Ornithologischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis Herausgeber: OAG Rems-Murr-Kreis Ausgabe Nr. 71 - Februar - 2016 Der monatliche Rundbrief der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Rems-Murr-Kreis (OAG Rems-Murr-Kreis ) innerhalb der Orni- thologischen Gesellschaft Baden-Württemberg ( OGBW ) dient dem Informationsaustausch aller ornithologisch am Landkreis Rems- Murr Interessierten. Der Rundbrief stellt eine zitierbare Veröffentlichung dar (Zitiervorschlag: OAG Rems-Murr-Kreis (20..): Ornitho- logischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis Nr..). Alle an die OAG Rems-Murr-Kreis und deren kreisweiten OGBW- und ornitho.de- Regionalkoordinatoren übermittelten Beobachtungsdaten, werden auf Plausibilität geprüft, bei kreisweiter Bedeutung im Rundbrief veröffentlicht und an die OGBW-und OAG-Datenbank zur weiteren Auswertung überstellt. Titelphoto: 1 ad. Ind. Lachmöwe Chroicocephalus ridibundus im SK; Datum: 06.02.2016; Ort: Plüderhausen; Photograph/in: G. Lang Vorwort zur 71. Ausgabe des Ornithologischen Rundbriefs Rems-Murr-Kreis: Sehr geehrte Avifaunisten/innen des Rems-Murr-Kreis, auch in dieser Ausgabe des Rundbriefs haben wir die neu eingeführte Rubrik “Ornithologi- sche Beobachtungen zur saisonalen Nahrungswahl von Vögeln im Rems-Murr-Kreis" aufge- Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 71 Februar 2016 führt. Durch deren Auflistung wollen wir Sie zukünftig anregen, uns ihre Beobachtungen zur Nahrungsökologie von Vögeln im Kreis zu übermitteln. Gerade bei den weitverbreite- ten und häufigen Vogelarten gibt es zur saisonalen und regional oft sehr unterschiedlichen Nahrungswahl nur wenige Beobachtungen. Melden Sie uns daher Ihre Beobachtungen zum Nahrungsverhalten mit dem Schlagwort “Nahrungsverhalten:“ und den dazugehörigen Ausführungen in der Bemerkungsspalte. Durch die Verwendung des Schlagworts ist ge- währleistet, dass wir Ihre Nahrungsbeobachtungen in der Fülle an übermittelten Beobach- tungen nicht übersehen. Zudem bitten wir Sie zu Beginn der Brutzeit, wie jedes Jahr, um die Vergabe von Brutzeit- codes. Bitte nutzen Sie die jeweiligen Möglichkeiten zur Vergabe eines Brutstatus bei Brut- zeitbeobachtungen, die Ihnen Ihre Meldeplattform einräumt. Sie erleichtern es uns da- durch enorm, ihre Daten zu interpretieren und auszuwerten. Beachten Sie auch, dass der Avifaunisten Stammtisch Rems-Murr-Kreis für gewöhnlich alle zwei Monate am jeweils dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Vereinshaus des Ver- eins der Vogel- & Aquarienfreunde Schorndorf und Umgebung e.V. stattfindet. Herzliche Grüße Julian Lenz (Schorndorf, den 02.03.2016) Ausgewählte ornithologische Beobachtungen aus dem Rems-Murr- Kreis vom 01.02.2016 bis 29.02.2016 (plus Nachmeldungen ): Der Rundbrief enthält ausschließlich Beobachtungen aus dem Rems-Murr-Kreis und direkt angrenzender Gebie- te. Somit ist gewährleistet, dass die OAG Rems-Murr-Kreis die Daten auf Plausibilität prüfen kann und dabei die bestehenden behördlichen Verwaltungsstrukturen im Naturschutz berücksichtigt. Ganz herzlichen Dank an alle Beobachter und Photographen für die Zusendung von Beo- bachtungsdaten und Photos. Dateneingang für den Monat Februar 2016: Anzahl aktuell gemeldeter Beobachtungen: 1903. Anzahl nachgemeldeter Beobachtungen: 30. Anzahl aktuell gemeldeter Arten: 97. Anzahl digitalisierter Altdaten: 679. Rostgans: 1 M 1 W 08.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 14.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 18.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 19.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (J. Lenz) 1 M 1 W 19.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 2 OAG Rems-Murr-Kreis Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 71 Februar 2016 1 M 1 W 22.2.16 Kapf, WN / BW (J. Müller) 1 M 1 W 24.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 25.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 26.2.16 Rehnenmühlenstausee, AA / BW (R. Böker) 1 M 1 W 26.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (R. Böker) 2 M 1 W 28.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 29.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) Schnatterente: 1 Ind. 17.2.16 Oeffingen, WN / BW (R. Ertel) 1 Ind. 21.2.16 Oeffingen, WN / BW (L. Bertalan) Reiherente: 1 M 05.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 1 M 2 W 19.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (J. Lenz) 1 M 3 W 26.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (R. Böker) Gänsesäger: 2 Ind. 06.2.16 Burgstall a. d. Murr, WN / BW (J. Stober) 2 M 07.2.16 Oeffingen N, WN / BW (B. Lorinser) 3 Ind. 07.2.16 Hegnach, WN / BW (J. Theophil) 1 M 1 W 08.2.16 NSG Unteres Remstal, WN / BW (A. Sombrutzki) 2 M 1 W 08.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 2 B3. 13.2.16 Hohenacker, WN / BW (M. Grimminger) 2 B3. 13.2.16 Hegnach, WN / BW (M. Grimminger) 1 M 1 W 19.