![Wortprotokoll](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Deutscher Bundestag Protokoll Nr. 16/71 16. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Wortprotokoll 71. Sitzung Berlin, den 21.01.2008, 11:00 Uhr Sitzungsort: Reichstag, SPD-Fraktionssaal 3 S 001 Vorsitz: Dr. Martina Bunge, MdB TAGESORDNUNG: Öffentliche Anhörung (Block I: Abbau von Schnittstellen, Entbürokratisierung, Qualitätssiche- rung, Hilfsmittel, Rehabilitation, Prävention) zu folgenden Vorlagen: Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) BT-Drucksachen 16/7439, 16/7486 Antrag der Abgeordneten Elisabeth Scharfenberg, Nicole Maisch, Birgitt Bender, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Finanzielle Nachhaltigkeit und Stärkung der Verbraucher - Für eine konsequent nutzerorientierte Pflegeversicherung BT-Drucksache 16/7136 Antrag der Abgeordneten Dr. Ilja Seifert, Klaus Ernst, Dr. Martina Bunge, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Für eine humane und solidarische Pflegeabsicherung BT-Drucksache 16/7472 Antrag der Abgeordneten Heinz Lanfermann, Daniel Bahr (Münster), Dr. Konrad Schily, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Für eine zukunftsfest und generationengerecht finanzierte, die Selbstbestimmung stärkende, transparente und unbürokratische Pflege BT-Drucksache 16/7491 Ausschuss für Gesundheit, 71. Sitzung, 21.01.2008 2 Mitglieder des Ausschusses Ordentliche Mitglieder des Ausschusse Stellv. Mitglieder des Ausschusses CDU/CSU Bauer, Wolf, Dr. Blumenthal, Antje Eichhorn, Maria Brüning, Monika Faust, Hans Georg, Dr. Hennrich, Michael Hüppe, Hubert Jordan, Hans-Heinrich, Dr. Koschorrek, Rolf, Dr. Krichbaum, Gunther Michalk, Maria Luther, Michael, Dr. Scharf, Hermann-Josef Meckelburg, Wolfgang Spahn, Jens Philipp, Beatrix Straubinger, Max Scheuer, Andreas, Dr. Widmann-Mauz, Annette Zöller, Wolfgang Zylajew, Willi N.N. SPD Friedrich, Peter Bätzing, Sabine Hovermann, Eike Becker, Dirk Kleiminger, Christian Bollmann, Gerd Lauterbach, Karl, Dr. Ferner, Elke Mattheis, Hilde Gleicke, Iris Rawert, Mechthild Hemker, Reinhold, Dr. Reimann, Carola, Dr. Kramme, Anette Spielmann, Margrit, Dr. Kühn-Mengel, Helga Teuchner, Jella Marks, Caren Volkmer, Marlies, Dr. Schmidt, Silvia Wodarg, Wolfgang, Dr. Schurer, Ewald FDP Bahr, Daniel Ackermann, Jens Lanfermann, Heinz Kauch, Michael Schily, Konrad, Dr. Parr, Detlef DIE LINKE. Bunge, Martina, Dr. Ernst, Klaus Seifert, Ilja, Dr. Höger, Inge Spieth, Frank Knoche, Monika B90/GRUENE Bender, Birgitt Haßelmann, Britta Scharfenberg, Elisabeth Koczy, Ute Terpe, Harald, Dr. Kurth, Markus ______________________________________ *) Der Urschrift des Protokolls ist die Liste der Unterschriften beigefügt. Ausschuss für Gesundheit, 71. Sitzung, 21.01.2008 3 Sprechregister Abgeordnete Seite/n Sprechregister Sachverständige Seite/n Abg. Christian Kleiminger (SPD) 29 SV Andreas Besche (Verband der 17 privaten Krankenversicherung e.V. (PKV)) Abg. Daniel Bahr (Münster) 18 SV Andreas Wagener (Deutsche 27 (FDP) Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)) Abg. Dr. Carola Reimann (SPD) 12, 30, 31 SV Bernd Tews (Bundesverband 16, 18, 28 privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)) Abg. Dr. Hans Georg Faust 