Fakten&Visionen

Fakten&Visionen

FAKTEN &VISIONEN 2005 Auf einen Blick – Schlüsselzahlen 2004 Renault Österreich* Umsatz 146 Mio. Euro Jahresüberschuss 12 Mio. Euro Eigenkapital 22,4 Mio. Euro Absatz Pkw 21.459 (Neuzulassungen) Absatz Nfz 2.818 Absatz (Pkw + Nfz) 24.277 Marktanteil Pkw/Komb 7,13 Prozent Mitarbeiter 261 *Finanzdaten und Beschäftigte beziehen sich auf die Renault Nissan Österreich GmbH, Absatz und Marktanteil nur auf die Marke Renault. Der verkaufte Neuwagen der Marke Renault sowie der Verkauf des Großteils der Renault Ersatzteile erfolgt auf Kommissionsbasis. Renault Konzern weltweit Umsatz 40.715 Mio. Euro Nettogewinn 3.551 Mio. Euro Nettogewinn je Aktie 13,35 Euro Absatz Pkw 2.109.209 Einheiten Absatz Nfz 380.192 Einheiten Absatz Pkw + Nfz 2.489.401 Einheiten Marktanteil in Europa Pkw + Nfz 10,8 Prozent Beschäftigte 130.573 2 T R O W Der Renault Konzern hat im vergangenen R Jahr mit Rekordergebnissen seine Strategie O V des rentablen Wachstums und der weltwei- ten Expansion eindrucksvoll untermauert. So konnte der Konzern seinen Absatz um 4,2 Prozent auf 2,489 Mio. Neuzulassungen Alain Schöneborn steigern. Dies entspricht einem Weltmarkt- anteil von 4,1 Prozent. Renault beschleunigte sein Wachstum auch dank des neuen Dacia Logan außerhalb der an- gestammten Märkte weiter, insbesondere in der Türkei, in Osteuropa, Russland, Afrika und im Mittleren Osten. Gleichzeitig blieb Renault 2004 mit 1,8 Mio.verkauften Pkw und leichten Nutzfahrzeugen und einem Markt- anteil von 10,8 Prozent die führende Einzelmarke in Westeuropa. Bei Be- trachtung der einzelnen Modellreihen ragt der Mégane besonders heraus: Er ist das meistverkaufte Auto in Europa. Dank dieser erfolgreichen Modellpolitik und der deutlich verbesserten Ver- kaufszahlen außerhalb Westeuropas steigerte der Renault Konzern seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 8,4 Prozent auf 40,7 Mrd. Euro. Den Bruttogewinn erhöhte der Konzern gegenüber 2003 um eine Milliarde Euro auf 2,4 Mrd. Euro. Das Nettoergebnis stieg um 43 Prozent auf den Rekordwert von 3,5 Mrd. Euro. Damit erzielte der Konzern eine Eigenkapitalrendite von 28,4 Prozent. Darüber hinaus wurden die Schulden weiter abgebaut. In 2005 wird Renault von der jungen Modellpalette profitieren, und zwar nicht nur vom Erfolg der Mégane Familie, sondern auch vom Modus und der Markteinführung des neuen Clio im zweiten Halbjahr 2005. Dank die- ser attraktiven Modellpalette und der Erweiterung des Dacia Logan Ange- bots in zahlreichen Ländern – einschließlich des Produktionsanlaufs in Russ- land, Marokko und Kolumbien – wird der Konzern seine Expansion außerhalb Europas weiter fortsetzen. Zu einem rentablen Wachstum wird Renault auch in Österreich einen wichtigen Beitrag leisten. Mit der sichersten Modellpalette in Europa, der gesunden wirtschaftlichen Basis und dem starken Händlernetz bleibt Renault auf Erfolgskurs. Alain Schöneborn, Managing Director, Brand Director Renault Renault Nissan Österreich GmbH Inhalt Créateur d’automobiles 4 Renault in Österreich 14 Renault Konzern 24 Allianz Renault Nissan 34 Renault Rückblick 38 3 S E L I B O M Große Auswahl in O T U A allen Klassen ´ D Renault bietet als Volumenhersteller vom Kleinwagen R bis zur Oberklasse-Limousine innovative Modelle, die