Adligenswil Emmen Horw Kriens Luzern Meggen Vitznau

Adligenswil Emmen Horw Kriens Luzern Meggen Vitznau

adligenswil emmen horw kriens luzern meggen vitznau Jahresbericht 2017 inhalt Inhaltsverzeichnis Auf Kurs! 3 Mitglieder des BVL Adligenswil 4 Emmen 6 Horw 8 Kriens 10 Luzern, Bibliothek Ruopigen 12 Luzern, Stadtbibliothek 14 Meggen 16 Vitznau 18 Bibliotheksverband Region Luzern Medienbestand 20 Ausleihe BVL- und Eigenbestände 21 Statistik Digitale Bibliothek Zentralschweiz 22 Statistik Ebooks Switzerland (Englisch) 22 Aktive Benutzende nach Abotyp 23 Jahresrechnung 2017 24 Bibliotheksverband Region Luzern 26 Öffnungszeiten 27 Impressum Herausgeber: Bibliotheksverband Region Luzern Gestaltung: Myriam Wipf, cyan.ch Fotos: Bruno Rubatscher Ursi Burkart-Merz Josef Birrer Präsidentin Vorstand Leiter Stadtbibliothek Auf Kurs! 2017 war für den Bibliotheksverband Region Luzern das erste Jahr Delegiertenversammlung mit der neuen Gebührenordnung: Die Kundinnen und Kunden Die Delegiertenversammlung fand am 17. Mai 2017 in Horw statt. bezahlten nicht mehr pro Ausleihe, sondern eine Jahresgebühr. Wie auch in den Sitzungen des Vorstands und der Regionalen Damit erhalten sie freien Zugang auf das gesamte Angebot der Bibliothekskommission stand auch die Delegiertenversammlung 8 Verbandsbibliotheken. ganz im Zeichen der Einführung der neuen Gebührenordnung. Ins- Die Umstellung bedeutete für das Bibliothekspersonal in allen besondere beschloss sie auf Antrag des Vorstands die Einführung Bibliotheken einen Sondereffort, der sich ausbezahlt hat. Die mit eines neuen Abos «Light». der Umstellung formulierten Ziele – eine Stabilisierung der Finan- Auch die jährlich wiederkehrenden Geschäfte, das heisst die Ge- zen und eine Erhöhung der Ausleihzahlen – konnten erreicht, ja nehmigung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und des Bud- gar übertroffen werden. So pendelten sich die Einnahmen auf dem gets, wurden einstimmig beschlossen. Zudem wurden die Präsiden- Niveau von 2016 ein; gleichzeitig konnten die Ausleihen über den tin sowie alle Mitglieder des Vorstands mit Applaus wiedergewählt. gesamten BVL um 23.6 Prozent auf 766'236 gesteigert werden. Die Bibliotheken Horw, Kriens und Emmen erzielten sogar neue Re- Regionale Bibliothekskommission kordmarken. Die Regionale Bibliothekskommission (RBK) hat 2017 ihren Sit- So lässt sich ein positives Fazit ziehen: Die Abonnemente finden zungsrhythmus geändert. Fanden bis anhin vier abendliche den erhofft grossen Anklang, bei der Stammkundschaft, aber auch Sitzungen statt, wurde 2017 ein Turnus mit acht Sitzungen am bei vielen neuen Kundinnen und Kunden. Morgen eingeführt. Die operative Umsetzung der Gebührenordnung war wenig über- Vorstand raschend das zentrale Thema vieler Sitzungen. Ging es anfangs Der Vorstand BVL tagte viermal. Nach den Vorbereitungsarbeiten Jahr vornehmlich um die Handhabung von Spezialfällen und um für die neue Gebührenordnung 2016, stand 2017 die kritische Be- die Einführung des neuen Abos «Light», stand gegen Ende Jahr die gleitung der Aboeinführung im Vordergrund der Vorstandstätigkeit. Handhabung der Abo-Verlängerungen im Vordergrund der Diskus- In diesem Zusammenhang erarbeitete der Vorstand – auf Antrag sionen. der RBK – ein neues Abo-Modell «light», welches der Delegierten- versammlung vorgelegt wurde. Weiter wurden im Vorstand Werbemassnahmen diskutiert, die von der Geschäftsleitung vorbereitet und schliesslich im vierten Quar- tal umgesetzt wurden. Dazu gehörten insbesondere Plakate und Postkarten für die Bewerbung von Geschenk-Abos und die Neuge- staltung von Gutscheinen. 