9, 27 SV Dieter Lang 11, 13, 24 (CDU/CSU) (Verbraucherzentrale Bun- desverband e. V.): Abg. Dr. Ilja Seifert (DIE 19, 20, 21 SV Dr. Alfred Spieler 14 LINKE.) (Volkssolidarität - Bundesverband e.V. (VS)) Abg. Dr. Konrad Schily (FDP) 16 SV Dr. Carl-Heinz Müller 27 (Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)) Abg. Dr. Margrit Spielmann 13, 31 SV Dr. Herbert Reichelt (AOK- 12, 31, 32 (SPD) Bundesverband (AOK-BV)) Abg. Dr. Marlies Volkmer (SPD) 14, 31 SV Dr. Joachim Wilbers 9, 10, 25, 27 Abg. Dr. Martina Bunge (DIE 7, 9, 12, 16, SV Dr. Martin Danner 13, 31 LINKE.) 19, 21, 22, 25, (Bundesarbeitsgemeinschaft 29, 30, 31, 32 Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE)) Abg. Elisabeth Scharfenberg 22, 23, 24 SV Dr. Peter Pick (Medizinischer 8, 11, 13, 15, (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Dienst der Spitzenverbände der 19 Krankenkassen e.V.(MDS)) Abg. Frank Spieth (DIE LINKE.) 19, 20, 21 SV Elke Bartz (Forum 19, 20, 32 selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. (ForseA)) Abg. Heinz Lanfermann (FDP) 16, 17, 18 SV Gerd Kukla (IKK- 13 Bundesverband (IKK-BV)) Abg. Hermann-Josef Scharf 10, 28 SV Gerhard Igl (Bundeskonferenz 23, 24 (CDU/CSU) zur Qualitätssicherung im Gesundheits- und Pflegewesen e. V. (BUKO-QS)) Abg. Hilde Mattheis (SPD) 13, 14, 31 SV Helmut Wallrafen-Dreis ow 22 Abg. Hubert Hüppe (CDU/CSU) 26 SV Herbert Mauel (Bundesverband 9, 17, 26 privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)) Abg. Jens Spahn (CDU/CSU) 8 SV Herbert Weisbrod-Frey 20, 21, 30 (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)) Abg. Max Straubinger 26 SV Jürgen Sendler (Deutscher 30 (CDU/CSU) Gewerkschaftsbund (DGB)) Abg. Willi Zylajew (CDU/CSU) 8, 25, 28 SV Mario Damitz (Arbeitgeber- und 18 BerufsVerband Privater Pflege e.V. (ABVP)) SV Paul-Jürgen Schiffer (Verband 26, 28, 29 Ausschuss für Gesundheit, 71. Sitzung, 21.01.2008 4 der Angestellten Krankenkassen e.V./ Arbeiter-Ersatzkassen- Verband e.V. (VdAK/AEV)) SV Prof. Dr. Thomas Klie (Deutsche 9, 24 Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e. V.) SV Rainer Brückers 12, 14 (Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO)) SV Sebastian A. Froese 8, 31 (Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.): SV Stephan Baumann (Verband 30 Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)) SV Thomas Ballast (Verband der 13, 28 Angestellten Krankenkassen e.V./ Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V. (VdAK/AEV)) SV Thomas Eisenreich 16, 17 SV Thomas Montag (Deutsche 29 Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP)) SV Ulrich Krüger (Aktion Psychisch 14 Kranke e.V. (APK)) SV Wolfram-Arnim Candidus 11 (Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V. (DGVP)) SVe Christiane Schiller 11 (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.) SVe Dr. Brigitte Weihrauch 29 (Deutscher Hospiz- und Palliativ Verband e.V. (DHPV)) SVe Dr. Cornelia Goesmann 21 (Bundesärztekammer (BÄK)) SVe Dr. Elisabeth Fix (Deutscher 12, 18, 25, 26 Caritasverband e.V.) SVe Dr. Gabriele Kuhn- 20, 21 Zuber(Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)) SVe Dr. Irene Vorholz (Deutscher 28 Landkreistag) (Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände) SVe