
AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE – An einen Haushalt | Info.post | Zugestellt durch Post.at ESTELBACHER ACHRICHTEN AUSGABE 7| Dezember 2019 www.nestelbach-graz.gv.at In der Mitte der Zeitung befindet sich der neue Müll- und Veranstaltungs- kalender 2020 zum Herausnehmen! inhaltsverzeichnis Vorwort Gemeindevorstand, Gemeindeberichte, Seniorenausflug ................................ 3-7 Personalveränderungen, Ausschüsse, Babys, Jubilare, Todesfälle, Wir gratulieren .... 7-18 Kinderkrippe, Kindergarten, VS-Nestelbach, NMS-Laßnitzhöhe, NMS-St. Marein ... 19-24 Inserat, Gemeindeprojekte, werk.raum, FF-Langegg, FF-Nestelbach ......................... 25-29 Rotes Kreuz, Seniorenbund, Veranstaltungen u. Müllkalender, Theaterfreunde ...... 30-34 Pflegehaus, ÖKB, Musikkapelle, Bibliothek, Sportverein Union, Hospiz Stmk. ......... 35-40 Kirchenchor, Freizeitclub Edelsgrub, ESV Nestelbach, ESV Mitterlaßnitz. ................. 41-45 Seniorennetz, KEM, Weitblick, Müll-INFO, Volkshilfe, Imkerverein, Kreuzrenov. .... 45-51 Öffi-Stundenkarte, Polizei Laßnitzhöhe, Hilfswerk, HC Nestelbach ........................... 52-57 Wasserversorg. Vulkanland, Tourismusverb. Laßnitzhöhe, OG Edelgsgrub .............. 58-61 amtsstunden Mo., Di., Do. und Fr. 8.00-12.00 Uhr Montag 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 14.00-19.00 Uhr Am Mittwoch ist unser Gemeindeamt geschlossen Telefon Gemeindeamt: +43 3133 2208 | Fax: DW -14 Mail: [email protected] Internet: www.nestelbach-graz.gv.at Telefon Volksschule: +43 3133 2488 Telefon Kindergarten: +43 3133 8100 i sprechstunden bürgermeister Nach Vereinbarung! Ing. Klaus Steinberger Tel: +43 664 555 66 22 impressum Medieninhaber: Gemeinde Nestelbach bei Graz Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Ing. Klaus Steinberger, 8302 Nestelbach Satz- und Druckfehler vorbehalten Produktion: graphik + design ziegler, 8054 graz, tel.: 0 699/100 60 148, werbegraphik.net nestelbach-graz.gv.at 2 Dezember 2019 Gemeindenachrichten aus Nestelbach Liebe Nestelbacherinnen und Nestelbacher Die Adventszeit und die bevorstehenden Mitterweges heuer abgeschlossen und gleichzeitig Fest­­­tage geben uns die Möglichkeit, einen die Vorbereitung für die nächsten Straßenprojekte Moment innezuhalten und auf ein arbeits- gestartet werden. Mit Unterstützung des Landes und ereignisreiches Jahr zurückzublicken, in und der finanziellen Beteilung unserer Gemeinde dem viel für unsere Gemeinde bewegt wurde. wird etwa der im Besitz der Gemeinde Vasoldsberg be­­findliche Maxleggweg im kommenden Jahr end- Mobilität und Energieversorgung: lich erneuert. Es ist uns ein großes Anliegen, die Befahrbarkeit und Sicherheit auf unseren Straßen zukunftsorientiert und nachhaltig Jahr für Jahr zu verbessern. In den Bereichen Mobilität und Energieversorgung ist es uns ein großes Anliegen, als Gemeinde durch Das von vielen ersehnte Ende der Baustelle an der vorausschauende Maßnahmen einen Beitrag Autobahnbrücke steht unmittelbar bevor – nach zum Klimaschutz zu leisten. Im Zuge des neuen Abschluss der dringend notwendigen Sanierungs- Flächenwidmungsplanes ergab sich die Möglichkeit, maßnahmen wird auch hier bald wieder Normalität unterstützt vom Land Steiermark, ein nachhaltiges einkehren. Vorhaben zu starten und die Entwicklung eines neuen Energiekonzeptes für unsere Gemeinde in die Wege zu leiten, das in den kommenden Jahren Volksschule und Mehrzweckhalle – Stück für Stück umgesetzt werden soll. Einen bereits ein Herzstück im Zentrum unserer länger geplanten Schritt in diese Richtung stellt Gemeinde die Umrüstung unserer gesamten Ortsbeleuchtung Nach dem Umbau und der Sanierung von Volksschule auf stromsparende LED-Leuchten dar, mit der in und Mehrzweckhalle konnten heuer Schritt für Schritt diesem Jahr begonnen wurde. Durch den Ausbau die Außenbereiche rund um die Schule neugestaltet der Nahwärme und die zukunftsorientierte Pla- werden. Mit großer Freude durften wir in diesem Jahr nung unserer Energieversorgung möchten wir beobachten, wie gut unsere neue Halle angenommen künftig unseren CO2-Ausstoß verringern und die wird: Speziell in der kalten Jahreszeit ist sie durch Luft qualität in unserem Ort positiv beeinflussen. Nutzung von Schulen und Vereinen ausgebucht und Schon bald wird auch in unserer Gemeinde die Mög- auch etliche größere und kleinere Veranstaltungen lichkeit bestehen, sich stunden- oder tageweise ein konnten bereits hier stattfinden. Zur Förderung E-Fahrzeug zu mieten, Fahrradabstellplätze und des sportlichen und kulturellen Angebots rund um versperrbare Spinde am Dorfplatz sollen den Umstieg die Mehrzweckhalle sollen künftig auch eine voll auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und auch eingerichtete Küche, eine mobile Schankanlage und eine E-Auto-Ladestation wird 2020 am Dorfplatz ein Abwaschwagen beitragen. eingerichtet. Mit Zuversicht ins neue Jahr Auf