 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ............................................................... 6 1.3 Kreis Coesfeld........................................................................................................ 7 1.4 Kommunen im Kreis Coesfeld................................................................................ 7 2 Fachdienste für Integration und Migration...................................................................... 7 2.1 Arbeiterwohlfahrt – Jugendmigrationsdienst........................................................... 7 2.2 Deutsches Rotes Kreuz – Migrationsberatung für Erwachsene.............................. 8 2.3 Deutsches Rotes Kreuz – Rückkehr- und Reintegrationsberatung......................... 8 2.4 Deutsches Rotes Kreuz – Projekt „Aqua“............................................................... 9 2.5 Sozialdienst katholischer Frauen – Fachdienst für Integration und Migration ......... 9 3 Sprachkursträger ..........................................................................................................10 3.1 Evangelische Jugendhilfe .....................................................................................10 3.2 GEBA....................................................................................................................10 3.3 Havixbecker Modell e.V. .......................................................................................10 3.4 Volkshochschule Coesfeld ....................................................................................11 3.5 Volkshochschule Dülmen......................................................................................11 3.6 Volkshochschule Lüdinghausen............................................................................12 4 Arbeitskreise.................................................................................................................12 4.1 Arbeitskreis „Integration im Kreis Coesfeld“ ..........................................................12 4.2 Runder Tisch Migration/Integration in Dülmen ......................................................13 4.3 Stadt Coesfeld Runder Tisch „Integration von Migranten“ .....................................13 5 Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprachen ........................................................14 6 Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ......................................................................................14 6.1 Ev. Kirchengemeinde Havixbeck...........................................................................14 6.2 Ev. Kirchengemeinde Nottuln................................................................................14 6.3 Flüchtlingsinitiative Coesfeld e.V...........................................................................15 6.4 Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V......................................................................15 7 Treffpunkte, Migrantenorganisationen und -vereine......................................................16 7.1 Chor der Deutschen aus Russland „Heimatglocken“.............................................16 7.2 Deutsch- Kurdischer Freundeskreis Senden e.V...................................................16 7.3 Internationales Frauencafé Coesfeld.....................................................................16 7.4 Internationaler Frauentreff Dülmen........................................................................17 7.5 Ökumenischer Jugendtreff Senden e.V.................................................................17 7.6 Portugiesische Gemeinschaft Dülmen ..................................................................18 3 7.7 Rostok e.V. Coesfeld ............................................................................................18 7.8 Türkisch-Islamische Kulturvereine.........................................................................18 7.9 Verein zur Förderung der zeitgemäßen Lebensweise Dülmen ..............................19 7.10 Wushu Sportclub Senden .....................................................................................19 8 Freiwilligendienste in Caritas und Kirchengemeinde.....................................................20 8.1 Caritas: Integrationslotsenprojekt..........................................................................20 