Mitteilungsblatt Nr. 25 Vom 24. Juni 2021 (PDF)

Mitteilungsblatt Nr. 25 Vom 24. Juni 2021 (PDF)

MalterdingerMitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Malterdingen 30. Jahrgang Donnerstag, 24. Juni 2021 Nr. 25 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fälligkeit 2. Abschlag Verbrauchsgebühren Wasser-, Abwasser- und Einladung zu einer Gemeinderatssitzung Niederschlagswassergebühren Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Diens- Wir weisen darauf hin, dass zum 01.07.2021 der 2. Abschlage der tag, 29.06.2021, um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule, Verbrauchsgebühren ( Wasser, Abwasser, Niederschlagswasser ) Schulstraße 25, 79364 Malterdingen statt. zur Zahlung fällig ist. Tagesordnung: Die Höhe des vierteljährlichen Abschlages ist auf der Jahres- endabrechnung 2020 ersichtlich. 1. Fragen und Anregungen der Zuhörer 2. Einrichtung eines kommunalen Energiemanagements Um Mahnungen zu vermeiden, werden Sie gebeten, sofern Sie 3. Bebauungsplan „Malterdingen-West - Teilbereich Haldenweg“, 4. der Gemeindekasse kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, Änderung im beschleunigten Verfahren nach § 13 BauGB den Abschlag auf eines der Konten der Gemeindekasse Malter- - Behandlung der im Rahmen der 2. Offenlage und Beteiligung dingen zu überweisen. der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange einge- gangenen Stellungnahmen - Satzungsbeschluss 4. Bebauungsplan „Kreuzfeld“, 4. Änderung im beschleunigten Ver- fahren nach § 13 a BauGB FUNDSACHEN - Behandlung der im Rahmen der Offenlage sowie der Beteili- IM RATHAUS gung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen 1 Mountainbike, (weiß) - Satzungsbeschluss 5. Sanierung der Brücke über den Auenbach - Vergabe Präventionshinweise des Polizeiprä- 6. Haushalt 2021 sidiums Freiburg aufgrund aktueller - Beratung Betrugsstraftaten (Teil 2): - Beschluss der Haushaltssatzung Corona-Maschen der Betrüger 7. Erlass einer neuen Benutzungsordnung für die Gemeindebiblio- thek Malterdingen (Bibliotheksordnung) Die ernste Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nut- 8. Zustimmung zur Wahl des Feuerwehrkommandanten und des- zen auch Kriminelle für ihre Machenschaften. Sie geben sich als Co- sen Stellvertreter gemäß § 8 Abs. 2 Feuerwehrgesetz und § 11 vid-19-Tester, Spendensammler oder infizierte Enkel aus, um Men- Abs. 5 Feuerwehrsatzung schen um Geld und Wertsachen zu betrügen. Insbesondere ältere 9. Neubesetzung der Stelle des Hauptamtsleiters Menschen werden derzeit Opfer einer Abwandlung des Enkeltricks - Antrag des derzeitigen Stelleninhabers auf Versetzung in den im Zusammenhang mit den Corona-Virus. Am Telefon geben sich Ruhestand die Täter als Angehörige aus und behaupten, mit dem Coronavirus - Ausschreibung der Stelle infiziert zu sein. Die Kriminellen täuschen vor, finanzielle Unter- 10. Bundestagswahl am 26. September 2021 stützung für die Behandlung zu benötigen. Sie bitten ihre Opfer - Benennung von Mitgliedern des Wahlvorstandes und des Brief- um Geld und andere Wertgegenstände, die ein Freund abholen wird. wahlvorstandes Personen, die von erkrankten Angehörigen telefonisch kontak- 11. Bauanträge; Entscheidungen über das gemeindliche Einverneh- tiert werden, sollten bei Geldforderungen besonders misstrau- men zu Ausnahmen und Befreiungen isch werden! 1.1 Neubau von zwei Produktions- und Lagerhallen und eines Bürogebäudes sowie 39 Stellplätzen, Flst.Nr. 6646 und 6646/1, • Fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, den vollständigen Im Kreuzfeld 3 - 5, Malterdingen Namen des Enkels, der Nichte usw. selbst zu nennen. Lassen 11.2 Einbau einer Dachgaube, Flst.Nr. 402/2, Hauptstraße 79, Sie sich nicht dazu verleiten, Namen zu erraten. Malterdingen • Wenn Sie Anrufer nicht sofort erkennen: Fragen Sie nach Dingen / 12. Genehmigung der Niederschrift der vorangegangenen öffentli- Begebenheiten, die nur der echte Verwandte kennen kann. chen Gemeinderatssitzung • Rufen Sie Verwandte unter der Ihnen bekannten Telefonnummer 13. Bekanntgaben, Verschiedenes zurück. 14. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte • Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Ver- hältnissen preis. Mit freundlichen Grüßen • Wenden Sie sich sofort an die Polizei unter 110, wenn Ihnen die Situation verdächtig erscheint. gez. Hartwig Bußhardt, Bürgermeister - Lesen Sie bitte weiter auf Seite 3 - 2 | DONNERSTAG, 24. JUNI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN Gemeindeverwaltung Malterdingen Zentrale verbindet mit allen Stellen: 07644/9111-0, Fax: 07644/9111-30 Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr Mittwoch zusätzlich 15.30 - 18.00 Uhr (während den Sommerferien 14.30 - 17.00 Uhr) Öffnungszeiten der Bücherei: dienstags, 16:00 - 18:30 Uhr und freitags, 14:30 - 18:30 Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.malterdingen.de Bürgermeister Hartwig Bußhardt 