Helga Walter 13 (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.) SVe Prof. Dr. Doris Schiemann 10 (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)) SVe Prof. Dr. Martina Hasseler 14, 15 Ausschuss für Gesundheit, 71. Sitzung, 21.01.2008 5 SVe Sabine Jansen (Deutsche 21, 32 Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG)) SVe Sabine Mattes (Bundesverband 8 der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. (BKSB)) SVe Silvia Raffel (Deutscher 30, 31 Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK)) SV Wilfried Voigt (Deutscher 19 Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP)) Ausschuss für Gesundheit, 71. Sitzung, 21.01.2008 6 Bundesregierung Bundesrat Fraktionen und Gruppen Ausschuss für Gesundheit, 71. Sitzung, 21.01.2008 7 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) BT-Drucksache 16/7439 16/7486 Antrag der Abgeordneten Elisabeth Scharfenberg, Nicole Maisch, Birgitt Bender, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Finanzielle Nachhaltigkeit und Stärkung der Verbraucher - Für eine konsequent nutzerorientierte Pflegeversicherung BT-Drucksache 16/7136 Antrag der Abgeordneten Dr. Ilja Seifert, Klaus Ernst, Dr. Martina Bunge, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Für eine humane und solidarische Pflegeabsicherung BT-Drucksache 16/7472 Antrag der Abgeordneten Heinz Lanfermann, Daniel Bahr (Münster), Dr. Konrad Schily, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Für eine zukunftsfest und generationengerecht finanzierte, die Selbstbestimmung stärkende, transparente und unbürokratische Pflege BT-Drucksache 16/7491 Beginn: 11.00 Uhr die Selbstbestimmung stärkende, transparente und unbürokratische Pflege“ - BT-Drs. Abg. Dr. Martina Bunge (DIE LINKE.): 16/7491. Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich darf Sie recht herzlich begrüßen. Da das Jahr Ich habe die Drucksachen zum einen der Form noch nicht so sehr alt ist, gestatten Sie mir, Ih- halber aufgerufen, zum anderen aber auch, um nen alles Gute für 2008 zu wünschen, vor allen Ihnen zu verdeutlichen, dass es in dieser Anhö- Dingen Gesundheit und möglichst keinen Un- rung nicht allein um den Gesetzentwurf geht, fall, damit Sie nicht womöglic h noch pflege- den die Bundesregierung vorgelegt hat. bedürftig werden. Wir werden sehen, was uns heute zum Thema Pflege vorliegt. Der Ausschuss hat für die Anhörung zu diesen Vorlagen elf Stunden eingeplant. Heute Vor- Als einzigen Tagesordnungspunkt rufe ich die mittag beschäftigen wir uns mit „Block I: Ab- öffentliche Anhörung zu folgenden Vorlagen bau von Schnittstellen, Entbürokratisierung, auf dem Gesetzentwurf der Bundesregierung: Qualitätssicherung, Hilfsmittel, Rehabilitation, „Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Wei- Prävention“. terentwicklung der Pflegeversicherung“ (Pfle- ge-Weiterentwicklungsgesetz) - BT-Drs. Neben den Mitgliedern des Ausschusses be- 16/7439, Antrag der Fraktion BÜNDNIS grüße ich zuvörderst die Sachverständigen der 90/DIE GRÜNEN „Finanzielle Nachhaltigkeit Verbände und die Einzelsachverständigen und Stärkung der Verbraucher - Für eine kon- recht herzlich.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages153 Page
-
File Size-