Wkj Basislayout 11.02.12 15:43 Seite 26

Wkj Basislayout 11.02.12 15:43 Seite 26

-26-29, schäden:wkj basislayout 11.02.12 15:43 Seite 26 Schäden und Unfälle Wales, Grossbritannien In einem schweren Wintersturm havarierte bei Llanidloes (Pen- rhyddlan and Llidiarytwaun Wind Farm) in Wales am 12.1.2012 eine Mitsu bishi 300 kW Anlage. Der Rotor mit Nabe und das Maschinenhaus stürzten auf freiem Feld ab, gefährdet oder verletzt wurde niemand. Der Betriebsführer, die Scottish Power, schaltete den Windpark ab, um auch die anderen Anlagen auf Schäden zu untersuchen. In den Windparks bei Llanidloes arbeiten 103 Mitsubishi 300 kW Anlagen, errichtet wurde der Park 1992. Es ist fast der älteste Windpark in Grossbritannien, der Standort ist sehr windstark. Die Mitsubishi Anlagen haben in den vergangenen 20 Jahren schon viele Stürme überstanden und sollen auch bald repowert werden. Sie haben ja auch wirklich genug geleistet. A7 bei Kassel : Schwertransport abgebrannt Am 13.12.2011 brannte ein Schwertransporter mit einem Ma- schinenhaus auf der A7 bei Kassel aus. Die Autobahn musste für einige Stunden gesperrt werden, zwischen 22 Uhr und 1 Uhr 15. Bei dem Schwertransporter platzte zunächst ein Reifen, dann fing der Auflieger Feuer. Der Fahrer reagierte vorbildlich: Er fuhr das brennende Gespann auf den Seitenstreifen, sicherte den Auflieger, koppelte die Zug- maschine ab und fuhr sie vor. Dann alamierte er die Feuerwehr und versuchte vergeblich, den Brand zu löschen. Als die Feuerwehr ankam, brannte das Maschinenhaus bereits vollständig, die Flammen loderten über die Autobahn. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, aber Maschinenhaus und Auflie- ger wurden vollständig zerstört, Schaden ca. 3 Mio. Euro. Belgien : Ölunfall Ein Ölunfall im belgischen Windpark Leuze-en-Hainaut regte im Januar die Anwohner auf. Zwischen dem 7.1.12 und dem 14.1.12 lief aus einer der 10 x REpower MM92/2 MW Anlagen Öl in grossen Mengen den Turm herunter und floss auf den Acker. Die Öllachen und Ölstreifen am Turm waren tagelang gut zu sehen. Besonders generft hat einige Anwohner, dass sich ta- gelang anscheinend niemand um das Problem kümmerte. Die Anlagen waren erst im August 2011 in Betrieb genommen worden. Der ausgelaufenen Menge nach zu urteilen, wird es wohl Getriebeöl gewesen sein. Frankreich : Havarie Am 4.1.2012 havarierte im Wintersturm eine Jeumont 750 kW Anlage im Windpark Wideham bei Bologne in Nordfrankreich. In Wideham stehen 6 Jeumont Anlagen, Baujahr 2001. Flügelteile flogen durch die Gegend, auch in Richtung einer viel- befahrenen Strasse. Der Unfall beeinträchtigte wieder die öffentliche Meinung zu den Windparkvorhaben Nord-Pas-De-Calais. In der Region stehen seit Jahren auch diverse andere Anlagen- typen, die aber keine Schäden gemeldet haben. Kommentar : So langsam müssten die Jeumont Anlagen doch soweit dezimiert sein, dass nicht jedes Jahr eine neue Havarie gemeldet werden muss. 26 — Ausgabe 1/2012 WIND KRAFT Journal : Seit 30 Jahren Ihre Fachzeitschrift -26-29, schäden:wkj basislayout 11.02.12 15:43 Seite 27 Schäden und Unfälle Huddersfield, Grossbritannien Der gleiche Wintersturm wurde am 11.1.2012 auch dieser 10 kW Kleinanlage in Huddersfield zuviel. Es ist eine von drei Anlagen dieses Typs, die Landwirte aus Huddersfield