mutig, U E visionär und mit Herz konzipiert sind. T A É Der wichtigste Grund für den anhaltenden Erfolg von Renault ist die sehr R C junge und attraktive Produktpalette. Vom Kleinwagen-Dauerbrenner Twingo bis zum Oberklasse-Van Espace zeichnen sich alle Modelle durch ihr unverwechselbares Design, das innovative Konzept und die bestmög- liche Sicherheit aus.Das zeigen insbesondere Autos wie der Scénic,der Méga- ne, der Vel Satis, aber auch die Kleinwagen Clio und der neue Modus. Renault hat oft Marktsegmente erfunden – etwa mit dem Kompaktvan Scénic – und erweitert die Vielfalt kontinuierlich, wie die Langversionen Grand Scénic und Grand Espace beweisen. Mit vier Modellen verfügt Renault zudem über die größte Raumfahrzeug- Flotte des Marktes, die mit variablen Innenraumlösungen den Bedürfnis- sen vieler Zielgruppen gerecht wird. Zum Dauerbrenner entwickelt sich das Thema Sicherheit,bei dem Renault Topnoten am laufenden Band erhält.Mit Mégane,Mégane Coupé-Cabrio- let, Scénic, Laguna, Espace,Vel Satis und jetzt auch dem Kleinwagen Modus bietet Renault die sichersten Autos in Europa: Alle sieben Modelle erhielten die Höchstwertung von fünf Sternen im strengen Euro NCAP- Crashtest. Die Sicherheitsoffensive wird flankiert durch Technik-Innovationen auf anderen Gebieten, beispielsweise der Diesel-Technologie. Die Renault Dieselpalette verfügt über modernste Common-Rail-Technik, die den Kraftstoffverbrauch senkt und die Laufruhe erhöht. Wartungsfreie Parti- kelfilter sind für einige Modelle bereits serienmäßig an Bord. Dieses Ange- bot wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Welche frischen Ideen das Unternehmen in Zukunft noch bereithält, zei- gen die Studien „Wind” und „Zoé“, die mit einzigartigen 2+1-Sitzanord- nungen die Kreativität der Renault Entwickler erneut demonstrieren. 4 Die Renault Pkw-Palette Twingo: Auch im zwölften Produk- Clio: Variantenreicher Bestseller mit tionsjahr noch stark gefragt breiter Auswahl Clio V6: Kompromisslos sportlich mit Modus: Etabliert das Monospace- leistungsstarkem Mittelmotor Konzept in der Kleinwagenklasse Kangoo-Pkw: Marktführer Mégane: Meistverkauftes Auto in seinem Segment in Europa Mégane Grandtour: Der Kombi Mégane Coupé-Cabriolet: Spaß für verzeichnet steigende Nachfrage vier das ganze Jahr 5 S E L I B Die Renault Pkw-Palette O M O T U A ´ D R U E T Mégane Renault Sport: Mit 225 PS Scénic: Begründete das A É für ambitionierte Fahrer Kompaktvan-Segment R C Grand Scénic: Laguna: In diesem Jahr Platz für sieben Passagiere umfassend aufgewertet Laguna Grandtour: Espace: Reisekomfort Lifestylekombi für Genießer in einer neuen Dimension Grand Espace: Gleicher Komfort Vel Satis: Elegante Oberklasse auf allen sieben Plätzen à la française Detaillierte Informationen zu allen Renault Modellen unter www.renault.at 6 Attraktive Vielfalt Einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung von Renault leisten seit Jahren die leichten Nutzfahrzeuge. Renault verfügt über eine der modernsten Transporter-Modellpaletten Europas und deckt damit alle Segmente bis 6,5 Tonnen zulässigem Gesamt- gewicht ab. Der Kangoo Express ist seit Jahren Marktführer in seinem Segment (bis zwei Tonnen Gesamtgewicht) am europäischen Markt. Es gibt ihn als Kombi und Kasten, mit kurzer und langer