Synthesizer 1 Guide 2019 Guide Nr. 10 Guide Nr. Synthesizer Sonnenstraße 15 Tel: 0049/(0)89/55146-116 D-80331 München www.hieber-lindberg.de www.hieber-lindberg.de [email protected] www.hieber-lindberg.de [email protected] Vorwort Waldorf Quantum Seite 4 Liebe Synthesizer-Freunde! 2 8-stimmiger Hybrid-Synthesizer 3 10 Jahre Synthesizer Guide: Zeit für einen kleinen Rückblick – und für ein paar Moog Grandmother Seite 8 allgemeine Gedanken rund um Synthesizer. Dass der Elektronik-Markt seit vie- Semi-modularer Analog-Synthesizer len Jahren (Jahrzehnten!) boomt, ist erfreulich. Speziell der Modular-Bereich hat für einen beachtlichen Zuwachs an Usern in der Synthesizer-Gemeinde gesorgt. Arturia MiniBrute 2 / 2S + RackBrute Seite 12 Musikelektronik für alle: Diese Vision ist wahr geworden, nunmehr Realität. Heute 2-VCO Analog-Synthesizer + Eurorack-Rahmen mehr denn je, wo vom kleinen Taschen-Modular-Synthesizer (volca modular) bis hin zum polyphonen Analog-Synthesizer (Moog ONE) ein breites Spektrum an In- Korg volca modular Seite 16 strumenten verfügbar ist. Zugegeben, der Modular-Boom geht etwas zurück. Kein Wunder, hat dieser Bereich doch einen jahrelangen Höhenflug erlebt. So pendelt Micro Modular Synthesizer sich das Verlangen nach Eurorack- Modulen nun auf ein – wenn man es so sagen darf – „natürliches“ Maß ein. Und schafft Freiraum für neue, kombinierte und be- Hieber Lindberg Shop Seite 21 sonders live-taugliche Konzepte. Wie die Verknüpfung von Mono-Synthesizern Preisliste Synthesizer / Modularsysteme / Module und Modularsystemen. Stichwort Arturia Mini Brute 2 /2S mit RackBrute, alles im gemeinsamen, handlichen Klappsystem. Ein ähnlich spannendes Team haben wir Hieber Lindberg News Seite 28 in der Kombination Waldorf kb37 und GRP Eurorack Module gefunden. Flexible Moog One, Arturia MicroFreak, Vermona Performance gekoppelt mit feinstem analogen Sound, darum geht es. Um edle fourmative Contours, Roland TR-8S, Korg minilogue xd, Moog Sirin Systeme, die weniger durch ihre Größe, wohl aber durch ihren herausragenden Klang und einem „Crême-de-la-Crême“ an analoger Technik punkten. Die Zeichen 10 Jahre Synthesizer Guide Seite 32 der Zeit stehen gut, dass solch qualitativ hochwertigen Synthesizer- und Eurorack- Übersicht zu den einzelnen Ausgaben Kombinationen künftig vermehrt den Markt beleben. In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem Synthesizer Guide 2019, euer Martin Machwitz mit Team Modular Bereich Seite 35 Mutable Instruments Stages, Endorphin.es Blck_Noir, Doepfer A-142-2 Dual Env. Contr. VCA, Roland 510 Synth Modul (System-500) Modular Bereich Seite 40 GRP Eurorack Module Vintage Synthesizer Ecke Seite 44 Monophone Instrumente Polyphone Instrumente Hieber Lindberg Synthesizer Guide Nr. 10, Ausgabe 2019 . Impressum . Für den Inhalt verantwortlich: Andreas Dick, Helmuth Klein, Stefan Leberfinger, Martin Machwitz, Theo Bloderer. Herstellung: Sterndruck. Copyright (c) für alle Beiträge: Musikhaus Hieber Lindberg GmbH . HRB München 148764 . Sonnenstraße 15 . D-80331 München . Tel: 0049/(0)89/55146-116 . [email protected] . www.hieber-lindberg.de Bildrechte. Andreas Lenz von Ungern-Sternberg / Hieber Lindberg (Moog Grandmother), Alex4 (Doepfer 