Blick Nach Oppurg Oppurg - 2 - Nr

Blick Nach Oppurg Oppurg - 2 - Nr

Jahrgang 26 Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nummer 7 Blick nach Oppurg Oppurg - 2 - Nr. 7/2016 Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Amtlicher Teil Schiedsstelle: Verwaltungsgemeinschaft Titelseite: Foto: Oppurg Schiedspersonen: Herr Jürgen Höhn Bernd Klimesch Dienstgebäude: 07381 Oppurg, Frau Kerstin Herrmann Frau Isabel Leucht Am Türkenhof 5 Tel.: (03647) 4394-0 Terminvereinbarungen: Fax: (03647) 4394-94 über die Verwaltungsgemeinschaft Oppurg (03647) 4394-0 Internet: www.vg-oppurg.de E-Mail: [email protected] Standesamt/Urkundenstelle: in der Stadtverwaltung Pößneck (03647) 500310 Impressum Gemeinschaftsvorsitzender: Herr Bernd Klimesch (03647) 4394-11 Sprechzeiten der Ämter: 0172/2940840 Einwohnermeldeamt, Kämmerei, Amtsblatt der Verwaltungs- Fax: (03647) 4394-95 Bauwesen, Ordnungswesen E-Mail: gemeinschaft Oppurg [email protected] Montag: 08.00 - 12.00 Uhr mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Bodelwitz, Döbritz, Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr Gertewitz, Grobengereuth, Langenorla, Lausnitz, und 13.00 - 18.00 Uhr Nimritz, Oberoppurg, Oppurg, Quaschwitz, Allgemeine Verwaltung: Solkwitz, Weira, Wernburg Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr Frau Elke Münchow (03647) 4394-0 Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Oppurg. und -10 und 13.00 - 17.00 Uhr E-Mail: Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Verlag und Druck: [email protected] Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Zusätzliche Sprechzeit 98704 Langewiesen, Ordnungsamt: des Einwohnermeldeamtes: [email protected], www.wittich.de, Frau Ursula Ludwig (03647) 4394-21 jeden 1. Samstag im Monat Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, E-Mail: 10.00 - 12.00 Uhr Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 [email protected] Verantwortlich für den amtlichen und Frau Grit Pfeifer (03647) 4394-20 Nächste Samstags-Sprechzeit nichtamtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft E-Mail: Oppurg sowie den amtlichen Teil der [email protected] im Einwohnermeldeamt: Mitgliedsgemeinden: der Gemeinschaftsvorsitzende, Herr Bernd Klimesch 06.08.2016 Einwohnermeldeamt: Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil der Gemeinden: Frau Carmen Röhler (03647) 4394-14 der jeweilige Bürgermeister der Gemeinde E-Mail: In dringenden Angelegenheiten können [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sie mit dem jeweiligen Mitarbeiter auch David Galandt – einen Termin außerhalb der Sprechzeit Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Bauamt: vereinbaren. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Herr René Voigt (03647) 4394-27 Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzei- genmotive dürfen nicht anderweitig verwendet E-Mail: [email protected] werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Frau Martina Wöller (03647) 4394-28 Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und E-Mail: [email protected] Die genannten E-Mail-Adressen die- zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. nen nur für den Empfang einfacher gültige Anzeigenpreisliste. Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Kämmerei: Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben ge- mischt. Dabei können Farbabweichungen auftre- Frau Elke Kupke (03647) 4394-19 ten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbe- (Leiterin) schaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue E-Mail: [email protected] Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Frau Sylvia Pohl (03647) 4394-25 Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns E-Mail: [email protected] Nächste Ausgabe zu keiner Ersatzleistung. Frau Bärbel Grashof (03647) 4394-24 Redaktionsschluss: Verlagsleiter: Mirko Reise E-Mail: [email protected] Montag, 25.07.2016 Erscheinungsweise: Frau Simone Thielsch (03647) 4394-26 In der Regel monatlich, kostenlos an alle Haus- Erscheinungstag: haltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall E-Mail: [email protected] können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Frau Annett Thomae (03647) 4394-23 Donnerstag, 04.08.2016 E-Mail: [email protected] Oppurg - 3 - Nr. 7/2016 b) der Luftraum über dem Straßenkörper; Öffentliche Bekanntmachung c) das Zubehör, wie z. B. Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtun- gen und -anlagen aller Art, die der Sicherheit oder Leichtig- Einladung zur öffentlichen keit des Straßenverkehrs oder dem Schutz der Anlieger die- Gemeinschaftsversammlung nen, und die Bepflanzung. der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg (3) Öffentliche Anlagen im Sinne dieser Verordnung sind - ohne Am Donnerstag, dem 28.07.2016, 19:30 Uhr findet in der Rücksicht auf die Eigentumsverhältnisse - die der Allgemeinheit Gaststätte „Sieben Linden“ in Oberoppurg eine öffentliche im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg zugänglichen Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft a) öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (s. Absatz 4), Oppurg statt. b) alle der Öffentlichkeit allgemein zugänglichen Flächen und c) die öffentlichen Toilettenanlagen Tagesordnung: d) die Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs. Öffentlicher Teil (4) Öffentliche Grün- und Erholungsanlagen im Sinne von Absatz 1. Anwesenheit und Bestätigung der Tagesordnung 3 Buchstabe 3 a) sind gärtnerisch gestaltete Anlagen, die der 2. Bestätigung des Protokolls der Erholung der Bevölkerung dienen. Gemeinschaftsversammlung vom 21.04.2016 - Hierzu gehören: öffentlicher Teil a) Grün- und Parkanlagen, Gedenkplätze; 3. Allgemeine Informationen des Gemeinschaftsvorsitzen- b) Kinderspielplätze; den c) Gewässer und deren Ufer. 4. Informationen zur Gebietsreform 5. Wahl der Stellvertreter des Gemeinschaftsvorsitzenden § 3 6. Zweckvereinbarung zum Breitbandausbau - Verunreinigungen Beratung und Beschlussfassung (1) Es ist verboten: 7. Verschiedenes, Anfragen a) öffentliche Gebäude oder sonstige öffentliche bauliche Anla- gen und Einrichtungen wie Denkmäler, Einfriedungen, Tore, Oppurg, den 29.06.2016 Brücken, Bänke, Verteilerschränke, Brunnen, Bäume, Blu- Klimesch menkübel, Papierkörbe, Müllbehälter, Streumaterialkästen, Gemeinschaftsvorsitzender Fahrgastwartehallen, Hinweistafeln des öffentlichen Nahver- kehrs, öffentliche Absperrungen oder ähnliche Einrichtungen zu beschädigen. b) auf Straßen oder in öffentlichen Anlagen Kraftfahrzeuge aller Bekanntmachung Art zu waschen oder abzuspritzen. Ordnungsbehördliche Verordnung c) Abwasser, mit Ausnahme des aus dem Bereich von bebau- ten und befestigten Flächen abfließenden Niederschlagswas- der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg sers, sowie Flüssigkeiten, die kein Abwasser sind (wie z. B. für die Gemeinden Bodelwitz und Wernburg verunreinigende, besonders ölige, teerige, brennbare, ex- Hiermit wird die Ordnungsbehördliche Verordnung der Verwal- plosive, säure- und laugenhaltige oder andere umwelt- oder tungsgemeinschaft Oppurg für die Gemeinden Bodelwitz und grundwasserschädigende Flüssigkeiten) in die Gosse einzu- Wernburg öffentlich bekannt gemacht. leiten, einzubringen oder dieser zuzuleiten. Das trifft auch für Baustoffe, insbesondere Zement, Mörtel, Beton sowie ähnli- Klimesch che Materialien zu. Gemeinschaftsvorsitzender (2) Wer für Zuwiderhandlungen im Sinne des Absatzes 1 als Ordnungspflichtiger verantwortlich ist, hat den ordnungsgemä- Ordnungsbehördliche Verordnung ßen Zustand unverzüglich wieder herzustellen. über die Abwehr von Gefahren in der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg § 4 für das Gebiet Wildes Zelten der Gemeinde Bodelwitz und Wernburg Innerhalb der bebauten Ortsteile (§§ 30 und 34 des Baugesetz- buches) ist das Zelten oder Übernachten auf Straßen oder in Aufgrund der §§ 27, 44, 45 und 46 Absatz 1 des Thüringer Geset- öffentlichen Anlagen untersagt. zes über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz - OBG -) vom 18. Juni 1993 (GVBl. § 5 S. 323), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Wasser und Eisglätte September 2013 (GVBl. S. 291) erlässt die Verwaltungsgemein- Wasser darf nur in die Gosse geschüttet werden, wenn es un- schaft Oppurg als zuständige Ordnungsbehörde nach Anhörung gehindert abfließen kann; bei Frostwetter jedoch nur, wenn hier- der Gemeinden Bodelwitz und Wernburg vom 30.01.2015 folgen- durch keine Glätte entsteht. de Verordnung: § 6 § 1 Betreten und Befahren von Eisflächen Geltungsbereich Eisflächen aller Gewässer dürfen nur betreten und befahren wer- Diese ordnungsbehördliche Verordnung gilt für die jeweiligen den, wenn sie durch die Verwaltungsgemeinschaft Oppurg dafür Gebiete der Gemeinden Bodelwitz und Wernburg, sofern in den freigegeben worden sind. nachfolgenden Bestimmungen nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist. § 7 § 2 Abfallbehälter, Wertstoffcontainer, Sperrmüll Begriffsbestimmungen Abfallbehälter (Papierkörbe) an Straßen und in öffentlichen Anla- (1) Straßen im Sinne dieser Verordnung sind - ohne Rücksicht gen dürfen nur zur Aufnahme kleiner Mengen von Abfällen unbe- auf die Eigentumsverhältnisse oder eine öffentlich-rechtliche deutender Art (z. B. Zigarettenschachteln, Pappbecher und -tel- Widmung - alle befestigten und unbefestigten, dem öffentlichen ler, Obstreste) benutzt werden. Jede zweckwidrige Benutzung, Verkehr oder einzelnen Arten des öffentlichen Verkehrs dienen- insbesondere das Einbringen von Hausmüll, ist verboten. den Flächen, einschließlich der Plätze und Fußgängerzonen. (2) Zu den Straßen gehören: § 8 a) der Straßenkörper, einschließlich der Geh- und Radwege, Leitungen Brücken, Tunnel, Treppen, Durchgänge, Böschungen, Stütz- Straßen und öffentliche Anlagen dürfen mit Leitungen, Antennen mauern, Gänge, Gräben, Entwässerungsanlagen,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    26 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us