Hardt – Lauterbach – Schramberg

Hardt – Lauterbach – Schramberg

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHRAMBERG Aichhalden – Hardt – Lauterbach – Schramberg LANDKREIS ROTTWEIL GEMEINSAMER FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 1998 - 5. PUNKTUELLE ÄNDERUNG - BEGRÜNDUNG Büro Gfrörer Architekten, Ingenieure Dettenseer Straße 23-25 72186 Empfingen Tel.: 07485 / 9769-0 Fax: 07485 / 9769-21 Feststellungsbeschluss: 12.10.2011 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AICHHALDEN – HARDT – LAUTERBACH – SCHRAMBERG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 1998 - 5. PUNKTUELLE ÄNDERUNG Begründung Seite 1 INHALT 1 VORBEMERKUNGEN 3 1.1 ALLGEMEINES /ANLASS UND ERFORDERNIS DER VORLIEGENDEN PLANUNG .................................... 3 1.2 KURZBESCHREIBUNG /LAGE IM RAUM ............................................................................................ 3 2 INHALTE DER 5. PUNKTUELLEN ÄNDERUNG DES FNP 4 2.1 ERFORDERNIS DER PLANAUFSTELLUNG ,BEGRÜNDUNG .................................................................. 4 2.2 RECHTLICHE GRUNDLAGEN ............................................................................................................ 4 2.3 ERGÄNZENDE AUSFÜHRUNGEN ZUR BEDARFSERMITTLUNG BZW .BEDARFSBEGRÜNDUNG ................ 4 2.4 AUFSTELLUNGSGANG ..................................................................................................................... 5 3 ÄNDERUNGEN IM TEILVERWALTUNGSRAUM AICHHALDEN-RÖTENBERG 6 3.1 INHALTE DER 5. PUNKTUELLEN ÄNDERUNG : .................................................................................... 6 3.2 ÜBERSICHTSPLAN .......................................................................................................................... 6 3.3 DARSTELLUNG DER EINZELNEN ÄNDERUNGSBEREICHE ................................................................... 7 3.3.1 RÖTENBERG –ÄNDERUNG UND ERWEITERUNG SPORT - UND FREIZEITGELÄNDE 'W ANNEN ' (1.1) .......................7 3.3.2 RÖTENBERG –AUSWEISUNG GEPLANTER MISCHBAUFLÄCHEN IM GEWANN 'Z UBERMOOS ' (1.2) .........................8 3.3.3 BACH U .ALTENBERG –NEUAUSWEISUNG MISCHBAUFLÄCHEN IM GEWANN 'S CHWANENMOOS ' (1.3)..................9 3.3.4 RÖTENBERG –ABGRENZUNG VON MISCHBAUFLÄCHEN IM BEREICH 'F RIEDHOF ' (1.4)......................................10 3.3.5 RÖTENBERG –ABGRENZUNG VON MISCHBAUFLÄCHEN IM BEREICH 'N EUAPOSTOLISCHE KIRCHE ' (1.5)............10 3.3.6 AICHHALDEN 'H INTERAICHHALDEN '–ERGÄNZUNG GEWERBE - UND MISCHBAUFLÄCHEN (1.6)..........................11 3.3.7 AICHHALDEN –ANPASSUNG DIVERSER ABGRENZUNGEN AN DEN B-P LAN 'G ÜNTERSHÖHE II' (1.7) ...................12 3.3.8 RÖTENBERG –NEUAUSWEISUNG VON WOHNBAUFLÄCHEN AN DEN BEREICH 'S ONNENÄCKER ' (1.8) .................13 3.3.9 RÖTENBERG –RÜCKNAHME GEPLANTER WOHNBAUFLÄCHEN IM GEWANN 'G ÖTZENÄCKER ' (1.9).....................14 4 ÄNDERUNGEN IM TEILVERWALTUNGSRAUM HARDT 15 4.1 INHALTE DER 5. PUNKTUELLEN ÄNDERUNG : .................................................................................. 15 4.2 ÜBERSICHTSPLAN ........................................................................................................................ 15 4.3 DARSTELLUNG DER EINZELNEN ÄNDERUNGSBEREICHE ................................................................. 