
AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE MITTEILUNG ZUGESTELLT DURCH ÖSTERREICHISCHE POST JAHRGANG 5 - AUSGABE 3 - DEZEMBER 2020 AKTUELLES AUS UNSERER GEMEINDE Krippenbauer: Alois Pretscher Das Team der Gemeinde Mitterberg - Sankt Martin wünscht allen ein friedvolles Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! Weihnachtskrippe Lengdorf INHALTSANGABE Seite 15 FF Diemlern-Oberstuttern Seite 2 Angelobung Gemeinderat Seite 16 FF Lengdorf Seite 3 – 4 Gemeindeinformationen Seite 17 FF St. Martin am Grimming Seite 5 – 6 Ausschüsse und Arbeitsgruppen Seite 18 – 19 Musikverein St. Martin am Grimming Seite 7 Standesamt Seite 20 Frauenbewegung Mitterberg-Sankt Martin, Seite 8 Gratulationen LebensNetz Mitterberg-Sankt Martin Seite 9 Gästeehrungen, Musterung Seite 21 SV Mitterberg, ÖKB St. Martin am Grimming, Seite 10 Blumenschmuck Sparverein FF Mitterberg Seite 11 – 12 Kindergarten Seite 22 Landjugend Mitterberg-Sankt Martin Seite 13 Volksschule Seite 23 Jägerschaft, TV Gröbmingerland Seite 14 FF Mitterberg Seite 24 Termine, Veranstaltungen, Sonstiges 2 MITTERBERG – SANKT MARTIN GEMEINDEINFORMATION NEUER GEMEINDERAT DER GEMEINDE MITTERBERG-SANKT MARTIN FEIERLICH ANGELOBT DER NEUE GEMEINDERAT DER GEMEINDE MITTERBERG-SANKT MARTIN v.l.n.r. 1. Reihe: Ing. Fridolin Bretterebner (SPÖ), Maria Peer (SPÖ), GK Manfred Danklmaier (ÖVP), Bgm. Reg.Rat Friedrich Zefferer (SPÖ), Vizebürgermeisterin Julia Karner (SPÖ), Dipl.Päd. Eva-Maria Hofer, BEd (SPÖ), Friedrich Schupfer (FPÖ); v.l.n.r. hinten: Franz Heiß (ÖVP), Helmut Griesebner (ÖVP), Katharina Maderebner (ÖVP), Christian Promberger (SPÖ), Ing. Thomas Haidler (SPÖ), AL Birgit Hoch- rainer, HR Dr. Christian Sulzbacher, Ing. David Zefferer (SPÖ), Daniel Wegscheider, BSc (SPÖ), Michael Schnepfleitner (SPÖ), Marcel Perhab (SPÖ). Am 31. Juli 2020 fand die feierliche Angelobung des neuen Gemeinderates statt. Bürgermeister Fritz Zefferer wurde durch Bezirkshauptmann HR Dr. Christian Sulzbacher bereits zum 4. Mal als Bürgermeister angelobt. Altersvorsitzender GR Fritz Schupfer konnte zu Beginn der Sitzung alle gewählten GemeinderätInnen sowie zahlreiche Ehrengäste zur konstituierenden Sitzung begrüßen und nahm anschließend nach Ver- lesung der Angelobungsformel durch Junggemeinderat Daniel Wegscheider die Angelobung der Gemein- deräte vor. Danach erfolgte die Wahl des Herrn Bürgermeisters Fritz Zefferer (SPÖ), der Frau Vizebürgermeisterin Julia Karner (SPÖ) und des Herrn Gemeindekassiers Manfred Danklmaier (ÖVP). Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Nach der Angelobung der GemeinderätInnen erfolgte die feierliche Ange- lobung des Herrn Bürgermeisters und der Frau Vizebürgermeisterin durch Bezirkshauptmann HR Dr. Christian Sulzbacher. Bgm. Zefferer bedankte sich zum Abschluss der konstituierenden Sitzung in seinen Grußworten beim gesamten Gemeinderat der Periode 2015-2020, welcher im Rahmen der Gemeindefu- sionierung eine sehr konstruktive Arbeit geleistet hat. Er möchte den bereits traditionellen gemeinsamen Weg in seiner Gemeinde mit allen Fraktionen, den Vereinen und allen BürgerInnen fortsetzen. Beson- ders freute sich der Bürgermeister, dass sieben neue, junge GemeinderätInnen angelobt wurden. Bgm. Zefferer