Mitteilungsblatt KW 30

Mitteilungsblatt KW 30

44. Jahrgang Donnerstag, 26. Juli 2018 Nr. 30 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: [email protected], www.Buchenbach.de. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Harald Reinhard M.A. oder Vertreter im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: [email protected] | Homepage: www.primo-stockach.de Erfolgreicher Abschluss Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Die Gemeinde Buchenbach gratuliert Frau Daniela Aichele zum Bestehen der Fortbildungsprüfung zur Verwaltungsfachwirtin. Frau Aichele wird ab August Rechnungsamtsleiterin der Gemein- Umfrage zur möglichen Realisierung eines de Buchenbach. Für diese Aufgabe wünschen wir ihr viel Erfolg. Dorfadens für Buchenbach Harald Reinhard M.A., Bürgermeister Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Buchenbach, nach der Schließung des einzigen Einzelhandelsgeschäftes im Jahr 2017 stehen den Einwohnern der Gemeinde, neben Bäckerei, Metz- gerei und Direkterzeugern, in vielen Bereichen des täglichen Bedarfs nur die Geschäfte in den Nachbargemeinden zur Verfügung. Aus diesem Grunde war die Nahversorgung auch zentrales Thema der am 21. Februar 2018 durchgeführten Einwohnerversammlung. Die Anwesenden hatten damals die Möglichkeit abzustimmen, wel- che Form der Nahversorgung in Buchenbach bevorzugt realisiert werden sollte. Dabei sprach sich der weit überwiegende Teil der an- wesenden Einwohner für einen Dorfaden aus. Um die Chancen eines ehrenamtlich geführten Dorfadens in Bu- chenbach auszuloten, hat der Gemeinderat beschlossen, eine zu- nächst anonyme Umfrage durchzuführen. Deshalb hat jetzt jeder Haushalt einen Fragebogen mit einem Rücksendeumschlag hierfür erhalten. Das Ergebnis der Umfrage soll zeigen, ob • ein ausreichendes Interesse am Angebot eines Dorfadens be- steht, so dass diese die wirtschaftliche Grundlage des Ladens dau- erhaft sichern kann, • sich die erforderliche Zahl helfender Hände für einen bürger- schaftlich getragene Initiative „Ein Dorfaden für Buchenbach“ fnden lässt, so dass regelmäßige Geschäftszeiten ehrenamtlich abgedeckt werden können. Bitte beteiligen auch Sie sich an dieser Umfrage und senden Sie den ausgefüllten Fragebogen mittels des beiliegenden Rückumschlags bis spätestens 31. August 2018 an die Gemeindeverwaltung zu- rück. Über das Ergebnis dieser Umfrage wird am 17. September 2018, 19:30 Uhr, innerhalb einer öfentlichen Informationsveranstal- tung in der Sommerberghalle berichtet. Sollten Sie bereits jetzt Ihre konkrete Mitarbeit in der Initiative be- kunden wollen, können Sie Ihr Angebot formlos, gerne mit der ange- dachten Art der Mitarbeit, an die Gemeinde Buchenbach „Kennwort Dorfaden“ Hauptstraße 20, 79256 Buchenbach oder dorfaden@ buchenbach.de senden. H. Reinhard M.A. Bürgermeister Jubilare August 2018 Hannelore und Dieter Merkle – 29.08. – 60 Jahre verheiratet Gabriele und Otto Keller – 31.08. – 50 Jahre verheiratet 2 | DONNERSTAG, 26. JULI 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach Abgabe der Meldescheine Wir bitten alle Beherbergungsbetriebe die KONUS-Meldescheine bis zum 06. Juli 2018 bei der Gemeindeverwaltung Buchenbach abzu- geben, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr damit die 2. Quartalsabrechnung für das Jahr 2018 erfolgen kann. Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Eventuell noch vorhandene Meldescheine aus dem Jahr 2017 bitte Mi. und Fr. ab 15 Uhr abgeben. Erwachsene 116 117 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kaiser; Telefon: 07661 Kinder 01806076111 /3965-16 oder per E-Mail: [email protected] Vielen Dank. Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: 0800 0022833. Donnerstag, 26.07.2018 Littenweiler-Apotheke Römerstr. 1, 79117 Freiburg, Tel.: 0761 69675051 Freitag, 27.07.2018 Dreisam-Stromer – unser Bürgerbus Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten fürs Dreisamtal. Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten, Tel.: 07652 91140 Neuer Fahrplan und erweitertes Netz mit Buchenbach Samstag, 28.07.2018 ab 30. Juli 2018 Glotter-Apotheke Seit März 2017 dreht der Dreisam-Stromer als Bürgerbus zuverlässig von Montag bis Samstag seine Runden. Keine einzige der planmäßi- Talstr. 70 A, 79286 Glottertal, Tel.: 07684 1355 gen Touren ist bisher ausgefallen. Über 20 ehrenamtliche Fahrerin- nen und Fahrer halten den Bürgerbus zuverlässig in Fahrt. Sonntag, 29.07.2018 Nach anfänglichem Herantasten an das neue Mobilitätsangebot hat Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten sich eine mittlerweile eine feste Fahr- und Fangemeinschaft gebil- Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten, Tel.: 07652 91140 det, die den Dreisam-Stromer regelmäßig nutzt. Die Fahrgastzahlen steigen kontinuierlich. Eine Kirchzartenerin hat sogar ihr Auto ver- Montag, 30.07.2018 kauft und verlässt sich ganz auf den Bürgerbus. Bären-Apotheke Stegen Was als Bürgerbus für Kirchzarten begann, dehnt sich künftig über Hirschenweg 6, 79252 Stegen, Tel.: 07661 931777 die Gemeindegrenzen hinweg aus. Die Erfahrung aus „einem Jahr Dreisam-Stromer“ haben uns dazu veranlasst, den Fahrplan und die Linienführung gründlich zu überdenken. Neben ganz allgemeinen Dienstag, 31.07.2018 Optimierungen, wie z.B. täglich identischen Fahrzeiten durch die Greifen-Apotheke Kirchzarten ganze Woche, werden ab 30. Juli Wickenhof, die Friedrich-Huse- Bahnhofstr. 