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (F. Härer) 3 Ind. 19.2.16 Hegnach, WN / BW (M. Grimminger) 2 M 1 W 21.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (W. Schnabel) 2 B3. 22.2.16 Hegnach, WN / BW (M. Grimminger) 3 M 1 W 23.2.16 Rehnenmühlenstausee, AA / BW (R. Böker) 1 M 1 W 28.2.16 Waiblingen, WN / BW (B. Lorinser) 2 B3. 28.2.16 Waiblingen, WN / BW (M. Grimminger) 1 B3. 28.2.16 Hegnach, WN / BW (M. Grimminger) Silberreiher: 1 Ind. 16.1.16 Grunbach, WN / BW (B. Lorinser) 2 Ind. 07.2.16 Zwingelhausen, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 07.2.16 Hegnach, WN / BW (J. Theophil) 1 Ind. 07.2.16 Wüstenbachhof, WN / BW (A. M. Ackermann) 1 Ind. 07.2.16 Zwingelhausen, WN / BW (A. M. Ackermann) 4 Ind. 08.2.16 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 3 Ind. 11.2.16 Mitteldresselhof, WN / BW (N. Jovanovic) 1 Ind. 14.2.16 Neckarrems, LB / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 18.2.16 Leutenbach, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 21.2.16 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 27.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 27.2.16 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 29.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. u. A. Prehl) Weißstorch: 2 Ind. 06.1.16 Beinstein, WN / BW (B. Lorinser) 3 OAG Rems-Murr-Kreis Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 71 Februar 2016 1 Ind. 21.1.16 Beinstein, WN / BW (B. Lorinser) 1 Ind. 13.2.16 Urbach, WN / BW (E. Wehrmann-Daiss, M. Rommel, J. Daiss) 1 Ind. 14.2.16 Urbach, WN / BW (E. Wehrmann-Daiss, J. Daiss) 1 Ind. 15.2.16 Schorndorf, WN / BW (H. Ungibauer-Kremp) 1 ad. 26.2.16 Urbach, WN / BW (J. Lenz) Abb. 1: 1 ad. Ind. Weißstorch Ciconia ciconia im Gleitflug; Datum: 26.02.2016; Ort: Urbach; Photograph/in: J. Lenz Kornweihe: 2 Ind. 04.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. u. A. Prehl) 3 Ind. 05.2.16 Leutenbach, WN / BW (B. Aichinger) 2 Ind. 05.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 05.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. u. A. Prehl) 1 Ind. 06.2.16 Obertorhöfe, WN / BW (S. Kauer) 1 Ind. 09.2.16 Hertmannsweiler, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 11.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. u. A. Prehl) 1 Ind. 12.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. u. A. Prehl) 1 Ind. 21.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 21.2.16 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 2 Ind. 22.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 22.2.16 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 23.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 24.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 24.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. u. A. Prehl) 3 Ind. 26.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) 2 Ind. 27.2.16 Leutenbach, WN / BW (H. Schlüter) Kornweihe Circus cyaneus : Durch H. Schlüter und die Beobachter B. Aichinger und H. und A. Prehl wurde uns ein weiteres be- setztes Überwinterungsgebiet der Kornweihe Circus cyaneus im Raum Leutenbach bei Winnenden für das Kreisgebiet gemeldet. Das Gebiet wurde von mehreren Ind. zur Überwinterung genutzt. 4 OAG Rems-Murr-Kreis Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 71 Februar 2016 Rotmilan (Nur Beobachtungen mit Status "Zug"): 1 Zug. 07.2.16 Schorndorf, WN / BW (R. Kimpfler) 1 Zug. 08.2.16 Tanau, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 11.2.16 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 3 Zug. 24.2.16 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) Wanderfalke (Nur Beobachtungen abseits bekannter Vorkommen): 1 W 21.2.16 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) Kiebitz: 2 Zug. 19.2.16 Gollenhof, WN / BW (H. Schlüter) 24 Zug. 24.2.16 Gollenhof, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 24.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 4 Ind. 24.2.16 Hintersteinenberg, WN / BW (E. Stich) Bekassine: 1 Ind. 22.2.16 Kapf, WN / BW (J. Müller) Waldwasserläufer: 1 Ind. 02.2.16 Oberschöntal, WN / BW (H. Schlüter) Lachmöwe: 1 Ind. 06.2.16 Plüderhausen, WN / BW (G. Lang) Hohltaube: 2 Ind. 01.2.16 Tennhof, WN / BW (R. Ertel) 5 Zug. 07.2.16 Unterschöntal, WN / BW (J. Stober) 5 Ind. 18.2.16 Tennhof, WN / BW (R. Ertel) 3 Ind. 21.2.16 Heidenhof, WN / BW (H. Schlüter) 4 Zug. 25.2.16 Durlangen, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 27.2.16 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 A2. 27.2.16 Zwingelhausen, WN / BW (J. Stober) Abb. 2: 6 Ind. Ringeltaube Columba palumbus im Streckenflug; Datum: 19.02.2016; Ort: Urbach; Photograph/in: J. Lenz 5 OAG Rems-Murr-Kreis Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 71 Februar 2016 Ringeltaube (Nur Beobachtungen mit mehr als 50 Ind.): 65 Ind. 15.2.16 Oeffingen, WN / BW (K. Lachenmaier) 100 Ind. 28.2.16 Waiblingen, WN / BW (B. Lorinser) Schleiereule: 1 Ind.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    14 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us