Stenographischer Bericht 216. Sitzung

Stenographischer Bericht 216. Sitzung

Plenarprotokoll 12/216 Deutscher Bundesta g Stenographischer Bericht 216. Sitzung Bonn, Donnerstag, den 10. März 1994 Inhalt: Gedenkworte für die Opfer des Attentats Ulrich Irmer F.D.P 18594D, 18601B auf das Amtsgericht in Euskirchen . 18589 A Karl Lamers CDU/CSU . . 18595 C Wahl des Abgeordneten Dr. Bertold Rei- Uta Würfel F D P. nartz als ordentliches Mitglied in den Wahl- 18597 A prüfungsausschuß 18589 B Dr. Hans Modrow PDS/Linke Liste . 18598 C Erweiterung der Tagesordnung 18589 B Konrad Weiß (Berlin) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18599 D Absetzung der Tagesordnungspunkte 6 und 10 18589 D Peter Kittelmann CDU/CSU 18602 A Dr. Gerald Thalheim SPD 18603 D Zurückverweisung eines Gesetzentwurfs an den Haushaltsausschuß sowie nachträg- Dr. Gero Pfennig CDU/CSU 18605 A liche Überweisungen von Gesetzentwürfen an weitere Ausschüsse 18590 A Karsten D. Voigt (Frankfurt) SPD . 18606A Begrüßung von Mitgliedern der Staatsver- Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) CDU/ sammlung der Republik Sloweniens . 18601 D CSU 18608 B Zusatztagesordnungspunkt 2: Tagesordnungspunkt 3: Abgabe einer Erklärung der Bundesre- a) Zweite und dritte Beratung des von den gierung: Bericht der Bundesregierung Fraktionen der CDU/CSU, SPD und über die Erweiterungsverhandlungen F.D.P. eingebrachten Entwurfs eines der Europäischen Union mit Österreich, Gesetzes zur Umsetzung des Beschlus- Schweden, Finnland und Norwegen ses des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 zur Vollendung der Ein- in Verbindung mit heit Deutschlands (Berlin/Bonn-Ge- setz) (Drucksachen 12/6614, 12/6993, Zusatztagesordnungspunkt 3: 12/6994) Beratung der Beschlußempfehlung und b) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des EG-Ausschusses zu der des Berichts des Ältestenrates zum drit- Unterrichtung durch das Europäische ten Zwischenbericht der Konzeptkom- Parlament: Entschließung zur Erweite- mission des Ältestenrates zur Umset- rung der EG (Drucksachen 12/5536, zung des Beschlusses des Deutschen 12/6653) Bundestages vom 20. Juni 1991 zur Vollendung der Einheit Deutschlands Dr. Klaus Kinkel, Bundesminister AA . 18590 C zu dem Antrag der Abgeordneten Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD . 18593 A Dr. Hans Modrow, Dr. Gregor Gysi und II Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 216. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 10. März 1994 der Gruppe der PDS/Linke Liste: Umzug Gerd Wartenberg (Berlin) SPD (Erklärung der Bundesregierung und des Deut- nach § 31 GO) 18628B schen Bundestages Editha Limbach CDU/CSU (Erklärung nach zu dem Antrag der Abgeordneten Hans § 31 GO) 18629A Martin Bury, Simon Wittmann (Tännes- Dr. Immo Lieberoth CDU/CSU (Erklärung berg) und weiteren Abgeordneten: Um- nach § 31 GO) 18629C setzung des Beschlusses des Deutschen Birgit Homburger F.D.P. (Erklärung nach Bundestages vom 20. Juni 1991 fiber § 31 GO) 18629D den Umzug von Parlament und Bundes- regierung nach Berlin Tagesordnungspunkt 4: zu dem Entschließungsantrag der Abge- ordneten Angela Stachowa und der Aktionsprogramm III für mehr Wachstum Gruppe der PDS/Linke Liste zur Be- und Beschäftigung schlußempfehlung des Ältestenrates a) Erste Beratung des von den Fraktionen (Drucksache 12/2850) zum zweiten Zwi- der