Die Wiener Oper Dankt Dem Komponisten Durch Eine Aufführung Von Zartestem Klang, Durch E Das Li Bliche Können Der Lotte Lehmann, Die Den

Die Wiener Oper Dankt Dem Komponisten Durch Eine Aufführung Von Zartestem Klang, Durch E Das Li Bliche Können Der Lotte Lehmann, Die Den

‘ ' D I E W I E D E R G A B E WIENER G E G ENW ART UND I HR B ESITZ EINE SAMMLUN G KLEINER B ÜCHER HERAUSOEG EB EN VON P A U L S T E F A N 2 H B D . REI E AN P A U L S T E F A N D I E W I E N E R O P E R 19 W I L A 22 W I E N E R L I T E R A R I S C H E A NS T A L 'I ' W I E N G ese sc aft 111 b H P Z G ll h . L E I I ‘ " P A U L 8 - 1 E F A N . _ _ D I E WI E N E R OP E R 1 9 W I L A 22 W I E N E R L I T E R A R I S C H E A N S T A L T W G e se sc aft m b H P Z G I E N ll h . L E I I r ersten fl Öster Autorenhono ar der Au age an die ‚ reichisch e Künstlerhilfe fii r die Hungernden “ in Rußland E in Teil i eses W erkes i i n um ear ei eter F assun d g bt, g b t g und mit B ewi i u n d es V er a es Ed . S rac e d e O ern ll g g l g t h , i p “ F estsc rift D as neue Haus vo n emse en V erfasser wi e er h „ d lb d A b g e s c h l o s s e n i m S o m m e r 1922 A e ec e eson ers d as der Ü er ll R ht , b d b se un or e a en Co ri t 1 922 tz g, v b h lt py gh b W i ener Li erari sc e nsta G eselb y t h A lt, sc aft m H D ru ck : B rü er h . b . d Hollinek i en . Stei n asse 25 , W , III , g THE LI B R A R Y HA M Y O U ° " NG UNI I E R SI TY P R OVÖ , UTA H er s-Nr 136 V l ag . V o r l ä u f e r er Strom ist reißend, wild, noch heute D vereinsamt, selten lieblich . Alte Grenze war die westöstli ch e Donau ; aber es _ H r r . e ii l blieb selten dabei be , hinüber f uteten Kelten , römische Provinzialen, Germanen, Sla A i e wen . Lange begann hier s en, endet die ge W lt ns a sittete e . Und an der Stätte Wie erst nd a ein Volk von Angep ßten , Wandelbaren, Volk von Spielern , die um ihr Spiel wußten . Hier vielleicht, auf dem Grund von Kulturen und l l Schicksa en , wurze t der Sinn für das Welt theater und die Begabung dazu . Oder war es u nd das Geheimnis der Landschaft, das singen ? sagen lehrte Genug, man lernte es da zu Z mancher Zeit . Doch in die neue eit der Ge schichte leitete der wiedererstandene Geist d es A llm hli hkeit Altertums, Geist einer ensc c und W elt ii r erwesens eines b g , das im Römischen Reich deutscher Nati on zu Hause war und flamisch es h schon , spanisches , italisc es Land , F abel ebi ete ja selbst die g über See umspannte . Die Politik der Habsburger schien Zweck und . s n ur war solchem Gei t ein Mittel . Die humanistischen , Poeten der Wiener Universität dichten und agieren unter dem letzten Ritter ihre Tragödien mit Chören, die h z zur Oper hinüberführen . Wolfgang Sc mael l, der Sch ulfn ei ster des Benediktiner -Schotten l t i i klosters , ersinnt deutsche Einlagen zur a e n schen Poeterei . Den jesuiten wird ihre sorg fälti g gepflegte und in barocke Maße gesteigerte Tragödie wirksamstes In strument der Gegen reformation . Welche Empfänglichkeit setzt ihr o rau s Spiel y , welch ein Publikum bildet es ; wo ist bald noch die Grenze zwischen heiligem und profanem Stoff "Die gezimmerte Bühne l im Freien, die sich bei sch echtem Wetter in die Kirche fügt, wird alsbald zum dauernden Vi centiner Bau nach der Anleitung ‚der Pläne ” ll d A n P a a i os ; es ist ein Theater, das den sprüchen höfischen Prunks wie den Wün schen u n d der Phantasie einer zirzensischen Menge S genügen muß . Himmel und Hölle, chlachten s und Aufzüge , Ma chinen und Prospekte lassen 8 ihrer nicht spotten bald sanfte und bald äu di t e lärm ende Musik b g die Sinn . Späterhin hat d i e Natur eines Abraham a Santa Cl ara auch im Schauspiel gewirkt . Von ihr geht der nächste und kürzeste Weg zum Volk, der Weg Lu sti mach ers un d Ste r ifs ielers des g des g e p . stultu s . Incipit Hans Wurst tritt auf. Der wienerische Hans Wurst ist nicht von Wien . Die sonderbare Stadt zieht aus den Provinzen und aus der groß en deutschen Welt und noch weiterher Menschen, Wissende, Künstler an, braucht sie, mißbraucht sie, aber gibt sie nicht los ; das bleibt so . Aber was der Steirer Stranitzky zu Wien aus seiner nach denklich en Narrheit gestaltet, das wird, bei allem Zusammenh ang mit den Bewegungen der " esu iten stü cke . Zeit, ortseigen wie die J Wie dort fährt, und im Jahrhundert des Rokoko, Leben sverlan en das bedrückte g eines Volkes, das keine Richter und keine Tragödie brauchen kann, in die steifen Zirkel der höfischen und mythologischen Erhabenheit . Alle die Staats aktionen, jegliche Operei vergißt den Menschen , der aus Gemeinem nun einmal gemacht ist . 