8.2 Caritas: PrimA.......................................................................................................20 8.3 „Offenes Ohr“ – Sozialbüro in Coesfeld.................................................................21 8.4 „Offene Tür“ St. Lamberti Coesfeld .......................................................................21 Auf der folgenden Seite finden Sie die interkulturellen Dienste und Angebote im Kreis Coes- feld auf einen Blick. Legende: „blau“: Hauptamtliche Mitarbeitende bzw. unter hauptamtlicher Leitung „grün“: Ehrenamtliche Mitarbeitende und unter ehrenamtlicher Leitung Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Internetpräsenz des Arbeitskreises "Integrati- on im Kreis Coesfeld" unter www.integration-im-kreis-coesfeld.de. 4 5 1 Ämter und Behörden 1.1 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Regionalkoordinator Integration Reinhard Holländer Am Stadtholz 24 33609 Bielefeld Telefon: 0521/ 9316 418 Fax: 0521/ 9316 199 [email protected] www.bamf.de www.integration-in-deutschland.de Aufgaben und Angebote Förderung und Koordination der sprachlichen, sozialen und gesellschaftlichen Integration von Zuwanderern (Förderung von Integrationsprojekten und -maßnahmen). Entwicklung und Förderung von Integrationssprachkursen (Entscheidung zu Fahrtkostenerstattung und Kos- tenbefreiung im Integrationssprachkurs) u. a. im Kreis Coesfeld. 1.2 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Am Stadtholz 24 33609 Bielefeld Telefon: 0521/ 9316 0 Fax: 0521/ 9316 199 www.bamf.de Weitere Aufgaben und Angebote Entscheidung über Asylanträge und Abschiebeschutz von Flüchtlingen. 6 1.3 Kreis Coesfeld Kreis Coesfeld Kreis Coesfeld Ausländerbehörde Einbürgerungsbehörde Martina Lange Helmut Pöhlchen Schützenwall 18 Schützenwall 18 48653 Coesfeld 48653 Coesfeld Telefon: 02541/ 1833 32 Telefon: 02541/ 1832 30 Fax: 02541/ 1833 99 [email protected] [email protected] www.kreis-coesfel.de www.kreis-coesfeld.de www.bmi.bund.de Aufgaben und Angebote Asyl- und ausländerrechtliche Angelegenheiten; Besuchsvisa; Einbürgerungen und Staats- angehörigkeitsangelegenheiten etc. 1.4 Kommunen im Kreis Coesfeld Aufgaben und Angebote Hilfen für Asylbewerber und Asylberechtigte (Unterkunft, Sicherung des Lebensunterhalts, Beratung); Eingliederungshilfen für Spätaussiedler (Unterkunft, Sicherung des Lebensunter- halts, Beratung). 2 Fachdienste für Integration und Migration 2.1 Arbeiterwohlfahrt – Jugendmigrationsdienst Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen JMD – Jugendmigrationsdienst Bahnhofstraße 24 48249 Dülmen Telefon: 02594/ 9100 0 Fax: 02594/ 9100 30 www.awo-msl-re.de Sonja Dittrich Eduard Imhof Telefon: 02594/ 9100 21 Telefon: 02594/ 9100 43 7 [email protected] [email protected] Aufgaben und Angebote Beratung und Unterstützung junger Migrantinnen und Migranten im Alter von 12 bis 27 Jah- ren bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration im Kreis Coesfeld. 2.2 Deutsches Rotes Kreuz – Migrationsberatung für Erwachsene DRK Kreisverband Coesfeld MBE – Migrationsberatung für Erwachsene Ulrike Sanchez Bahnhofstraße 128 48653 Coesfeld Telefon: 02541/ 9442 25 [email protected] www.kv-coesfeld.drk.de Aufgaben und Angebote Beratung zu sprachlicher, beruflicher und sozialer Integration für aufenthaltsberechtigte er- wachsene Zuwanderer und ihre Familien, Spätaussiedler und ihre Angehörigen, Teilneh- mende vor, während und nach einem Integrationssprachkurs im Kreis Coesfeld. 2.3 Deutsches Rotes Kreuz – Rückkehr- und Reintegrationsberatung Deutsches Rotes Kreuz Soziale Arbeit und Bildung gGmbH Rückkehr- und Reintegrationsberatung Lars Epping Nordring 2 – 4 46325 Borken Telefon: 02861/ 8029 320 Fax: 02861/ 8029 301 Mobil: 0163/ 8029 225 [email protected] www.kv-borken.drk.de 8 Aufgaben und Angebote Beratung, Begleitung und Unterstützung bei Rückkehr und Reintegration, Beratung zu Rück- kehrhilfen und Existenzgründungsförderung im Heimatland für den Kreis Coesfeld. 2.4 Deutsches Rotes Kreuz – Projekt „Aqua“ Deutsches Rotes Kreuz Soziale Arbeit und Bildung gGmbH Projekt „Aqua“ – Bildungsberatung Lars Epping Alte Münsterstraße 2a 48653 Coesfeld Telefon: 02541/ 9385 57 Fax: 02861/ 8029 115 Mobil: 0163/ 8029 225 [email protected]

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    22 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us