CDU/CSU und F.D.P. eingebrachten schenbericht der Konzeptkommission Entwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Ältestenrates zur Umsetzung des des Planungsverfahrens für Magnet- Beschlusses des Deutschen Bundesta- schwebebahnen (Magnetschwebe ges vom 20. Juni 1991 zur Vollendung bahnplanungsgesetz) (Drucksache der Einheit Deutschlands (Drucksachen 12/7006) 12/6615, 12/6618, 12/6623, 12/2886 b) Beratung der Unterrichtung durch die [neu], 12/6993) Bundesregierung: Bericht über das Finanzierungskonzept der Magnet- c) Beratung der Großen Anfrage der Abge- schwebebahnverbindung Berlin-Ham- ordneten Angela Stachowa und der burg (ØSRAPID) (Drucksache Gruppe der PDS/Linke Liste: Verwirkli- 12/6964) chung der Entscheidung des Deutschen c) — Zweite und dritte Beratung des von Bundestages vom 20. Juni 1991 (Druck- der Bundesregierung eingebrachten sachen 12/2146, 12/3045) Entwurfs eines Gesetzes zur Verein-- Brigitte Baumeister CDU/CSU 18610B heitlichung und Flexibilisierung des Arbeitszeitrechts (Arbeitszeitrechts- Peter Conradi SPD 18610D, 18625B gesetz — ArbZRG) (Drucksache 12/5888) Dr. Ilja Seifert PDS/Linke Liste . 18612A — Zweite und dritte Beratung des von Helmut Esters SPD 18612B den Abgeordneten Ottmar Schrei- ner, Gerd Andres, Angelika Barbe, Ina Albowitz F.D.P. 18615 A weiteren Abgeordneten und der Fraktion der SPD eingebrachten Ent- Dr. Hans Modrow PDS/Linke Liste . 18616D wurfs eines Arbeitszeitgesetzes Dr. Wolfgang Ullmann BÜNDNIS 90/DIE (Drucksachen 12/5282, 12/6990) GRÜNEN 18617D in Verbindung mit Dr.-Ing. Dietmar Kansy CDU/CSU . 18618B Zusatztagesordnungspunkt 4: Hans-Eberhard Urbaniak SPD 18618D Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht der Bundes- Dr. Rita Süssmuth CDU/CSU 18619A regierung zu Punkt 16 „Mehr Teilzeit- Dr. R. Werner Schuster SPD 18619C arbeit" des Aktionsprogramms für mehr Wachstum und Beschäftigung Dr. Jürgen Starnick F D P 18620 D (Drucksache 12/6983) Karl-Josef Laumann CDU/CSU 18632B Dr. Franz Möller CDU/CSU 18621 C Dr. Ilja Seifert PDS/Linke Liste . 18632D Wolfgang Lüder F D P 18622 D Hans Büttner (Ingolstadt) SPD . 18633B, Simon Wittmann (Tännesberg) CDU/CSU 18623A 18648A Ottmar Schreiner SPD . 18634A, 18647 C Ortwin Lowack fraktionslos 18624 A Barbara Weiler SPD 18634 C Dr. Ulrich Briefs fraktionslos 18625 C Renate Rennebach SPD 18635 C Ingrid Matthäus-Maier SPD (Erklärung Paul K. Friedhoff F D P. 18638A nach § 31 GO) 18626B Dr. Dagmar Enkelmann PDS/Linke Liste 18639C Hans Martin Bury SPD (Erklärung nach § 31 Dr. Klaus-Dieter Feige BÜNDNIS 90/DIE GO) 18627 C GRÜNEN 18641D, 18660C, 18663D Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 216. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 10. März 1994 III Ottmar Schreiner SPD 18643 C d) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- gebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Karl-Josef Laumann CDU/CSU . 18646A Neuregelung der Bundesfinanzhilfen Rudolf Kraus, Parl. Staatssekretär BMA 18646 D für den sozialen Wohnungsbau: Woh- Manfred Reimann SPD 18648 C nungsbaufinanzierungsgesetz 1993 (Drucksache 12/6880) Dr. Kurt Faltlhauser CDU/CSU 18649 D e) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- Klaus Daubertshäuser SPD . 