142-2, Endorphin.es Blck_Noir), Arturia (microFreak, MiniBrute 2S, BruteBag), Korg&More (volca modular, minilogue Stefan Martin Theo xd), Mutable Instruments (Stages Modul), Moog Music (Moog One, Sirin), Roland Corp. (TR-8S, System-500 / Leberfinger Machwitz Bloderer 510 Synth-Modul ), Theo Bloderer (Vintage Synthesizer Ecke, Waldorf Quantum, Waldorf kb37 + GRP Eurorack- Module, MiniBrute 2/RackBrute), Richard Lawson / RL Music (Bild-Ergänzungen zur Vintage Synthesizer Ecke), Vermona (fourmative Contours Modul). www.hieber-lindberg.de WALDORF Waldorf Quantum 4 leistungsfähigem Touch-Display – ist 5 sicher eines der ganz großen Marken- zeichen des Waldorf Quantum. Einzig QUANTUM rund um die Tastatur möchten wir leise Kritik anbringen, ist das Keyboard des SYNTHESIZER Quantum doch (leider) nicht jene ex- zellente Fatar-Tastatur mit aufgerauter Oberfläche, wie man sie in anderen hochwertigen Synthesizern vorfindet. Vier Syntheseformen Kommen wir gleich zum Kern. Quan- tum ist 8-stimmig bei 3 Oszillatoren pro Stimme. Die vier Syntheseformen Waveform / Wavetable / Particle / Resonator bilden sicher das Herz- stück des Instruments. Hinzu kommt ein doppeltes analoges Filter und der mehr! schon erwähnte Digital Former mit Es dürf- Kammfilter, Hoch-, Tief- & Bandpass te kaum einen sowie Notch-Filter (Nave, Largo oder erfahrenen Sound- PPG Modelle), Bit-Crusher und Drive. Spezialisten geben, der am Quantum „nicht“ etwas Neues für sich entdeckt. Womit auch schon gesagt ist, dass sich die- ser Synthesizer in erster Linie an Tüftler und Klang-Forscher richtet. Großzügiges Design Wie nicht anders zu erwarten, liefert Ein „wahrer“ Waldorf allererste Qualität. Muss es Synthesizer im ja auch, sprechen wir hier doch von unmittelbaren Sinne einem 4000-Euro-Instrument. Das Axel des Wortes – ein Instru- Hartmann-Design ist ausgewogen und Natürlich darf die für Waldorf typische ment, das zur Herstellung von bietet sofort maximalen Überblick. Da- Modulationsmatrix nicht fehlen. Dem synthetischen Klängen bzw. Verän- bei ist die (sichtbare) Hardware jedoch vorausgehend seien noch 6 LFOs und derung (Deformierung) von Audio- nur „ein“ Aspekt des Designs. Für den ebenso viele Hüllkurven erwähnt. Zu- Material gedacht ist wie kein zweites Musiker ist die (unsichtbare) Benutzer- rück zur Matrix: 40 (!) Modulationszu- r ist einer der wenigen „ech- Gerät. Wieder einmal zeigt Waldorf, führung mindestens ebenso wichtig. weisungen können gemacht werden. ten“ Boliden unserer Zeit: Der dass es technologisch ganz vorne Diese spezielle Kombination von edler Wobei sich beim Quantum fast alles E Waldorf Quantum. Ein Edel- mitmischt – Granular Synthese, Digital Hardware bzw. gelungener Software – beeinflussen / modulieren lässt. Ganz Hybrid-Synthesizer Made In Germany. Former, Komplex Modulator und vieles der Programmierung via Knöpfen und „gewöhnliche“ Frequenz-Modulationen www.hieber-lindberg.de Waldorf Quantum Waldorf Quantum 6 und Filter-FM-Effekte sind dabei noch U-Bahn, Tram oder Fahrrad? live aufnimmt. Dieses Material kann mentelles, Exotisches und – bei Ausrei- 7 der kleinere Hokuspokus. Wavetable Quantum erlaubt die freie Festlegung nun wieder als Basis zur weiteren zung aller Möglichkeiten – Neues. Position, Waveform