3 adligenswil emmen horw kriens luzern meggen vitznau Bibliothekskommission Aus dem Betriebsjahr Urs Brunner Präsident Die Umstellung auf die neue Abonnementsstruktur mit Jahreskarten bescherte unserer Marianne Soland Vertretung Schule Bibliothek eine Ausleihsteigerung von 36,1 Prozent (BVL = 23.6 %). Diese gesteigerte Jürg Kraft Abteilungsleiter Bildung und Nachfrage nach unseren Leistungen ist sehr erfreulich. Kultur (bis Oktober 2017) Unsere amtsjüngste Bibliothekarin Vivien Seufert hat den SAB-Grundkurs besucht. Ihr Alexandra Blättler-Derungs Projekt, eine Veranstaltung für junge Leser, konnten wir im Herbst umsetzen. Lisbeth Bühler-Renggli Bibliothek und Schule Die Zusammenarbeit mit den Schulen war einmal mehr sehr bereichernd für beide Seiten. Personal Insgesamt haben 21 Klassen an Führungen teilgenommen. Übers ganze Jahr verteilt waren zudem 58-mal Schulklassen mit ihren Lehrpersonen autonom bei uns zu Besuch. Lisbeth Bühler-Renggli Leiterin Im Mai durften wir einer Kanti-Schülerin an einem Schnuppertag unsere Arbeit zeigen. Alexandra Blättler-Derungs Im Oktober luden wir Schüler und Schülerinnen der vierten bis sechsten Klasse zu einer Schulbibliothekarin Autorenlesung mit Collin McMahon aus München ein. Der Übersetzer der bekannten Gabi Alfaré Buch-Reihe «Gregs Tagebücher» konnte als Gast für einen Vortrag gewonnen werden. Es Vivien Seufert war eine tolle Gelegenheit, die Schule bei diesem «Event» einbinden zu können. Die Kinder waren begeistert. Die Klasse von Renate Huber hat in Zusammenarbeit mit Hanni Rüegger im Frühjahr Sommervögel und im Herbst einen speziellen Adventskalender mit phantasievollen Figu- ren aus PET-Flaschen gebastelt. Unsere Fenster konnten damit jahreszeitengerecht dekoriert werden. Dies wird von vielen Kunden immer wieder bewundert und geschätzt. Wir freuen uns, dass die Bibliothek von der Schule so vielfältig genutzt wird. Veranstaltungen für kleine und grosse Kunden Buchstartanlässe sind nach wie vor sehr begehrt. Als fixe Veranstaltungspunkte sind sie nicht mehr aus unserem Angebot wegzudenken. Übers Jahr verteilt konnten wir dreimal unsere kleinen Kunden mit ihren erwachsenen Begleitpersonen in der Bibliothek begrüs- sen. Alle machten bei Versen, Liedern und Bewegungsspielen begeistert mit. Beim MUKI-Turnen war unsere Bibliothekarin Gabi Alfaré mit der Bibliotheksmaus und einer Geschichte zu Gast. Die Kinder hatten viel Spass an verschiedenen Posten Turn- übungen auszuführen, die auf die Geschichte abgestimmt waren. Gabi Alfaré setze damit einmal mehr ihr Abschlussprojekt des SAB-Grundkurses 2016 für die kleinen Biblio- theksbesucher um. Eine gelungene Einstimmung auf die kommenden kalten Tage bot die Bibliothek im Sep- tember mit der Lesung des Psychothrillers «Schockfrost». Die renommierten Autorinnen Mitra Devi und Petra Ivanov stellten ihr gemeinsam verfasstes Werk in einigen Passagen vor und gaben dem zahlreich erschienenen Publikum einen spannenden Einblick