schloss die feierliche Angelobungsfeier mit den Worten: „Pack‘ ma’s gemeinsam on, für unsere schöne Gemeinde, für unseren Bezirk Liezen und für unser schönes Heimatland, die Steiermark“. Die feierliche Angelobung klang bei einem gemütlichen Zusammensein im Schulhof aus. SEITE DES BÜRGERMEISTERS MITTERBERG – SANKT MARTIN 3 GEDANKEN ZUM „COVID-19 JAHR“ 2020 EINE BESONDERE HERAUSFORDERUNG FÜR UNS ALLE! LIEBE MITTERBERG-SANKT MARTINER/INNEN, LIEBE JUGEND! Das „Covid-19 Jahr“ 2020 neigt ich noch zahlreiche Gästeehrun- sogenannte Home-Office auf die gro- sich dem Ende zu. Eine besondere gen. Ein weiterer Höhepunkt waren ße Probe gestellt. Die noch anwesen- Herausforderung für uns alle! Des- die am 15. Februar durchgeführten den Wintergäste mussten sofort ab- halb ist mein Bericht zum Jahres- Schimeisterschaften des SV St. Mar- reisen. Die Gastronomie stand völlig abschluss nicht wie die anderen Be- tin am Grimming mit mehr als 150 still. Es wurde Kurzarbeit eingeführt richte der vergangenen Jahre zuvor TeilnehmerInnen. Unvergesslich und vieles mehr. Bei vielen kamen überwiegend von „Erfolgsberichten“ der sehr lustige Fasching 2020 mit die ersten großen finanziellen Sor- geprägt, sondern diesmal auch von den Kindergartenkindern und den gen. Für mich war diese Zeit eine der vielen ernsten Themen, von völlig lustigen Barbesuchen bei den Ver- größten Herausforderungen in mei- neuen Herausforderungen, mit de- einshütten. Am 7. März erinnere ich ner 15-jährigen Bürgermeisterzeit. nen wir vor einem Jahr so nie ge- mich noch an den großen Bezirks- Ich musste die gesamte Verwaltung rechnet hätten. jägertag in Gröbming mit mehr als in der Gemeinde neu ordnen (es war Das Jahr 2020 hat wie die vielen 300 JägerInnen. Neben den vielen immer zumindest eine Bedienstete Jahre zuvor sehr unbeschwert begon- unbeschwerten Veranstaltungen im anwesend, um die wichtigsten Erle- nen und wir alle waren überzeugt, Frühjahr waren alle Gemeinden ge- digungen durchzuführen). Die vielen dass das Jahr 2020 ein sehr gutes fordert, die Gemeinderatswahl 2020 Verordnungen der Bundesregierung Jahr werden wird. Die Wirtschafts- mit dem vorgezogenen Wahltag am waren ebenfalls eine große Heraus- prognosen waren positiv, die Wirt- 13. März und den geplanten Wahltag forderung. Ich denke, wir haben schaft hat geboomt, der Tourismus am 22. März 2020 vorzubereiten. diesen ersten Lockdown gemeinsam hatte Höchstauslastungen. Am 10. Doch dann kamen die ersten ernst- sehr gut gemeistert. Darauf können Jänner konnten wir in der Bürger- haften Meldungen über Covid-19 wir auch stolz sein. Ein großes Dan- meisterkonferenz große Pläne für die und deren Auswirkungen auf unsere ke an meine Bediensteten, dem ge- gemeinsame Zukunft schmieden. Gesundheit. Mitte März hat uns die samten Kindergartenpersonal und Am 12. Jänner konnte ich bei der erste Corona Welle voll erreicht. Im an die Lehrerinnen der VS St. Martin Pensionistenfeier mit meiner Har- letzten Abdruck konnte der vorgezo- am Grimming für die hervorragende monika aufspielen und alle waren gene Wahltag für die Gemeinderats- Arbeit. Dieser Dank gilt auch für den sehr lustig und froh. Ebenso bei der wahl noch durchgeführt werden, der derzeit stattfindenden Lockdown. Quartalsfeier