B 26N Aktueller Sachstand Verkehrsgutachten

B 26N Aktueller Sachstand Verkehrsgutachten

B 26n Aktueller Sachstand Verkehrsgutachten Stadtratssitzung 09. Oktober 2019 in Lohr am Main Ziele: Ø Verbesserung der Erschließung des Landkreises Main- Spessart, Anbindung des Raumes an das Autobahnnetz Ø Bündelung des Verkehrs Ø Entlastung der Ortsdurchfahrten entlang der neuen Streckenführung 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 2 2 B26n – aktueller Stand Ø Landesplanerische Beurteilung mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung vom 15.12.2011 als Ergebnis des vorangegangenen Raumordnungsverfahrens hat auch für den geänderten Querschnitt Bestand Ø BVWP / Bedarfsplan Ende 2016 abgeschlossen Ø März 2019 Bestimmung der Linie nach § 16 FStrG durch BMVI 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 3 3 B 26n - Bedarfsplan für Bundesfernstraßen B 26n AK Schweinfurt/Werneck(A7) – Karlstadt Ø Vordringlicher Bedarf (VB) Ø Querschnitt: 2-streifig mit abschnittsweisen Überholfahrstreifen Ø Länge: rd. 16 km Lohr a. Main Arnstein Karlstadt VB WB* B 276 Zubringer Lohr Ø Weiterer Bedarf mit Planungsrecht (WB*) WB* Ø Querschnitt: 2-streifig Ø Länge: rd. 17 km B 26n Karlstadt – A3 Marktheidenfeld Ø Weiterer Bedarf mit Planungsrecht (WB*) Ø Querschnitt: 2-streifig mit abschnittsweisen Überholfahrstreifen Ø Länge: rd. 26 km Würzburg 4 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main B 26n – Karlstadt bis Arnstein – Vordringlicher Bedarf Ø zwei verkehrswirksame Bauabschnitte § Bauabschnitt 1: AD Schweinfurt/Werneck – Kreisstraße MSP 6 (Müdesheim) - Länge rd. 8 km - Vorentwurf wird 2019 vorgelegt, Erstellung der Antragsunterlagen zur Planfeststellung hat begonnen § Bauabschnitt 2: Kreisstraße MSP 6 (Müdesheim) - Karlstadt - Länge rd. 8 km - mit der Erstellung des Vorentwurfs wurde begonnen Arnstein Karlstadt Bauabschnitt 2 Bauabschnitt 1 Müdesheim 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 5 B 26n – Zubringer Lohr mit Verbindung nach Wiesenfeld Ø Kompensation der Verkehrszunahmen aus den ersten beiden Bauabschnitten Ø Bauabschnitt 3: erster Abschnitt des Zubringers Lohr aus dem BVWP mit einer Verbindung zur St 2435 bei Wiesenfeld Ø Voruntersuchung mit Trassenauswahl hat begonnen à Abstimmung mit Lohr, Karlstadt, Steinfeld und dem Landkreis MSP Lohr a. Main OU Wiesenfeld Karlstadt VB WB* WB* 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 6 Vorstellung Verkehrsgutachten Aufbau: Ø Status Quo 2015 Ø Prognosebezugsfall 2035 Ø Planfälle der B 26n nach Abschnitten BA 1: AD Schweinfurt/Werneck – MSP 6 (Müdesheim) BA 2: AD Schweinfurt/Werneck – Karlstadt BA 3: AD Schweinfurt/Werneck – Karlstadt und 1. Bauabschnitt des Zubringers Lohr und Verbindung nach Wiesenfeld BA 4: Gesamtmaßnahme 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 7 Status Quo 2015 – Grundlagen Status Quo 2015: Grundlagen zur Modellerstellung: Ø Verkehrserhebungen Ø Amtliche Straßenverkehrszählungen Ø Dauerzählstellen Ø Befragungen Ø Sonderverkehrszählungen Ø Überregionale/regionale Verkehrsmodelle Ø Landesverkehrsmodell Hessen Ø Landesverkehrsmodell Bayern Ø Vorhandene Verkehrsgutachten à Detailliertes Verkehrsmodell 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 8 Status Quo 2015 Verkehrsbelastungsplan 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 9 Prognosebezugsfall 2035 – Grundlagen Prognosebezugsfall 2035: Grundlagen zur Prognoseberechnung: Ø Allgemeine Bevölkerungs- und Mobilitätsprognose Ø Statistische Landesämter Ø Shell Pkw-Szenarien Ø Kommunale Befragung Ø Verkehrszunahmen aufgrund geplanter Wohn- und Gewerbegebiete Ø Landesverkehrsmodell Bayern Ø Berücksichtigung weiterer verkehrsbeeinflussender Faktoren (Demographie, Pkw-Verfügbarkeit, Veränderung des Mobilitätsverhaltens, Wirtschaftsentwicklung etc.) Ø prozentuale Entwicklung des Verkehrsaufkommens (Pkw/Lkw) entsprechend der Verkehrsbezirke/Kommunen aus dem Landesverkehrsmodell 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 10 Prognosebezugsfall 2035 Verkehrsbelastungsplan 