in ihre «literarische Werkstatt». Die Erzählnacht zum Thema «Mutig, mutig» war ein voller Erfolg und innert weniger Tage ausgebucht. Die Verwandlung des Zentrums Teufmatt in eine Dschungellandschaft und das Outfit der Bibliothekarinnen war dem Ambiente angepasst. Der Dschungel, ein Ort, wo überall Gefahren lauern und wo echter Mut und Selbstüberwindung angesagt sind, war der ideale Austragungsort für eine ausgeklügelte «Dschungelprüfung», die im Mit- telpunkt des Abends stand. Mutig zeigten sich die zahlreichen Teilnehmenden an den ver- schiedenen Posten und zuletzt auch bei der ultimativen Mutprobe: dem Verzehr von ge- rösteten Mehlwürmern. Dieser Abend war der gelungene Abschluss eines vielseitigen Veranstaltungsjahres. 4 Medienbestand AdMedienbestandligenswil, Medienbestand 2013 - 2017 Adligenswil, Ausleihe Luzern Ruopigen, Medienbestand Luzern Ruopigen, Ausleihe Eigenbestand BVL-Bestand Total 12'000 40'000 10'000 25'000 Bücher Jugend 7'046 0 7'046 10'000 8'000 20'000 Erwachsene 2'343 1'360 3'703 30'000 Total Bücher 9'388 1'361 10'749 8'000 6'000 15'000 6'000 20'000 Non-Books Zeitschriften 116 0 116 4'000 10'000 CD 1'110 262 1'372 4'000 DVD 279 634 913 10'000 2'000 5'000 Total Non-Books 1'505 896 2'401 2'000 0 0 0 0 Total Medienbestand 10'894 2'256 13'150 13 14 15 16 17 13 14 15 16 17 13 14 15 16 17 13 14 15 16 17 Bücher Non-Books Bücher Non-Books Bücher Non-Books Bücher Non-Books Emmen, Medienbestand Emmen, Ausleihe Luzern Stadtbibliothek, Medienbestand Luzern Stadtbibliothek, Ausleihe Ausleihe Adligenswil, Medienbestand AdAusleiheligenswil, Ausleih e2013 - 2017 18'000 Luzern Ruopigen, Medien70'00bes0tand Luzern Ruopigen, Ausleihe 60'000 300'000 2016 2017 Differenz 15'000 60'000 50'000 250'000 12'000 40'000 10'000 25'000 50'000 12'000 40'000 200'000 Bücher Jugend 24'578 27'447 11.7% 10'000 40'000 8'000 20'000 Erwachsene 6'230 8'307 33.3% 30'009'000 30'000 150'000 Total Bücher 30'808 35'7548'000 16.1% 30'000 6'000 6'000 20'0015'000 100'000 20'000 6'000 20'000 Non-Books Zeitschriften 471 771 63.7% 3'000 10'000 4'000 10'000 50'000 CD 3'244 4'007'9060 143.7% DVD 2'072 5'379 159.6% 10'000 0 0 0 13 14 15 16 17 13 14 15 16 17 2'000 13 14 15 16 17 5'000 13 14 15 16 17 Total Non-Books 5'787 14'0562'000 142.9% 0 0 0 0 Total Ausleihe 13 14 15 36'59516 17 49'810 36.1% 13Bücher 14 15Non-Book16s 17 Bücher Non-Book13s 14 15 16 17 13Bücher 14 15Non-Book16s 17 Bücher Non-Books Bücher Non-Books Horw, BMedienücher bestand Non-Books Horw, Ausleihe Bücher Non-Books MeggeBnü, cMedherienbestand Non-Books Meggen, Ausleihe Emmen, Medienbestand Emmen, Ausleihe 14'000 Luzern Stadtbibliothek,50'00 Med0ienbestand Luzern Stadtbibliothek, Ausleihe 11'000 14'000 45'000 10'000 12'000 12'000 40'000 9'000 18'000 70'000 60'000 300'008'000 10'000 35'000 10'000 7'000 15'000 60'000 30'000 50'000 250'000 8'000 6'000 8'000 25'000 50'000 5'000 6'000 6'000 12'000 20'000 40'000 200'000 4'000 40'000 15'000 4'000 3'000 4'000 9'000 30'000 150'000 30'000 10'000 2'000 2'000 2'000 6'000 5'000 20'000 100'001'000 20'000 0 0 0 0 3'000 13 14 15 16 17 13 14 15 16 17 10'000 13 14 15 16 17 50'000 13 14 15 16 17 10'000 5 0 0 0 0 13 14 15 16 17 13Bücher 14

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    28 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us