
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft EBERN Unsere lebendige Heimat im Baunach- und Weisachgrund Ebern Jahrgang 5 Freitag, 13. November 2020 Nummer 23 Liebe Bürgerinnen und Bürger in der gesamten VG Ebern, Seite xx die allgemeine Corona-Lage hat sich in den letzten Wochen leider wieder verschärft und zugespitzt. Seit 2. November Pfarrweisach gilt in ganz Deutschland wieder ein teilweiser Lockdown mit zahlreichen Einschränkungen. Die Stadtbücherei sowie die Musikschule sind weiterhin geöffnet und für Sie da. Nutzen Sie die Stadtbücherei und lesen Sie in der schwierigen Zeit wieder einmal ein gutes Buch. Betroffen vom Lockdown sind vor allem unser Hal- lenbad in Ebern, das wieder schließen musste, sowie unsere Vereine und Institutionen, die keine Treffen, Versammlungen und Veranstaltungen abhalten kön- Seite xx nen. Doch auch die Gastronomie musste wieder schlie- ßen, unterstützen Sie deshalb unsere Gastronomie vor Ort und bestellen Sie Speisen bei unseren Lokalen im Rentweinsdorf Gebiet der VG Ebern - Abhol- und Lieferservice sind weiter- hin erlaubt! So hat es doch auch etwas Gutes, wenn man einmal nicht selbst kochen muss! Sicherlich sind dies Einschränkungen in unseren Alltag. Doch die Lage ist ernst! Bei allem Verständnis, dass Sie raus möchten, Freunde tref- fen und Feiern oder Veranstaltungen besuchen möchten - es gelten hier bis vorerst 30. November 2020 Einschränkungen. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben! Bleiben Sie zuhause und reduzieren Sie Kontakte, so dass die steigenden Infektionszahlen wieder rückläufig werden, die Infektionswelle gebrochen wird. Schützen Sie durch Ihr vorbildliches Verhalten andere, schwächere Menschen in unserer Gesellschaft, Seite xx Senioren oder chronisch Kranke, denen das Virus stark zusetzen kann. Lassen Sie uns weiterhin zusammenhalten und diese Zeit durchstehen, vielleicht Vereinsleben gibt es dann doch die Hoffnung, das Weihnachtsfest mit ein wenig Normalität im Ebern Seite xx Kreise der Familie verbringen zu können. Wir wünschen auch in dieser schweren Zeit einen schönen Spätherbst mit Spazier- Vereinsleben gängen in unserer schönen Natur, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Pfarrweisach Seite xx Ihre Bürgermeister Jürgen Hennemann, Markus Oppelt und Steffen Kropp Vereinsleben Rentweinsdorf Seite xx Weitere aktuelle Informationen zum Thema sowie die aktuell geltenden Regelun- gen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes unter www.hassberge.de Nachrichten aus den Kirchen Seite xx Veranstaltungs- kalender Seite xx ...und vieles mehr! 2 Nr. 23/2020 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT EBERN Ihr direkter Draht zur örtlichen Verwaltung Bürgermeister Jürgen Hennemann Verwaltungsgemeinschaft Ebern Vorzimmer Ute Linß -24 Rittergasse 3 Büro -23 96106 Ebern Mobil 0160/5060353 Telefonzentrale: 09531/629-0 Email [email protected] Telefax: 09531/629-52 Internet www.ebern.de E-Mail: [email protected] Die Bürgersprechstunde findet jeweils dienstags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Bürgermeisterzimmer in Ebern statt. Um Durchwahlnummern zu den Sachgebieten: 09531/629-.. Voranmeldung im Vorzimmer unter Tel. 09531/629-24 wird gebeten. Bauverwaltung Lisa Schmitt -40 Bürgermeister Markus Oppelt: Ute Barthelmann -42 Lydia Schwarz -13 Büro Ebern -28 Josef Müller -43 Büro Pfarrweisach 09535/270 Michelle Georg -18 Mobil 0171/6937501 Bürgerbüro, Fischereiwesen, Holzverkauf, Mitteilungsblatt Email [email protected] Janina Reuter-Schad - 17 Internet www.pfarrweisach.de Christine Thomann -19 Die Bürgermeisterstunde findet jeweils dienstags von 17 Uhr Einwohnermeldeamt bis 19 Uhr im Bürgermeisterzimmer Pfarrweisach im Rat- haus, Bahnhofstr. 2, statt. Heidi Jaeger -12 Gabi Wild -11 Friedhofwesen, Gewerberecht, Sozialwesen Bürgermeister Steffen Kropp: Lukas Pecht -72 Büro Ebern -27 Fundamt, Poststelle Büro Rentweinsdorf 09531/5448 Alexander Herold-Suckert -10 Mobil 0171/3102370 Geschäftsleitung Email [email protected] Internet www.rentweinsdorf.de Dirk Suhl -25 Haupt- und Personalverwaltung, Bürgerbus Die Bürgersprechstunde findet jeweils donnerstags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr in Rentweinsdorf im Rathaus, Plan- Karin Platzer, Susan Appel -26 platz 2, statt. Selma Lashmit -44 Annika Denninger -46 Öffnungszeiten der Verwaltung Kämmerei Horst Junge -37 Montag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Stefanie Söllner -36 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Entfernt gemäß DSGVO Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Entfernt gemäß DSGVO 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Anna-Elisa Sperber -35 Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kasse Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation eine Sonja Batz -31 vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich ist. Entfernt gemäß DSGVO -30 Jochen Greul -29 Baunach-Allianz-Manager Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Standesamt Felix Henneberger ist der Manager der Baunach-Allianz. Petra Mytzka -20 Sein Büro befindet sich im 1. OG im Ämtergebäude in Ebern. Maximilian Schorn -21 Erreichbarkeit: Telefon 09531/629-47 Systemadministration Email [email protected] Johannes Müller -45 Technische Bauverwaltung KFZ-Zulassungsstelle Stefan Hofmann -38 Martin Lang -39 Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Tourist-Information Donnerstag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bernd Ebert -14 Vermietungen, Liegenschaftsverwaltung, Beitragswesen Entfernt gemäß DSGVO Marco Ernst -41 Josef Müller -43 Nr. 23/2020 3 IHRE SERVICESEITE Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Bauhöfe der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Sie haben außerhalb der Praxisöffnungszeiten gesundheit- liche Beschwerden, aber die Behandlung kann aus medi- Allgemeine Erreichbarkeit des Bauhofs zinischen Gründen nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag auf- Ebern geschoben werden? Dann wählen Sie die Telefonnummer Bauhofleiter: Christian Raehse 116117, die bundesweite Rufnummer für den ärztlichen Bauhof .................................................... Tel. 09531/943591 Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. Kläranlage .................................................. Tel. 09531/6923 Adresse: Klein Nürnberg 22a, 96106 Ebern Über diese kostenfreie Nummer werden Sie direkt mit einer Leitstelle, einer Bereitschaftsdienstpraxis oder einem Arzt in Pfarrweisach Ihrer Nähe verbunden. Bauhofleiter: Roland Hartenfels Bauhof .......................................................... Tel. 09535/368 Diese Nummer ist deutschlandweit rund um die Uhr kosten- Adresse: Am Bauhof 3, 96176 Pfarrweisach los erreichbar. Rentweinsdorf Bauhofleiter: Kurt Schorn Bereitschaftspraxis Haßberge Bauhof ..................................................... Tel. 0172/8655738 Adresse: Haus Haßfurt Adresse: Am Kappelsee 1, 96184 Rentweinsdorf der Haßberg-Kliniken, Erreichbarkeit des Bauhofs im Notfall Hofheimer Str. 69, 97437 Haßfurt Außerhalb der Dienstzeiten der Mitarbeiterinnen und Mitar- Öffnungszeiten: beiter des Bauhofs ist ein Bereitschaftsdienst für akute Not- Montag, Dienstag, fälle zuständig. Unter akuten Notfällen fallen Angelegenhei- Donnerstag 18 Uhr bis 21 Uhr ten, die nicht aufschiebbar sind und umgehend behoben werden müssen, zum Aufgabengebiet des Bauhofs gehö- Mittwoch, Freitag 16 Uhr bis 20 Uhr ren und das öffentliche Leben der Bürgerinnen und Bürger Samstag, Sonntag, maßgeblich beeinträchtigen. Hierzu gehören z.B. Ölspuren, Feiertag 9 Uhr bis 20 Uhr Rohrbrüche, Wassereinbrüche und Schäden an öffentlichen Telefon: 116117 Einrichtungen. Internet: www.bpxhas.de Notruf Bauhof Ebern .................................... 0171/9707777 Patienten können während der Öffnungszeiten ohne vorhe- Notruf Kläranlage Ebern .............................. 0171/9707776 rige Anmeldung in die Bereitschaftspraxis kommen. Zu die- Notruf Wasserwart Ebern ............................ 0171/9707774 sen Zeiten ist immer eine niedergelassene Ärztin oder ein Notruf Bauhof Pfarrweisach ....................... 0172/8640368 niedergelassener Arzt zur Behandlung anwesend. Notruf Bauhof Rentweinsdorf .................... 0172/8385583 Wichtige Telefonnummern im Notfall Bayerische Forstverwaltung Rettungsdienst 112 Forstrevier Raueneck Polizei Ebern 110 oder 09531/924-0 Wolfgang Gnannt 0173/8631826 Apotheken-Notdienst 0800/00 22 8 33 Giftnotruf 089/19240 Schadensmelder Krankenhaus Ebern 09531/628-0 Sie haben in der Dämmerung eine defekte Lampe bemerkt? Sie mussten beim Spaziergang einer Stolperstelle ausweichen? Ihre Kinder haben wilden Müll auf dem Spielplatz entdeckt? Ihnen sind Störungsdienste Schäden durch Vandalismus im öffentlichen Raum aufgefallen? Gas 0941/28003355 Helfen Sie den Verantwortlichen in der Verwaltungsgemein- Wasser 09531/629-0 schaft Ebern, die Dinge zu verbessern. Mit dem Schadensmel- Strom/Straßenbeleuchtung 0941/28003366 der auf www.ebern.de können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, lässt sich dieses auch direkt hochladen. Nachdem Ihre Meldung bei der Verwaltungsge- Redaktionsschluss meinschaft Ebern eingegangen ist, wird diese an die zustän- Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern dige Stelle weitergeleitet. erscheint 14-tägig in den geraden Kalenderwochen. Wenn Sie uns dabei Ihre Kontaktdaten mits- enden, werden wir Sie gerne über den Bear- beitungsstand informieren. Hinweise zu den folgenden Ausgaben: Natürlich freuen wir uns auch über Verbes- Ausgabe 24: ET 27. November, serungsvorschläge, Lob und Anregungen. Redaktionsschluss 16. November, 9 Uhr Tragen Sie dazu bei, dass es in
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-