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 11 Prognosebezugsfall 2035 Entwicklungen gegenüber Status Quo 2015 Differenzen Prognose- bezugsfall 2035 zum Status Quo 2015 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 12 Planfälle 2035 – Grundlagen Planfälle 2035 – Bauabschnitte B26n: Gemünden a. Main Lohr a. Main Arnstein Karlstadt Marktheidenfeld Würzburg 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende 13 Planfall BA 1 - AK Schweinfurt/Werneck – AS Arnstein-West/Müdesheim (MSP 6) Gemünden a. Main Lohr a. Main Arnstein Karlstadt AK Schweinfurt/Werneck - AS Arnstein-West/ Müdesheim (MSP 6) Marktheidenfeld Würzburg 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende 14 Planfall „BA 1 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 1 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 15 Planfall „BA 1 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 1 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 16 Planfall BA 2 - AK Schweinfurt/Werneck – AS Karlstadt-Ost - Zubringer Karlstadt Gemünden a. Main Zubringer Karlstadt Lohr a. Main Arnstein Karlstadt AS Arnstein-West/Müdesheim - AS Karlstadt-Ost (B 26n) Marktheidenfeld Würzburg 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende 17 Planfall „BA 2 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 2 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 18 Planfall „BA 2 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 2 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 19 Planfall „BA 2 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 2 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 20 Planfall „BA 2 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 2 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 21 Planfall BA 3 - AK Schweinfurt/Werneck – AS Karlstadt-Ost - Zubringer Karlstadt Gemünden a. Main - Zubringer Lohr (BA 1) und Verbindung zur St 2435 bei Wiesenfeld Verbindung zur St2435 bei - 6-streifiger Ausbau Wiesenfeld der A7 zw. Lohr a. Main AK Schweinfurt/Werneck und AK Biebelried Arnstein Karlstadt Zubringer Lohr (BA 1) 6-streifiger Ausbau der A 7 zw. Marktheidenfeld AK Schweinfurt/Werneck und AK Biebelried Würzburg 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende 22 Planfall „BA 3 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 3 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 23 Planfall „BA 3 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 3 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 24 Planfall „BA 3 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 3 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 25 Planfall BA 4 - AK Schweinfurt/Werneck – Karlstadt – A3 westlich AD Würzburg-West - Zubringer Karlstadt Gemünden a. Main - B276-Zubringer Lohr und Verbindung zur St 2435 bei Wiesenfeld - 6-streifiger Ausbau der A7 zw. Lohr a. Main AK Schweinfurt/Werneck und AK Biebelried Arnstein Karlstadt B 276-Zubringer Lohr AS Karlstadt-Ost - A 3 westlich AD Würzburg-West (B 26n) Marktheidenfeld Würzburg 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende 26 Planfall „BA 4 2035“ Differenzplan: Planfall „BA 4 2035“ – Prognosebezugsfall 2035 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 27 Weiteres Vorgehen: Bauabschnitt 1 Ø Vorentwurf ist weitgehend abgeschlossen Ø Bearbeitung der Planfeststellungsunterlagen hat begonnen Bauabschnitt 2 Ø Bearbeitung des Vorentwurfs hat begonnen Ø Bestandsvermessung ist abgeschlossen Ø Naturschutzfachliche Erhebungen sind eingeleitet Ø Baugrunduntersuchung wird vorbereitet Bauabschnitt 3 Ø Voruntersuchung mit Trassenauswahl hat begonnen 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 28 Bereitstellung der Informationen Offizielle Webseite zur B 26n des Staatlichen Bauamts Würzburg www.b26neu.de 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 29 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 09.10.2019 - Stadtratssitzung Lohr am Main 30.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    30 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us