unserer Jubilare am Wahltag 22. März 2020 wurde abge- Gott sei Dank kamen Mitte Mai die 17. Jänner beim Tipschernerwirt. sagt und auf unbestimmte Zeit ver- ersten Lockerungsmaßnahmen und Fröhlich und unbeschwert. Am 25. schoben. Gleich darauf wurde Mitte so wurde der darauffolgende Som- Jänner fand das Abschnittseisschie- März der erste Lockdown ausgerufen mer von uns sicherlich wesentlich ßen der Feuerwehren beim „Häuserl und wir alle standen vor neuen, gro- bewusster genossen als die Jahre da- im Wald“ statt. Ein lustiges Treffen ßen Herausforderungen. Schulen, vor. Wir haben die Schönheiten un- unter Kameraden. Ende Jänner gab Kindergärten mussten schließen. serer Heimat wieder mehr entdeckt. es zahlreiche Jahreshauptversamm- Lehrer, Eltern und Kinder mussten Diesen Genuss haben wohl die vie- lungen die von positiven Berichten in Form von Distance Learning den len Sommergäste auch genossen, geprägt waren. Unser Gemeindeeis- Unterricht mit den Kindern völlig weshalb es trotz der vorhergehenden schießen am 1. Februar war eben- neugestalten. Man durfte nur mehr schwierigen Zeit zu einem großen falls eine große Zusammenkunft für dringend notwendige Besorgun- Nächtigungsplus im Tourismus kam. unserer Bürgerinnen und Bürger gen außer Haus, es gab zum Teil Nach Aufhebung des Lockdowns auf der Eisbahn. Im Februar hatte Arbeitsverbot. Erstmals wurde das fand am 28. Juni schließlich die ver- 4 MITTERBERG – SANKT MARTIN SEITE DES BÜRGERMEISTERS schobene Gemeinderatswahl statt. liegt bei € 781.200,00. Erfreulich und Wirtschaftssituation entwickeln (Siehe Bericht Seite 2 und Seite 3). ist die Tatsache, dass wir das Pro- wird. Wir wissen noch nicht, ob die Dass dies für mich als Bürgermeister jekt „Land lebt auf“ 2021 voll aus- vom Lockdown betroffenen Betriebe eine weitere große Herausforderung finanzieren können. Weiters soll am die notwendigen finanziellen Unter- in dem bewegten Jahr 2020 war, er- alten Amtsgebäude das Dach neu stützungen bekommen, um einen klärt sich wohl von selbst. In diesem eingedeckt werden, bei der Kommu- Fortbestand zu garantieren. Es gibt Zusammenhang möchte ich mich für nalgarage soll eine Photovoltaikan- viele offene Fragen. Eines können das große Vertrauen für das gesam- lage entstehen, genauso wie beim wir aber auf Grund der im kommen- te TEAM Fritz Zefferer sehr herzlich Schwimmbad. Am Mitterberg wird den Jahr anlaufenden freiwilligen bedanken. In der Gemeindestu- die Straßenbeleuchtung zum Teil Impfung tun, hoffen darauf, dass es be konnten wir die Zeit nach dem auf LED umgestellt. Für die Ortser- wieder bergauf geht. Lockdown dafür nützen, um unsere neuerung (Dorfplatz St. Martin) und Als Gemeindeverantwortlicher ist geplanten Projekte umzusetzen. Der zahlreiche Straßensanierungen am mir wichtig zu sagen, dass wir trotz Kommunalgaragenbau am Sport- Mitterberg ist ebenfalls ein größerer der unterschiedlichen Zugänge/Mei- platz St. Martin am Grimming, die Betrag vorgesehen. Weiters ist der nungen zu dem Thema Covid-19 Kindergartensanierung mit Erweite- Ankauf des HLF1 der FF Lengdorf eines nicht dürfen, uns auseinan- rung der Sanitäranlagen am Mitter- gesichert. In Zirting soll neben
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-