16 4.3.1 HARDT –ÄNDERUNG DER GEMARKUNGSGRENZE ZU MARIAZELL ,GEMEINDE ESCHBRONN (2.1)......................16 4.3.2 HARDT –NEUAUSWEISUNG DER ERDDEPONIE 'R EUTENMOOS ' AN DER MARIAZELLER STRAßE (2.2).................16 4.3.3 HARDT –ERGÄNZUNGEN GEWERBEFLÄCHE 'W EILER STRAßE ' (2.3)...............................................................17 4.3.4 HARDT –NEUAUSWEISUNG VON WOHNBAUFLÄCHEN IM BEREICH 'T HEILENWALD ' (2.4) ...................................18 4.3.5 HARDT –ERGÄNZUNG GEWERBEFLÄCHE 'R EUTENMOOS ' (2.5) ......................................................................19 4.3.6 HARDT –NEUAUSWEISUNG 'G EWERBEGEBIET II' (2.6)...................................................................................20 5 ÄNDERUNGEN IM TEILVERWALTUNGSRAUM LAUTERBACH 23 5.1 INHALTE DER 5. PUNKTUELLEN ÄNDERUNG : .................................................................................. 23 5.2 ÜBERSICHTSPLAN ........................................................................................................................ 23 5.3 DARSTELLUNG DER EINZELNEN ÄNDERUNGSBEREICHE ................................................................. 24 5.3.1 LAUTERBACH –WALDRÜCKNAHME AM GEWERBEGEBIET 'H ORNBERGER STRAßE ' (3.1)...................................24 5.3.2 LAUTERBACH –ERGÄNZUNG SONDERBAU - UND WOHNBAUFLÄCHEN SOWIE DARSTELLUNG VON AUSGLEICHSFLÄCHEN IM BEREICH 'B ASLER HOF ' (3.2)....................................................25 6 ÄNDERUNGEN IM TEILVERWALTUNGSRAUM SCHRAMBERG 26 6.1 INHALTE DER 5. PUNKTUELLEN ÄNDERUNG : .................................................................................. 26 6.2 ÜBERSICHTSPLAN TALSTADT –SULGEN -SCHÖNBRONN ............................................................... 27 6.3 ÜBERSICHTSPLAN TENNENBRONN ................................................................................................ 28 6.4 ÜBERSICHTSPLAN WALDMÖSSINGEN -HEILIGENBRONN ................................................................ 29 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AICHHALDEN – HARDT – LAUTERBACH – SCHRAMBERG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 1998 - 5. PUNKTUELLE ÄNDERUNG Begründung Seite 2 6.5 DARSTELLUNG DER EINZELNEN ÄNDERUNGSBEREICHE ................................................................. 30 6.5.1 SULGEN –ABRUNDUNG LIENBERG ,ERGÄNZUNG MISCHBAUFLÄCHEN UND FLÄCHEN FÜR DEN GEMEINBEDARF (4.1)......................................................................................................30 6.5.2 WALDMÖSSINGEN –AUSWEISUNG GEPLANTER WOHNBAUFLÄCHEN 'H OLDERSTAUDEN /S EELE ' (4.2) ................31 6.5.3 WALDMÖSSUNGEN –RÜCKNAHME GEPLANTER WOHNBAUFLÄCHEN IM GEWANN 'I M ESEL ' (4.3) ......................31 6.5.4 WALDMÖSSINGEN –NEUAUSWEISUNG GEPLANTER GEWERBEFLÄCHEN IM GEWANN BRUNNEN (4.4) ...............32 6.5.5 WALDMÖSSINGEN –FLÄCHE FÜR EIN ÖKOKONTO IM BEREICH 'P FERSCHELWIESEN ' (4.5)................................33 6.5.6 SULGEN 'S PECKSEPPLEHOF '–UMWIDMUNG MISCHBAUFLÄCHEN IN SONDERBAUFLÄCHEN (4.6)......................33 6.5.7 SULGEN 'G ARTENSTRAßE /BRUNNENGASSE '–UMWIDMUNG WOHNBAU - IN MISCHBAUFLÄCHEN (4.7) .............34 6.5.8 TALSTADT –NEUAUSWEISUNG VON WOHNBAUFLÄCHEN U .DARSTELLUNG VON AUSGLEICHSFLÄCHEN IM BEREICH 'V OGTSHOF ' (4.8) ....................................................................................35 