Karosserie sowie mit Allradantrieb. Die umfangreiche Auswahl bei den Modellen Trafic und Master mit zahl- reichen Karosserieversionen, Radständen, Motoren und Getrieben hat diese Modelle ebenfalls zu einer festen Größe des Marktes werden lassen. Mit Innovationen wie dem automatisierten Quickshift-Sechsganggetriebe sowie neuen Fahrzeugkonzepten wie dem Trafic Generation hält Renault die Nachfrage hoch. Maßgeschneiderte Lösungen für zahlreiche Branchen wie Lebensmitteltransporter, Werkstattwagen oder Verkaufsfahrzeuge runden das Angebot ab. Großaufträge von österreichischen Unternehmen – wie im Jahr 2004 die Österreichische Post AG – haben darüber hinaus wesentlich zum Erfolg in diesem Segment beigetragen. Die Renault Nutzfahrzeuge-Palette Kangoo Express: Seit Jahren der Trafic: Große Vielfalt Marktführer in seinem Segment für alle Anforderungen Master: Nach Überarbeitung Master Pro: Robust und Fahrkomfort wie ein Pkw sparsam bis 6,5 Tonnen 7 S E L I B O M Sicherheit O T U A für alle ´ D Mit sieben 5-Sterne-Fahrzeugen präsentiert R U Renault die sicherste Modellpalette auf dem E Markt und überzeugt ständig mit Innovationen. T A É R Der Modus erzielte im August 2004 als siebtes Modell C von Renault und als erster Kleinwagen überhaupt die Maximalwertung von fünf Sternen beim anspruchs- vollen Euro NCAP-Crashtest. Mit dem hervorragen- den Ergebnis des Modus erweist sich die konsequente Forschung von Renault auf dem Gebiet der Unfallver- meidung als wegweisend, zumal höchster Insassen- schutz in einem Kleinwagen deutlich schwieriger zu erzielen ist als in größeren Fahrzeugen. Renault nähert sich damit weiter seinem Ziel, in großen wie in kleinen Autos allen Insassen auf allen Plätzen ein gleich hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Ein weiterer Beleg für die richtungsweisende Sicherheit ist die Verleihung des „EuroCarBody Award 2004“: Die renommierteste europäische Aus- zeichnung im Karosseriebau erhielt der Modus im Wettbewerb mit 16 neuen Serienkarosserien von 14 Automobilherstellern. Sicherheitsinnovation: Renault hat eine neue, weltweit einmalige Kopfstütze entwickelt, die höchsten Komfort und optimale Sicherheit für Kinder von drei bis zehn Jahren bietet 8 Der Renault Modus ist der erste Kleinwagen, der fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest erhielt Ständige Innovationen sind die Ergebnisse der mehr als 50-jährigen Erfah- rung von Renault bei der Entwicklung sicherer Fahrzeuge. Der französi- sche Hersteller führt pro Jahr in seinem Technikzentrum Lardy rund 400 reale Crashtests durch. Hinzu kommen cirka 4.000 virtuelle Unfälle, die mit Hilfe leistungsfähiger Großrechner simuliert werden. Mehr als 600 Menschen arbeiten bei Renault im Dienste einer weiter verbesserten Ver- kehrssicherheit. Das Unternehmen investiert jährlich rund 100 Millionen Euro für die Sicherheitsforschung und -entwicklung und setzt regelmäßig Maßstäbe für die gesamte Automobilbranche. Jüngstes Beispiel ist eine neue, von Renault entwickelte Kopfstütze für die Rücksitze, die optimale Sicherheit und höchsten Komfort für Kinder von drei bis zehn Jahren bietet. Sie ist für zahlreiche Modelle lieferbar.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    44 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us