18651A, 18656B, gebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur 18659D, 18660 B Änderung des Einführungsgesetzes Dr. Albert Probst CDU/CSU 18652 B zum Gerichtsverfassungsgesetz (Druck- sache 12/6915) Dr. Klaus Röhl F.D.P. 18652 C f) Erste Beratung des von der Bundesre- Horst Friedrich F.D.P 18653 A gierung eingebrachten Entwurfs eines Horst Gibtner CDU/CSU 18655 D Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 15. Juli 1993 über den Rechtsstatus des Dr. Klaus Röhl F.D.P. 18657 A Internationalen Suchdienstes in Arol- Eckart Kuhlwein SPD . 18658A, 18661C, sen (Drucksache 12/6824) 18666 C g) Erste Beratung des von den Abgeordne- Elke Ferner SPD 18658B ten Manfred Carstens (Emstek), Norbert Renate Blank CDU/CSU 18659 C Geis, Dr. Walter Franz Altherr und wei- teren Abgeordneten eingebrachten Ent- Horst Friedrich F.D.P. 18660 A wurfs eines Gesetzes zur Neufassung Dr.-Ing. Paul Krüger, Bundesminister des Abtreibungsstrafrechts und zur Re- BMFT . 18660D, 18664 A gelung der staatlichen Obhut unter Berücksichtigung des Urteils des Bun- Wolf-Michael Catenhusen SPD . 18662A desverfassungsgerichts vom 28. Mai Klaus Daubertshäuser SPD 18663 A 1993 (Drucksache 12/6944) Bärbel Sothmann CDU/CSU 18664 A h) Beratung des Antrags des Bundesmini- steriums der Finanzen: Einwilligung Josef Vosen SPD 18664 D gemäß § 64 Abs. 2 der Bundeshaushalts- Siegfried Scheffler SPD . 18665B, 18667A ordnung zur Veräußerung der von den britischen Streitkräften freigegebenen Dr. Berndt Seite, Ministerpräsident des bundeseigenen Wohnsiedlung in Soest Landes Mecklenburg-Vorpommern . 18665D (Drucksache 12/6879) Wolfgang Börnsen (Bönstrup) CDU/CSU 18668C i) Beratung des Antrags der Fraktion der Dr. Ulrich Briefs fraktionslos 18669 C SPD: Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (Drucksache Georg Gallus F D P 18670 D 12/6394) Namentliche Abstimmung 18672 A j) Beratung des Antrags der Abgeordne- ten Dr. Wolfgang Ullmann, Konrad Weiß Ergebnis 18672B (Berlin) und der Gruppe BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Rehabilitierung, Ent- Tagesordnungspunkt 21: schädigung und Versorgung für die Überweisungen im vereinfachten Verfah- Opfer der NS-Militärjustiz (Drucksache ren 12/6418) 18674B a) Erste Beratung des von der Bundesre- gierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes Tagesordnungspunkt 12: über das Kreditwesen und anderer Vor- Erste Beratung des von der Bundesre- schriften über Kreditinstitute (Drucksa- gierung eingebrachten Entwurfs ei- che 12/6957) nes Gesetzes zur Anpassung kranken- b) Erste Beratung des von der Bundesre- versicherungsrechtlicher Vorschriften gierung eingebrachten Entwurfs eines — GKV-Anpassungsgesetz — (Drucksa- Zweiten Gesetzes zur Änderung des che 12/6958) 18675B Lebensmittel- und Bedarfsgegenstän- degesetzes (Drucksache 12/6992) c) Erste Beratung des von der Bundesre- Zusatztagesordnungspunkt 5: gierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Zusatzprotokoll vom Weitere Überweisungen im vereinfachten 25. September 1991 zum Chlorid Verfahren (Drucksache-übereinkommen/Rhein a) Erste Beratung des von den Abgeordne- 12/6971) ten Herbert We rner (Ulm), Hubert IV Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 216. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 10. März 1994 Hüppe, und weiteren Abgeordneten schriften unter Berufung auf die Bundes- eingebrachten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    198 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us