6.5.9 SULGEN , 'B RAMBACH IV' – ERWEITERUNG GEWERBEFLÄCHEN UND AUSGLEICHSFLÄCHEN (4.9) .....................36 6.5.10 SULGEN , 'H ELDHOF –ERWEITERUNG GEWERBEFLÄCHEN UND AUSGLEICHSFLÄCHEN (4.10)...........................37 6.5.11 SULGEN , 'K IRCHPLATZ /H ARDTSTR ./O BERE GASSE '–ÄNDERUNG MISCHBAUFLÄCHEN UND GEMEINBEDARFSFLÄCHEN (4.11)..........................................................................................................38 6.5.12 SULGEN , 'S ULGEN MITTE '–RÜCKNAHME GEMEINBEDARF ZUGUNSTEN WOHNBAUFLÄCHEN (4.12)..................38 6.5.13 SCHÖNBRONN ,ABRUNDUNGSSATZUNG –ERGÄNZUNG VON MISCHBAUFLÄCHEN (4.13) ..................................39 6.5.14 SULGEN , 'M ARIAZELLER STR ./P ANORAMASTR .' – AUSGLEICH WALDUMBAU UND GRÜNFLÄCHE (4.14) .............39 6.5.15 HEILIGENBRONN , 'H AUSTEILE '–NEUAUSWEISUNG WOHNBAUFLÄCHEN (4.15)................................................40 6.5.16 WALDMÖSSINGEN , 'F RIEDHOF KIRCHTAL '–ERWEITERUNG FRIEDHOF (4.16)..................................................41 6.5.17 WALDMÖSSINGEN , 'W EBERTAL /IM MOOS '–ERWEITERUNG VON GEWERBEFLÄCHEN UND DARSTELLUNG VON AUSGLEICHSFLÄCHEN (4.17) .........................................................................................42 6.5.18 WALDMÖSSINGEN –UMFAHRUNG WALDMÖSSINGEN -W EST (4.18).................................................................43 6.5.19 WALDMÖSSINGEN –GEMARKUNGSAUSGLEICH WALDMÖSSINGEN –SEEDORF (4.19)......................................44 6.5.20 TENNENBRONN , 'H UB '– NEUAUSWEISUNG VON WOHNBAUFLÄCHEN (5.1) .......................................................44 6.5.21 TENNENBRONN , 'U NTERSCHILTACH '– NEUAUSWEISUNG VON GEWERBEFLÄCHEN (5.2) ...................................44 6.5.22 TENNENBRONN , 'G EWERBEGEBIET II'– ERGÄNZUNG GEWERBE - UND MISCHBAUFLÄCHEN (5.3).......................45 6.5.23 TENNENBRONN , 'G EWERBEGEBIET I'– DARSTELLUNG AUSGLEICHSFLÄCHEN UND WALDUMBAU SOWIE ANPASSUNG AN DEN BESTAND (5.4)..................................................................................................46 7 UMWELTBERICHT ALS GESONDERTER BESTANDTEIL DER BEGRÜNDUNG 46 8 ANLAGEN 47 8.1 TEILPLAN AICHHALDEN -R ÖTENBERG M 1 : 5.000......................................................................... 47 8.2 TEILPLAN AICHHALDEN -R ÖTENBERG M 1 : 5.000......................................................................... 47 8.3 TEILPLAN AICHHALDEN M 1 : 5.000 .............................................................................................47 8.4 TEILPLAN HARDT M 1 : 5.000 ...................................................................................................... 47 8.5 TEILPLAN HARDT M 1 : 5.000 ...................................................................................................... 47 8.6 TEILPLAN HARDT M 1 : 5.000 ...................................................................................................... 47 8.7 TEILPLAN LAUTERBACH M 1 : 5.000 ............................................................................................47 8.8 TEILPLAN LAUTERBACH M 1 : 5.000 ............................................................................................47

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    26 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us