an der “Windmill Lane“ errichtet haben, einem Höhenzug bei Huddersfield. Die zweite Evoco Anlage verlor einen Flügel in dem Sturm, die dritte Anlage blieb unbeschädigt. Am 4.1.2012 stürzte ebenfalls im Wintersturm eine 6 kW Eoltec Anlage in Sutherland, GB, komplett ab. Dramatischerweise stürzte die erst 6 Monate alte Anlage vom Dach der örtlichen Ge- meindehalle. Die Gemeinde hatte lange für die Genehmigung gekämpft und dafür viele Anwohnerproteste bekommen. Kanada : Eisansatz USA : Klagen wegen Flügelschäden Im Caribou Windpark bei Bathurst, New Brunswick, Kanada, 2009 gab es Allenghy District in Californien massive Flügelschä- sind im dritten Jahr nacheinander erhebliche Probleme mit Eis - den in 4 Windparks, teilweise durch Blitzschlag. ansatz an den Flügeln aufgetreten. Im Januar 2012 mussten An 75 x 2 MW Gamesa Anlagen wurden die Rotoren repariert 11 der 33 Vestas V90/3 MW Anlagen für Tage abgeschaltet wer- oder sogar ganz getauscht. den, weil die Eisschichten zu dick wurden. Das Eis kommt immer Jetzt streiten sich Gamesa und die Betreiber um hohe Folgeko- im Winter, bei bestimmten Wetterlagen mit viel Nebel. sten und Ausfallzahlungen, denn bis heute sind die Ursachen für die Schäden und damit die Haftung nicht endgültig geklärt. WIND KRAFT Journal : Seit 30 Jahren Ihre Fachzeitschrift Ausgabe 1/2012 — 27 -26-29, schäden:wkj basislayout 11.02.12 15:43 Seite 28 Schäden und Unfälle Altona, New York, USA Am 28.1.2012 brannte diese GE 1,5 MW Anlage im Altona Wind Park aus. Die Untersuchungskommission meldete inzwischen, dass keine klare Brandursache ermittelt werden konnte. 65 Anlagen mit zusammen 97 MW arbeiten seit 2008/2009 in Al- tona. 2009 havarierte eine Anlage in dem Projekt, sie brach kom- plett ab, oberhalb des ersten Turmsegmentes, und stürzt zu Bo- den. Der Unfall geschah noch während der Inbetriebnahme. Kabelprobleme in Thanet (ohne Photo) Im Offshore Windpark Thanet in Grossbritannien gibt es weiter Probleme mit den Kabeln. Seit Ende Januar läuft der Windpark mit reduzierter Leistung, weil Reparaturen an den Kabeln not- wendig sind. Bis Ende Februar soll die Reparatur abgeschlos- sen sein. In Oktober wurden bereits zwei Interarray-Kabelstrecken aus- getauscht. Glüsing, Dithmarschen : Windrad abgebrannt (ohne Photo) Am 4.1.12 gegen 17 Uhr ist an der Hauptstraße der komplette Kopf einer Windkraftanlage abgebrannt. Sämtliche Flügel lagen verteilt auf dem Acker. Nach ersten Ermittlungen ist der Motor- kopf durchgebrannt. Der Sachschaden beträgt zirka 75.000 Eu- ro. Es wurde zum Glück im umliegenden Wohnbereich niemand verletzt. Polizeidirektion Itzehoe Neshaga, Farör Inseln In dem schweren Wintersturm Anfang Januar havarierte auch diese Vestas 660 kW Anlage, Baujahr 2005, auf den Farör In- seln. In der Nacht vom 8. auf den 9. Januar stürzte der Rotor ab. Die Anlage war anscheinend schon um Weihnachten in einem Sturm beschädigt worden und sollte repariert werden. In Neshaga stehen drei der 660 kW Anlagen sowie eine Nordtank 300 kW, Baujahr 1993. Betreiber ist die SEV, der Stromversorger auf Farör, ein kom- munales Unternehmen. Die SEV plant gerade drei weitere Anlagen auf den Farör. Chinesische Verhältnisse Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan erwartet harte Zeiten für chinesische Hersteller. Chinesische