9 Hans Wurst gibt ihm sein Recht . I n den un l ublich sten Trau erstücken g a spielt er, gemüt licher als Shakespeares Narren, aber nicht minder unermüdlich und bei fanatischer Deut i li chke t in allen Naturalien mit . Auf den emeri tierten Landstreicher und nun tüchtig erwer ben den unstbür er _ K g , Zahnarzt und Theater ranitzk P reh auser direktor St y folgt , ein Wiener “ de D reilauferh aus aus m ; der „ Freiherr von ei neuraler Ste reif di t Kurz tritt auf, ein s g g ko mö an , es bildet sich ein Ensemble mit den Typen ’ e der Commedia dell art , Zensur greift nach den kecken Leuten, aber sie werden mit allem w s fertig, a gegen sie aufgeboten wird , mit deutscher, französischer, spanischer und helmi “ scher „ Regelmäßigkeit , s elbst mit der gottsc h e di sierenden Tugend und Macht des aufge . Hanswurststreit klärten Sonnenfels Kein , kein klassi sches Spiel u nd k ein Triumph der Musik zerreißt das Band zum Wiener Singspiel, zu d t Raimund u n zu Nes roy, zu allen Bemühungen e . um die Wi ner komische Oper Leporello, ’ im Figaro , Osmin sind Einverständnis Aber zu seiner Zeit entscheidet der Glanz 1 0 des Kai serhofs und sei ne südlich - welsche Färbung und Weite über di e Wiener Oper . Wie verhängnisvolle Gestirne die Herrscher : des Hauses sonst leiten der Musik, den ver schwisterten Musen geben sie auf gutem Boden die beste Stätte . Maximi lian gründet die Hof musikkapelle . Heinrich Isaac, der Niederländer, von Lorenzos florentinisch er Hofhaltung ver i " schr eben, und sein Schül er Ludwig Senf , n der Schweizer, sind Hofkomponiste . Der erste Ferdinand führt s eine Hofkapelle mit sich . r für Sinn für P acht, Feste und Aufzüge, in Wien seit jeher lebendig, breitet sich auch bei der Bürgerschaft nur weiter aus . Die Kapelle am Hof zieht fremde Künstler herbei, aus den Erblanden kommen Jacobus Gallus Haßler n ß und . Dan , nach dem gro en Krieg, öffnet sich in Wien die funkelnde Blüte der Oper . Die Op er ist italienisch , aus der wirren Sehn sucht der Renaissance nach der antiken Tragödie römisch er ei n erwachsen . Ein Florentiner , ein , . Venezianer Kreis fesseln mit ihrem gusto indicibile die Aufmerksamkeit der Höfe . Ferdi 1 1 nand der Dritte , Gemahl der mantuanischen t Eleonore, bring die Oper und ihre Sprache an seinen Hof, Leopold und die Seinen sprechen i und dichten italienisch , es gibt ital enische Hof p oeten und Wien wird eine Stadt italienischer s n t Literaten und Komponi te . Bau en werden s W er onnen, eil die Häuser für das spanische i Kom od e e . Ballspi_ el der nicht m hr genügen Häufig genug ist Wiener Musik zu den Ball h ‘ und Reitplätzen geflüc tet, wo sie oft besser klang als in Konzertgebäuden . Reich ist die Entfaltung unter Leopold . Der Kaiser musiziert und komponiert, seine Familie, sein Hof sind dem südlichen Opernwesen er : geben . Feste glänzen Kavaliere, Prinzen, selbst der Kaiser tanzt da m it. Den fr uchtbaren Hof malteo a poeten A , Sbarr , Minato und dem Dichter und Komponisten Draghi gesellten sich u nd H izi te B ertali die Kapellmeister ofm us s n , Ziani 1 666 Sances und ; Cesti, von Leopold gewonnen , überflügelt sie . Er ist der Kompo ’ rn d Oro e o nist des berühmten Po o , der F st per, deren Text zur Vermählung des Kaisers Sbarra verfaßt hat : drei Göttinnen streiten um den 1 2 f ö i goldenen Ap el der Sch nsten , Jupiter spr cht ihn der Kaiserin zu . Die Aufführung, in einem von B u rn acin i erbauten D reirängeth eater (an der Stelle unserer Hofbibliothek) wird mit ihren szenischen Wundern mehr noch eine Sensation als ein Ereignis .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    129 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us