Warp, Particle Tra- bzw. Änderung des Signalflusses. Os- Klang-Veränderung verwendet und vel, Resonator Exciter, Attack / Decay zillatoren zuerst in die analogen Filter z.B. durch die Granular-Synthese ma- / Sustain / Release, Volume, Pan, LFO und dann in den Digital Former, oder nipuliert werden. Via SD-Karte lassen Speed, Komplex (Modulator) Blend umgekehrt? Alle Oszillatoren direkt sich zudem weitere Samples einlesen und und und: Die Modulationsziele auf den Amplifier, oder Osc 1 auf den – zusätzlich zu dem im Quantum vor- sind schier unendlich. Amp, Osc 2 auf die analogen Filter, handenen Sample-Material ... und das Osc 3 auf den Digital Former? Ring- alles in Kombination mit den (ihrer- Modulation zwischen den Oszillatoren seits wiederum äußerst umfassenden) – und wenn ja, zwischen welchen? Wave table / Waveform / Resonator Syn- Signalweg direkt auf die MAIN- oder these-Arten. Das Potenzial ist enorm! doch auf die AUX-Ausgänge, oder auf beides? Sollen die Filter parallel arbei- Bis ins kleinste Sound-Partikel ten? (Fast) alles ist möglich ... Langeweile wird am Quantum nie auf- Fazit kommen. Müsste man doch 500 Jahre Quantum ist ein Instrument für den Von Rameau bis Re-Sampling alt werden, um all die Möglichkeiten Synthesizer-Kenner. Diese „akustische Tja, die Stimmung. Muss es immer die des Instruments zu erkunden. Doch Goldmine“ stellt eine hervorragende temperierte Stimmung („Equal“) sein? Pausen benötigt es trotzdem, ab und – und sehr markante – Ergänzung im Vierteltöne? Kein Problem. Rameau, an. Nicht ganz untypisch für Waldorf, Studiobetrieb dar. Die Kombination Der massiven Klangsynthese nicht ge- Vallotti (wer kennt ihn, den spätbaro- ist der Klang eher hart und – wenn man der hochsynthetischen, teils stark ex- nug, gibt es auch eine ebenso massive cken Komponisten und Musik-Theore- so will – etwas schrill. Was nicht ohne perimentellen Quantum-Klänge mit Effekt-Sektion mit 5 „Slots“. Und kla- tiker aus Italien?), pythagoräische Stim- Reiz ist, aber das Ohr kann schnell er- anderen Synthesizern bzw. Klanger- rerweise dürfen weder Arpeggiator mung oder eine der eigenen, selbst müden. Dennoch ist die Fülle an Klang- zeugern ergibt jene vielschichtigen, noch Sequenzer fehlen. Echte Multi- festgelegten Skalen? Der Quantum ist möglichkeiten und die Flexibilität der organischen Sound-Texturen, die man Timbralität ist zwar nicht vorhanden, (auch) in diesem Bereich sehr flexibel. Sounds beeindruckend. Und eine mu- im Studio oft jahrelang zu erzeugen doch können 2 Sounds übereinander sikalische Bereicherung. Speziell die versucht – und nun ohne große Mühe gelegt werden (Layer), was auch in Hin- Als speziellen Bonus bietet Quantum Klang-Deformierung bis ins kleinste zuwege bringt. Quantum sei Dank. blick auf Stereo-Klänge von großer Be- einen Audio-Recorder, der das gera- Sound-Partikel ist Garant für unzählige deutung ist. de statt findende Klang-Geschehen Nicht-Mainstream-Sounds. Für Experi- Theo Bloderer 8 MOOG GRANDMOTHER SEMI-MODULARER ANALOG-SYNTHESIZER Das waren doch unvergessliche Momente, als uns Großmutter ihre selbstgemachte Torte mit bunten Verzierungen auftischte!
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages25 Page
-
File Size-