6, 79199 Kirchzarten, Breisgau,Tel.: 07661 5313 mann-Klinik und der Ortskern von Buchenbach neue Fahrziele im Liniennetz sein. Auf den Linien 1 und 3 wird z.B. die Haltestelle „Bu- Mittwoch, 01.08.2018 chenbach Rathaus“ acht mal täglich angefahren. Bromberg-Apotheke Sieben Fahrgäste können im Kleinbus Dreisam-Stromer gleichzeitig Talstr. 22, 79102 Freiburg, Tel.: 0761 700000 Platz nehmen. Rollatoren oder Kinderwagen werden ebenfalls mit- genommen. Die Fahrer sind gerne beim Ein- und Aussteigen behilf- Zur Beachtung: lich. Pro Fahrt ist Platz für einen Rollstuhlfahrer, der über einen elekt- Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) rischen Lift im Heck des Fahrzeugs bequem an Bord kommt. über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Um Fußwege so kurz wie möglich zu halten, hält der Dreisam-Stro- mer entlang seiner Strecken zusätzlich zu den ausgewiesenen Halte- Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach 20.00 Uhr nur in stellen nach Möglichkeit auch auf Zuwinken bzw. beim Aussteigen echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. auf Wunsch, indem die Fahrgäste dem Fahrer beim Einstieg ihr Fahr- ziel nennen. Das Beste: Die Fahrt mit dem Dreisam-Stromer ist dank des Sponsorings vom ”Beckesepp“ in Zukunft für alle kostenlos. Finanziert wird der Dreisam-Stromer durch Sponsoring – insbeson- Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 dere der Energie- und Wasserversorgung GmbH Kirchzarten (ewk) – DRK-Pfegedienst Tel.: 07660 920353 sowie Werbeeinnahmen, Zuschüsse, Spenden und ganz wichtig, die Tel.: 0175 2244311 Beiträge der Vereinsmitglieder (25,– Euro/Jahr). Der Bus selbst wurde Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 von der Firma Hummel angeschaft und wird dort in allen techni- schen Belangen betreut, betankt, versichert und zur Nutzung an den Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: 0160 96263862 Verein vermietet. Bei Ausfall wird einen Ersatzbus gestellt. Die ehren- Kirchl. Sozialstation Dreisamtal Tel.: 98680 amtlichen FahrerInnen fahren alle unentgeltlich. Notfallrettung Tel.: 112 Um den Bürgerbus zuverlässig in Fahrt zu halten, sucht der Drei- Polizei - Notruf Tel.: 110 sam-Stromer e.V. weiterhin Mitglieder und ehrenamtliche Fah- Polizeiposten Kirchzarten Tel.: 97919-0 rer/-innen. Den Bürgerbus kann jeder steuern, der mindestens 21 Jahre alt ist, einen Führerschein der Klasse 3 oder den entsprechen- Rettungsdienst - Notruf Tel.: 19222 den EU-Führerschein Klasse B hat und über mindestens zwei Jahre Telefonseelsorge Tel.: 0800 1110111 Fahrpraxis verfügt. Gefahren wird nach einem Dienstplan, der ganz Tel.: 0800 1110222 auf die zur Verfügung gestellte Zeit abgestimmt ist. Von einmal im Wassermeister Tel.: 07661 393-112 Monat 4 Stunden bis mehrmals wöchentlich, können die Fahrzeiten Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: 0180 3222555-45 fexibel eingeteilt werden. Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach DONNERSTAG, 26. JULI 2018 | 3 Das neue Fahrplan-Faltblatt fnden Sie am 25. Juli zusammen stuhl), Eschbach, Glottertal, Gottenheim, Gundelfngen, Hartheim, mit dem „Dreisamtäler“ in Ihrem Briefkasten. Gültig ist er ab 30. Heitersheim, Heuweiler, Horben, Ihringen (Kaiserstuhl), Kirchzarten, Juli. Wer den Bus vorher genauer anschauen will, Fragen zum Fahr- March, Merdingen, Merzhausen, Müllheim, Münstertal/Schwarz- plan hat oder Interesse hat, Fahrer/Fahrerin zu werden, ist herzlich wald, Neuenburg am Rhein, Oberrried, Pfafenweiler, Schallstadt, am 28. Juli zum Infostand vor dem Rathaus in Buchenbach ein- Sölden, Staufen im Breisgau, Stegen, St. Peter, Sulzburg, Umkirch, geladen. Dort werden Verantwortliche des Vereins Dreisam-Stromer Vogtsburg (Kaiserstuhl) und Wittnau. e.V. von 13 bis 15 Uhr Rede und Antwort stehen. Die vorliegende Allgemeinverfügung ist pegel-, wasserstands-, und Informationen zum Dreisam-Stromer und zum neuen Fahrplan wasserkörperbezogen. Damit wird den hydrologischen Besonder- erhalten Sie auch unter [email protected] heiten der jeweiligen Gewässer besser Rechnung getragen. Sie teilt Gute Fahrt! den betrofenen Gemeinden außerdem detailliert die Werte für die Referenzwerte an den ausschlaggebenden Pegeln mit. DRK-Blutspendedienst

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    12 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us