guten Wegen All diese und viele weitere größere und kleinere Auch in diesem Jahr beschäftigte uns der Erhalt und Vor haben wurden durch den unermüdlichen Ein- die Sanierung unseres weitverzweigten Straßennetzes, satz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter er- für die wir einen großen Teil unseres Budgets re- möglicht, denen wir ein herzliches Dankeschön serviert haben. So konnte die Generalsanierung des Gemeindenachrichten aus Nestelbach Dezember 2019 3 für ihre Bemühungen aussprechen möchten. Auch Fraktionen im Dienste unserer Bürgerinnen und heuer durften wir neue Mitglieder in unserem Team Bürger geprägt. Gemeinsam haben wir viel für begrüßen, die uns künftig unterstützen werden. Allen Nestelbach erreicht und hoffen, diesen erfolgreichen scheidenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Weg in Zukunft fortsetzen zu können! Gemeinde Nestelbach wünschen wir auch auf diesem Weg noch einmal alles erdenklich Gute in ihrem Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern, neuen Lebensabschnitt! den ortsansässigen Betrieben und Vereinen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes Die Arbeit im Gemeinderat war von einem Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2020! konstruktiven und sachlichen Miteinander aller Der Gemeindevorstand BGM Ing. Klaus Steinberger Vizebgm. Ing. Johann Freißmuth Gemeindekassierin Dr. Ylva Schwinghammer ...und glückliches Neues Jahr. Das Jahresende und das Weihnachtsfest sind Anlass auf das für Nestelbach sehr ereignisreiche und gute Jahr zurück zu blicken. Es war geprägt von guter Zusammenarbeit und gemeinsamen Schaffen. Mit Zuversicht sehen wir den Aufgaben des Neuen Jahres entgegen und freuen uns, wenn wir diese Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen anpacken können. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Fest, Gesundheit, Freude und Erfolg für 2020 Der Gemeinderat, der Gemeindevorstand, die Bediensteten und der Bürgermeister der Gemeinde Nestelbach bei Graz 4 Dezember 2019 Gemeindenachrichten aus Nestelbach Gemeindeberichte Aviso: Am Freitag, den 27. Dezember 2019 ist das Gemeindeamt geschlossen. Konsumerhebung 2019/2020 – Statistik Austria Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir (STATISTIK AUSTRIA) die Konsumerhebung 2019/20 durchführen. Dabei werden Haushalte für diese Erhebung zufällig ausgewählt. Die Angaben bilden eine wichtige Grund- lage zur Berechnung der Inflationsrate. Des eiterenW werden Konsumerhebungsdaten zur Wertsicherung von Geldbeträgen verwendet, etwa bei Mieten oder Versicherungen und ist Basis für Lohn- oder Pensionsver- handlungen, ebenso dienen sie etwa Sachverständigen zur Schätzung von Unterhaltszahlungen oder Lebens- haltungskosten. Die Erhebung findet von Mai 2019 bis Juni 2020 statt. Alle Angaben unterliegen der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 §§ 17-18 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Die Teilnahme der Stichprobenhaushalte wird mit einem € 50,– Einkaufsgutschein entschädigt. Die Erhebungs- personen sind im Umgang mit Haushalten in Befragungen und inhaltlich auf diese Erhebung geschult. Nähere Informationen finden Sie unter www.statistik.at/ke-info. Nestelbacher Kinderausflug 2019: Erlebnis Kieswerk Im September dieses Jahrs konnte, unterstützt durch das Jugendbudget der Gemeinde, das vom Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Vereine verwaltet wird, zum zweiten Mal ein kostenloser Ausflug für Nestelbacher Kinder angeboten werden, der diesmal von Andreas Mekis aus Edelsgrub organisiert wurde: Unter dem Titel „Erlebnis Kieswerk – Von der Entstehung der Erde bis heute“ konnten über 20 Kinder einen ereignisreichen und spannenden Tag im Werk der Schwarzl-Gruppe verbringen, wo nach persönlichem Empfang durch die Werksleitung u.a. Einblicke in das Betonlabor gewährt wurden und auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Trotz schlechten Wetters ließen sich die Kinder den Spaß auch im Freien nicht nehmen und veranstaltenden einen Wett- lauf zur Schotterdeponie (Foto), wo große Maschinen be- sichtigt werden konnten und „Sand spielen“ einmal in ganz anderen Dimensionen möglich war. Zum Abschluss durften sich alle noch so richtig im Trampolinpark Jump25 aus- toben. Begleitet wurde Andreas Mekis von Gemeinderat und Aus schussmitglied Helmut Mandl – wir danken den beiden sowie dem Jugendausschuss für diesen tollen Tag! Den Gewinnern des „Schotterdeponie-Wettlaufs“ spendierte Organisator Andreas Mekis anschließend ein Eis. (Gewonnen haben natürlich alle...) Gemeindenachrichten aus Nestelbach Dezember 2019 5 Errichtung von Verkehrsspiegeln Aufgrund der vermehrten Anfragen bezüglich der Kostenbeteiligung durch die Gemeinde bei der Errichtung von Verkehrsspiegeln, die aus Sicherheitsgründen an Hauseinfahrten aufgestellt
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages64 Page
-
File Size-