9111-15 Liegenschaften Birgit Dehmer 9111-19 e-mail [email protected] Bücherei Elke Fellmann 9297284 Rechnungsamt, Dorftreff „KaffeeSatz“ Inge Streblow 01511/1809522 Friedhofsverwaltung Heiko Schuler 9111-11 9297285 [email protected] Steueramt Stefan Engler 9111-12 Amtsbote, Marktmeister Rüdiger Keller 9111-22 Gemeindekasse Rita Wickersheim 9111-13 Kernzeit-/ Nachmittagsbetreuung Grundschule 0174/9452418 Einwohnermeldeamt Nicole Eifert-Henselmann 9111-14 Passamt Gemeindebauhof 4070 oder Günter Hirsch 0172/ 282 5195 Markus Grafmüller 0176 / 3443 1501 Standesamt, Soziales, Barbara Rappold 9111-17 Mitteilungsblatt Forstverwaltung Bernhard Schultis 07641/49627 Fax: 07641/933174 Hauptamt, Bauamt, Heinz Leonhardt 9111-18 (telefonisch erreichbar: Donnerstag, 17:00 bis 18:00 Uhr ) Gewerbeamt e-mail: [email protected] Störungsmeldungen Stromversorgung Netze BW GmbH Gasversorgung ab sofort: Regionalzentrum Rheinhausen 0800/3629477 Badenova AG & Co.KG., Wasserversorgung Malterdingen 0172/2 825195 Entstörungsnummer: 0800/2767767 außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes 0151/12298398 Notruftafel Polizei 110 Apothekennotdienst: Polizeiposten Kenzingen 9291-0 Kriminalkommissariat Emmendingen 07641/582200 Apothekennotdienst im Internet: www.aponet.de Feuerwehr / Rettungsdienst (Leitstelle Emmendingen) 112 oder Tel.: 22833 von jedem Handy ohne Vorwahl, Feuerwehrkommandant Reiner Mundinger 4147 Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenfrei) Krankentransport 19222 Giftnotrufzentrale 0761/2704361 Technisches Hilfswerk (THW) 07641/2181 Tierärztlicher Sonntagsdienst: Pfarrämter: Evangelisches Pfarramt Malterdingen 286 Samstag, 26. Juni 2021 und Katholisches Pfarramt Hecklingen 344 Sonntag, 27. Juni 2021 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Dr. Ellen Tietz, Waldkirch www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen 07681/494936 Zahnärztlicher Notfalldienst 01803/222555-70 Frauen-Notruf 07641/932555 Dr. Ester und Dr. Adrian Rudloff, Elzach 07682/290 Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Hebelstr. 27, Emmendingen 07641/9335890 Erstgespräche nach telefonischer Vereinbarung Kirchliche Sozialstation Stephanus Teningen Tscheulinstr. 4 07641/962698-0 Fax: 07641/962698-29 Geschäftsleitung: Eveline Mießmer In dringenden Notfällen sollte der diensthabende Arzt gerufen werden. Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung 79364 Malterdingen Anzeigen können aufgegeben werden unter [email protected]. Verantwortlich für den Inhalt mit Ausnahme des Anzeigenteils: Bürgermeisteramt Malterdingen Für sonstige Beiträge sind die jeweiligen Einsender selbst verantwortlich. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-1, Telefax 07771/931740, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN DONNERSTAG, 24. JUNI 2021 | 3 - Fortsetzung Titelseite - Reklamationen bei nicht abgeholten Tonnen sollten möglichst schon am Folgetag bei der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Em- Auch Unternehmen sind betroffen mendingen per Telefon 07641 451 9700 oder E-Mail abfall@land- Während der Corona-Pandemie haben es Kriminelle aber auch auf kreis-emmendingen.de eingehen. Unternehmen abgesehen. Betrüger versuchen getarnt als Mitar- Keine Änderung gibt es bei den Gelben Säcken, die ganzjährig alle beitende offizieller Stellen an sensible Daten zu gelangen. Einbre- zwei Wochen abgeholt werden. Auch bei den Papiertonnen bleibt es cher hingegen räumen Firmen aus, weil diese während der Coro- auch im Sommer beim vierwöchigen Leerungsrhythmus. na-Krise auch tagsüber leer stehen. • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Vorgehensweise der Täter. Technologiezentrum stellt Versuche auf • Gehen Sie grundsätzlichvorsichtig mit sensiblen, firmeninter- ökologischen Versuchsfeldern vor nen Daten um. Weisen Sie Mitarbeitende an, keine sensiblen Da- ten am Telefon oder per E-Mail herauszugeben. Ab Freitag, 18. Juni, stellt das Landwirtschaftliche Technologiezen- • Kontaktieren Sie selbst die für Sie zuständige Arbeitsagentur, trum Augustenberg (LTZ) seine Versuche auf dem ökologischen ob sich tatsächlich ein Mitarbeitender bei Ihnen melden sollte. Su- Versuchsfeld in Forchheim am Kaiserstuhl in Form eines Infopar- chen Sie die Kontaktdaten der Agentur selbst heraus und folgen cours vor. Interessierte können dort bis zur Ernte unter anderem Sie keinen Links in der E-Mail. verschiedene Landessortenversuche besichtigen, beispielsweise • Nutzen Sie für Anträge auf Soforthilfe ausschließlich die Vorla- zu Winterweizen, Sommerackerbohne und Futtererbse. Info-Tafeln gen und Internetseiten von offiziellen Landesstellen. Dies sind Mi- und ein digitaler Audioguide für Smartphones, den man sich vorab nisterien und Landesförderbanken mit Unterstützung der Indust- herunterladen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    8 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us