Windturbinenhersteller konnten ihren Marktanteil in den letzten Jahren drastisch erhöhen, bedingt durch die in- Trickbetrüger ! Trio stahl in Detmold Metall im Wert ländische Nachfrage und durch die die Erfordernis, dass 70 von etwa 25.000 Euro Prozent der Komponenten für Windturbinen im Land produziert Am 26.1.2012 sind drei Männer auf einem Firmengelände an werden müssen. der Remmighauser Straße in Detmold vorstellig geworden und Es gibt jedoch auch eine Schattenseite : China war Schauplatz baten um gehärteten Stahl, den sie angeblich für die Wartung der bei weitem höchsten Anzahl von Unfällen durch Fehler und einer Windkraftanlage benötigten. Es würde sich um einen Not- Störungen bei Windturbinen, bei denen es zu massiven Strom - fall handeln, der mit eigenen Mitteln nicht behoben werden kön- ausfällen kam und sogar Menschen ums Leben kamen. ne. Die Firma stellte dem offensichtlich englischen Trio entspre- Die chinesische Staatliche Kommission zur Regulierung der chendes Material zur Verfügung und vereinbarte eine Rückgabe nach zwei Tagen. Bis heute hat das Unternehmen das Material Elektrizität SERC hat strengere technische Vorschriften heraus- im fünfstelligen Wert nicht wieder zurück erhalten. gegeben, speziell für die Erneuerung der Netzstützung. Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass es sich hier um ei- Zusätzlich wurden im November 2011 von der nationalen En- ne geplante Aktion gehandelt hat, um an Metall zu kommen. ergiebehörde 18 Branchenstandards veröffentlicht. Die Unbekannten hatten ein Schriftstück mit der Aufschrift "Pi- Zwei unmittelbare Auswirkungen dieser Veränderungen in den peline West Yorkshire" dabei und waren in einem weißen Mer- Rechtsvorschriften sind bereits erkennbar. cedes Sprinter mit britischen Kennzeichen unterwegs. Die höheren Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen werden Es muss mit weiterem Auftreten des Trios gerechnet werden. die Preise der chinesischen Windturbinen erhöhen. Die chine- Polizei Lippe sischen Hersteller werden massiv investieren müssen. 28 — Ausgabe 1/2012 WIND KRAFT Journal : Seit 30 Jahren Ihre Fachzeitschrift -36-38, schäden_wkj basislayout 03.04.12 10:26 Seite 36 Schäden und Unfälle Allegheny, Pennsyvania, USA Am 28.1.2012 brannte diese 2 MW Gamesa Anlage in der Al- legheny Ridge Wind Farm völlig aus. Verletzt oder gefährdet wurde niemand. Der Park mit 40 Anlagen wurde 2007 errichtet, von der Infigen Energy. Infigen ist ein australischer Projektentwickler und Inve- stor. Solano County, Kalifornien, USA (ohne Photo) Ein Stromunfall wurde aus einem Windpark im Windgebiet von Solano County gemeldet. Ein Monteur erlitt bei Reinigungsar- beiten im Turm einer neu errichteten Anlage einen schweren Stromschlag und stürzte von der Leiter. Zum Glück war der Monteur gesichert und wurde nur leicht verletzt. Die Feuerwehr wurde von seinem Kollegen umgehend alamiert und brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Jetzt wird untersucht, warum offensichtlich noch blanke Kabel - enden im Turm herumhingen, die teilweise auch noch unter Strom standen. In Solano County stehen über 750 Windkraftanlagen der unter- schiedlichsten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    90 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us