Präsentation Wertschöpfungsbericht

Präsentation Wertschöpfungsbericht

Wirtschaftliche Auswirkungen Forschungsinstitut für des Furkatunnels Freizeit und Tourismus (FIF) Präsentation Medienkonferenz, Oberwald 25. Juni 2007 Forschungsinstitut für Cédric Freizeit und Tourismus (FIF) Habermacher Dr. Heinz Rütter Expertenworkshop Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) > Hans-Rudolf Mooser Vorsitzender der Geschäftsleitung MGB > Dr. Emil Kälin Direktionssekretär, Volkswirtschaftsdirektion Kanton Uri > Bernhard Imoberdorf Geschäftsführer Region Goms Methodik Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) > Forschungsprojekt des Bundesamtes für Raumentwicklung ARE (2006): „Räumliche Auswirkungen von Verkehrsinfrastrukturen – Lernen aus der Vergangenheit“ Übertragung dieser Erkenntnisse auf den Furkatunnel und die umliegenden Regionen > Schätzung der konkreten Wertschöpfungseffekte 1. Kernaussage Forschungsinstitut für des ARE-Forschungsprojektes Freizeit und Tourismus (FIF) „In peripheren Gebieten muss ein Verkehrsinfrastrukturprojekt den bestehenden Wirtschaftsmotor ankurbeln, um die gewünschten regionalwirtschaftlichen Effekte zu erzielen.“ Tourismus = Schlüsselbranche Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) * Ohne Landwirtschaft * Ohne Landwirtschaft 42% 60% 2. Kernaussage Forschungsinstitut für des ARE-Forschungsprojektes Freizeit und Tourismus (FIF) > Verkehrsinfrastrukturen sind notwendige aber nicht hinreichende Bedingung für eine zusätzliche touristische Nachfrage. > Es braucht zwingend Angebote von überregionaler Ausstrahlung. Wertschöpfung in 3 Bereichen Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) Brig, Zentral- Visp, schweiz Goms FO resp. MGB Urseren- Zermatt, tal / Vorder- Mattertal rheintal C B A B C A. Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) Wertschöpfungsbeitrag Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) (direkte Wirkungen, Schätzung) Unter- nehmens- Bruttowert- Beschäf- leistung schöpfung tigung* Mio. CHF Anteil Mio. CHF Anzahl MGB total 129 100% 82 525 • Unmittelbarer Anteil Strecke Furkatunnel 7 5% 4.5 28 (Autoverlad, Regionalverkehr) • Totale Wirkungen dank Furkatunnel 20 15% 13 81 (inkl. Glacier Express) • BWS / Vollzeitbeschäftigten: 156‘000 CH (ø CH 139‘500 CHF) Beachtlicher Beitrag zur Unternehmenswertschöpfung und Beschäftigung Quelle: Angaben MGB; Berechnungen Rütter+Partner * Vollzeitäquivalente Beschäftigung B. Goms und Urserental Entwicklung 1980 - 2006 Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) Goms > Hotellogiernächte -25% zwischen 1980 und 2006 > Insgesamt stabile Logiernächtezahl (inkl. Parahotellerie) > Sinkende Wertschöpfung bei Beherbergung + Gaststätten > Bergbahnfrequenzen: leicht positiver Trend > Beschäftigung -6% (zu 1985) > Bevölkerung stabil Urserental > Hotellogiernächte -14% zwischen 1980 und 2006 > Sinkende Wertschöpfung bei Beherbergung > Stabile Wertschöpfung bei Gaststätten > Abzug des Militärs > Beschäftigung -30% (zu 1985) > Bevölkerung rückläufig (-15%) B. Goms und Urserental Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) Quelle: Bundesamt für Statistik, BFS. B. Goms und Urserental Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) Quelle: Bundesamt für Statistik, BFS. B. Goms und Urserental Wertschöpfungsbeitrag Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) (direkte Wirkungen, Schätzung) • Berechnungsgrundlage (Frequenzen) Tagestourismus: Goms: 40‘000; Urserental 55‘000 übernachtender Tourismus: Goms: 20‘000; Urserental 5‘000 Bruttowert- Beschäf- Umsatz schöpfung tigung* Mio. CHF Mio. CHF Anzahl Regionen Goms und Urserental total 5.3 2.6 40 • Goms 3.6 1.8 27 • Urserental 1.7 0.8 13 Relativ geringer Wertschöpfungs- und Beschäftigungsbeitrag Beitrag zur Unterstützung der bestehenden touristischen Leistungsträger, Abschwächung von rückläufigen Trends. Quelle: Angaben MGB, Schätzungen FIF und Rütter + Partner, * Vollzeitäquivalente Beschäftigung C. Weiter entfernte Regionen Wertschöpfungsbeitrag Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) (direkte Wirkungen, Schätzung) > Vorderrheintal/Zentralschweiz: keine nennenswerten Touristenströme; Graubünden: nicht einbezogen > Fokus: Wallis (Brig, Visp, Zermatt/Mattertal; ohne Goms); Einbezug aller Personen, die mit Glacierexpress durch Furkatunnel in Region reisen Berechnungsgrundlagen (Frequenzen) > Tagestourismus: 20‘000; übernachtender Tourismus: 200‘000 Bruttowert- Beschäf- Umsatz schöpfung tigung* Mio. CHF Mio. CHF Anzahl Wirkungen 32.8 16.5 260 Der Furkatunnel hat über das touristische Produkt Glacierexpress im übrigen Wallis (ohne Goms) eine beachtliche Wertschöpfungs- und Beschäftigungswirkung Quelle: Angaben MGB, Schätzungen FIF und Rütter + Partner, * Vollzeitäquivalente Beschäftigung Gesamtübersicht Bereiche A-C Wertschöpfungsbeiträge Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) (direkte Wirkungen, Schätzung) Bruttowert- Beschäf- Umsatz schöpfung tigung* Mio. CHF Mio. CHF Anzahl > A. Matterhorn Gotthard Bahn 20.0 13.0 81 > B. Goms und Urserental 5.3 2.6 40 > C. Weiter entfernte Regionen (Wallis ohne Goms) 32.8 16.5 260 Total 58.1 32.1 381 Umsatz von 58 Mio. CHF; Wertschöpfung von 32 Mio. CHF Beschäftigungswirkung von rund 380 vollzeitäquivalente Stellen Zusätzlicher Mulitplikatoreffekt indirekte Wirkungen: ca. Faktor 1.3-1.5 Quelle: Angaben MGB, Schätzungen FIF und Rütter + Partner, * Vollzeitäquivalente Beschäftigung Schlussfolgerungen 1 Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) > Furkatunnel generiert dank „Produkt“ Glacierexpress beachtliche Wertschöpfungswirkungen in den Bereichen A: Matterhorn Gotthard Bahn C: Brig, Visp, Zermatt, Mattertal > Eher geringe Wertschöpfungswirkungen im Bereich B: Goms, Urserental > Grund: Es fehlen Angebote von überregionaler Ausstrahlung Schlussfolgerungen 2 Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) > Furkatunnel hat negative Entwicklungen im Bereich B verhindert. Abwanderung aus dem Goms gestoppt Erhalt der Restaurant-Arbeitsplätze im Urserental > Nichtquantifizierbare Werte für lokale Bevölkerung (inkl. positive psychologische Wirkungen) > INSGESAMT: - Jährliche Wertschöpfung von 32 Mio. Franken - 380 Vollzeitstellen.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    8 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us